
Stimmenfang
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Latest episodes

Jan 10, 2019 • 22min
Doxing – Wie Datenklau politische Gegner einschüchtern soll
Aus Ärger über ihre Äußerungen klaut ein 20-Jähriger private Daten von Hunderten Politikern und stellt sie ins Netz. Was macht das mit den Betroffenen? Und wie ändert sich die politische Kultur, wenn Datenklau und Doxing zur permanenten Gefahr werden? Weiterführende Texte zum Thema „Daten-Leak“ und eine Anleitung, wie Sie Ihre Daten im Netz schützen können, finden Sie hier: - Die eigenen Daten absichern: So schützen Sie sich vor Hacks - Daten-Leak bei Politikern und Prominenten: Sechs Mythen über den "Hackerangriff" - Sicherheitsrisiken: Bei Web.de und GMX reicht "passwort" als Passwort Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 3, 2019 • 32min
Superwahljahr 2019: Das wird wichtig
Droht mit den drei Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen im Herbst ein Rechtsruck in Deutschland? Und was steht bei der Europawahl im Mai alles auf dem Spiel? Hören Sie einen Ausblick auf das politische Jahr im neuen Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 27, 2018 • 2min
Höreraufruf zur Weihnachtspause von Stimmenfang
In dieser besonderen Folge wird eine Weihnachtspause angekündigt. Die Hosts interessieren sich für die politische Dimension der Festtage. Gab es beim Weihnachtsfest hitzige Diskussionen unter den Angehörigen? Und welche Themen sorgten für Gesprächsbedarf? Hörer werden ermutigt, ihre Geschichten zu teilen, um möglicherweise Teil einer zukünftigen Folge zu werden. Das neue Jahr beginnt frisch und aufregend, während die Hosts ihre Zuhörer einladen, die politischen Untertöne ihrer Weihnachtsfeiern zu reflektieren.

Dec 20, 2018 • 33min
Digitalisierung – Warum hat Deutschland so viele Funklöcher, Frau Bär?
Zu viele Funklöcher, zu langsames Internet, zu viel Angst – das fällt unseren Podcast-Hörern zum Thema Digitalisierung ein. Wir haben die zuständige Staatsministerin Dorothee Bär und unseren Kollegen Marcel Rosenbach gefragt, warum Deutschland seine digitale Zukunft verspielt.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 13, 2018 • 21min
Daran ist die Mission Merz gescheitert
Das Mikrofon zu leise? Die Rede nicht geübt? Hören Sie im neuen Podcast, warum Friedrich Merz sein Comeback verpatzt hat und wie es jetzt mit ihm und der CDU weitergehen könnte.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 6, 2018 • 22min
"Jetzt wird wieder diskutiert" - Wie der Wettstreit um den CDU-Vorsitz die Partei befreit hat
Nach 18 Jahren Merkel ist alles anders. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der CDU kandidierte mehr als ein Bewerber um den Parteivorsitz. Was hat der ungewohnt offene Wettstreit mit der sonst so disziplinierten CDU gemacht? ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von der Deutschen Bahn, mit der Sie jetzt noch komfortabler reisen können. Denn mit dem neuen Komfort Check-in müssen Sie nicht mal mehr Ihr Handy- oder Online-Ticket vorzeigen. Stattdessen checken Sie an Ihrem freien oder reservierten Sitzplatz ein und führen selbständig die Ticketkontrolle durch. Einfach in der App DB Navigator „Meine Tickets“ auswählen oder das Online-Ticket in den Navigator laden, Check-In vornehmen und die Reisezeit in Ruhe nutzen, ohne Ihr Ticket in den Tiefen der Tasche suchen zu müssen. Eine weitere Ticketkontrolle durch den Zugbegleiter entfällt. Weitere Informationen zum Komfort Check -in der Deutschen Bahn finden Sie auf www.bahn.de/kci. Allen, die jetzt gerade in der Bahn sitzen, wünschen wir eine gute Fahrt!Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 29, 2018 • 29min
13 Jahre Kanzlerin Merkel: Wie hat sich Deutschland seither verändert?
Am 30. November 2005, vor genau 13 Jahren, hielt Angela Merkel ihre allererste Regierungserklärung. Deutschland litt unter Rekord-Arbeitslosigkeit und galt in Europa „als kranker Mann“. Wie hat sich Deutschland, wie hat sich die Kanzlerin seither verändert? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 22, 2018 • 27min
Herr Lindner, was haben Sie aus dem Scheitern von Jamaika gelernt?
Vor einem Jahr brach die FDP die Sondierungen mit Union und Grünen ab. Im Podcast verrät Christian Lindner, was er heute anders machen würde, warum sein Verhältnis zu den Grünen kompliziert ist und welche Fehler er Angela Merkel vorwirft. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen. Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 15, 2018 • 21min
Horst Seehofer: Der Meister der Rücktritte
Wenn Horst Seehofer von Rücktritt spricht, meint er es ernst. Oder auch nicht. Warum droht der Noch-CSU-Chef so oft damit und was ist diesmal anders? Hören Sie die Geschichte eines Wiederholungstäters im neuen Podcast. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen. Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 8, 2018 • 37min
Streitgespräch: Enttäuschte SPD-Wähler treffen Generalsekretär Lars Klingbeil
Der SPD laufen weiter die Wähler davon. Warum ist das so? Wir haben den Generalsekretär und zwei ehemalige SPD-Wähler an einen Tisch gesetzt. Hören Sie das Streitgespräch im neuen Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen. Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.