
Stimmenfang
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Latest episodes

Nov 1, 2018 • 22min
Merkels Rückzugsplan und wer ihn torpedieren kann
Angela Merkel versucht den geordneten Rückzug. Kann Überraschungskandidat und Ex-Rivale Friedrich Merz diese Strategie durchkreuzen? Hören Sie die Rekonstruktion der Ereignisse im Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen. Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Audi hat in der Podcast-Serie "Die Zukunft ist elektrisch" selbst spannende Geschichten zur Elektromobilität eingefangen. Ab Juli 2019 müssen E-Autos in der EU Geräusche produzieren. Wie der Sound des Audi E-TRON entsteht und der E-Auto-Sound unsere Wahrnehmung verändert, das erfahren Sie jetzt in "Die Zukunft ist elektrisch". In der Podcast-Serie hören Sie wöchentlich wissenswerte und überraschende Aspekte der Elektromobilität. Experten, Ingenieure und Start-up-Gründer erzählen in unterhaltsamen Gesprächen, wie sie das Fahren mit Strom revolutionieren wollen. Den Audi Podcast können Sie auf www.audi.de/e-tron-podcast und auf allen gängigen Plattformen wie itunes und Spotify abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Oct 25, 2018 • 22min
Grüner Höhenflug: So wurde die Protestpartei zum Wahlgewinner
Gestartet als Protestpartei, gescheitert als Verbotspartei - und jetzt der Höhenflug. Hören Sie im neuen Podcast, was die Grünen vor der Hessen-Wahl richtigmachen und welche Ideale sie für den Erfolg opfern.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen.Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Audi hat in der Podcast-Serie „Die Zukunft ist elektrisch“ selbst spannende Geschichten zur Elektromobilität eingefangen. Wie wird in einer Denk- und Experimentierfabrik, in der an brandneuen Prototypen getüftelt wird, gearbeitet? Aus welchen Bestandteilen und Produktionsschritten entsteht ein Elektroauto? Das erfahren Sie jetzt in „Die Zukunft ist elektrisch“.In der Podcast-Serie hören Sie wöchentlich wissenswerte und überraschende Aspekte der Elektromobilität. Experten, Ingenieure und Startup-Gründer erzählen in unterhaltsamen Gesprächen, wie sie das Fahren mit Strom revolutionieren wollen. Den Audi Podcast können Sie auf www.audi.de/e-tron-podcast und auf allen gängigen Plattformen wie itunes und Spotify abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Oct 18, 2018 • 29min
In der GroKo-Falle: Warum Union und SPD im Tief feststecken
Drei Parteien im Unglück vereint - das Wahldesaster in Bayern legt die Schwächen der Großen Koalition offen. Warum sie in der SPD schon "Bruchpunkte" suchen und wie lange das Ganze noch hält - im neuen Podcast. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen.Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Audi hat in der Podcast-Serie „Die Zukunft ist elektrisch“ selbst spannende Geschichten zur Elektromobilität eingefangen. Wie wird in einer Denk- und Experimentierfabrik, in der an brandneuen Prototypen getüftelt wird, gearbeitet? Aus welchen Bestandteilen und Produktionsschritten entsteht ein Elektroauto? Das erfahren Sie jetzt in „Die Zukunft ist elektrisch“.In der Podcast-Serie hören Sie wöchentlich wissenswerte und überraschende Aspekte der Elektromobilität. Experten, Ingenieure und Startup-Gründer erzählen in unterhaltsamen Gesprächen, wie sie das Fahren mit Strom revolutionieren wollen. Den Audi Podcast können Sie auf www.audi.de/e-tron-podcast und auf allen gängigen Plattformen wie itunes und Spotify abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Oct 11, 2018 • 32min
Bayern-Wahl: Wie Markus Söder um die absolute Mehrheit zittert
Der CSU droht bei der Landtagswahl in Bayern der Verlust der absoluten Mehrheit – und damit ein Debakel. Wie Ministerpräsident Söder auf den letzten Metern kämpft, hören Sie im Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen.Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Audi hat in der Podcast-Serie „Die Zukunft ist elektrisch“ selbst spannende Geschichten zur Elektromobilität eingefangen. Wie wird in einer Denk- und Experimentierfabrik, in der an brandneuen Prototypen getüftelt wird, gearbeitet? Aus welchen Bestandteilen und Produktionsschritten entsteht ein Elektroauto? Das erfahren Sie jetzt in „Die Zukunft ist elektrisch“.In der Podcast-Serie hören Sie wöchentlich wissenswerte und überraschende Aspekte der Elektromobilität. Experten, Ingenieure und Startup-Gründer erzählen in unterhaltsamen Gesprächen, wie sie das Fahren mit Strom revolutionieren wollen. Den Audi Podcast können Sie auf www.audi.de/e-tron-podcast und auf allen gängigen Plattformen wie itunes und Spotify abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Oct 4, 2018 • 29min
Wohnungsnot: Warum Deutschland das Problem jahrelang unterschätzt hat
Steigende Mieten, unbezahlbare Immobilien - immer wieder haben Sie, die Stimmenfang-Hörer, uns geschrieben, dass Sie Wohnungspolitik aktuell für eines der drängendsten Probleme halten. Hier sind Ihre Geschichten und die Analyse unseres Experten.Mehr Analysen und Beiträge zum Thema Wohnungsnot finden Sie hier auf unserer Themenseite: http://www.spiegel.de/thema/wohnen_mieten_kaufen/Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen.Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Audi hat in der Podcast-Serie "Die Zukunft ist elektrisch" selbst spannende Geschichten zur Elektromobilität eingefangen. Wie wird aus der Vorlage eines Videospiels ein echter Elektro-Rennwagen? Wie designt man die elektrisch-mobile Zukunft? Was haben E-Autos und iPhones gemeinsam? Das erfahren Sie jetzt in "Die Zukunft ist elektrisch". In der Podcast-Serie hören Sie wöchentlich wissenswerte und überraschende Aspekte der Elektromobilität. Experten, Ingenieure und Startup-Gründer erzählen in unterhaltsamen Gesprächen, wie sie das Fahren mit Strom revolutionieren wollen.Den Audi Podcast können Sie auf www.audi.de/e-tron-podcast und auf allen gängigen Plattformen wie itunes und Spotify abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sep 27, 2018 • 23min
Seehofers Kampf: Wie die Bayern-Wahl die Bundespolitik bestimmt
Die CSU fürchtet bei der Bayern-Wahl den Verlust der absoluten Mehrheit. Wie diese Angst die Bundespolitik und vor allem Horst Seehofer beeinflusst - hören Sie die Analyse im neuen Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen.Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Audi hat in der neuen 6-teiligen Podcast-Reihe „Die Zukunft ist elektrisch“ selbst ein paar spannende Geschichten eingefangen. Der Podcast greift wissenswerte und überraschende Aspekte der Elektromobilität auf und lässt die Macher hinter den Kulissen der Zukunftsbranche zu Wort kommen. Ausgewählte Experten, Ingenieure und Startup-Gründer erzählen in unterhaltsamen Gesprächen, wie sie mit ihren Ideen das Fahren mit Strom revolutionieren wollen. In der ersten Folge von „Die Zukunft ist elektrisch“ reisen Sie als Hörer zurück zu den Anfängen des elektrischen Fahrens und werden Zeuge einer Renaissance der Elektromobilität. Den Audi e-tron Podcast können Sie auf www.audi.de/e-tron-podcast und auf allen gängigen Podcatchern wie itunes und Spotify abonnieren.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sep 20, 2018 • 29min
Maaßen-Deal: Was geschah hinter den Kulissen?
Mit der Beförderung von Verfassungsschutzchef Maaßen rettet sich die Große Koalition. Vorerst. Doch hinter den Kulissen brodelt es. Wie kam es zu dem umstrittenen Kompromiss? Eine Rekonstruktion im Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen. Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEDieser Podcast wird gesponsert von der VLH. Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein. In rund 3000 Beratungsstellen bundesweit erstellt die VLH nicht nur Ihre Einkommenssteuererklärung, sondern übernimmt auch die Kommunikation mit dem Finanzamt, prüft Ihren Steuerbescheid und legt im Zweifel Einspruch für Sie ein. Mehr Informationen unter http://www.vlh.de/spiegel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sep 13, 2018 • 21min
Kita-Notstand in Deutschland: Warum kriegt die Politik das nicht besser hin?
Zu wenige Kitaplätze, überlastete Erzieher, gefrustete Eltern – Deutschlands Kita-Krise ist kein neues Problem. Warum bekommt die Politik es nicht in den Griff? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Dafür haben wir die Stimmenfang-Mailbox eingerichtet. Unter der Nummer +49 40 38080400 können Sie uns Ihre Nachrichten hinterlassen. Sie können uns auch eine Sprachnachricht oder E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEDieser Podcast wird gesponsert von der VLH. Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein. In rund 3000 Beratungsstellen bundesweit erstellt die VLH nicht nur Ihre Einkommenssteuererklärung, sondern übernimmt auch die Kommunikation mit dem Finanzamt, prüft Ihren Steuerbescheid und legt im Zweifel Einspruch für Sie ein. Mehr Informationen unter http://www.vlh.de/spiegel+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sep 6, 2018 • 22min
Enttäuscht von Merkel - Warum ein CDU-Stammwähler heute die Grünen wählt
Jürgen Schäfer ist Christ, engagierter Flüchtlingshelfer und hat 50 Jahre lang CDU gewählt. Seit die Union – vor allem die CSU – mehr von Abschottung statt Willkommenskultur spricht, schämt er sich für seine Partei und wählt jetzt die Grünen. Die Geschichte einer Entfremdung.ANZEIGEStimmenfang wird präsentiert von Walbusch, dem Ausstatter, der Männer von heute versteht. Bei Walbusch finden Sie neben einer großen Auswahl an Hemden zeitgemäße Herren-Mode, die zu Ihren individuellen Ansprüchen und Anlässen passt. In der Mode einzigartig: Walbusch gewährt auf alle Artikel eine Fünf-Jahre-Langzeitgarantie! Stöbern Sie im Walbusch Online-Shop unter walbusch.de. Mit dem Gutscheincode „111111111111“ erhalten Sie bis 31.Oktober 20% Rabatt auf Ihren Einkauf. Walbusch. Gute Hemden. Gute Outfits.“ Sie haben Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne an stimmenfang@spiegel.de oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserer Mailbox unter +49 40 38080400.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Aug 30, 2018 • 25min
Rechte Krawalle in Chemnitz – Warum immer wieder Sachsen?
Unser Kollege Janko Tietz kommt aus Sachsen. Wenn er über rechtes Gedankengut in seiner Heimat schreibt, wird er zuweilen als Verräter angefeindet. Doch gerade die Reaktionen auf die Gewalt in Chemnitz zeigen, Schweigen macht alles nur schlimmer. ANZEIGEStimmenfang wird präsentiert von Walbusch, dem Ausstatter, der Männer von heute versteht. Bei Walbusch finden Sie neben einer großen Auswahl an Hemden zeitgemäße Herren-Mode, die zu Ihren individuellen Ansprüchen und Anlässen passt. In der Mode einzigartig: Walbusch gewährt auf alle Artikel eine Fünf-Jahre-Langzeitgarantie! Stöbern Sie im Walbusch Online-Shop unter walbusch.de. Mit dem Gutscheincode „111111111111“ erhalten Sie bis 31. Oktober 20% Rabatt auf Ihren Einkauf. Walbusch. Gute Hemden. Gute Outfits.Sie haben Themenvorschläge für unseren Podcast? Dann schreiben Sie uns gerne an stimmenfang@spiegel.de oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserer Mailbox unter +49 40 38080400.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.