
Stimmenfang
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Latest episodes

Mar 21, 2019 • 2h 1min
„Noch grün hinter den Ohren?“ Was sich junge Politiker so anhören müssen
"Kevin, das ist kein Spiel!" Das sind so Sätze, die junge Politiker in Deutschland hören. Was Millennials in der Politik erleben, das erzählen Philipp Amthor, Luise Amtsberg und Kevin Kühnert im Podcast. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mar 14, 2019 • 26min
Konservativer als Merkel? Die 100-Tage-Bilanz der Annegret Kramp-Karrenbauer
Seit Anfang Dezember ist die neue CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer im Amt. Ihre Wahl war knapp. Konnte die Saarländerin die Partei seither hinter sich vereinen? Und wie konservativ ist sie wirklich? Hören Sie die Bilanz ihrer ersten 100 Tage im neuen Podcast.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird Ihnen heute von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Wer keine Lust oder Zeit hat, sich um die Steuererklärung zu kümmern, lässt sie einfach von den Experten machen. Denn die VLH sichert Ihnen die Steuervorteile, die Ihnen zustehen. Stimmenfang-Hörer sparen sich jetzt mit dem Code "Podcast" die Aufnahmegebühr. Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie auf www.vlh.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mar 7, 2019 • 29min
Streitgespräch mit Katja Kipping und Ralf Stegner: Ist die Zeit reif für Rot-Rot-Grün?
Die Kanzlerin warnt in Wahlkämpfen gern vor "rot-rot-grünen Experimenten". Linken-Chefin Katja Kipping und der SPD-Linke Ralf Stegner glauben an ein linkes Bündnis jenseits der Union. Wie viel Konfliktstoff gibt es noch zwischen SPD und Linkspartei? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von Audi. Denn Audi startet gerade die zweite Staffel des e-tron Podcast "Die Zukunft ist elektrisch" und macht Elektromobilität für Hörer erlebbar. Dafür besucht das Podcast-Team diverse Events und spricht mit Mobilitäts-Experten und Nutzern über wissenswerte Aspekte des Fahrens in der Zukunft. In der ersten von sechs Folgen erwartet Sie ein spannender akustischer Rundgang durch das e-tron@airport-Event am Flughafen München. Sie werden dabei Teil einer Testfahrt mit dem Audi e-tron und erhalten Einblick in Workshops und Themen der Erlebniswelt vor Ort. Den Podcast "Die Zukunft ist elektrisch" finden Sie auf allen gängigen Podcatchern.https://itunes.apple.com/de/podcast/die-zukunft-ist-elektrisch/id1435792120+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 28, 2019 • 28min
AfD-Spendenaffäre: Strohleute, Waschanlagen und Tarnstrukturen
Dubiose Spenden und eine wacklige Verteidigungsstrategie. Im neuen Podcast erklären wir, was an der Wahlkampfspende von rund 130.000 Euro an den Kreisverband von Alice Weidel alles problematisch ist und warum der AfD jetzt Niederlagen in anstehenden Wahlkämpfen drohen könnten.Das Stimmenfang-Team zeichnet den Podcast am 14. März in Berlin erstmals vor Publikum auf. Zum Thema #diesejungenPolitiker diskutieren Philipp Amthor (CDU), Luise Amtsberg (Die Grünen) und Juso-Chef Kevin Kühnert. Karten für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.spiegel-live.de/events/podcast-stimmenfang-live-diesejungenpolitiker/Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/ ANZEIGEStimmenfang wird Ihnen heute von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Wer keine Lust oder Zeit hat, sich um die Steuererklärung zu kümmern, lässt sie einfach von den Experten machen. Denn die VLH sichert Ihnen die Steuervorteile, die Ihnen zustehen. Stimmenfang-Hörer sparen sich jetzt mit dem Code "Podcast" die Aufnahmegebühr. Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie auf www.vlh.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 21, 2019 • 22min
Rot ist Rot, Schwarz ist Schwarz – kommt der Lagerwahlkampf zurück?
Ob Flüchtlingspolitik oder Hartz IV – CDU und SPD polieren ihre Profile und werden wieder unterscheidbar. Kommen jetzt alte Feindbilder und Lagerwahlkämpfe zurück?Das Stimmenfang-Team zeichnet den Podcast am 14. März in Berlin erstmals vor Publikum auf. Zum Thema #diesejungenPolitiker diskutieren Philipp Amthor (CDU), Luise Amtsberg (Die Grünen) und Juso-Chef Kevin Kühnert. Karten für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.spiegel-live.de/events/podcast-stimmenfang-live-diesejungenpolitiker/Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 14, 2019 • 27min
Schluss mit Hartz IV – Rettet der Linksruck die SPD?
Aufatmen bei der SPD: Nach der Abkehr von Hartz IV hofft Andrea Nahles auf eine Trendwende. Zu Recht? Wir analysieren, wie es nach dem Linksruck weiter geht? Und fragen bei der SPD-Basis nach, wie der neue Kurs ankommt.Und noch eine Ankündigung: Wir zeichnen den Stimmenfang-Podcast am 14. März in Berlin erstmals vor Publikum auf. Zum Thema #diesejungenPolitiker diskutieren Philipp Amthor (CDU), Luise Amtsberg (Die Grünen) und Juso-Chef Kevin Kühnert. Karten für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.spiegel-live.de/events/podcast-stimmenfang-live-diesejungenpolitiker/Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Feb 7, 2019 • 32min
Glückliches Huhn oder Billigfleisch - wohin steuert unsere Landwirtschaft?
Bio = besser? Nachhaltiger ist ein Bio-Huhn jedenfalls nicht, weil es länger lebt und mehr frisst als konventionell gehaltene Tiere. Wie geht bessere Landwirtschaft? Und welchen Einfluss hat die Politik auf unsere Lebensmittel?Weiterführende Texte zum Thema Landwirtschaft und einen Vergleich zwischen Bio-Anbau und konventioneller Landwirtschaft finden Sie hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/milchhoefe-im-check-guter-bauer-boeser-bauer-a-810908-3.htmlhttp://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-subventionen-landwirtschaft-erklaerung-in-karten-a-1210055.htmlSie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 31, 2019 • 25min
Tempolimit und Fahrverbote – droht jetzt der Aufstand im Autoland?
In Deutschland tobt ein Glaubenskrieg über Feinstaub-Grenzwerte. Und ein Tempolimit (das gar nicht kommt) entfacht die Wut vieler Autofahrer. Warum wird die Debatte über Verkehrspolitik immer irrationaler und wer hat Angst vor einer deutschen Gelbwesten-Bewegung? Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 24, 2019 • 34min
Streitthema Abschiebung – mehr Konsequenz oder härtere Gesetze?
Horst Seehofer will Abschiebungen schneller und effizienter machen. Was hat er vor? Und wo bleibt der Rechtsstaat? Ein Podcast über das Streitthema Abschiebungen, mit einem jungen Syrer im Kirchenasyl, dem ehemaligen bayerischen Innenminister Günther Beckstein und Martin Knobbe vom SPIEGEL. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 17, 2019 • 23min
Söder beerbt Seehofer: Macht die CSU jetzt noch mehr Ärger?
Der Machtkampf ist entschieden: Horst Seehofer geht, sein ewiger Rivale Markus Söder wird neuer CSU-Chef. Wer ist der Mann, der mit deftigen Sprüchen auffällt? Und wohin steuert er die CSU?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.