
Stimmenfang
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
Latest episodes

May 30, 2019 • 23sec
Stimmenfang macht Pause - am 06. Juni gibt's die nächste Folge
In dieser Folge wird eine kurze Pause aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt angekündigt. Die nächste Ausgabe wird am 6. Juni erscheinen. Hörern wird die Möglichkeit gegeben, Themenvorschläge oder Feedback zu teilen, indem sie Sprachnachrichten auf die Mailbox oder per WhatsApp schicken. Die Interaktion mit dem Publikum spielt eine wichtige Rolle.

May 23, 2019 • 23min
Ibiza-Affäre: Welche Folgen hat die Enthüllung für Deutschland?
Das Strache-Video hat die Regierung in Österreich in eine tiefe Krise gestürzt. Vor der Europawahl wird jetzt auch in Deutschland – mal wieder - über den richtigen Umgang mit Rechtspopulisten und der AfD gerungen. Warum die Ibiza-Affäre ein Warnschuss ist.ANZEIGEStimmenfang wird Ihnen heute wieder von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, der Ihnen wichtige Steuervorteile sichert. Unsere Hörer sparen sich jetzt die Aufnahmegebühr – dafür das Stichwort „Podcast“ beim Beratungstermin angeben. Zu gewinnen gibt es auch etwas! 2.019 Euro für einen Extra-Wunsch – einfach auf www.dankevlh.de klicken und mitmachen.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

May 16, 2019 • 30min
Europawahl: So funktioniert’s und das ist wirklich wichtig
Warum steht Spitzenkandidat Manfred Weber nicht auf dem Wahlzettel? Welche Themen stehen bei der Europawahl überhaupt auf dem Spiel? Und wie nervös schaut die Große Koalition in Deutschland auf diese Europawahl? Im neuen Podcast beantworten wir die wichtigsten Fragen zur anstehenden Wahl.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

May 9, 2019 • 35min
Streitgespräch zur Europawahl: Manfred Weber, warum sind Sie nicht mutiger?
Wie viel Einfluss soll Europa künftig haben? War der zögerliche Umgang mit Viktor Orbán ein Fehler? Und wie einigt sich die EU in der Flüchtlingspolitik? Darüber diskutieren zwei Stimmenfang-Hörer mit Manfred Weber, dem konservativen Spitzenkandidaten für die Europawahl und möglichem nächsten EU-Kommissionschef.ANZEIGEStimmenfang wird Ihnen heute wieder von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, der Ihnen wichtige Steuervorteile sichert. Unsere Hörer sparen sich jetzt die Aufnahmegebühr – dafür das Stichwort „Podcast“ beim Beratungstermin angeben. Zu gewinnen gibt es auch etwas! 2.019 Euro für einen Extra-Wunsch – einfach auf <a href="http://www.dankevlh.de">www.dankevlh.de</a> klicken und mitmachen.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

May 2, 2019 • 25min
Arme Kinder = schlechte Chancen? Warum Deutschland den sozialen Aufstieg so schwer macht
Stimmenfang-Hörer Kilian ist ein Kind aus einfachen Verhältnissen. Dass er mal ein Studium absolvieren würde, dachten weder er noch seine Eltern. Er kämpft sich durch und hat heute einen Abschluss. Warum macht Deutschland es armen Kindern so schwer?Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 25, 2019 • 22min
Lügen, Fake News, Falschinformationen – Europawahlkampf in Gefahr?
Der Europawahlkampf hat begonnen und damit steigt die Gefahr durch gezielte Falschinformationskampagnen in sozialen Netzwerken, durch Fake News und Manipulationen. Was tut die Politik, was tun Plattformbetreiber wie Facebook dagegen? ANZEIGE Stimmenfang wird Ihnen heute wieder von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, der Ihnen wichtige Steuervorteile sichert. Unsere Hörer sparen sich jetzt die Aufnahmegebühr – dafür das Stichwort „Podcast“ beim Beratungstermin angeben. Zu gewinnen gibt es auch etwas! 2.019 Euro für einen Extra-Wunsch – einfach auf www.dankevlh.de klicken und mitmachen. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 18, 2019 • 25min
Von 494 auf 1320 Euro Nettokalt - das ist Mietenexplosion
Die Angst vor steigenden Mieten ist für viele Deutsche ganz akut. Im neuen Podcast erzählt eine Mieterin, wie es sich anfühlt, wenn plötzlich die dreifache Mieterhöhung im Briefkasten liegt. Hat die Politik wirklich verstanden, wie dringend das Problem gelöst werden muss?ANZEIGEStimmenfang wird heute präsentiert von der Apotheken Umschau, die in der aktuellen Ausgabe erklärt, wie Sie den richtigen Sport für sich finden. Wenn Sie etwas für Ihre Gesundheit tun, den Rücken stärken oder Ihre allgemeine Stimmung verbessern wollen, dann finden Sie hier für Ihre persönlichen Ziele hilfreiche Tipps. Denn jeder kann die Leistungsfähigkeit des eigenen Herz-Kreislauf-Systems durch das richtige Training beeinflussen. Auch Menschen, die erst im höheren Alter mit dem Sport anfangen, stärken noch die Gesundheit und finden in der neuen Ausgabe einen verlässlichen Ratgeber. Die neue Apotheken Umschau gibt es jetzt in Ihrer Apotheke.Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 11, 2019 • 22min
Flügelkämpfe und Affären – wie die AfD den Start in den Europawahlkampf vergeigt
Sie wollten mit einer Anti-EU-Kampagne punkten, doch nun gerät die AfD unter Druck: Spitzenkandidat Jörg Meuthen kämpft mit einer Spendenaffäre und seine Partei muss ihre Russland-Nähe erklären. Wie werden die Rechtspopulisten jetzt reagieren? ANZEIGE Stimmenfang wird Ihnen heute wieder von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, der Ihnen wichtige Steuervorteile sichert. Unsere Hörer sparen sich jetzt die Aufnahmegebühr – dafür das Stichwort „Podcast“ beim Beratungstermin angeben. Zu gewinnen gibt es auch etwas! 2.019 Euro für einen Extra-Wunsch – einfach auf www.dankevlh.de klicken und mitmachen. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 4, 2019 • 28min
Impfpflicht, Plastikverbot, Fleischverzicht: Brauchen wir den Nanny-Staat?
Je mehr der Staat reguliert, desto größer der Protest. Das zeigt die aktuelle Debatte über die Impfpflicht. Aber was, wenn wir Bürger uns einfach irrational verhalten? Müssen uns Gesetze und Verbote zur Vernunft bringen? ANZEIGE Stimmenfang wird heute wieder präsentiert von Audi, denn ab sofort gibt es eine neue Folge des Audi Podcast „Die Zukunft ist elektrisch“. Audi stellt im Podcast das Erleben von Elektromobilität in den Vordergrund und spricht mit Experten und Nutzern über wissenswerte Aspekte der E-Mobility. In der aktuellen Folge „Immer weiter“ wird eine spektakuläre Testfahrt mit dem e-tron begleitet. Er verfügt über ein Rekuperationssystem, das teilweise Bewegungsenergie in nutzbare elektrische Energie umwandelt. Außerdem spricht Audi in dieser Folge mit Twaice, einem Münchener Startup, das die Reichweite von Elektro-Akkus durch Künstliche Intelligenz verlängern will. Reinhören lohnt sich also! Den Podcast „Die Zukunft ist elektrisch“ finden Sie unter Audi-ETron-Podcast und auf allen gängigen Podcatchern. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mar 28, 2019 • 31min
Von Klimaschutz bis Uploadfilter – Ignoriert die Politik die Wut der Jugend?
Sie streiken für den Klimaschutz und demonstrieren gegen Uploadfilter – die junge Generation macht lieber Politik auf der Straße als in Parteien. Warum ist das so? Verscherzt es sich die Politik gerade mit der Jugend? ANZEIGE Stimmenfang wird Ihnen heute wieder von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, der Ihnen wichtige Steuervorteile sichert. Unsere Hörer sparen sich jetzt die Aufnahmegebühr – dafür das Stichwort „Podcast“ beim Beratungstermin angeben. Zu gewinnen gibt es auch etwas! 2.019 Euro für einen Extra-Wunsch – einfach auf dankevlh.de klicken und mitmachen. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.