

Lügen, Fake News, Falschinformationen – Europawahlkampf in Gefahr?
Apr 25, 2019
22:17
Der Europawahlkampf hat begonnen und damit steigt die Gefahr durch gezielte Falschinformationskampagnen in sozialen Netzwerken, durch Fake News und Manipulationen. Was tut die Politik, was tun Plattformbetreiber wie Facebook dagegen? ANZEIGE Stimmenfang wird Ihnen heute wieder von der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V. - der VLH - präsentiert. Mit einer Million Mitgliedern und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit ist die VLH Marktführer und damit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, der Ihnen wichtige Steuervorteile sichert. Unsere Hörer sparen sich jetzt die Aufnahmegebühr – dafür das Stichwort „Podcast“ beim Beratungstermin angeben. Zu gewinnen gibt es auch etwas! 2.019 Euro für einen Extra-Wunsch – einfach auf www.dankevlh.de klicken und mitmachen. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken. Eine Übersicht aller bisherigen Stimmenfang-Episoden finden Sie hier: http://www.spiegel.de/thema/stimmenfang_podcast/
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.