

Wohlstand für Alle
Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge.
Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG):
Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR
c/o Rechtsanwalt Markus Kompa (zustellungsbevollmächtigt)
Geißelstraße 11
50823 Köln
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com
Telefon: +49 (0)221 29960001
Fax: +49 (0)221 29960002
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702
Impressum (Angaben gemäß § 5 TMG):
Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR
c/o Rechtsanwalt Markus Kompa (zustellungsbevollmächtigt)
Geißelstraße 11
50823 Köln
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com
Telefon: +49 (0)221 29960001
Fax: +49 (0)221 29960002
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702
Episodes
Mentioned books

Sep 26, 2024 • 3min
Neu erschienen: Wolfgangs Anthologie SELBST SCHULD!
Wohlstand für Alle
Du bist überfordert, weil du deine Zeit nicht richtig planst. Du verdienst nicht genug Geld, weil du nicht hart genug arbeitest. Du bist verantwortlich für die Klimakatastrophe, weil du die Joghurtbecher nicht richtig entsorgst. Kurzum: Du bist selbst an allem schuld! So lautet die Ideologie unserer Zeit. Vorgetragen wird sie von Politikern wie Ökonomen, Influencern wie der eigenen Familie. Ausgeblendet werden dabei sämtliche gesellschaftlichen Bedingungen. In 13 persönlichen Essays fragen die Autoren, wie die persönliche Schuld sämtliche Lebensbereiche erobern konnte. Ihr Buch leistet sich den Luxus des Zweifels am scheinbar Selbstverständlichen. Es ist ein Manifest kritischen Denkens für die Gegenwart.
Literatur:
Ann-Kristin Tlusty/Wolfgang M. Schmitt (Hrsg.): Selbst schuld!, Hanser Verlag.
Das Buch ist überall sowie über diesen Link erhältlich: https://shop.autorenwelt.de/products/selbst-schuld?variant=49989422580037

Sep 25, 2024 • 37min
Ep. 268: Dollarimperialismus – wie die USA die Weltwirtschaft beherrschen
Die spannende Diskussion dreht sich um den Dollarimperialismus und die wirtschaftliche Dominanz der USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Es wird analysiert, wie der Marshall-Plan die wirtschaftlichen Strukturen in Europa beeinflusste. Außerdem wird die Entwicklung des ökonomischen Denkens zur Ungleichheit über Jahrhunderte hinweg betrachtet. Die Fragilität des Geldsystems wird hervorgehoben, ebenso wie die Abhängigkeit von Dollar und die komplexen globalen Machtverhältnisse zwischen den USA, China und Europa.

29 snips
Sep 18, 2024 • 48min
Ep. 267: Wieso Lenins Imperialismus-Theorie falsch ist
Das Konzept des Imperialismus wird anhand aktueller geopolitischer Ereignisse, wie dem Ukraine-Konflikt, kritisch beleuchtet. Lenins Theorie wird analysiert, insbesondere ihre Annahmen über Monopole und Finanzkapital. Die hinderlichen Effekte monopolartiger Strukturen auf Innovation werden diskutiert, ebenso wie die komplexen geopolitischen Motive hinter imperialistischen Bestrebungen. Zudem wird die Situation in Taiwan und die Rolle Chinas betrachtet, während Deutschlands Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg thematisiert werden.

Sep 14, 2024 • 14min
Speakeasy #12: Selbstkritik, Liebesgedichte u. v. m.
Wohlstand für Alle
In der 12. Aufgabe der Speakeasy-Bar gibt es plötzlich ganz viel Liebe: Wolfgang liest drei Liebesgedichte vor, die er sehr schätzt. Zunächst aber geht es um Profanes: Bayern will nun Flugtaxis finanziell unterstützen. Wir diskutieren den Unsinn dieser Investitionen. Dann kommen wir zu den Publikumsfragen: Wie umgehen mit der DDR? Darf man Putzkräfte anstellen oder ist das eine besondere Form der Ausbeutung? Warum ist eine Meritokratie gar nicht erstrebenswert? Ist Wettbewerb im Sozialismus möglich und wenn ja, wie? Fast 2 Stunden lang diskutieren wir Eure Fragen!
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter:
https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Sep 11, 2024 • 40min
Ep. 266: Ausverkauf der Ukraine – was nach dem Krieg droht
Wohlstand für Alle
Olaf Scholz hat überraschend im ZDF-Sommerinterview erklärt, dass man doch bereit sei, den Krieg in der Ukraine schneller zu beenden. Mit dem ukrainischen Präsidenten Selensky sei man sich einig, dass an der nächsten Friedenskonferenz auch Russland teilnehmen müsse. Möglicherweise kommt es mittelfristig zu einem Friedensvertrag, bei dem beide Seiten Kompromisse hinnehmen müssen.
Was aber ist in der Ukraine zu erwarten? Nun mehren sich die Stimmen, die davon ausgehen, dass es in dem vom Krieg arg gebeutelten Land zu einer Schocktherapie kommen könnte, die von der Regierung auf Geheiß ausländischer Investoren und des IWF durchgeführt wird. Das bedeutet: Austeritätspolitik, Flexibilisierung des Arbeitsmarktes, höhere Konsumsteuern, Inflation und eine weitere große Privatisierungswelle. Die Ukrainer könnten somit vom Regen in die Traufe geraten.
Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
Literatur:
Anna Jikhareva in „bpb“ über eine möglicher Schocktherapie: https://www.bpb.de/themen/wirtschaft/europa-wirtschaft/543139/die-ukraine-als-neoliberales-musterland/
Julien Niemann in „Makroskop“: https://makroskop.eu/26-2024/die-ukraine-im-ausverkauf/
Die Studie zur Privatisierung der ukrainischen Agrarfläche: https://www.oaklandinstitute.org/sites/oaklandinstitute.org/files/takeover-ukraine-agricultural-land.pdf
Neue IWF-Vorgaben: https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-09-04/ukraine-braces-for-imf-pressure-to-devalue-currency-cut-rates
Beitrag über private Investitionen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/en/our-projects/sovereign-europe/project-news/ukraines-future-competitiveness-directions-for-structural-shifts-in-investment-and-trade
Lucas Zeise über die Investoren und den Schuldenschnitt in der „Berliner Zeit“:
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-blackrock-will-sein-geld-zurueck-oligarchen-profitieren-von-westlicher-hilfe-li.2226847
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-kritik-an-schulden-deal-mit-blackrock-und-co-wird-armut-weiter-verschaerfen-li.2238117
Termine:
Am 14. September sind wir in Lübeck:
https://www.instagram.com/larage_luebeck/p/C_tH7jDAj4E/?img_index=1
Wolfgang ist am 22.9. in Heidelberg: https://augustinum.de/heidelberg/kultur-und-aktivitaeten/veranstaltungsdetails/kino-im-umbruch/
Wolfgang ist am 25.9. in Koblenz: https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/veranstaltungen/termin/die-verlorene-ehre-der-katharina-blum-rheinland-pfalz-25-09-2024/
Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter:
https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Sep 4, 2024 • 32min
Ep. 265: Die Karriere – und wieso sie immer seltener wird
Die historische Entwicklung der Karriere und soziale Mobilität wird thematisiert. Die strengen Zünfte des Mittelalters und ihre Auswirkungen auf den Berufszugang werden untersucht. Das Wechselspiel zwischen Arbeitgebern und dem Einfluss sozialer Medien auf das individuelle Verhalten der Angestellten wird kritisch beleuchtet. Zudem wird die Kluft zwischen hochverdienenden Beschäftigten und Geringverdienern erörtert und auf soziale Ungerechtigkeiten hingewiesen. Trotz allgemeinem Wohlstand bleibt der gesellschaftliche Aufstieg für viele eine Herausforderung.

Aug 28, 2024 • 44min
Ep. 264: Die Rezession, die keiner wahrhaben will
Heiner Flassbeck ist ein Wirtschaftsexperte, der die aktuellen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft kritisch beleuchtet. Er warnt vor einer ernsthaften Rezession, während Politiker und Medien optimistisch tun. Themen wie die hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Direktinvestitionen und Austeritätspolitik werden diskutiert. Flassbeck zeigt auf, dass der exportorientierte Ansatz Deutschlands schwächelt und die Notwendigkeit für umfassende politische Maßnahmen und Investitionen besteht. Die Diskrepanz zwischen öffentlicher Wahrnehmung und wirtschaftlicher Realität wird deutlich.

Aug 24, 2024 • 18min
Literatur #44: Hillbilly-Elegie – wie J. D. Vance wirklich denkt!
WfA-Literatur
Wenn Donald Trump im November erneut zum US-Präsidenten gewählt werden sollte, wird J. D. Vance der Vize werden. Der Risikoinvestor und enge Vertraute von Peter Thiel inszeniert sich gern als der Vertreter des Anti-Establishments, dabei ist er, der aus bescheidenen Verhältnissen kommt, nach einem Jury-Studium in Yale längst Multimillionär.
Bekannt wurde er jedoch durch seine Autobiographie „Hillbilly-Elegie“, die auf Deutsch zunächst im Ullstein-Verlag erschien, nun aber vom YES-Verlag herausgegeben wird. Offenbar hat Ullstein mittlerweile ein Problem mit der politischen Ausrichtung des Autors, dabei zeigt die Lektüre, dass keineswegs ein großer Sinneswandel stattgefunden hat.
Vance ist ein sehr typischer Vertreter der neuen Rechten und seine Schilderung der Hillbillies und anderer prekär lebender Amerikaner gleicht einer Karikatur, die vor allem dazu dient, eine verquere Ideologie zu verbreiten. An diesem Buch stimmt fast nichts, aber gerade das Falsche macht die Lektüre sehr aufschlussreich.
Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von WfA-Literatur!
Literatur:
J. D. Vance: Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise. Übersetzt von Gregor Hens, YES.
Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter:
https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Aug 21, 2024 • 49min
Ep. 263: Der Arbeitskräftemangel – und wie er behoben werden kann
Der Mangel an Arbeitskräften in Deutschland betrifft viele Branchen. Interessanterweise gibt es trotz hoher Arbeitslosigkeit unbesetzte Stellen. Mobilitätsprobleme und unterschiedliche Gehaltsvorstellungen erschweren die Lösung. Zudem wird die Rolle des Marketings im Arbeitsmarkt hinterfragt. Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und die Spannungen zwischen Arbeitnehmeransprüchen und Ausbeutung durch Unternehmen werden beleuchtet. Höhere Löhne könnten die Binnennachfrage ankurbeln und die Kluft zwischen Kapital und Arbeit verringern.

Aug 14, 2024 • 49min
Ep. 262: Bitcoin, Trump und die "Libertären"
Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, überrascht mit seiner Unterstützung für Bitcoin auf einer Krypto-Konferenz. Er verspricht eine Befreiung der Krypto-Szene, sollte er erneut gewählt werden. Die Diskussion dreht sich auch um die wechselhafte Haltung der US-Politik zu Kryptowährungen und den Einfluss von Lobbyarbeit auf die Wahl 2024. Zudem wird die Rolle von Bitcoin in El Salvador und die potenziellen Risiken einer unproduktiven HODL-Philosophie beleuchtet, während die Verbindung zwischen Staat und Geld kritisch hinterfragt wird.