Wohlstand für Alle cover image

Wohlstand für Alle

Latest episodes

undefined
May 1, 2024 • 34min

Ep. 247: Exportweltmeister! Eine deutsche Ideologie?

In der Podcast-Folge geht es um die deutsche Obsession mit Exporten seit Leo von Caprivi und den Einfluss von Bismarck. Die Moderatoren diskutieren die Bedeutung des Begriffs 'Exportweltmeister' und die Herausforderungen für die Autoindustrie. Es wird die deutsche Ideologie des Exportweltmeisters beleuchtet, sowie die Entwicklung von Institutionen für freiheitliche Handelspolitik im deutschen Kaiserreich und der Weimar Republik.
undefined
Apr 27, 2024 • 20min

Literatur #40: Kein Kitsch – Jane Austens VERSTAND UND GEFÜHL

WfA-Literatur Der Ungleichheitsforscher Thomas #Piketty geht davon aus, dass wir bald wieder in eine Phase eintreten, die Jane Austen beschrieben hat, in der eine kleine erlauchte Klasse von Erben niemals arbeiten muss und nur darauf bedacht ist, den Besitz zu vermehren. Immer mehr Vermögen wird vererbt, sodass die Vergangenheit die Zukunft frisst. So schlüssig das für den ersten Moment klingt, muss man nach gründlicher Lektüre doch feststellen, dass es einige signifikante Unterschiede gibt, wie Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur herausarbeiten. In „Verstand und Gefühl“ („Sense and Sensibility“) schildert Austen das Leben der Schwestern Elinor und Marianne Dashwood, die durch die Wirren von Liebe, Geld und gesellschaftlichen Erwartungen navigieren. Elinor verkörpert die Vernunft, während Marianne von ihren Leidenschaften geleitet wird. Austen entführt den Leser in das elegante England zu Beginn des 19. Jahrhunderts und rückt dabei die Komplexität menschlicher Beziehungen und ökonomischer Verhältnisse in den Mittelpunkt. Der Roman, der sich ganz auf eine vornehme Mikroökonomie konzentriert, wurde erstmals anonym im Jahr 1811 veröffentlicht und gilt heute als Klassiker der Weltliteratur. Literatur: Jane Austen: Verstand und Gefühl. Übersetzt von Angelika Beck. Insel. https://www.suhrkamp.de/buch/jane-austen-verstand-und-gefuehl-t-9783458362685 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Apr 24, 2024 • 36min

Ep. 246: Peng, peng, peng – das CDU-Programm für Europa

Wohlstand für Alle „Sicherheit“ ist nicht erst seit Russlands Krieg gegen die Ukraine einer der Lieblingsbegriffe der CDU/CSU. Law-and-Order kommt bei konservativen Wählern generell gut an. Gewiss wäre es interessant, eine erweiterte Definition von Sicherheit zu verwenden, um beispielsweise für einen Ausbau des Sozialstaats zu plädieren und um entscheidende Bekämpfungs- und Anpassungsstrategien hinsichtlich des Klimawandels vorzustellen. Darum geht es der Union in ihrem Wahlprogramm für die Europawahl 2024 jedoch nicht. Es geht vor allem darum, unter dem Motto „Mit Sicherheit Europa“ an der migrationsfeindlichen Position festzuhalten, Deutschlands Vorteile in der EU zu verstärken und den militärisch-industriellen Komplex erheblich auszubauen. Bemerkenswerterweise ist die Union sogar bereit, für die Aufrüstung den Mitgliedstaaten mehr Spielraum beim Schuldenmachen zu gewähren. Darüber hinaus aber sollen die restriktiven Schuldenregeln eingehalten und ein Verstoß gegen diese härter sanktioniert werden. Mit Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin setzt die CDU/CSU auf nie dagewesene Militarisierung in Europa, alles andere scheint zweitrangig zu sein. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Das Programm der Union: https://www.europawahl.cdu.de/sites/www.europawahlprogramm.cdu.de/files/docs/europawahlprogramm-cdu-csu-2024_0.pdf Ursula von der Leyens Grundsatzrede zur Verteidigung: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/api/files/document/print/de/speech_23_6207/SPEECH_23_6207_DE.pdf Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Apr 20, 2024 • 1h 38min

Spezial #31: Ole vs. Maurice Höfgen – die Diskussion zur Vier-Tage-Woche

WfA-Spezial Nach unserer Folge zur Vier-Tage-Woche und der Reaktion von Maurice sprechen wir mit- statt übereinander: Welche technischen Gründe machen eine Arbeitszeitverkürzung heutzutage schwieriger als in den 1960er Jahren? Was ist die angemessene Strategie für eine sozialistische Partei im 21. Jahrhundert? Und was sind die Vor- und Nachteile der Marktwirtschaft? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Maurice Höfgen über mehr als 90 Minuten lang kontrovers. Zu Maurice' YouTube-Kanal "Geld für die Welt" geht es hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCqLv2nTsMB_FXtQRFNXjWhA Zu seinem Substack kommt ihr über diesen Link: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Apr 17, 2024 • 33min

Ep. 245: Abschottung und Goldmark – wie die AfD Europa "neu" denkt

Wohlstand für Alle Die AfD tritt mit einem Programm zur Europawahl an, das die EU fundamental demolieren will. Das ist nicht verwunderlich, ebenso wenig kann es überraschen, dass die sogenannte Alternative ihren migrationsfeindlichen Kurs weiter verschärft – wohl auch, weil die bürgerlichen Parteien bereits viele rechte Forderungen aufgegriffen haben. Blickt man auf die wirtschaftlichen Programmpunkte, kann man sich nur die Augen reiben: Soziale Verbesserungen oder besserer Arbeitsschutz interessieren die Rechten überhaupt nicht, stattdessen verspricht man eine absurde Rückkehr zu Goldmark und einen Ausstieg aus dem Euro. Selbst mit dem deutschen Kapital legt sich die AfD an, falls dieses dem nationalistischen Projekt im Wege steht. Nicht mit Zuwanderung will man Arbeitskräftemangel und Rentenprobleme lösen, stattdessen will man sich noch stärker als bisher abschotten und lieber ausgewanderte Deutsche zurückgewinnen. Die AfD bietet keine wirtschaftlichen Verbesserungen an, sie verspricht lediglich eine vermeintlich wärmende Volksgemeinschaft, die nichts zu bietet hat als die Ideologie eines Europas der Vaterländer. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Werbung: Zum Armutszeugnis-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung geht es hier entlang: www.rosalux.de/armutszeugnis Literatur: Alternative für Deutschland: “Europa-Wahlprogramm 2024. Europa neu denken”, online verfügbar unter: https://www.afd.de/europawahlprogramm2024/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Apr 13, 2024 • 23min

Speakeasy #7: Veganismus, Feministische Außenpolitik, u. v. m.

WfA-Speakeasy-Bar In der 7. Ausgabe der „Speakeasy-Bar“ von „Wohlstand für Alle“ diskutieren wir wieder Publikumsfragen: Wie stehen wir eigentlich zum Veganismus? Die Frage ist nicht trivial, da sehr fraglich ist, ob es im Sozialismus noch Fleischkonsum geben könnte – und das nicht nur wegen der tierethischen Perspektive. Außerdem fragen wir uns, ob ein sozialistischer Staat eine Armee benötigt, oder, wie es Rosa Luxemburg skizziert hat, eher eine Miliz? Des Weiteren geht es um Wohnen und Bauen im urbanen und ländlichen Raum, um Punk, Hoch- und Populärkultur, und um Baby-Bonds, mit denen der Staat in den Nachwuchs investieren könnte. Die knapp zweistündige „Speakeasy-Bar“ von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt kann über Steady und Patreon abonniert werden. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen – herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Apr 10, 2024 • 37min

Ep. 244: Ulrike, Maurice und die Vier-Tage-Woche

Wohlstand für Alle Die GDL war erfolgreich: Nicht nur stehen Lohnerhöhungen an, auch soll die Arbeitszeit schrittweise auf 35 Stunde pro Woche bis 2029 reduziert werden. Die taz-Journalistin Ulrike Herrmann fand den Streik gar nicht gut, sie sagte, die GDL habe utopische Vorstellungen. Ökonom Maurice Höfgen lobt zwar den Erfolg der Lokführer-Gewerkschaft, sieht aber die Forderung der Linken nach einer 4-Tage-Woche für alle äußerst kritisch. Aufgrund von geringen Produktivitätszuwächsen, der demographischen Lage und einer drohenden Inflation sei die Forderung nach einer Arbeitszeitreduktion unvernünftig und unseriös. Stimmt das wirklich? Muss der Kuchen erst größer werden? In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ ordnen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die Debatte ein und sprechen sich für eine Reduktion der Wochenarbeitszeit aus. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur: Maurice Höfgen zur 4-Tage-Woche in seinem Newsletter „Geld für die Welt“: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/vier-tage-woche-fur-alle-diese-4 Ulrike Herrmann zum Bahnstreik: https://taz.de/GDL-Streik-bei-der-Deutschen-Bahn/!5985436/ Ulrike Herrmann zum 9-Euro-Ticket: https://taz.de/Debatte-um-das-9-Euro-Ticket/!5864045/ Ulrike Herrmann 1997 über Teilzeit: https://taz.de/!1380525/ Ines Schwerdtner im Jacobin-Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=L87yXItriOs Die Gesamtdiagnose der Wirtschaftsinstitute: https://gemeinschaftsdiagnose.de/ Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Apr 3, 2024 • 42min

Ep. 243: Zwischen MMT und Utopie – das EU-Programm der Linkspartei

Wohlstand für Alle Die Europawahl wird sehr wahrscheinlich eine allgemeine Tendenz in der EU verstärken: Die Abschottung gegen Flüchtlinge. Ob moderat im Ton oder derb populistisch – fast alle Parteien eint, dass sie Migration als Bedrohung behandeln. In Deutschland ist es nur die Linke, die ihr Wahlprogramm durchweg internationalistisch und migrationsfreundlich angelegt hat. Bemerkenswerterweise ist es auch die einzige deutsche Partei, die konsequent versucht, die Modern Monetary Theory in die Tat umzusetzen. Das Konzept zu einer neuen Geld- und Investitionspolitik ist durchdacht und zeugt von einem guten Verständnis für geldpolitische Zusammenhänge. Deshalb ist es besonders verwunderlich, dass daneben merkwürdig naive Vorschläge zur Einhegung des digitalen Kapitalismus zu finden sind, als stünde Big Tech gerade erst am Anfang. Eine kritische Einordnung zum EU-Wahlprogramm der Linken geben Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Wahlprogramm der Linken: https://www.die-linke.de/europawahl/wahlprogramm-zur-europawahl/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Mar 30, 2024 • 24min

Literatur #39: Wieso AMERICAN PSYCHO nichts für Incels ist

WfA-Literatur Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Bret Easton Ellis war in den 1980er-Jahren das enfant terrible im US-amerikanischen Literaturbetrieb – und noch immer provozieren seine Werke. Sie provozieren aber keineswegs nur Ablehnung, sondern auch ein radikales Denken. Mit „Unter Null“ gelang Ellis ein vielbeachtetes Debüt, zum großen Skandal avancierte 1991 sein Roman „American Psycho“ noch vor dem Erscheinen, da Ellis‘ Verleger sich trotz eines bereits gezahlten hohen Vorschusses weigerte, das Buch zu veröffentlichen. Zeitungen wie „The New York Time“ warnten vor dem Wall-Street-Thriller, und in Deutschland war er jahrelang indiziert. „American Psycho“ handelt von dem jungen Börsenspekulanten Patrick Bateman, der an der Wall Street ein Vermögen macht, auch wenn wir an keiner Stelle erfahren, wie genau seine Arbeit aussieht. Stattdessen schildert Ellis die Begegnungen mit Kollegen und die abscheulichen Gewalttaten, die Bateman in seiner Freizeit begeht. Batemans Identität ist maskenhaft, seine Persönlichkeit hat kein Inneres, sondern setzt sich aus Marken von Luxusprodukten zusammen, die er konsumiert. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über diesen immer noch aktuellen Skandalroman und über die Verfilmung. Literatur: Bret Easton Ellis: American Psycho, Kiepenheuer & Witsch. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
undefined
Mar 27, 2024 • 35min

Ep. 242: Kanonen statt Butter! Die verlogene Debatte zur Aufrüstung

Wohlstand für Alle Ein Talkshow-Auftritt von Clemens Fuest sorgte kürzlich für Furore: Der Leiter des arbeitgeberfreundlichen ifo-Instituts erklärte, dass man nicht Kanonen und Butter haben könne, sondern nur das eine oder das andere. Finanzminister Christian Lindner pflichtete ihm bei. Die Aufrüstung bringe es mit sich, dass beim Sozialstaat gespart werden müsse. Ein Schlaraffenland könne es nicht geben, wenn man priorisiert aufrüsten möchte, machte Fuest deutlich. Kanonen statt Butter! War das nicht auch die Losung von Göring und Goebbels? Ja, doch tatsächlich geht diese Formulierung schon auf den Ersten Weltkrieg zurück, und nach 1945 wurde sie vor allem durch den neoklassischen Ökonomen Paul A. Samuelson geprägt, der die Sachlage analysierte, wenn in einem Land Vollbeschäftigung erreicht ist und man abwägen muss, was man produzieren will. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die neu entflammte Debatte. Veranstaltungshinweis: Alle Informationen (sowie Tickets) zu unserer Veranstaltung mit Jean-Philippe Kindler findet ihr unter: https://www.capitol-mannheim.de/veranstaltung/kindler-stoesst-an-mit-wolfgang-m.-schmitt-und-ole-nymoen Literatur/Quellen: Maybrit Illner: “Wirtschaft vor dem Absturz – Ampel ohne Kurs?”, online verfügbar unter: https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/wirtschaft-vor-dem-absturz-ampel-ohne-kurs-maybrit-illner-vom-22-februar-2024-100.html. Max Krahé, Sara Schulte, Nils Kleimeier: “Kampfjets statt Kitas?”, online verfügbar unter: https://www.dezernatzukunft.org/kampfjets-statt-kitas/. Ole Nymoen: WfA-Spezial #10 mit Adam Tooze, online verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=HVJaA3_R2_g. Paul A. Samuelson/William D. Nordhaus: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Bund-Verlag. Mark Schieritz: “Wer bezahlt für den Krieg, die Armen oder die Reichen?”, online verfügbar unter: https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-03/aufruestung-bundeswehr-sozialausgaben-sparen-verteidigungspolitik. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner