So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" cover image

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Latest episodes

undefined
Jun 27, 2023 • 35min

Wie verhindere ich ein Burnout?

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Burnout betrifft immer mehr Menschen. Doch es ranken sich viele Mythen und auch Vorurteile darum. Menschen, die unter einem Burnout leiden, gelten als schwach und den Herausforderungen des Arbeitslebens nicht gewachsen. Und was ist eigentlich der Unterschied zu einer Depression? Damit räumen Steffi und Lukas in dieser Folge auf. Sie erklären genau, was der Unterschied zwischen einem Burnout und einer Depression ist, warum Burnout noch nicht als offizielle Krankheit gilt und was Betroffene tun können, bevor sie überhaupt im Burnout landen.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 20, 2023 • 47min

Wie bekomme ich meine Lebensfreude zurück? (mit Biyon Kattilathu)

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++In dieser Folge sprechen wir mit SPIEGEL-Bestseller-Autor und Motivationstrainer Biyon Kattilathu über das Thema Lebensfreude. Viele Menschen versuchen auf diese hinzuarbeiten, da sie sich zum Beispiel von finanzieller Unabhängigkeit, Anerkennung oder Erfolg Lebensfreude erhoffen, doch so springen sie nur von einem Ziel zum nächsten. Stattdessen sollte man versuchen, im Hier und Jetzt Lebensfreude zu finden. Zusammen mit Biyon schauen wir auf die häufigsten Auslöser für Lebensfreude und und Ursachen, welche diese mindern können. Zudem besprechen wir, was uns selber Lebensfreude bringt und geben allgemeine Tipps, wie man seine eigene Lebensfreude steigern kann. Diese Folge ist Teil 1 einer Doppelfolge. Teil 2 hört ihr in Biyons Podcast 'Schokolade für die Seele' überall, wo es Podcasts gibt!+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 13, 2023 • 40min

Schüchternheit - wie komme ich besser aus mir heraus?

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++So gut wie jede Person war schon einmal in einer Situation, in der sie sich schüchtern gefühlt hat und nicht wenige Menschen würden sich allgemein als schüchtern bezeichnen. Wenn es einem schwerfällt aus sich heraus zu kommen, mit fremden Menschen zu sprechen oder für sich einzustehen, kann das zu unangenehmen Situationen führen und das gesamte Leben prägen. In der Schule können Nachteile entstehen, wenn man sich mündlich nicht genug einbringt, soziale Zusammenkünfte wie Partys werden aus der Angst vor der Konfrontation mit fremden Menschen eingeschränkt oder sogar aktiv vermieden und Dating kann zur Horrorvorstellung werden. Woher kommt aber die Schüchternheit und was liegt eigentlich in ihrem Kern? Steffi und Lukas schlüsseln auf und erklären, welche Schritte man gehen muss, um sich seiner Schüchternheit zu stellen.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 6, 2023 • 49min

Die wahren Gründe hinter Prokrastination

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Prokrastination - hinter dem sperrigen Wort steckt etwas, was vielen von uns bekannt vorkommt. Sei es die Abschlussarbeit, der Frühjahrsputz oder das Training im Fitnessstudio: Sich stattdessen mit dem Handy in der Hand nur kurz auf die Couch fallen zu lassen, fällt einem viel leichter. Doch die Deadline der Abgabe, der ansammelnde Staub auf den Regalen und das körperliche Bedürfnis nach Bewegung verschwinden dadurch nicht, sondern bauen immer mehr Druck auf, je länger man die Aufgaben vor sich herschiebt. Doch was sind die wahren Gründe hinter der 'Schieberitis'? Und was können wir tun, um unseren eigenen Hang zur Prokrastination zu bekämpfen? Steffi und Lukas geben praktische Beispiele an die Hand und berichten auch von eigenen Erfahrungen.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 30, 2023 • 42min

Allein sein - wie wir emotional unabhängiger werden

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fällt es dir schwer, alleine zu Hause zu sein? Richtest du grundsätzlich deinen Alltag nach deinem Partner oder deiner Partnerin? Dann könntest du in einer emotionalen Abhängigkeit stecken. Menschen, die sich emotional abhängig machen, brauchen immer ein spiegelndes Gegenüber, das sie definiert. Deshalb können sie schlecht alleine sein. Im Podcast definieren Lukas und Steffi das Phänomen emotionale Abhängigkeit und warum es erstmal keine Diagnose ist, aber oft mit anderen psychologischen Typen einhergeht. Sie klären die Symptome und Charakteristika und wie ihr selbstständiger und emotional unabhängiger werden könnt.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
6 snips
May 23, 2023 • 43min

Entwicklungstrauma - Trauma erkennen und heilen (mit Dami Charf)

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Den Begriff "Trauma" bringen viele mit extremen Situationen wie Kriegen, sexuellen Übergriffen oder schweren Unfällen in Verbindung. Ein einschneidendes Erlebnis hinterlässt bleibende Spuren und löst so ein Trauma aus. Doch eine Traumatisierung kann bereits im Bauch der Mutter beginnen, bevor man überhaupt geboren ist oder sich im Baby- und Kleinkindalter verfestigen. Ein Entwicklungstrauma kann entstehen, wenn das Umfeld, in dem man aufgewachsen ist, nicht liebevoll genug war und man als Kind keine Geborgenheit bekommen hat oder auch die Eltern selbst emotional nicht stabil waren und dies so auf das Kind übertragen haben. Wir haben Heilpraktikerin für Psychotherapie und Soziale Verhaltenswissenschaftlerin Dami Charf zu Gast, welche Expertin auf dem Gebiet der Traumatherapie ist und mehrere Bestseller geschrieben hat. Von ihr erfahren wir wie man Traumata erkennen kann und dass es Menschen gibt, die traumatisiert sind, ohne es selber zu wissen. Zudem klären wir weitere wichtige Fragen zum Thema Trauma. Mehr Infos zu Dami Charf findet ihr auf ihrer Website www.damicharf.com . Ihr Buch 'Auch alte Wunden können heilen' findet ihr online und im Handel.+++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
24 snips
May 16, 2023 • 49min

Wie man mit narzisstischen Menschen umgehen sollte

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Narzisst*innen begegnen uns immer wieder im Leben, denn laut Studien ist die Anzahl der Personen mit narzisstischem Persönlichkeitsstil in den letzten Jahren gestiegen. Der Umgang mit ihnen kann sehr schwer sein, da sie häufig manipulativ sind und es ihnen an Empathie mangelt. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie man mit diesen Menschen am besten umgeht, sei es im beruflichen oder privaten Kontext, und wo es vielleicht ratsamer wäre, das Verhältnis aufzulösen. Zudem zeigen wir anhand von Hörer*innenmails Praxisbeispiele auf, wie der Umgang mit Personen mit narzisstischen Zügen besser funktionieren kann. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 9, 2023 • 39min

Astrologie vs. Psychologie (mit Palina Rojinski)

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Die Astrologie, also die Sternenlehre, ist sehr umstritten. Galt sie vor mehreren Hundert Jahren noch als Wissenschaft, findet man sie heute oft nur noch zu Unterhaltungszwecken in Form von Horoskopen in Klatschblättern. Unser Sternzeichen, der Geburtszeitpunkt und die vorherrschenden Planetenkonstellationen sollen laut der Astrologie Einfluss auf unser Leben haben und die Erkenntnisse darüber helfen können, sich besser zu verstehen. Auch unsere Psyche und unser Verhalten sollen laut der Astrologie von den Sternen beeinflusst sein, gibt es also einen Zusammenhang zwischen Astrologie und Psychologie? Um diese Frage zu klären, haben wir in dieser Folge Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski zu Gast, die sich intensiv mit der Astrologie befasst und vor Kurzem das Buch 'Folge deinen Sternen' geschrieben hat. Zusammen mit ihr schauen wir uns die Schnittmenge zwischen Psychologie und Astrologie an, überprüfen die Wissenschaftlichkeit der Sternenlehre und finden heraus, ob unsere Horoskope auf uns zutreffen. Palinas Buch 'Folge deinen Sternen: Dein persönlicher Astro-Guide, um dein volles Potenzial zu leben' findet ihr online und im Handel.+++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
May 2, 2023 • 24min

Helfersyndrom - kann Helfen schlecht sein?

Hilfsbereitschaft wird von allen gerne gesehen und jemandem zu helfen, kann einem selbst Freude bereiten. Doch was, wenn es zu viel wird? Das Helfersyndrom wird Leuten zugeschrieben, die eine zwanghafte und übermäßige Hilfsbereitschaft an den Tag legen und zu allen Anfragen "ja" sagen, ohne auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Weiter bieten Menschen mit Helfersyndrom teilweise auch da Hilfe an, wo sie nicht benötigt oder erwünscht wird. Gleichzeitig nehmen sie selber eher ungern Hilfe an, da sie keine Belastung für ihre Mitmenschen sein wollen. Dahinter verbergen sich oft Prägungen aus der Kindheit, zum Beispiel wenn man seinen Eltern oft helfen musste und eventuell auch nur so Bestätigung bekommen hat. Wir zeigen auf, wieso eine Eigenschaft, die in der Theorie positive Auswirkungen haben sollte, negative Folgen für die Mitmenschen und einen selbst haben kann und wie man mit Menschen mit Helfersyndrom umgehen sollte.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++⁠Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Apr 25, 2023 • 54min

Psychopath:innen - woran man sie erkennt (mit Dr. Nahlah Saimeh)

Psychopath:innen begegnen uns im Fernsehen, in Führungspositionen großer Unternehmen und sogar in der Politik. Doch besonders häufig findet man sie hinter Gittern. Dort arbeitet die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh, welche seit über 20 Jahren Gutachten über teilweise schwerst Kriminelle erstellt. Sie ist in dieser Folge zu Gast und bringt ihre Expertise über Psychopath:innen mit. Dr. Saimeh saß bereits Vergewaltigern und Mördern aus der Sicherungsverwahrung in Vieraugengesprächen gegenüber und ist geschult, Psychopathie zu erkennen. Wir klären die wichtigsten Fragen zu Psychopath:innen: Wie erkennt man sie? Warum sind sie mitunter so erfolgreich? Und ab wann gilt man eigentlich als Psychopathin oder Psychopath? Die Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr in dieser Folge.!!Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewaltverbrechen und Vergewaltigungen explizit behandelt!!Mehr zu Dr. Nahlah Saimeh hört ihr in ihrem Podcast 'Psychologie des Verbrechens' überall, wo es Podcasts gibt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++⁠Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app