
Rätsel der Wissenschaft
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
Latest episodes

May 3, 2023 • 22min
Haben Tiere ein Bewusstsein?
Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass viele Tiere überraschend intelligent sind. Bienen und Hummeln können zählen, Gesichter erkennen und Werkzeuge nutzen. Sogar Insekten zeigen kognitive Fähigkeiten, die oft übersehen werden. Der Spiegeltest verdeutlicht, dass Delfine und Putzerfische ein Bewusstsein entwickeln können. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über unser Verhältnis zu Tieren auf und fordern traditionelle Ansichten über Intelligenz und Emotionen in der Tierwelt heraus. Wissenschaftler diskutieren die ethischen Implikationen dieser bahnbrechenden Entdeckungen.

Apr 26, 2023 • 19min
Wieso heizt sich Europa so schnell auf?
In der neuesten Diskussion wird deutlich, dass Europa sich schnell erwärmt, mit rekordverdächtigen Temperaturen und extremen Wetterereignissen. Besonders alarmierend sind die Auswirkungen auf die Alpengletscher und die Zunahme von Dürre- und Waldbrandgefahren. Ursachen wie erhöhte Solareinstrahlung und Treibhausgase werden analysiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Reduzierung von CO2- und Methan-Emissionen zu ergreifen, um die Klimakrise zu bekämpfen und zukünftige extreme Ereignisse zu verhindern.

Apr 19, 2023 • 20min
Wie sind Zeitreisen möglich?
Die neuesten Theorien zeigen, dass Zeitreisen nicht nur ein Sci-Fi-Traum sind, sondern teilweise bereits in unserem Alltag stattfinden. Bewegungen und Gravitation können zeitliche Differenzen erzeugen, was in Technologien wie GPS sichtbar wird. Die faszinierenden Konzepte wie das Grandpa-Paradox werfen Fragen zur Veränderung der Vergangenheit auf und enthüllen komplexe Herausforderungen. Außerdem wird diskutiert, was passiert, wenn Zeit als Konzept nicht existiert, und die philosophischen Implikationen von Zeit und Raum werden beleuchtet.

Apr 12, 2023 • 22min
Warum schlafen wir?
Warum Schlafen für alle von uns essentiell ist, wird in dieser Folge detailliert beleuchtet. Der Einfluss von Schlaf auf das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Gedächtnisleistung wird diskutiert. Die Bedeutung der REM-Phase für Lernen und emotionale Verarbeitung ist ein zentrales Thema. Zudem wird die Problematik von Schlafmangel und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit angesprochen. Tipps zur Verbesserung der Schlafhygiene und die individuellen Schlafbedürfnisse runden das spannende Gespräch ab.

Apr 5, 2023 • 24min
Wo bleiben die Aliens?
Die Suche nach außerirdischem Leben ist spannend und voller Fragen. Modernste Technologien wie das James-Webb-Teleskop helfen dabei, potenziell lebensfreundliche Exoplaneten zu identifizieren. Das Fermi-Paradoxon wirft Fragen auf, warum wir noch keinen Kontakt zu Aliens hatten. Es wird diskutiert, welche Herausforderungen fortgeschrittene Zivilisationen überwinden müssen. Zudem reflektiert man über die einzigartigen Bedingungen der Erde und deren Bedeutung für die Suche nach Leben im Universum.

Mar 21, 2023 • 53sec
Trailer: Rätsel der Wissenschaft
In dieser spannenden Unterhaltung werden große Fragen der Menschheit beleuchtet. Der Ursprung des Lebens und die Möglichkeiten der Gentechnik stehen im Mittelpunkt. Gibt es tatsächlich Ausserirdisches Leben? Und wie realistisch sind Zeitreisen? Die Moderator:innen nehmen uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft. Aktuelle Erkenntnisse und Experimente sorgen für gewaltige Aha-Momente und laden zum Staunen ein.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.