
Rätsel der Wissenschaft
Beherrschen Pilze den Planeten?
May 24, 2023
Julia Sica, Wissenschaftsjournalistin beim STANDARD und Expertin für Pilze, diskutiert die faszinierende Rolle von Pilzen in unserem Ökosystem. Sie erklärt, wie Pilze eng mit Tieren verwandt sind und welche erstaunlichen Überlebensstrategien sie entwickeln. Von cure-it-all-Medikamenten bis hin zu köstlichen Pizzabelägen – die Vielfalt der Pilze ist beeindruckend. Sica beleuchtet auch die bedrohlichen Effekte einiger Arten auf Mensch und Tier sowie ihre potenziellen Anwendungen in Bereichen wie Klimawandel und Raumfahrt.
29:06
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie organische Materialien zersetzen und so Nährstoffe für andere Lebewesen zugänglich machen.
- Einige Pilze bergen Gesundheitsrisiken für den Menschen, insbesondere bei immungeschwächten Personen, und ihre Erforschung ist angesichts steigender Resistenz gegen Antimykotika dringend notwendig.
Deep dives
Die Bedeutung von Pilzen im Ökosystem
Pilze sind auf vielfältige Weise entscheidend für das Ökosystem und die Erde. Sie zersetzen organische Materialien, was anderen Lebewesen den Zugang zu Nährstoffen ermöglicht. Ferner bilden sie Symbiosen mit Pflanzen, die ihnen bei der Nährstoffaufnahme helfen, und spielen so eine Schlüsselrolle im Nährstoffkreislauf der Natur. Mit schätzungsweise drei bis zehn Millionen Arten, von denen erst 150.000 wissenschaftlich beschrieben sind, gibt es noch unzählige Entdeckungen und Möglichkeiten zur Erforschung.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.