Startup Insider

Startup Insider
undefined
May 28, 2024 • 43min

Checkpoint DeepTech #4 - Energiemarkt: Investitionen, Innovationen & Elektrifizierung

Woher kommt die Elektrizität der Zukunft? Willkommen zur vierten Runde unseres monatlichen Rückblicks. Lukas Leitner, DeepTech Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, steigen tief in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Energiesektor ein. Sie sprechen über die Elektrifizierung des Energiemarkts, die bis 2050 90 % des Energieverbrauchs decken soll, über die Rolle von Solar- und Windenergie sowie über die Herausforderungen bei der Energiespeicherung.Lukas und Niklas klären die Frage, wie stark gesunkene Kosten für erneuerbare Energien diese Technologien wirtschaftlich sinnvoll machen und wie der zukünftige Energiemix aussieht. Sie sprechen über vielversprechende Startups, langfristige Investitionen und geopolitische Aspekte der Energiesicherung in Europa.Besonders im Fokus steht die Rolle von Wasserstoff und die Potenziale verschiedener Wasserstoffarten. Zudem werden erfolgreiche Finanzierungsrunden von Startups im Bereich Energiespeicherung und Recycling beleuchtet.In der Folge erwähnt: Cylib, Gideon Schwich,  PepsiCo, Northvolt, Proxima Fusion, 10xDNA, Fraunhofer-Institut, Max-Planck-Institut, RWTH Aachen Genannte LinksDie Podcastfolge mit cylib erscheint am 29.05. um 13 Uhr10xDNA Reserach Report Über unsere Experten:Lukas Leitner ist SpaceTech Enthusiast und Klischeeschwabe, den es nach ein paar Jahren in der Unternehmensberatung bei BCG nach Berlin in die Startup Welt verschlagen hat. Bei Lakestar ist Lukas Teil des DeepTech Teams und schaut sich Themen wie SpaceTech, Quantum Computing, BioTech, Novel Energy, Novel AI an.Niklas Hebborn  ist Partner bei Freigeist Capital. Er ist WHU und ESCP Absolvent. Vor Freigeist Capital war er bei Quadriga Capital und Roland Berger tätig. Als Partner bei Freigeist Capital hat er die Investments in folgende Unternehmen betreut und diese stark operativ unterstützt in Themen, wie Go-to-Market Aufbau, Executive Recruiting und Fundraising: Xentral, Kraftblock, Build.One, YFood und Air up. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 28, 2024 • 30min

Cloover: 114 Mio. US-Dollar für Betriebssystems für erneuerbare Energien - mit Co-Founder & -CEO Jodok Betschart

Das Betriebssystems für erneuerbare Energien: Das Berliner Startup Cloover hat eine Seed-Runde von 114 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um sein Betriebssystem für erneuerbare Energien weiterzuentwickeln. Die Plattform optimiert Abläufe für Installateure, Hersteller und Energieversorger durch Software-, Finanz- und Energiemanagementlösungen. Die Finanzierung wird von Lowercarbon Capital unter Führung von Chris Sacca sowie den Investoren 9900 Capital und QED unterstützt. Gegründet 2022 von Jodok Betschart, Valentin Gönczy und Peder Broms, will Cloover eine Milliarde Menschen an erneuerbare Energien anschließen und die Effizienz in der Branche steigern. Jodok Betschart, Co-Founder & -CEO von Cloover, gibt uns in dieser Podcastfolge mehr Infos zur Finanzierungsrunde sowie zu der gesamten Mission.  Erfahre mehr über Jodok Betschart:Jodok startete seine berufliche Karriere im Bereich ESG-Finanzierung, wo er fünf Jahre als Investor bei Aberdeen Asset Management tätig war. Mit seiner Expertise und dem Ziel, Unternehmer zu werden, gründete er sein erstes B2B SaaS-Unternehmen, Evenito. Unter seiner Führung wuchs Evenito zu einem profitablen Unternehmen mit Hunderten von Kunden und einem ARR in Millionenhöhe in ganz Europa. Im Jahr 2022 verfolgte Jodok seine beiden Leidenschaften für nachhaltige Finanzen und Technologie weiter und gründete Cloover. Mit Cloover hat Jodok die Mission, eine Milliarde Menschen mit erneuerbarer Energie zu verbinden und zeigt damit sein Engagement für die Förderung nachhaltiger Entwicklung im globalen Maßstab.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jodokbetschart/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight  Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 28, 2024 • 29min

Investments & Exits - mit Peter Specht und Enrico Mellis (DeepL & H (Holistic AI))

Finanzierungsrunden-Analyse von Peter Specht, General Partner bei Creandum, und Enrico Mellis, Principal bei Lakestar:Das deutsche KI-Übersetzungs-Startup DeepL hat eine Investition von 300 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar erhalten, angeführt von Index Ventures, mit weiteren Investoren wie Iconiq Growth und Teachers' Venture Growth. DeepL plant, die Mittel für die Expansion in die USA, Asien und Lateinamerika zu verwenden, und setzt auf funktionsspezifische KI-Modelle für hochgenaue geschäftliche Übersetzungen.Das französische KI-Startup H, früher bekannt als Holistic AI, hat in einer Seed-Runde 220 Millionen US-Dollar eingeworben, nur wenige Monate nach seiner Gründung. Die Investoren bei H umfassen prominente Milliardäre wie Eric Schmidt und Bernard Arnault, führende VC-Fonds wie Accel und Creandum sowie strategische Geldgeber wie Amazon, Samsung und UiPath; das Startup plant, die Mittel für die Entwicklung von KI-Technologien und die internationale Expansion zu nutzen, mit dem langfristigen Ziel der Erreichung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI). Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 27, 2024 • 16min

Trawa bekommt 10 Mio. Euro: Einsatz von KI zur Energieversorgung - Interview mit CEO David Budde

Grüner und günstiger Strom für KMUs: Das Berliner CleanTech trawa hat in einer von Balderton Capital angeführten Seed-Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro eingeworben. Mit Beteiligungen von Speedinvest, Magnetic, TinyVC und AENU steigt die Gesamtfinanzierung auf über 12 Millionen Euro. trawa entwickelt KI-basierte Lösungen für das Energiemanagement, um speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen zu helfen, ihre Energiekosten zu senken. In dieser Podcastfolge erklärt David Budde, CEO und Mitgründer von trawa, wie das Unternehmen durch Technologie den einfachen und wirtschaftlich attraktiven Umstieg auf erneuerbare Energien ermöglichen will. trawa wurde 2022 von David Budde, Max Lüddemann und Robert Quick gegründet. Erfahre mehr über David Budde:David Budde hat schon nach dem Abi erste Praktika in Startups gemacht. Dann studierte er Business Analytics und BWL an der WHU, hat für Start-Ups Erfahrung gesammelt und schließlich bei Bain & Company als Unternehmensberater gearbeitet. Schließlich gründete er 2022 trawa.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dbudde/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 27, 2024 • 33min

Investments & Exits - mit Martin Janicki und Philipp Emig

Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital:Caeli Wind hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro von Investoren wie Notion Capital, Santander Alternative Investments und bestehenden Investoren wie HTGF erhalten. Caeli Wind, 2022 von Ben Schlemmermeier und Heiko Bartels gegründet, bietet eine Plattform zur Analyse und Vermarktung von Windenergiestandorten. Die Finanzierung wird zur internationalen Expansion, Vertiefung der Wertschöpfungskette und Weiterentwicklung der Technologie eingesetzt. Das Unternehmen beschleunigt die Realisierung von Windparks um durchschnittlich 18 Monate. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 24, 2024 • 44min

Rettung nach der Insolvenz: Der Neustart von SIRPLUS 2.0 - mit Gründer Raphael Fellmer & Alexander Bernikas

Was passiert, wenn ein Startup plötzlich Insolvenz anmelden muss? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Raphael Fellmer, CEO und Gründer von SIRPLUS, und Alexander Bernikas, Mitgründer von SIRPLUS, über den beeindruckenden Neustart des Unternehmens. Nach einer schwierigen Insolvenz haben sie SIRPLUS neu aufgestellt und erklären, wie sie die Krise gemeistert haben.Raphael und Alexander geben Einblicke in das neue Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit und die Rettung von Lebensmitteln fokussiert ist. Sie betonen die Bedeutung der Community und ihre Pläne, diese stärker einzubinden. Erfahre mehr über die langfristigen Ziele von SIRPLUS, die Welt ohne Lebensmittelverschwendung und Hunger zu gestalten.Die Folge behandelt auch die finanziellen Strategien für nachhaltiges Wachstum und die persönlichen Motivationen der Gründer. Lass dich inspirieren von ihrer Leidenschaft und ihrem unermüdlichen Einsatz, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Genannte Links: SIRPLUS-Talk PodcastTrendRaiderX Post Erfahre mehr über Raphael Fellmer & Alexander Bernikas:Raphael Fellmer ist Unternehmer und Klima Aktivist. Er baute foodsharing.de auf mit mittlerweile 600.000 Ehrenamtlichen und danach den Onlineshop SIRPLUS und ist durch über 1000 Medienauftritte u.a. Mehrfach Markus Lanz und SternTV, zum Gesicht der Lebensmittelrettung im deutschsprachigen Raum geworden. 2017 gründete er das Startup SIRPLUS, welches das Lebensmittelretten über einen Onlineshop für alle Menschen von Zuhause ganz einfach macht. Gemeinsam mit 130.000 Kund:innen hat das Berliner Startup bereits über 4 Mio. Kilogramm Lebensmittel gerettet und über 500.000 Schulmahlzeiten mit der Welthungerhilfe in Burundi ermöglicht. Sein Ziel ist es das Lebensmittelretten mit SIRPLUS in die Mitte der Gesellschaft zu bringen und eine größere Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu schaffen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raphaelfellmer Alexander Bernikas ist Gründer des Startups Trendraider, das seit zehn Jahren monatliche Überraschungsboxen mit Lebensmitteln im Abo-Modell vertreibt und ohne Fremdkapital auskommt. Er ist nun Geschäftspartner von Raphael Fellmer und Mitgründer der Lebensmittelretten Ecoplus UG, um das Konzept von Sirplus nach dessen Insolvenz neu zu beleben. Bernikas übernimmt das operative Geschäft und integriert Sirplus in die Strukturen von Trendraider, während Fellmer sich auf die Öffentlichkeitsarbeit und die Mission der Lebensmittelrettung konzentriert. Gemeinsam streben sie organisches Wachstum und den Break-Even in den nächsten Monaten an.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-bernikas-27554729/
undefined
May 24, 2024 • 30min

Investments & Exits - mit Jannis Fett (PolyAI)

Finanzierungsrunden-Analyse von Jannis Fett, Investment Manager bei HV Capital:Das Londoner KI-Startup PolyAI hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde 46 Millionen Euro eingesammelt. Zu den neuen Investoren gehören Hedosophia, NVentures und Zendesk. Frühere Investoren wie Khosla Ventures, Georgian, Point72 Ventures, Sands Capital und Passion Capital haben sich ebenfalls an dieser Runde beteiligt. Mit diesem Kapital hat das Unternehmen nun insgesamt mehr als 110 Millionen Euro eingeworben. Mit den neuen Mitteln soll die sprachbasierte KI für den Kundenservice weiter optimiert werden. PolyAI betreut fast 100 Unternehmenskunden, darunter FedEx, PG&E, Caesars, Marriott und Unicredit. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 23, 2024 • 28min

"Brückenbauen im Hinterland: Startups im Dialog auf der Hinterland of Things 2024 - mit Dominik Gross

Es ist wieder soweit: Am 13. Juni findet die diesjährige “Hinterland of Things" Konferenz statt! In dieser neuen Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Dominik Gross, dem CEO und Mitgründer der Founders Foundation, über die bevorstehende “Hinterland of Things 2024”. Dominik erläutert die beeindruckende Entwicklung der Konferenz und die Rolle von Startups bei der digitalen Transformation in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Industrial Tech. Ein Highlight ist der Out of the Box Award, der die besten Startups aus Nordrhein-Westfalen auszeichnet. Dominik teilt wertvolle Tipps, wie Teilnehmer das Maximum aus der Konferenz herausholen können, und diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Startups und dem Mittelstand.Genannte LinksWo wir in Sachen KI wirklich stehen und was uns erwartet: Deep Dive mit Philipp "Pip" KlöcknerBundesminister Robert Habeck auf dem OMR 2024Hinterland of Things 2024 Lineup **Anzeige** Mit dem Code INSIDER25 bekommt ihr 25% auf die Hinterland of Things Tickets. Der Code ist im Shop auf der Website einzulösen. Erfahre mehr über Dominik Gross:Dominik Gross ist Mitgründer und Geschäftsführer der Founders Foundation gGmbH, die 2016 gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung gegründet wurde. Er ist überzeugt, dass „unternehmerische Fähigkeiten der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Transformation sind“. Zu diesem Zweck bildet die Founders Foundation die nächste Generation erfolgreicher Unternehmer im Herzen des deutschen Mittelstands aus und entwickelt ein nachhaltiges B2B-Startup-Ökosystem, das auf der jährlichen Tech-Konferenz Hinterland of Things zusammenkommt.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-gross-b1004414a/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 23, 2024 • 43min

Investments & Exits - mit Julia Lang & Anna Bosch (Holidu & Clubrural)

Finanzierungsrunden-Analyse von Julia Lang, Investment Manager bei Tengelmann Ventures, und Anna Bosch, Principal bei b2venture: Der Münchner Ferienhausvermittler Holidu hat mit Clubrural einen Anbieter von Ferienunterkünften in ländlichen Regionen Spaniens und Portugals übernommen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Sitz in Madrid betreibt eine Plattform mit 28.000 Unterkünften und zieht jährlich mehr als 15 Millionen Besucher an. Holidu selbst ist mit über 100 Millionen Nutzern pro Jahr und 25 Niederlassungen eine der größten Plattformen ihrer Art in Europa. Gegründet wurde Holidu von den Brüdern Johannes und Michael Siebers.  Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
undefined
May 22, 2024 • 51min

"Plötzlich wollten uns alle" - Interview mit Karsten Wulf, Geschäftsführender Gesellschafter von zwei.7

“Es ist nicht die Idee selbst, die entscheidend ist, sondern die Leidenschaft und das Engagement, mit der man sie verfolgt. Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, für die Umsetzung zu kämpfen, sind das, was wirklich zählt”In dieser Folge von Startup Insider sprechen wir mit Karsten Wulf, dem geschäftsführenden Gesellschafter der zwei.7 Holding GmbH. Karsten gibt spannende Einblicke in seine Karriere als Serienunternehmer und Investor, von seinen ersten Gründungen im Teenageralter bis zu seinem größten Erfolg, dem Verkauf der buw Gruppe.  In einer Fortsetzung dieser Folge werden Karsten und Jan auf die einzelnen Kapitel in seinem Buch eingehen: “Plötzlich wollten uns alle: 8 Inspirationen für Start-ups und Mittelständler”. Sein Buch inspiriert Unternehmer, indem es sie auffordert, unbefriedigte Bedürfnisse in der Welt zu erkennen und daraus Geschäftsideen zu entwickeln. Es betont, dass der Erfolg nicht von der Idee selbst, sondern von der Leidenschaft und dem Durchhaltevermögen bei der Umsetzung abhängt. Darüber hinaus behandelt es die Bedeutung von Empathie und Selbstreflexion in der Führung, die Notwendigkeit, mutige Entscheidungen zu treffen, sich selbst zu kennen, Resilienz zu zeigen und sich flexibel an Unsicherheiten anzupassen. Hier der Link zum Buch für alle, die sich bereits vorab die Lektüre durchlesen möchten: https://www.amazon.de/dp/3000769137?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_N3RHN1RJYPDYPG4K55XS Erfahre mehr über Karsten Wulf:Karsten Wulf ist ein leidenschaftlicher Serienunternehmer, der bereits zahlreiche Unternehmen gegründet hat, angefangen mit seiner ersten Gründung im Alter von 15 Jahren. Er hat sich in verschiedenen Bereichen wie Hardware, Software, Dienstleistungen und Handel engagiert. Sein größter Erfolg war der Verkauf der buw Gruppe mit 6.000 Mitarbeitern an die Convergys Corp im Jahr 2016. Karsten Wulf wurde als Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet und erhielt den Preis für die zweit am schnellsten wachsende Firma Europas sowie den Best Service Award. Darüber hinaus ist er Beiratsmitglied bei Enna, der Ossenberg Gruppe und Nui Care.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-wulf-87827a96/?originalSubdomain=de Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app