

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

May 23, 2024 • 28min
"Brückenbauen im Hinterland: Startups im Dialog auf der Hinterland of Things 2024 - mit Dominik Gross
Es ist wieder soweit: Am 13. Juni findet die diesjährige “Hinterland of Things" Konferenz statt! In dieser neuen Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Dominik Gross, dem CEO und Mitgründer der Founders Foundation, über die bevorstehende “Hinterland of Things 2024”. Dominik erläutert die beeindruckende Entwicklung der Konferenz und die Rolle von Startups bei der digitalen Transformation in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Industrial Tech. Ein Highlight ist der Out of the Box Award, der die besten Startups aus Nordrhein-Westfalen auszeichnet. Dominik teilt wertvolle Tipps, wie Teilnehmer das Maximum aus der Konferenz herausholen können, und diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Startups und dem Mittelstand.Genannte LinksWo wir in Sachen KI wirklich stehen und was uns erwartet: Deep Dive mit Philipp "Pip" KlöcknerBundesminister Robert Habeck auf dem OMR 2024Hinterland of Things 2024 Lineup **Anzeige** Mit dem Code INSIDER25 bekommt ihr 25% auf die Hinterland of Things Tickets. Der Code ist im Shop auf der Website einzulösen. Erfahre mehr über Dominik Gross:Dominik Gross ist Mitgründer und Geschäftsführer der Founders Foundation gGmbH, die 2016 gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung gegründet wurde. Er ist überzeugt, dass „unternehmerische Fähigkeiten der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Transformation sind“. Zu diesem Zweck bildet die Founders Foundation die nächste Generation erfolgreicher Unternehmer im Herzen des deutschen Mittelstands aus und entwickelt ein nachhaltiges B2B-Startup-Ökosystem, das auf der jährlichen Tech-Konferenz Hinterland of Things zusammenkommt.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-gross-b1004414a/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 23, 2024 • 43min
Investments & Exits - mit Julia Lang & Anna Bosch (Holidu & Clubrural)
Finanzierungsrunden-Analyse von Julia Lang, Investment Manager bei Tengelmann Ventures, und Anna Bosch, Principal bei b2venture: Der Münchner Ferienhausvermittler Holidu hat mit Clubrural einen Anbieter von Ferienunterkünften in ländlichen Regionen Spaniens und Portugals übernommen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Sitz in Madrid betreibt eine Plattform mit 28.000 Unterkünften und zieht jährlich mehr als 15 Millionen Besucher an. Holidu selbst ist mit über 100 Millionen Nutzern pro Jahr und 25 Niederlassungen eine der größten Plattformen ihrer Art in Europa. Gegründet wurde Holidu von den Brüdern Johannes und Michael Siebers. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 22, 2024 • 51min
"Plötzlich wollten uns alle" - Interview mit Karsten Wulf, Geschäftsführender Gesellschafter von zwei.7
“Es ist nicht die Idee selbst, die entscheidend ist, sondern die Leidenschaft und das Engagement, mit der man sie verfolgt. Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, für die Umsetzung zu kämpfen, sind das, was wirklich zählt”In dieser Folge von Startup Insider sprechen wir mit Karsten Wulf, dem geschäftsführenden Gesellschafter der zwei.7 Holding GmbH. Karsten gibt spannende Einblicke in seine Karriere als Serienunternehmer und Investor, von seinen ersten Gründungen im Teenageralter bis zu seinem größten Erfolg, dem Verkauf der buw Gruppe. In einer Fortsetzung dieser Folge werden Karsten und Jan auf die einzelnen Kapitel in seinem Buch eingehen: “Plötzlich wollten uns alle: 8 Inspirationen für Start-ups und Mittelständler”. Sein Buch inspiriert Unternehmer, indem es sie auffordert, unbefriedigte Bedürfnisse in der Welt zu erkennen und daraus Geschäftsideen zu entwickeln. Es betont, dass der Erfolg nicht von der Idee selbst, sondern von der Leidenschaft und dem Durchhaltevermögen bei der Umsetzung abhängt. Darüber hinaus behandelt es die Bedeutung von Empathie und Selbstreflexion in der Führung, die Notwendigkeit, mutige Entscheidungen zu treffen, sich selbst zu kennen, Resilienz zu zeigen und sich flexibel an Unsicherheiten anzupassen. Hier der Link zum Buch für alle, die sich bereits vorab die Lektüre durchlesen möchten: https://www.amazon.de/dp/3000769137?ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_N3RHN1RJYPDYPG4K55XS Erfahre mehr über Karsten Wulf:Karsten Wulf ist ein leidenschaftlicher Serienunternehmer, der bereits zahlreiche Unternehmen gegründet hat, angefangen mit seiner ersten Gründung im Alter von 15 Jahren. Er hat sich in verschiedenen Bereichen wie Hardware, Software, Dienstleistungen und Handel engagiert. Sein größter Erfolg war der Verkauf der buw Gruppe mit 6.000 Mitarbeitern an die Convergys Corp im Jahr 2016. Karsten Wulf wurde als Entrepreneur des Jahres ausgezeichnet und erhielt den Preis für die zweit am schnellsten wachsende Firma Europas sowie den Best Service Award. Darüber hinaus ist er Beiratsmitglied bei Enna, der Ossenberg Gruppe und Nui Care.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-wulf-87827a96/?originalSubdomain=de Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 22, 2024 • 53min
Martin Ott, CEO von Taxfix: ”Es gibt keine Phase, in der ich nichts gelernt habe."
Von Japan nach Taxfix: In dieser Folge von “Startup Spotlight” sprechen wir mit Martin Ott, dem CEO von Taxfix. Martin teilt seine beeindruckende berufliche Reise, die ihn von einem Startup in Japan, das sich auf Consumer Reviews konzentrierte, bis zur Führung eines der innovativsten FinTechs Deutschlands geführt hat. Seine Erfahrungen bei Facebook, WeWork und als CMO und COO bei Jamba bieten wertvolle Lektionen über Führung, Unternehmenskultur und persönliche Entwicklung. Zudem gibt Martin Einblicke in die Mission von Taxfix, die Komplexität des Steuersystems zu vereinfachen und finanzielle Teilhabe für alle zu ermöglichen.Genannte Links: OMR Podcastfolge mit Martin Ott Erfahre mehr über Martin Ott:Martin Ott ist CEO bei Taxfix, der führenden mobilen Steuer-Plattform, mit dem Ziel, finanzielle Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen. Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in der Tech-Branche besitzt er eine Leidenschaft für innovative und disruptive Produkte und hat bereits verschiedene Tech-Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen gegründet, skaliert und in sie investiert. Nach der Gründung seines ersten Unternehmens, Eken in Tokio, baute er Wachstumsunternehmen auf wie Jamba&Jamster und den Anbieter für digitale Zahlungen Skrill (Moneybookers). Als Präsident und Managing Director leitete er die Restrukturierung bei WeWork in EMEA und verantwortete als VP und Managing Director Central Europe sieben Jahre lang das Wachstum von Meta, über Facebook, Instagram und WhatsApp, in der gesamten Region.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinott11/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 22, 2024 • 30min
Investments & Exits - mit Won Yi (trawa)
Finanzierungsrunden-Analyse von Won Yi, Investment Associate bei Cavalry Ventures:In einer von Balderton Capital angeführten Seed-Finanzierungsrunde hat das Berliner CleanTech trawa 10 Millionen Euro eingeworben. Mit dem Investment, an dem sich auch Speedinvest, Magnetic, TinyVC und AENU beteiligt haben, steigt die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf über 12 Millionen Euro. trawa entwickelt KI-basierte Lösungen für das Energiemanagement von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit dem Ziel, Energiekosten zu senken. Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 21, 2024 • 24min
Eigen- vs. Fremdkapital: Wie finanziere ich mein Startup? - mit Veronika von Heise-Rotenburg, CFO von Everphone
Wie finanziert ein erfolgreiches Startup sein Wachstum, wenn Eigenkapital immer schwerer zu bekommen ist? In der neuen Podcastfolge von "Startup Spotlight" sprechen wir mit Veronika von Heise-Rotenburg, Chief Financial Officer (CFO) und Co-Geschäftsführerin bei Everphone. Der Fokus des Gesprächs liegt auf der Finanzierung von Startups, insbesondere auf der Mischung von Eigen- und Fremdkapital.Veronika erläutert die Unterschiede zwischen Eigen- und Fremdkapital, die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie die Herausforderungen bei der Beschaffung und Verwaltung. Sie spricht auch über die positiven Signale, die eine erfolgreiche Fremdkapitalfinanzierung an potenzielle Investoren und Kunden sendet, da sie die Stabilität und Wachstumspotenziale eines Unternehmens unterstreicht. Außerdem gibt sie praktische Tipps für Startups und beantwortet die Frage, wie man Fremdkapital beschafft und welche internen Prozesse dafür notwendig sind. Ankündigung: Everphone gibt am 22.05. um 10 Uhr ein Webinar zum Thema “Asset-based financing: Wie Fremdkapital bei der Skallierung helfen kann”. Mit Veronika von Heise-Rothenburg und den Experten Jan Dzulko (CEO von Everphone), Jacob Vogeley (Corporate Finance Director von everphone), Dietmar Helms (Partner bei Hogan Lovells), Richard Bretz (Senior Project Manager at KfW). Hier geht’s zu weiteren Infos. Genannte Links:Das Interview ist im Rahmen der Recherche zur Podcastserie “The Breakup: Der Fall Spark Networks” entstanden. Erfahre mehr über Veronika von Heise-Rotenburg:Dr. Veronika von Heise-Rotenburg ist CFO und Co-Geschäftsführerin bei Everphone, verantwortlich für Accounting, Controlling, Data, Refinanzierung und Legal. Sie ist Expertin für digital Finance und Asset-basierte Finanzierungen mit langjähriger Erfahrung im Fleet Lending. Vor everphone war die promovierte Juristin bei Cazoo, wo sie als Leiterin der Rechts- und Finance-Abteilung die Expansion in europäische Märkte verantwortete. Sie kam zu Cazoo durch die Übernahme von Cluno, einem Auto-as-a-Service-Anbieter, den sie als CFO und Geschäftsführerin leitete. Von 2014 bis 2018 war Veronika kaufmännische Leiterin und Prokuristin von TraXall Germany, einem Anbieter für nachhaltiges Fuhrparkmanagement. Ihre Karriere begann sie als Associate bei McKinsey. Veronika hat Recht und Wirtschaft in Augsburg studiert, einen MBA in General Management von der University of Dayton und promovierte im internationalen Kapitalmarktrecht an der Universität Augsburg. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-veronika-von-heise-rotenburg/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 21, 2024 • 28min
Investments & Exits - mit Mila Cramer und Enrico Mellis (Purple Dot & Temu)
Finanzierungsrunden-Analyse von Mila Cramer, Principal bei Project A, und Enrico Mellis, Principal bei Lakestar:Purple Dot, eine innovative E-Commerce-Plattform für Vorbestellungen und Wartelisten, hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,2 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Runde wurde von OpenOcean angeführt, mit weiteren Beteiligungen von Commerce Ventures, Unusual Ventures, Connect Ventures, Moxxie Ventures und Paul Forster, dem ehemaligen CEO von Indeed. Die Finanzierung wird Purple Dot dabei unterstützen, ihre Plattform weiterzuentwickeln und ihre Reichweite zu erweitern.Temu, ein chinesischer Online-Marktplatz, sieht sich mit Vorwürfen der manipulativen Praktiken konfrontiert, die gegen neue EU-Gesetze verstoßen. Laut einer Klage von 17 europäischen Unternehmen und der Verbraucherschutzorganisation BEUC, fehlt es bei Temu an Transparenz und der Einhaltung von EU-Rechtsvorschriften. Diese beinhalten Schwierigkeiten beim Löschen von Konten, irreführende Preisgestaltung und mangelnde Auffindbarkeit von Händlern. Temu hat eine Unterlassungserklärung mit dem Bundesverband der Verbraucherzentralen abgegeben und will mit den Behörden zusammenarbeiten, um die Bedenken auszuräumen.In der Folge erwähnt: Temu, Bundesverband der Verbraucherzentralen, Pinduoduo, Amazon, Walmart, Shopify, Spryker, Tchibo, Wish, Alibaba, Madeline Parra Genannte LinksEnricos Teewärmer Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 20, 2024 • 37min
“Nicht nur ein Investor: ein Kulturvermittler im Nachtleben” - VC Talk mit Lorrain de Silva von Best Nights VC
"Wir investieren in die Zukunft des Nachtlebens": Erfahre in diesem „VC Talk“ mit Lorrain de Silva, Managing Director von Best Nights VC, wie der Investmentarm von Jägermeister das Nachtleben durch innovative Technologien und kulturelle Projekte revolutioniert. Während der COVID-19-Pandemie hat Best Night mit kreativen Initiativen wie der "Trinkgeldkampagne" auf die Herausforderungen in Kultur und Gastronomie reagiert, um das Nachtleben zu stärken. Dieser unkonventionelle VC veranstaltet Events, die wichtige Branchenakteure vernetzen und nutzt sein weitreichendes Netzwerk zur Förderung von Startups, die das nächtliche Leben bereichern, wie Realtainment, Up.Co, Pool, 222, Soundboks und WOOV. Verpasse nicht dieses spannende Interview, das Einblicke in eine einzigartige Verbindung von Kapital, Kultur und Technologie bietet und für jeden in der Schnittstelle von Technologie, Kultur und Nachtleben ein Muss ist.Genannte Linksun:hurd musicLexTogatherXceed Erfahre mehr über Lorrain de Silva:Als Managing Director von Best Nights VC leitet Lorrain de Silva den Fonds, der die Zukunft des Nachtlebens gestaltet. Er bringt einzigartige Erfahrungen aus seiner Arbeit in der Nachtleben- und Unterhaltungsbranche, der Gründung seines eigenen Start-ups und leitenden Positionen in Finanzdienstleistungen und Innovationsberatung mit. Unter seiner Führung ist das BNVC-Portfolio auf 14 Startups angewachsen, die von führenden Fonds wie Y-Combinator, General Catalyst, Lightspeed, Heartcore und Female Founders Fund mitfinanziert werden. Als geschätzter Investor und Partner fungiert Lorrain als Vorstandsmitglied und Berater mehrerer internationaler Unternehmen. Als anerkannter Vordenker wurde er in Publikationen wie Sifted, Business Insider, Tech.EU und Wonderland vorgestellt und war eingeladener Redner auf dem Amsterdam Dance Event, South by Southwest, Financial Times TNW, MID3M Conference und anderen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lorrain/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 17, 2024 • 42min
Vom Olympiasieger zum Low-Carb Unternehmer: Die Erfolgsgeschichte von Matthias Steiner mit STEINERfood
Was verbindet einen Olympiasieger im Gewichtheben mit der Low-Carb Lebensmittelbranche? In dieser Folge von "Startup Spotlight" sprechen wir mit Matthias Steiner, CEO von STEINERfood GmbH und ehemaliger Olympiasieger im Gewichtheben. Matthias erzählt von seiner Reise vom Sportler zum Unternehmer und erklärt die Philosophie hinter seinen innovativen Low-Carb-Produkten.Er teilt, wie er durch eigene Erfahrungen mit Gewichtsverlust die Idee für STEINERfood entwickelte, und warum Produkte mit weniger als fünf Gramm Kohlenhydraten der Schlüssel zu nachhaltigem Abnehmen sind. Matthias berichtet über seinen Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ und die Entscheidung für Nils Glagau als Investor.Er gibt Einblicke in seine Unternehmensstrategien, die Bedeutung schlanker Strukturen und die zukünftigen Pläne von STEINERfood. Zudem diskutieren wir Parallelen zwischen Leistungssport und Unternehmertum, sowie wertvolle Tipps zur Selbstmotivation.Genannte Links: Olympia Sieg 2008 Erfahre mehr über Matthias Steiner:Geboren am 25. August 1982 in Wien, Gründer und Geschäftsführer von STEINER´s, Größte sportliche Erfolge: Olympiasieger, Weltmeister, WM Zweiter, Europameister, 5 weitere EM-Medaillen, Sportler des Jahres, Mitglied der "Hall of Fame des deutschen Sports", Bestsellerautor "Das Steiner Prinzip"LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-steiner-b18410280/ Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

May 17, 2024 • 27min
Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels
Finanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest:Nivoda, ein B2B-Marktplatz für Diamanten und Edelsteine, hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar erhalten. Aventir Growth Capital führte die Runde an, mit Beteiligungen der bestehenden Investoren Headline, Abstract Ventures und Canaan Ventures. Die Finanzierung wird verwendet, um das Kundenwachstum, die Marktexpansion und Produktverbesserungen voranzutreiben.Harbor Lab, ein Anbieter von Software zur Optimierung des Hafenkostenmanagements, hat eine Series-A-Finanzierungsrunde über 14,7 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Atomico angeführt, unterstützt durch bestehende und neue Investoren. Das griechische Startup plant, die Mitarbeiterzahl zu erhöhen und in neue Technologien wie KI zu investieren, um sein Angebot weiter zu verbessern. In der Folge erwähnt: David Sutton (CEO Nivoda), Antonis Malaxianaki (Gründer Harbor Lab), Tobis Marketplace, Kosuno, Klaviyo, Great Eastern Shipping, Oldendorff, Veson Nautical, Entrepreneur First, Rio Tinto, Venture Friends, Innovation Capital Du bist nur an spezifischen Formaten des Podcasts interessiert? Kein Problem! Dann abonniere hier die einzelnen Formatkanäle: Startup News, Investments & Exits, Startup Spotlight Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!