

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Jan 6, 2025 • 32min
vialytics & Databricks: Investments & Exits - mit Niklas Raberg & Philippe Klitzing
Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic, und Philippe Klitzing, Partner bei Peak, diskutieren die transformative Kraft von KI und SaaS für globale Märkte. Sie analysieren die beeindruckenden Finanzierungsrunden von vialytics und Databricks, wobei vialytics 8 Millionen Euro für innovative Straßenmanagementlösungen einsammeln konnte. Klitzing und Raberg sprechen auch über Strategien zur Überwindung von Markthürden und die Herausforderungen beim Wettlauf um Talente in der Tech-Branche.

15 snips
Jan 3, 2025 • 1h 7min
Das Tech-Jahr 2024: Milliarden-Deals, technologische Meilensteine und Europas Innovationskraft – mit Claudius Jablonka
Claudius Jablonka, General Partner bei Leitmotif, spricht über die neuesten Trends im Climate Tech und autonomes Fahren. Er betont die Chancen, die europäische Startups 2025 erwarten, trotz regulatorischer Hürden und des Fachkräftemangels. Besonders interessant sind die Einblicke in das Wachstum von DeepDrive und Proxima Fusion in der Fusionsenergie. Auch die milliardenschwere Finanzierung von Wayve und die Herausforderungen für Unternehmen wie Northvolt werden thematisiert. Jablonka plädiert für transatlantische Partnerschaften als Schlüssel zum Erfolg.

12 snips
Jan 2, 2025 • 46min
Was macht Europa zum globalen Tech-Hotspot? Insights von Lightspeed-Partner Alexander Schmitt
Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed Venture Partners und ehemaliger Fintech-Gründer, erklärt, wie Europa als Tech-Hotspot aufblüht. Er beleuchtet die beeindruckenden 45 Milliarden US-Dollar an Funding und die Herausforderungen durch Bürokratie sowie Talentabwanderung. Schmitt gibt Einblicke in die Investmentstrategie von Lightspeed, betont die Relevanz von Künstlicher Intelligenz und ClimateTech und diskutiert die zunehmende Bedeutung von Sekundärmarkt-Transaktionen für Investoren und Mitarbeiter. Europa hat das Potenzial, mit disruptiven Geschäftsmodellen global zu konkurrieren.

Dec 27, 2024 • 1h 12min
Vanessa Cann: Europas Weg zur KI-Innovation: Wie ungenutzte Chancen den Fortschritt blockieren - Live-Podcast beim VBKI
Vanessa Cann, Innovation Lead bei Accenture und ehemalige Geschäftsführerin des KI-Bundesverbands, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der KI in Europa. Sie diskutiert, wie komplexe Regulierungen und Datenschottengrenzen Innovationen hemmen. Trotz der Hürden sieht sie enormes Potenzial von KI für Geschäftsmodelle und technologische Unabhängigkeit. Zudem spricht sie über den Verlust europäischer Talente und die Notwendigkeit, junge Menschen für Unternehmertum zu begeistern, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Dec 23, 2024 • 59min
Das Startup-Jahr 2024: Highs, Lows und der Blick nach vorn - mit Caro Gabor und Olaf Jacobi
Caro Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures mit Fokus auf DeepTech und FinTech, und Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, teilen ihre Erfahrungen aus dem turbulenten Jahr 2024. Sie diskutieren die Herausforderungen in der Startup-Szene, betonen die Bedeutung von Diversität und resilienten Geschäftsmodellen sowie die Chancen durch Corporate-Startup-Partnerschaften. Besonders hervorheben sie, wie DeepTech und nachhaltige Strategien zukunftsweisend sind und welche Auswirkungen Bürokratie und staatliche Unterstützung auf das Unternehmertum haben.

Dec 23, 2024 • 58min
Checkpoint Crypto #13: Bitcoin-ETFs, Solana, tokenisierte Assets & die Krypto-Trends für 2025
Daniel Höpfner, Unternehmer und Investor, Kerstin Eismann, Co-Head Crypto Investments bei HV Capital, und Yannick Socolov, Ventures Lead bei Chorus One, diskutieren die tiefgreifenden Auswirkungen von Bitcoin-ETFs und tokenisierten Vermögenswerten auf den Krypto-Markt. Sie beleuchten den Aufstieg von Solana und die Herausforderungen der Tokenisierung im traditionellen Finanzsektor. Zudem wird die Rolle von Meme-Coins und ihre politischen Implikationen thematisiert. Ein Ausblick auf Trends bis 2025 rundet das Gespräch ab.

Dec 20, 2024 • 45min
Checkpoint FinTech #9: Upvest, Solaris, Sekundärmärkte und der nächste FinTech-Boom
Nina Mayer, Principal bei Earlybird, und Barbod Namini, General Partner bei HV Capital, sprechen über die neuesten Trends und Herausforderungen in der FinTech-Branche. Sie analysieren die Bedeutung von Embedded Finance und die Dynamik im Brokerage-Markt. Die Gäste diskutieren, wie Sekundärmärkte für mehr Liquidität sorgen und tokenisierte Assets an Bedeutung gewinnen. Außerdem werfen sie einen optimistischen Blick auf 2025 und erläutern, wie Innovationen und neue Börsengänge die Branche vorantreiben können, während sie die Zukunft von Krypto und Blockchain thematisieren.

Dec 20, 2024 • 34min
Upvest & Oura: Investments & Exits - mit Jan Miczaika und Otto Birnbaum
In dieser Folge sprechen Jan Miczaika, Partner bei HV Capital mit umfangreicher Erfahrung in der Technologie- und E-Commerce-Branche, und Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, über spannende Investments. Sie beleuchten, wie das Berliner FinTech Upvest 105 Millionen US-Dollar für innovative digitale Handelslösungen einsammelte. Zudem wird die beeindruckende Finanzierungsrunde von 200 Millionen US-Dollar für den Smart-Ring-Hersteller Oura diskutiert, der die Gesundheitsüberwachung revolutioniert. Die Rolle tragbarer Technologien im Alltag wird ebenfalls thematisiert.

Dec 19, 2024 • 1h 2min
Checkpoint HealthTech #3: Smarte Lösungen für das Gesundheitswesen – KI, Automatisierung und Bürokratie
Hendrik Steenfadt ist Associate bei Speedinvest mit einem medizinischen Hintergrund, und Johannes Blaschke ist Principal bei Calm/Storm Ventures, spezialisiert auf Digital Health Investments. Sie diskutieren, wie KI und virtuelle Agents repetitive Aufgaben im Gesundheitswesen übernehmen und Fachkräftemangel adressieren können. Außerdem betonen sie die Relevanz pragmatischer Geschäftsmodelle und den Einfluss von Startups wie Tandem und Hippocrates auf die Transformation des Sektors. Auch Herausforderungen wie Bürokratie und Unterfinanzierung sowie die Chancen für innovative Gründungen stehen im Fokus.

Dec 19, 2024 • 54min
you.com: Richard Socher über die Vision, Google herauszufordern
Richard Socher, Gründer und CEO von you.com, beleuchtet, wie seine KI-gestützte Suchmaschine traditionelle Modelle herausfordert. Er erklärt die Prinzipien von personalisierten und datenschutzfreundlichen Suchergebnissen. Zudem diskutiert er die Unterschiede zwischen den Innovationsumgebungen in Deutschland und dem Silicon Valley. Richard reflektiert über die Verbindung von Glück, Vorbereitung und Durchhaltevermögen im Unternehmertum und gibt Einblicke in die Wettbewerbslandschaft mit ChatGPT sowie die zukünftigen Entwicklungen in der App-Economy.