

Food Waste mit KI bekämpfen: Freshflow sichert sich 6,5 Mio. – Investments & Exits mit Jan Thomas Alter
Jun 5, 2025
In dieser Folge spricht Jan Thomas Alter, Partner bei Seed+Speed Ventures, über die spannende Welt der B2B-Software-Startups. Er beleuchtet die Finanzierungsrunde des innovativen Retail-Tech-Startups Freshflow, das KI zur Optimierung von Lebensmittelbestellungen nutzt, um Abfälle zu reduzieren und Kosten zu sparen. Jan teilt seine Erfahrungen zur Markterschließung und den Herausforderungen im Verkauf an Unternehmen. Zudem diskutiert er Zukunftsstrategien und die Rolle von Impact-Fonds bei nachhaltigen Innovationen in der Lebensmittelindustrie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Langjährige Gründerbegleitung
- Jan Thomas Alter kennt den Gründer von Freshflow seit den Anfangstagen beim Startup-Programm EF.
- Er war von Beginn an im Austausch und hat die Entwicklung des Startups begleitet.
KI reduziert Lebensmittelverschwendung
- Freshflow nutzt eigene KI-Algorithmen, um Frischwarenbestellungen im Einzelhandel zu optimieren.
- Das reduziert Lebensmittelverschwendung um etwa 20 % und spart Kosten für große Supermarktketten.
Impact mit Business kombinieren
- Impact muss in der Wirtschaftlichkeit des Produkts integriert sein, sonst zahlt keiner.
- Große Supermarktketten wie Edeka und Carrefour investieren, weil sie durch Frischeoptimierung Geld sparen.