Startup Insider

Startup Insider
undefined
Jun 4, 2025 • 31min

Startup Spotlight: Circula-CEO Nikolai Skatchkov über KI, Finanzierungsstrategie und den Mittelstandsfokus

Nikolai Skatchkov, Mitgründer und CEO von Circula, teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge seines Unternehmens im Bereich Expense-Management. Er diskutiert, warum sie ihre Series B abgesagt haben und stattdessen auf Convertible + Venture Debt setzen. Mit der Integration von KI zielt Circula darauf ab, Bürokratie abzubauen und Millionen Arbeitsstunden im deutschen Mittelstand einzusparen. Zudem beleuchtet er die strategische Entscheidung, den Fokus wieder auf Deutschland zu legen und die Bedeutung von AI-Literacy im Team.
undefined
Jun 4, 2025 • 28min

Hormone per App & KI fürs Patentwesen: Investments & Exits mit Katharina Man

Katharina Man, Investment Managerin bei Vorwerk Ventures, spricht über bahnbrechende Investments in FemHealth und LegalTech. Sie erklärt, wie das Startup Hormona mit einem KI-gestützten Urintest Frauen eine einfache Hormon-Diagnostik ermöglicht. Außerdem wird das LegalTech-Startup Anchor vorgestellt, das KI zur Automatisierung im Patentwesen einsetzt. Katharina beleuchtet die Marktchancen beider Unternehmen, die Bedeutung von KI als Wettbewerbsvorteil und die Herausforderungen im boomenden FemHealth-Markt.
undefined
Jun 3, 2025 • 14min

News: Scalable Capital expandiert • Gründer werden jünger • xAI • N26 • Shopify

Scalable Capital sichert sich 155 Millionen Euro für eine europäische Expansion und zielt auf 100 Milliarden Euro verwaltetes Vermögen. In Deutschland sind Gründer so jung wie nie, mit einem Durchschnittsalter von 34,4 Jahren. N26 bringt ein neues Abo für Vielreisende auf den Markt, das verschiedene Vorteile bietet. Elon Musks KI-Startup xAI wird mit 113 Milliarden US-Dollar bewertet und plant eine weitere Finanzierungsrunde. Shopify präsentiert ein KI-Tool, mit dem Online-Shops einfach per Texteingabe erstellt werden können.
undefined
Jun 3, 2025 • 27min

Masterclass: Vorteile von Corporate VCs im Vergleich zu klassischen VCs

Matthias Lais, Geschäftsführer von neosfer, einem Frühphaseninvestor der Commerzbank, spricht über die faszinierenden Unterschiede zwischen Corporate Venture Capital und klassischen VCs. Er erklärt, wie neosfer strategische Partnerschaften mit Startups fördert und worauf es bei der Auswahl von Investitionsmöglichkeiten ankommt, insbesondere in den Bereichen Cybersecurity und GreenTech. Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren bei der Zusammenarbeit mit Fintechs wie Pliant zeigen die Bedeutung von transparentem Kooperationsmanagement auf.
undefined
Jun 3, 2025 • 47min

Defense-Tech-Fonds von Keen Ventures: Investments & Exits mit Caro Gabor und Olaf Jacobi

Caro Gabor, Mitgründerin von Caesar Ventures, und Olaf Jacobi, Managing Partner von Capnamic, diskutieren über den Einfluss von geopolitischen Spannungen auf VC-Investitionen. Sie teilen ihre Erfahrungen beim Fundraising und beleuchten die Herausforderungen im Defense-Tech-Bereich. Themen wie moralische Abwägungen, Dual-Use-Technologien und die Frage nach der Sinnhaftigkeit spezialisierter Fonds stehen im Fokus. Beide plädieren für verantwortungsvolle Investitionen, die Europa in einer unsicheren Welt unterstützen könnten.
undefined
Jun 2, 2025 • 14min

NEWS: Kartellstrafe für Delivery Hero • KI-Offensive gefordert • Delivery Hero • Glovo • Taxfix • Biontech

Delivery Hero muss eine massive Kartellstrafe wegen Absprachen mit Glovo zahlen. Ein CEO warnt vor typischen Fehlern, die Startups nach einer Series-B-Finanzierung machen können. Biontech geht eine billionenschwere Partnerschaft zur Krebsbekämpfung ein. Gleichzeitig wird ein mutiger Einsatz von Künstlicher Intelligenz gefordert, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Zudem gibt es spannende Neuigkeiten zu Innovationsstrategien im Bereich KI und die aktuellen Entwicklungen in der Technologie- und Startup-Szene.
undefined
Jun 2, 2025 • 1h 4min

Startup Spotlight: Alex von Frankenberg - Rückblick auf 20 Jahre Tech-Landschaft Deutschland

Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds seit 2005, reflektiert über zwei Jahrzehnte in der deutschen Tech-Landschaft. Er teilt Einsichten zur Entwicklung des Startup-Ökosystems, dem Einfluss bedeutender Akteure wie Zalando und dem Unterschied zu den USA. Alex diskutiert auch Herausforderungen wie Bürokratie und die Kultur des Misserfolgs. Zudem beleuchtet er sein neues Buch über Bitcoin als potenzielles Alternativsystem zum traditionellen Geld und die zukünftigen Möglichkeiten im Venture-Capital-Markt.
undefined
Jun 2, 2025 • 28min

Investments & Exits – KI-Revolution im deutschen Mittelstand - mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua

Jessica Wimalasooriyar, VC-Investorin bei IBB Ventures, und Emanuel Pallua, Partner bei 468 Capital, diskutieren spannende KI-Startups in Deutschland. Sie beleuchten Emerge Tech, das KMUs beim Recruiting unterstützt, und akeno, das Produktionsplanung mit KI revolutioniert. Die Rolle von Investmentfirmen wird hervorgehoben, ebenso wie die Herausforderungen und Chancen im KI-Sektor. Zudem werden monetäre Modelle für KI-Tools und die wachsende Bedeutung von HR-Tech in der digitalen Landschaft thematisiert.
undefined
Jun 1, 2025 • 13min

NEWS: KI könnte Millionen gut bezahlte Jobs vernichten • Kulturstaatsminister will Internetriesen zur Kasse bitten • NVIDIA • Tesla

Der CEO von Anthropic warnt, dass KI Millionen gut bezahlte Jobs bedrohen könnte. Black Forest Labs bringt eine neue Bild-KI heraus, um gegen OpenAI zu konkurrieren. Tesla sorgt für Aufregung, nachdem ein Kinder-Dummy bei einem Sicherheitstest überfahren wurde. Gleichzeitig plant der Kulturstaatsminister eine Digitalabgabe für große Internetplattformen. Auch die Herausforderungen des Lieferdienstes Flaschenpost werden thematisiert, während Nvidia vor den Auswirkungen der US-Politik auf die KI-Dominanz Chinas warnt.
undefined
May 31, 2025 • 7min

Investments Weekly

Im ersten Teil wird die Herausforderung des Talent-Recruitings beleuchtet und ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das die Kontaktaufnahme mit Bewerbern revolutioniert. Anschließend geht es um aktuelle Entwicklungen im Investmentbereich, einschließlich spannender Übernahmen und Börsengänge. Besonders interessant sind die vielversprechenden Projekte wie Voyagames und Glycoera. Der Fokus auf strategische Partnerschaften im Technologiesektor zeigt beeindruckende Verhandlungen von Humane mit Firmen wie Nvidia und die Finanzierungsstrategien von Neuralink.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app