Johannes Schaback ist Mitgründer und CTO von STARK, einem innovativen Defense-Tech-Startup. Er diskutiert, warum Europa dringend autonome Waffensysteme braucht, und teilt Einblicke in den technologischen Transfer aus der E-Commerce-Branche. Das Gespräch beleuchtet die Rolle von KI in der Verteidigung, die Herausforderungen im Ukraine-Konflikt sowie die Notwendigkeit europäischer Produktionskapazitäten. Außerdem wird der Wandel in der Wahrnehmung von Defense-Tech bei Investoren thematisiert und die Bedeutung eines starken Teams in der Robotikentwicklung hervorgehoben.
45:56
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Vom Onlinehandel Zur Verteidigungstechnik
Johannes Schaback baute LadenZeile als Computer-Vision-Firma und verkaufte sie an Axel Springer.
Diese AI-Erfahrung bringt er jetzt in die Entwicklung von Verteidigungsdrohnen ein.
insights INSIGHT
Gründung Aus Verantwortung
Johannes Schaback sagt, sie gründeten Stark, weil niemand sonst die Fähigkeitslücke schließen würde.
Das Team entschied bewusst, diese Lücke für Europa und die Ukraine aktiv zu schließen.
insights INSIGHT
Geopolitische Realisierung
Johannes Schaback erkannte, dass wirtschaftlicher Druck Russland nicht zuverlässig abhält.
Daher verfolgt Stark eine Abschreckungsstrategie, um diplomatische Optionen zu schützen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Was passiert, wenn ein E-Commerce-CTO plötzlich Kampfdrohnen baut? Johannes Schaback erklärt, warum Europa dringend automatisierte Waffensysteme braucht und wie Startup-Methoden die Rüstungsindustrie revolutionieren.
Johannes Schaback ist Mitgründer und CTO von STARK, einem deutschen Defense-Tech-Startup, das autonome Loitering-Munition wie den Virtus OWE entwickelt. Mit Jan Thomas spricht der ehemalige SumUp- und Home24-CTO über den Technologietransfer von E-Commerce zu Defense-Tech, warum Europa dringend kleine, automatisierte Waffensysteme in großer Stückzahl benötigt und wie KI-befähigte Drohnen unter "Meaningful Human Control" funktionieren. Nach 16 Monaten produziert STARK bereits Systeme für die Ukraine und baut europäische Produktionskapazitäten auf. Die Startup Spotlight Folge zeigt auch, warum sich Johannes von der romantischen Vorstellung verabschieden musste, Russland durch Diplomatie und Sanktionen stoppen zu können.
Über den Gast:
Johannes Schaback ist Tech-Unternehmer, CTO und Business Angel mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung datengetriebener Produkte. Nach seinem Informatikstudium an der TU Berlin und Shanghai Jiao Tong University gründete er 2009 die visuelle Produktsuchmaschine LadenZeile.de, die 2011 von Axel Springer übernommen wurde. Als CTO führte er anschließend Home24 durch den Börsengang und war von 2021 bis 2024 CTO bei SumUp.
Seit 2024 ist er Mitgründer und CTO von STARK, einem deutschen Defense-Tech-Startup. Er verantwortet die technische Entwicklung autonomer Waffensysteme mit Computer Vision und KI-Fähigkeiten, die europäische Verteidigungslücken schließen und in großer Stückzahl produzierbar sind.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.