Mila Cramer, Principal bei Project A und Expertin für Early-Stage-Investitionen im Technologiebereich, diskutiert spannende Investitionen in KI-Startups wie Tavily und AIUC. Sie erklärt, warum diese Unternehmen Millionen für Sicherheitsinfrastrukturen sammeln und welche Rolle Compliance dabei spielt. Außerdem erörtert sie die Herausforderungen und Chancen im deutschen Startup-Ökosystem sowie die Auswirkungen von KI auf den Wagniskapitalsektor. Ein faszinierendes Gespräch über den Umgang mit Risiken und Vertrauen in der KI-Welt.
32:29
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
ChatGPT‑5 In London Noch Randnotiz
In London galt ChatGPT‑5 während des Augusts noch als eher eine Randnotiz.
VCs beobachten neue Modelle, aber die Aufmerksamkeit variiert stark regional.
insights INSIGHT
Distribution Versus Infrastruktur
Agent‑Produkte leben von Distribution und Branding, Infrastruktur von Technologie und Trust.
Erfolgsfaktoren differieren stark zwischen Consumer‑Agents und B2B‑Infrastructure.
insights INSIGHT
AI-Confidence-Schicht Erklärt
Es entsteht eine eigene Schicht zwischen LLMs und Agents, die Vertrauen schafft.
Diese "AI-Confidence"-Infrastruktur stellt Compliance, Guardrails und kontrollierten Datenzugang sicher.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Warum sammelt ein New Yorker AI-Agent-Startup 20 Millionen Dollar für „strukturierte Web-Daten" und eine dänisch-amerikanische Gründung 15 Millionen für „AI-Underwriting"? Die Antwort liegt in einem fundamentalen Problem: Enterprise-Kunden wollen AI-Agents nutzen, aber nicht das Compliance-Risiko tragen.
Mila Cramer ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Die Venture Capital-Expertin mit über 7 Jahren Erfahrung bei dem Berliner Early-Stage-Investor hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert. Im Gespräch mit Jan Thomas analysiert Mila die 20-Millionen-US-Dollar-Finanzierungsrunde von Tavily und die 15-Millionen-Dollar-Seed-Runde von AIUC (Artificial Intelligence Underwriting Company). Beide Startups bauen die sogenannte „AI Confidence Infrastructure" – eine neue Schicht zwischen Foundation Models und AI-Agents, die Enterprise-Kunden die nötige Sicherheit für den produktiven AI-Einsatz gibt. Die Investments & Exits Episode zeigt, warum Guardrails und Risk Assessment die nächste große Wachstumschance im AI-Ökosystem werden und wie sich Europa mit strengeren Compliance-Anforderungen sogar Vorteile verschaffen könnte.
Über den Gast:
Mila Cramer ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Sie ist seit 7 Jahren bei dem Unternehmen und hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert.
Sie spezialisiert sich auf Early-Stage-Investments im Technologiebereich und bringt umfassende Expertise in der Bewertung von AI-Infrastructure-Unternehmen mit.
Über Project A:
Project A ist eine Risikokapitalgesellschaft für die Frühphase, die finanzielle und operative Unterstützung für Technologieunternehmen bietet. Mit verwalteten Vermögenswerten in Höhe von 1 Mrd. USD und über 100 Experten aus Schlüsselbereichen wie Softwaretechnik, Business Intelligence, Marketing und Personalbeschaffung unterstützt Project A seine Portfoliounternehmen.
Zum Portfolio gehören Unternehmen wie Trade Republic, sennder, KRY, Catawiki, WorldRemit, Spryker und Voi.