

weekly52
Thomas Füngerlings
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Episodes
Mentioned books

Mar 22, 2024 • 1h 24min
#363 Musik-Talk mit i/o von Peter Gabriel
https://weekly52.de/weekly/363
.
Peter Gabriel ist ein Interpret, der es sich nie leicht gemacht hat, der immer fordernd war und der auch immer für Überraschungen gut ist. Ralle und ich mögen Peter Gabriel und seine Musik. Heute tauchen wir tief in sein neues Werk, auf dass wir über 20 Jahren warten mussten.
Das Album mit den 12 Songs gibt es in einer Bright- und einer Dark-Side-Version. Die Unterschiede in den beiden Mixen derselben Songs zu entdecken, ist ein Spiel für die Nerds in der Fangemeinde. Alle Lyrics und Artwork findet ihr im Blog.
Kapitelmarken zum Podcast
(00:00) Grüße an meinen Kumpel Volker
(03:45) Diskografie seit 1977
(08:00) Von Genesis zu Peter Gabriel
(13:00) Lieblingslieder von Genesis
(17:30) Künstlerische Vielfalt bei Peter Gabriel
(22:00) i/o
(26:00) Panopticom
(30:30) The Court
(33:45) Playing for Time
(36:00) Four Kinds of Horses
(38:00) Road to Joy
(41:00) So Much
(48:00) Olive Tree
(54:00) Love Can Heal
(1:00:00) This Is Home
(1:01:30) And Still
(1:08:00) Live and Let Live
(1:14:00) Coverart
(1:16:00) Outtakes: Was machen hier wir eigentlich?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Mar 15, 2024 • 1h 11min
#362 Un dann ston se en d'r Kaffeebud
https://weekly52.de/weekly/362
Der Kaffee ist fertig 🎶 … Jana, Ralle und ich plaudern über Heißgetränke. Nie mehr Plörre aus der Drecksmaschine. Es geht um Rituale, Zeremonien und Ralles Schlüsselerlebnis auf der Reise zum perfekten Kaffee.
(00:00) Gloria Jean aus Auckland
(02:30) Plörre aus der Drecksmaschine
(08:00) Schlüsselerlebnis in Madrid
(12:00) Zubereitungsarten von Kaffee
(16:00) Ralles Rezept für den perfekten Filterkaffee
(25:00) Genussmittel und Rituale
(30:00) Thomas Kaffee- und grüner Tee-Zeremonie
(34:15) Reiner Bio-Kaffee ist rar
(36:30) Kopi Luwak „Katzenkaffee“
(41.30) Eine Tasse reicht: Qualität statt Quantität
(44:00) Wieso ist Starbucks so beliebt?
(49:30) Wiener Kaffeehaus-Kultur im Café Central und Prückel
(54:30) French Press Hacks
(59:00) Melitta Bentz Erfindung
(1:06:00) Mehr Ruhe und Besonnenheit
(1:08:00) Outtakes: Cover mit ChatGPT
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Mar 8, 2024 • 52min
#361 Knast ist laut und riecht nach Armut sagt Ralf Böddingmeier
https://weekly52.de/weekly/361
Die soziale Ader zeichnet seinen Werdegang. Ralf ist Schauspieler, Sozialarbeiter und hat im Knast bearbeitet. Heute ist er Ehrenamtler und als Sozialberater für Obdachlose aktiv. Er erzählt, wie Armut riecht und warum wachsam sein, heute immer noch eine Tugend ist.
.
(00:00) Vorstellung Ralf Böddingmeier
(02:44) Einsatz als Leiche und andere Rollen
(08:16) Ehrenamt in der Kölner Oase
(10:48) Obdachlosenzeitung: Der Draussenseiter
(11:30) Streetworkerinnen und Streetworker
(15:30) Vision: Housing First - Verfehlte Wohnungsbaupolitik aller Parteien
(22:21) Folgen der Inhaftierung: Armut, Obdach- und Arbeitslosigkeit
(25:43) Arbeiten und Stress im Knast
(31:35) Die soziale Ader durchzieht seinen Werdegang
(37:49) Früher war alles besser. Nicht.
(38:58) Sozialwissenschaft und Traumjob Sozialarbeit
(40:05) Helfen macht Spaß und belastet
(42:20) Umgang mit Alkohol und Drogen
(46:11) Aktivismus ist demokratische Pflicht
(50:52) Das Leben ist bunt und breit
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Mar 1, 2024 • 1h 19min
#360 Live is Life: Von der Bühne in die Herzen
https://weekly52.de/weekly/360
Heute geht es um Live-Musik. Hier hat sich für Ralle und mich seit der Jugend vieles verändert. Vom Jazzkeller in Krefeld bis zum mit Coldplay-Leuchtbändern illuminierten Fußball-Stadion. Wir reden über unsere ersten Gigs und das Gefühl, den Idolen nah zu sein. Freut euch auf einen wilden Ritt durch die Jahrzehnte unserer Live-Musik-Historie und Ralle verrät seine geheime Formel für eine gelungene Feedback-Setlist.
(00:00) Viel Geld für Ralles Spendenaktion Lebenshilfe Hattingen
(03:30) Schlager ist heute Party-Mucke
(09:00) Setlist: Die Bude zum Kochen bringen
(16:00) Die Rampensau auf der Bühne
(19:30) Unsere ersten Live-Konzerte
(26:30) Live-Performance und Erwartungen
(33:00) Lautstärke und Hörsturz
(36:00) Club-Konzerte im kleinen Rahmen
(40:00) Meine Idole live erleben
(45:00) David Bowie zu früh gestorben
(49:00) Guildo Horn live in Kempen
(52:30) Mit den Kindern zum Konzert
(58:00) Tolle deutsche Live-Bands
(1:02:30) Hallen-Akustik und Sound
(1:10:00) Opus Life is Live als Walzer
(1:16:00) Outtakes: Ausschläge und ELO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Feb 23, 2024 • 45min
#359 Vorsätze? Nö! Pläne? Viele
https://weekly52.de/weekly/359
.
Vorsätze sind toll, nicht nur wenn man sie umsetzt. Allein das Planen und die Vorstellung, ein unberührtes Jahr gestalten zu können, ist wie das Anlegen eines eigenen Traumgartens.
Geht dir das auch so oder ist es genau umgekehrt, denn am 17. Januar ist der “Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag”. Heute plaudern Jana Reulecke und ich über unsere Pläne und die Kleinigkeiten, die dir das Leben auch ohne Vorsätze leichter machen.
.
(00:00) Am 17. Januar ist Wirf-Deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag
(03:30) Häufigste gute Vorsätze für das Jahr 2024
(07:00) Vorsätze vs. Pläne
(12:00) Janus / Januar: Schluss mit den guten Vorsätzen
(17:00) Ein eigener Gedenk- oder Gedankentag
(21:30) Reflexion: Tagebuch oder Journaling
(25:00) Die Kleinigkeiten geniessen
(31:30) Einmal aus der Routine ausbrechen
(38:00) Mehr Gelassenheit: Weniger ist mehr
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Feb 16, 2024 • 53min
#358 Moin Sonja Wolf vom Fotoprojekt WeeklyPic
https://weekly52.de/weekly/358
.
Welch ein schöner Zufall: Sonja von WeeklyPic trifft auf weekly52 und wir plaudern über unser gemeinsames Hobby. Die ungezwungene Mischung aus freien Bildern, Fotoaufgaben und regelmäßigen Treffen macht die kleine aber feine Community so charmant. Ziel des Projektes ist es, regelmäßig zu fotografieren und sich dabei weiterzuentwickeln.
.
(00:00) Moin Sonja aus der schönen Ostalb
(05:00) Aus der Happy Shooting-Fotocommunity heraus geboren
(09:00) Die weeklypic Community
(13:00) Teilnahmebedingungen
(16:30) Jeden Sonntag gehen die Bilder Online
(18:00) Monatsaufgabe und der "Eiserne Fotograf"
(24:00) Jährliches Teilnehmertreffen
(28:00) Community und Fotografie im Wandel
(31:00) Lieber Slack als Facebook und Instagram
(35:00) Eigene Serie und Handschrift
(39:00) Virtueller Fotomarathon: 60 Bilder in 60 Minuten
(47:00) Man kann jederzeit einsteigen
(52:00) In der Sofaecke wird dir geholfen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Feb 9, 2024 • 1h
#357 Moin Jürgen Warschun aus der Dominikanischen Republik
https://weekly52.de/weekly/357
.
Von Gronau in die weite Welt. Wir plaudern über das jetzige Leben in der Karibik, über sehr vielfältige Fotografie, seine Liebe zu Experimenten und über sein “bestes” Bild. Als Vorbilder nennt er Saul Leiter, Ernst Haas, Alex Webb, Harry Gruyaert und Gueorgui Pinkhassov.
.
Kapitelmarken zum Podcast
(00:00) Jürgen hat sich selbst eingeladen
(07:00) Seit 2000 Sprachlehrer in der Dominikanischen Republik
(19:00) Ich will Preise gewinnen
(23:00) Experimente mit Nik Collection
(28:00) Haiti-Serie mit mattem Look (s.u.)
(32:30) Krasse soziale Unterschiede in Haiti
(37:00) Stimmungen in der Dunkelheit einfangen (s.u.)
(43:00) Von Bruce Gilden kann man viel lernen
(50:00) Gute Schuhe machen gute Bilder
(52:00) Mein bestes Bild: Der letzte Mohikaner
(56:00) Foto-Clubs sind sehr speziell
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Feb 2, 2024 • 1h 27min
#356 “Alles, was eine Stimme hat, bleibt” mit Elisabeth Szwarc vom Familienhörbuch
https://weekly52.de/weekly/356
.
Im Familienhörbuch erzählen Menschen ihre eigene Geschichte und ihre Lebenserfahrungen für ihre minderjährigen Kinder. Es sind unheilbar und lebensverkürzend kranke Mütter und Väter, die ihre Kinder auf dem Weg in ihr Erwachsenenleben nicht mehr begleiten können. Wir reden über das Zuhören, über die Emotionen, Erinnerungen, Dankbarkeit und die befreiende Erleichterung beim Erzählen der eigenen Geschichte und des reichhaltigen Lebens.
.
(00:00) Alles, was eine Stimme hat, bleibt
(02:30) Vorraussetzungen für ein Familienhörbuch
(06:45) Auswahlverfahren und Erstgespräch
(11:45) Aufnahme mit Audiobiografen vor Ort
(15:30) Vorbereitung und Impulse: Was soll ich erzählen?
(21:00) Start- und Vorlesekapitel
(26:00) Über das Erzählen und Zuhören
(33:00) Wen spricht man im Hörbuch an?
(36:00) Was, wenn die Emotionen zu viel werden?
(40:00) Die Stimme hat so viele Facetten
(44:00) Symbiose: Ein Fotoalbum "besprechen"
(47:45) Wie läuft die Postproduktion der Sound-Designer?
(51:55) Erinnerungen, Dankbarkeit und Erleichterung
(54:15) Wissenschaftliche Begleitung
(57:30) Transfer für die Hinterbliebenen und Kinder
(1:03:00) Über hundert Hörbücher in 2023 produziert
(1:06:00) Kosten von 6000 Euro pro Produktion
(1:08:00) Botschaften die Lebenden: Kettcar - Zurück aus Ohlsdorf s.u.
(1:12:30) Familien-Dramen und Konflikte
(1:19:00) Wir sagen: Let the good times shine!
(1:23:00) Wortschöpfung Familienhörbuch
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jan 26, 2024 • 57min
#355 HΞRR_LΛM_Λ ist Robert Lamla "out of the focus into the blur"
https://weekly52.de/weekly/355
.
Robert Lamla ist regelmäßig fotografisch mit seinem "Altglas" in Düsseldorf auf der Straße unterwegs. Er mag Experimente, das Spiel mit der Blende und malt gern Unschärfe in seine Bilder. Wir reden über Inspirationen, Vorbilder und Ideen.
.
(00:00) Wer ist HΞRR_LΛM_Λ
(03:30) Spannende Experimente mit alten Linsen
(06:00) out of the focus into the blur
(09:00) Ich fotografiere erst seit einem halben Jahr
(14:00) Ideen, Spiegelungen und Regenschirme
(17:00) Inspirationen und Vorbilder
(21:00) Dogmen sind nicht mein Ding
(25:00) Erkenntnisse und Lernkurven
(28:30) Instagram, Hashtags und Untitled
(34:00) Kreative Ader und eigene Handschrift
(40:30) Mit der Unschärfe malen
(45:00) Nachtfarben mit dem iPhone --> weekly/artwork
(51:00) Mein Traumbild auf der Düsseldorfer Kö
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jan 19, 2024 • 54min
#354 Ein Auto weniger: Lastenräder und E-Bikes im Überblick
https://weekly52.de/weekly/354
.
Die Nachfrage nach E-Lastenrädern war noch nie so groß. Lasten e-Bikes haben eine Menge Vorteile, allerdings auch Nachteile und nicht für jeden lohnt sich dieser E-Bike-Typ. Alex Hesse und ich geben einen Überblick, zeigen Anwendungsfälle und bieten Entscheidungshilfen --> Mehr im Blog
.
(00:00) Lasten-, Transport- und Falträder im Überblick
(06:00) Lastenräder: Preise und Förderungen
(09:00) Lastenrad-Konfigurator und Leasing
(14:00) Entscheidungshilfen und Checklisten
(25:00) Infrastruktur für Lastenräder
(27:00) Akku, Reichweiten und Ladezeiten
(32:00) Mein Wunschrad
(34:30) Wartung und Abstellplätze
(39:30) Mit dem Lastenrad in Urlaub
(44:00) Diebstahlschutz und Versicherung
(47:00) Grüne Welle für Räder
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f