

#glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Episodes
Mentioned books

Jun 19, 2022 • 27min
Wir werden Autos nicht mehr besitzen, sondern fahren! (#71)
Tier ist der bekannteste E-Scooter und E-Bike Anbieter Österreichs und zählt mit einer Bewertung von 2,0 Mrd. US Dollar zu den wertvollsten Micro Mobilitätsanbietern der Welt. Daniel Fuchs-Bauer, Head of Cities Österreich, Ungarn, Slowakei und Schweiz gibt einen Einblick in die Philosophie und das Geschäftsmodell von Tier. Daniel gibt Startrampe Leiter Johannes einen Einblick in die sich rapide ändernde Welt der Mobilität und warum die „Last Mile“ Problematik zu den größten Herausforderungen in der Mobilitätsbranche zählt. Er erklärt uns die Vision von Tier, das Geschäftsmodell und wie es gelungen ist so große Techinvestoren wie Softbank für das Unternehmen zu gewinnen.
Über Tier Mobility
How TIER Works | TIER
Infos zum Investment
Tier Mobility erhält 200 Millionen Dollar Investment - Bewertung bei 2 Milliarden Dollar (brutkasten.com)
Über Daniel Bauer Fuchs
Daniel Fuchs-Bauer | LinkedIn

Jun 13, 2022 • 27min
So helfen wir Unternehmen bei der Digitalisierung (#70)
„Wir erschaffen digitale Meisterwerke“ behauptet Valentin Koch, Founder und CEO von Spectory. Wie genau macht er das und sein Team? Was ist der Unterschied zwischen Produkt und Prozess Digitalisierung? Wie begleitet man als Start-up ein Corporate dabei?
Darüber spricht Valentin mit Startrampen Leiter Johannes. Warum Kreativität und Empathie die „Waffen“ der Zukunft sind und wie man Mitarbeiter bei Digitalisierungsprojekten am einfachsten an Board holt erklärt uns Valentin darüber hinaus.
Specotry
https://spectory.at/agentur

Jun 5, 2022 • 32min
Fisch oder Fleisch? - Beantworten wir diese Frage zukünftig mit Algen?! (#69)
Die Ozeane nehmen 70 Prozent der Erdoberfläche ein und bieten somit einen kaum vorstellbaren Lösungsraum für die Probleme unserer Zeit. Noch viel gigantischer wird das darin schlummernde Potential, wenn man bedenkt das bis heute gerade einmal 5 Prozent der Weltmeere erforscht sind. Der begeisterte Sporttaucher und Podcast Gast Markus Böhm hatte bereits als Kind den Berufswunsch des Meeresbiologen. Diesen Traum verwirklichte er sich im Jahr 2016 mit dem Beginn seines Studiums im Bereich Meeresbiologie. Infolgedessen entstand der Drang in ihm die Möglichkeiten, welche uns die Meere bieten, zu nutzen und nicht weiterhin durch Überfischung und Plastikmüll zu zerstören.
Aus dieser intrinsischen Motivation gründete Markus im Jahr 2021 Planet Ocean Fund - Europas ersten Venture Capital Dachfonds. Dieser soll dazu beitragen die Klimakrise und den bedrohlichen Biodiversitätsverlust abzumildern. Wie genau Markus und sein Team dabei vorgehen und mit welchen Herausforderungen sie täglich zu kämpfen haben, erfährt ihr im #glaubandich Podcast mit dem Gründer selbst und Mr. Startrampe Johannes!
Über Markus Böhm
Markus Böhm | LinkedIn
Infos über Planet Ocean Fund
home - Planet Ocean Fund

May 29, 2022 • 26min
Mit richtiger Kommunikation deine Vision verkaufen (#68)
„Unternehmer sprechen über Leitbilder, die keiner kennt, Verkäufer über Produktmerkmale die niemanden interessieren, Selbständige über Ideen, die keiner versteht. Wenn Menschen eine "Geschichte" nicht verstehen, geht Wirkung verloren.“ Das meint Kommunikationsprofi und Trainer des Jahres 2021 Jürgen Eisserer. Wie begeistert man also Kund:innen für neue Produkte, wie nimmt man Mitarbeiter:innen auf einen Veränderungsprozess mit und warum „muss“ man manchmal auf einen Plan B „scheißen“? Die Antworten auf diese Fragen gibt Jürgen Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast.
Dabei geht es viel um Purpose, Leidenschaft und klare Kommunikation. Eine nicht nur für Retailer eine spannende Podcast Folge.
Über Jürgen Eisserer
Jürgen Eisserer - Rhetorik bewegt - Keynote Speaker Vortragsredner
Krone Bericht über den Trainer des Jahres 2021
Kommunikations-Experte - Großer Erfolg: Vom Lehrling zum Trainer des Jahres | krone.at

May 22, 2022 • 27min
Befreie dich davon der bessere Mann zu sein (#67)
Wenn Bernadette Spiesberger über Leadership spricht dann geht ihr nicht nur das Herz, sondern allen anderen auch die Ohren über. Leidenschaftlich hält sie ein Plädoyer für mehr „Working Mums“ in Führungspositionen. Warum dies so wichtig ist und welchen Mehrwert Mums für ein Unternehmen mit sich bringen, das erklärt sie Startrampe Leiter Johannes in der aktuellen Folge des #glaubandich Podcast. Bernadette weiß, worüber sie spricht. Auf der einen Seite ist sie HR-Leiterin der FH Oberösterreich und auf der anderen Seite coacht und betreut sie Mütter auf ihrem Weg in Führungsfunktionen. Warum und wie sie das macht erzählt sie in der aktuellen Folge des #glaubandich Podcast
Infos über Working Mums
http://www.bernadette-spiesberger.at/

May 15, 2022 • 27min
Sichere Daten - das Gold der digitalen Zukunft (#66)
Thomas Plank und das Team von Tributech sind sich einig das Daten heutzutage das wichtigste Asset für die Entwicklung einer datenzentrierten Zukunft darstellen. Sie bilden die Grundlage für künstliche Intelligenz, die Sharing Economy und das Internet of Everything. Deshalb entwickelte Tributech eine Technologie, um das Bindeglied zwischen Daten und Anwendungen für ihre Kunden und Partner herstellen zu können und diesen somit die Möglichkeit zu eröffnen ihre Daten als echte Geschäftsressource zu qualifizieren.
Im #glaubandich Podcast mit Host Johannes, spricht Thomas unter anderem über Data poisoning, Digitale Transparenz sowie Fake News und erklärt wie diese Probleme, auch mit Hilfe der Blockchain Technologie gelöst werden können. Sein Motto „Innovation beats Regulierung“ steht dabei ganz im Sinne von #glaubandich!
Über Thomas Plank
Thomas Plank | LinkedIn
Infos über Tributech Solutions
Qualify and Manage Data as Assets | Tributech Solutions

May 8, 2022 • 29min
So funktioniert die Musikindustrie! (#65)
Warum benötigt man als Künstler eigentlich ein Musik Label und wie verdient man damit Geld? Julius Gibus und Julius Zwirtmayr wissen die Antwort darauf. Sie haben nicht nur mit den erfolgreichsten Künstlern der elektronischen Musik zusammengearbeitet, sondern vor kurzen auch ihr eigenes Music Label „Minted Records“ gegründet. Warum Coverrun ihre ersten NFTs (Non fungible Token) gelauncht haben, wie diese Technologie die Musikindustrie revolutionieren wird und was dies mit Demokratisierung zu tun hat erfährt ihr in dieser Folge des #glaubandich Podcast
Infos über Coverrun
ABOUT | Coverrun
Infos zu Minted Records
Minted Records (minted-records.com)
Zu den NFTs von Coverrun
Browse NFTs | OpenSea

May 1, 2022 • 30min
Wie NFT den Kryptomarkt revolutionieren werden! (#64)
Der Markt für digitale Assets boomt. Was vor Jahren als Nischenmarkt begann ist mittlerweile Mainstream geworden. Um interessierten Kunden den Einstieg in diesen Markt zu erleichtern hat Alexander Valtingojer gemeinsam mit Matthias Zandanel und Saad Wohlgenannt Coinpanion gegründet. Was genau Coinpanion macht, wie das Geschäftsmodell dahinter aussieht bespricht er mit Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Alexander gibt nicht nur einen Einblick in das Geschäftsmodell von Coinpanion sondern auch einen Ausblick in den sich rapide entwickelnden Krypto Markt. Welche Chancen bringen NFTs, wie volatil wird der Markt bleiben und welche Blockchain Technologie wird sich durchsetzen. Auch das Thema Nachhalitgkeit und DeFi (Decentralized Finance) wird ausführlich behandelt. Diese Folge ist ein Highlight und das nicht nur für Krypto Affine Menschen.
Über Coinpanion
https://coinpanion.com/de/about-us/
Was sind NFT?
https://bit.ly/3Bk8RnD
Begriffserklärung DeFi
https://ethereum.org/en/defi/

Apr 25, 2022 • 28min
Wie positioniere ich mein Unternehmen am Markt? (#63)
Die strategische Positionierung eines Unternehmens gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Aufgaben eines Unternehmers. Laut Lorenz Wied-Baumgartner ist „Positionierung nicht was man mit seinem Produkt macht, sondern wofür man im Gedächtnis der Kunden steht.“ Wie man also sein Unternehmen „richtig“ positioniert, um damit im Gedächtnis seiner Kunden zu bleiben bespricht er in dieser Folge des #glaubandich Podcast mit Startrampe Leiter Johannes
Lorenz und Johannes sprechen auch über die häufigsten Fehler bei der Unternehmensgründung, über den Marketing Mix und wie man als junges Unternehmen im Internet gefunden wird.
Eine abwechslungsreiche Folge mit viel Praxis und natürlich der Extra Portion #glaubandich
Über Lorenz Wied Baumgartner
---Proxy--- (positioning.at)
Das Buch Gründerfallen
eBook: Die Gründerfallen von Lorenz Wied-Baumgartner | ISBN 978-3-7094-0312-9 | Sofort-Download kaufen - Lehmanns.de

Apr 17, 2022 • 28min
Knochenschrauben statt Knochen brechen - Das Geschäftsmodell von surgebright (#62)
Thomas Pastl, sein Bruder Lukas und sein Vater Klaus haben eine Vision: Die Chirurgie nachhaltig zu verändern und die operative Entfernung von Metallschrauben unnötig zu machen. Klingt disruptiv, ist es auch. „Mein Vater kam immer nach Hause und erzählte uns von Patienten; was schief- oder gut gelaufen ist. Wir hörten oft von den Problemen bei der Metallschraubenentfernung, ein Unternehmen wollte er jedoch nie Gründen“, so Thomas. Mit dem Ende von Thomas Studium änderte sein Vater seine Meinung und gründete gemeinsam mit seinen Söhnen Surgebright. Und genau darüber spricht er im #glaubandich Podcast mit Host und Startampe Leiter Johannes.
Mit ihrem Unternehmen Surgebright stellen sie Knochenschrauben aus Knochen her welche, sobald sie im Körper eingesetzt sind mit dem gebrochenen Knochen verschmelzen. Welche Herausforderungen so eine Unternehmensgründung im Medizintechnischen Bereich mit sich bringt, warum eine scheinbar sensationelle Lösung nicht für alle Beteiligten sensationell ist und wie ihre Technologie die Gesundheitsbranche verändern wird erklärt Thomas den Podcast Hörern.
Über Surgebright
https://www.surgebright.com/team
Infos über Thomas Pastl
https://www.linkedin.com/in/thomaspastl/