#glaubandich Podcast

Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
undefined
Nov 14, 2022 • 30min

Die KTM Story: Vom Insolvenzfall zum erfolgreichsten Motorsport-Unternehmen der Welt! (#87)

Als sich Stefan Pierer im Jahr 1991 mit Hilfe einer Sparkasse OÖ Bankgarantie das insolvente Unternehmen KTM kaufte, war noch nicht absehbar, dass ein paar Jahre später 296 WM-Titel, 18 Siege in Folge bei der Rallye Dakar und 45 Enduro Weltmeistertitel zu Buche stehen würden. Wie entwickelt man aus einem Sanierungsfall ein erfolgreiches Unternehmen? Welche Eigenschaften benötigt man als Manager und Führungskraft, um ein Unternehmen so weiterentwickeln zu können? Welche Herausforderungen wird KTM in Zukunft meistern und wie bereitet sich das Unternehmen darauf vor? Die Antworten auf all diese Fragen gibt KTM CEO und IV Präsident Stefan Pierer Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Über KTM Home | Pierer Industrie AG Über Stefan Pierer Stefan Pierer – Wikipedia
undefined
Nov 7, 2022 • 27min

7hauben: Wie man eine Krise als Chance nutzen kann! (#86)

Während des Corona-Lockdowns wurde in den heimischen Küchen so viel gekocht und gebacken wie schon lange nicht mehr. Natürlich haben die meisten von uns nicht unbedingt eine Kochbuchbibliothek zuhause, um sich inspirieren zu lassen. Stattdessen greifen viele auf das World Wide Web zurück. Wer jedoch nicht nur Rezepte nachkochen, sondern seine Kochkünste weiterentwickeln möchte, wird bei den Online Koch- und Backkursen von 7hauben fündig. Das Erfolgsrezept des Start-ups ist dabei simple: Die Jungs setzen auf professionelle Videos mit den bekanntesten Köchen und Gastronomen im deutschsprachigen Raum – dazu gehören beispielsweise Haya Molcho, Johann Lafer oder Georg Essig. Gründer Johannes Sailer gibt in dieser Ausgabe des #glaubandich Podcast einen Einblick in die Gründungsgeschichte und in das Geschäftsmodell von 7hauben. Welchen Impact hatte Corona auf das Unternehmen, wie will man die Plattform zum Skalieren bringen und welche Herausforderungen gab es bei der Produktion der Videos? Das und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Über 7hauben 7hauben | Onlinekochkurse mit Experten und Spitzenköchen
undefined
Oct 29, 2022 • 28min

Die Tante Fanny Story: Vom Autowäscher zum Investor! (#85)

Als Gerhard Hinterkörner im Jahr 1999 die Idee für Tante Fanny hatte, wusste er nicht, dass er dabei komplettes Neuland betrat. Mit der Einführung des ersten frischen Blätterteigs, backfertig ausgerollt auf Backpapier, etablierte er nicht nur eine komplett neue Produktkategorie, sondern legte auch die Basis für eine unternehmerische Erfolgsgeschichte. Nachdem er 2019 sein Unternehmen verkauft hat, begann er sich neu zu erfinden und startet nun als Business Concierge durch. Mit Startrampe Leiter Johannes spricht er über nachhaltige Unternehmensführung und was Leadership mit Empathie und Wertschätzung zu tun hat. Er gibt uns einen Einblick in die Philosophie seiner Managementmethode und erklärt warum „höher, schneller, weiter“ so nicht mehr funktionieren wird. https://www.betterforus.at/ Aus dir wird nix - Hinterkörner, Gerhard - morawa.at
undefined
Oct 23, 2022 • 26min

Sparkasse Oberösterreich: Seit 173 Jahren dominiert die Gemeinnützigkeit! (#84)

Ein Verein, der nicht dem Vereinsgesetz unterliegt und keine Mitgliedsbeiträge einheben darf? Eine Bank, die eigentlich niemandem gehört? Ein Unternehmen, das fast 140 Standorte betreibt und einer der wichtigsten Arbeitgeber in Oberösterreich ist? Gehört alles zusammen, denn es handelt sich um die Sparkasse Oberösterreich. Und zwar schon seit 173 Jahren. Warum ist das so und warum steht die Gemeinnützigkeit im Mittelpunkt der Sparkasse Oberösterreich? Das erklärt Gerald Gutmayer, Vorstandsvorsitzender der Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse Oberösterreich, Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Infos zur Anteilsverwaltung der Sparkasse   Presse | Sparkasse Oberösterreich
undefined
Oct 16, 2022 • 28min

Fronius. Wie man vom Innovationsführer zum Weltmarktführer wird! (#83)

„Jede Entscheidung ist besser als keine Entscheidung!“ lautet ein Credo von Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauss, der CEO von Fronius. Dass ihre Entscheidungen in der Vergangenheit oft richtig gewesen sein müssen, beweist der Unternehmenserfolg. Als sie in die Geschäftsführung wechselte, hatte Fronius 1.200 Mitarbeiter:innen, heute sind es rund 6.000 Mitarbeiterinnen, die aus dem Innovationsführer einen Weltmarktführer gemacht haben. Wie wird man Weltmartkführer? Welche Unternehmenskultur benötigt es, dass Mitarbeiter:innen innovativ und neugierig bleiben? Und welche Eigenschaften benötigt man als erfolgreiche Führungskraft? Die Antworten auf diese Fragen und wie wir eine nachhaltige Gesellschaft formen können, gibt es in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Über Fronius Willkommen bei Fronius Österreich!
undefined
Oct 9, 2022 • 29min

Dynatrace. So wurde aus einem Start-up ein Weltmarktführer! (#82)

Dynatrace zählt zu den erfolgreichsten digitalen Unternehmen Österreichs. Es war bereits ein Start-up bevor dieser Begriff bekannt und gehypt war. Einer der damaligen Gründer, Bernd Greifeneder, ist als CTO noch immer an Bord und zu Gast im #glaubandich Podcast. Mit ihm spricht Startrampe Leiter Johannes über die Anfänge als kleines Unternehmen bis hin zur Börsennotierung an der New Yorker Stock Exchange. Was als Unternehmen mit drei Servern begann, strukturiert heute eine Software, welche mit einer Million Servern interagiert. Wie führt man ein so schnelles und stark wachsendes Unternehmen? Wie baut man „nicht hierarchische“ Strukturen auf, die dabei die „value creation“ in den Vordergrund stellt? Welche Werte bedarf es um die Mitarbeiter:innen on Board zu haben? Bernd beantwortet all diese Fragen und gibt einen Einblick in seine Management Philosophie. Welche das ist und was das mit #glaubandich zu tun hat, hört man in dieser Folge. Über Dynatrace Software Intelligence for the Cloud | Dynatrace Über Bernd Greifeneder Gründer der Woche: Wie Bernd Greifeneder ein Software-Unicorn in Linz aufbaute (trendingtopics.eu)
undefined
Oct 2, 2022 • 27min

So funktioniert die Kunstbranche! (#81)

John Petschinger zählt zu den aufstrebendsten und innovativsten Künstlern am derzeitigen österreichischen Kunstmarkt. Seine Kunstwerke wurden bereits in Wien, Mailand oder Paris ausgestellt und finden sich in den angesagtesten Galerien Österreichs wieder.   Wie entsteht jetzt eigentlich ein Kunstwerk? Wie läuft hier der Prozess ab? Wie entsteht der Preis für ein Bild und wieviel verdient man mit einem Bild? Darüber sprechen John und Startrampe Leiter Johannes in der aktuellen Folge des #glaubandich Podcast. Wer wissen will wie sich die #nft Technologie auf Künstler auswirkt und welche Möglichkeiten sich dadurch für die Szene ergeben der kommt an dieser Folge nicht vorbei.   Über John Petschinger https://www.john.art
undefined
Sep 26, 2022 • 30min

Diese Fähigkeiten braucht eine Führungskraft im 21 Jahrhundert (#80)

Um als Unternehmen in Zukunft erfolgreich zu sein brauchen die Mitarbeiter:innen sieben Kernkompetenzen. Welche das sind und warum diese so wichtig sind bespricht Thomas Kleindessner, Founder und CEO von Leaders 21 mit Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Thomas gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte sowie das Geschäftsmodell von Leaders 21 und erklärt Johannes warum OKR eine Möglichkeit sind Unternehmerisches Wachstum zu steuern und Mitarbeiter:innen zu begleiten. Ein must Hear für Führungskräfte und Entrepreneure die ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben möchten.   Über Leaders 21 Leaders21 - Modern Leadership Training, Consulting, Coaching & Key Notes - Leaders21
undefined
Sep 18, 2022 • 28min

Die learnings aus der Lernsieg App Gründung (#79)

Benjamin ist ein "Wunderkind". Mit 18 Jahren hat er bereits zwei Unternehmen gegründet, neben seiner Schulausbildung an der WU studiert und zwei Bücher geschrieben. Genau am Tag seines 18. Geburtstags bekam er als Geschenk eine Klage der Lehrergewerkschaft "geschenkt". Warum und wie es zu dem Rechtsstreit kam, welche Auswirkung dies auf sein Start-up hatte und welche Lehren er daraus zieht erzählt er Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Benjamin gibt einen Einblick wie er es ohne Marketing Budget zu 500.000 Downloads seiner App geschafft hat und welche Ratschläge er jedem Unternehmer mit gibt. Diesmal eine sehr kontroversielle und offene Folge des Podcast.   Über Lernsieg https://www.lernsieg.at   Links zum Rechtsstreit von Lernsieg https://www.derstandard.at/story/2000133490779/sieg-fuer-lernsieg-oberster-gerichtshof-erlaubt-lehrerbewertungs-app https://www.derstandard.at/story/2000130721554/umstrittene-app-lernsieg-setzt-sich-vor-gericht-gegen-lehrer-durch   https://www.krone.at/2370484   Sein Start-up Radgeber Buch https://brutkasten.com/lernsieg-hadrigan-startup-ratgeber-buch/
undefined
Sep 12, 2022 • 27min

Was hat Investmentbanking mit 11 Weltrekorden zu tun? (#78)

Christian Redl war Investmentbanker, ist 11 facher Weltrekordhalter im Tauchen und Start-up Gründer. Warum jeder Mensch einen Weltrekord aufstellen und ein Unternehmen gründen kann, diskutiert er mit Startrampe Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Beides bedarf dem richtigen Mindeset und der mentalen Einstellung. Christian erklärt warum die mentale Einstellung viel mit Zahlen, Daten und Fakten zu tun hat und warum man mit positiven Gedanken nicht nur den Unternehmenserfolg, sondern auch seinen Sauerstoffhaushalt steuern kann. Darüber hinaus stellt er Johannes eine komplett neue Fotodatenbank vor mit der er die Weltmeere retten will. Eine Folge mit viel Innovation und für ein positives Mindeset.   Über Christian Redl  https://www.christianredl.com

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app