

#glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Episodes
Mentioned books

Feb 13, 2023 • 30min
Wyld Fizz: Warum Österreich noch einen zuckerfreien Partydrink benötigt! (#97)
Raphael und Marcel sind beide begeisterte Sportler und Partytiger. Da diese Kombination nicht immer einfach ist, haben sie beschlossen Wyld Fizz zu entwickeln. Getreu dem Motto: „Wenn Alkohol, dann Wyld Fizz“, haben sie einen „Hard Seltzer“ aus frischem Quellwasser und österreichischem Qualitätswein entwickelt. Ganz ohne Zucker und künstliche Aromen. In dieser Folge des #glaubandich Podcasts erzählen die zwei Gründer ihre Story und geben einen Einblick, was man bei der Entwicklung eines Getränks alles falsch machen kann und das ist einiges, wie Marcel und Raphael offenherzig zugeben. Warum sie mit ihrem Produkt trotzdem so viel Erfolg haben und wie sie es positioniert haben, besprechen sie mit Startrampe-Leiter Johannes.
Über Wyld Fizz:
WYLD FIZZ #nextlevelseltzer – WYLD FIZZ®

Feb 6, 2023 • 24min
KEEGO: Wie entwickelt man eine quetschbare Trinkflasche aus Metall? (#96)
Lukas Angst ist gebürtiger Schweizer und hat bereits für Hugo Boss, Red Bull und Amazon gearbeitet. Als passionierter Sportler hat er ein Problem identifiziert: Warum gibt es keine leichte, nachhaltige und quetschbare Trinkflasche? Um das Problem zu lösen, hat er angefangen einen Prototyp zu entwickeln und mit einem ersten Produzenten eine Miniserie entwickelt. Mittlerweile sind mehrere tausend Stück produziert und die Flasche ist in vielen Onlineshops gelistet. Mit Startrampe-Leiter Johannes spricht er über die Herausforderungen bei der Entwicklung und der Finanzierung von KEEGO. Er gibt einen Einblick, wie man vom Prototypen in die Serienfertigung kommt und welche Innovationen in Zukunft geplant sind.
Über KEEGO:
Die einzige quetschbare Metall - Trinkflasche | KEEGO

Jan 30, 2023 • 32min
Damn Plastic: Wir haben ein Geschäftskonzept für faule Menschen entwickelt! (#95)
Mit „Da ist so viel Scheiß drinnen“ erklärt Victoria Neuhofer warum sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Stephanie Sinko mikroplastikfreie Produkte in ihren Stores anbieten und ihnen dabei eines ganz wichtig ist: „Wir wollen keine Ökos sein“. Aber alles der Reihe nach: Um sechs Uhr in der Früh, nach dem Fortgehen, als im Club das Licht anging und sie überall Müll vorgefunden haben, beschlossen Victoria Neuhofer und Stephanie Sinko ihr Unternehmen Damn Plastic zu gründen. Dabei wollen sie die Menschen nicht belehren plastikfrei zu leben, sondern ihnen das Leben erleichtern und das mit recycelten und nachhaltigen Produkten. Stephanie und Victoria nehmen sich dabei kein Blatt vor dem Mund und konnten damit schon einige Preise und vor allem Kunden gewinnen. Wie schaut ihr Geschäftsmodell genau aus? Wie definieren sie eigentlich Nachhaltigkeit und warum bietet die Eventbranche hier einen großen Hebel?
Die Antworten geben die zwei Powerfrauen Startrampe-Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcasts.
Über Damn Plastic
DAMN PLASTIC - Small Sustainable Choices

Jan 23, 2023 • 28min
Wie man vom Start-up Gründer zum EY Entrepreneur Of The Year wird! (#94)
Wenn man Philipp Maderthaner mit drei Begriffen beschreiben müsste, dann sind das wohl: BEGEISTERN. WACHSEN. GROSSES BEWEGEN. All dies greift aber viel zu kurz, denn spätestens, wenn man mit ihm spricht, merkt man seine Leidenschaft für das Unternehmertum.
Im Jahr 2012 gründete Philipp das Campaigning Bureau. Im Mittelpunkt des Unternehmens steht, das von ihm entwickelte und durch US-Grassroots-Bewegungen inspirierte, Movement Campaigning. 2013 schloss sein Unternehmen eine Know-how- und Technologiepartnerschaft mit Barack Obamas Kampagnenagentur Blue State Digital ab. Im Jahr darauf erhielt Maderthaner den „Rising Star Award“ des US-Magazins „Campaigns & Elections“, eine Art Auslands-Oscar für Kampagnenexperten. Das Campaigning Bureau wurde seit 2016 mit 17 Reed Awards ausgezeichnet, 2021 sogar als „Best International Firm“. Mit Startrampe-Leiter Johannes spricht er über die Erfolgsfaktoren für Unternehmer:innen. Was braucht eine gute Community damit diese funktioniert und loyal zum Produkt/Dienstleistung oder Unternehmen steht? Wie weit muss ein Unternehmen in der Entwicklung sein, damit es zu einem Investment kommt? Wie geht man mit Rückschlägen um? Die Antworten auf all diese Fragen gibt’s in dieser Folge des #glaubandich Podcasts.
Wir mobilisieren Menschen. Mit Leidenschaft. (campaigning-bureau.com)

Jan 16, 2023 • 36min
GlobeAir: Wie man eine Fluglinie aufbaut und durch die Krise führt! (#93)
Bernhard Fragner hat eines nie: den leichten Weg gewählt.
Er beendet was er anfängt, zieht täglich seine mentale Bilanz und nutzte die Pandemie als Chance. Bernhard gibt uns sehr ehrliche, vielseitige und spannende Einblicke in sein (Berufs-)Leben, das von Hartnäckigkeit und der Bereitschaft die letzte Meile zu gehen, geprägt ist. Wie baut man eine Fluglinie auf und wie kann diese nachhaltig sein? Was zeichnet eine gute Führungskraft aus? All dies und vor allem viel #glaubandich gibt es in dieser Folge unseres Podcasts.
GlobeAir: Die #1 Privatjet-Airline in Österreich • GlobeAir Österreich

Jan 9, 2023 • 27min
ORF OÖ: Wie wird aus dem ORF eine digitale Plattform? (#92)
Seit genau einem Jahr ist Klaus Obereder Landesdirektor des ORF Oberösterreich. Zwischen GIS-Gebührenerhöhung, Einsparungsmaßnahmen und weiter steigendem digitalen Wettbewerb, gilt es das Traditionsunternehmen einer jungen und digital affinen Zielgruppe schmackhaft zu machen.
Wie digitalisiert man ein Traditionsunternehmen wie den ORF? Wie sieht die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Zukunft aus? Welche Chancen bieten digitale Kanäle wie Instagram, Telegram oder TikTok? Die Antworten auf diese Fragen gibt Klaus Obereder Startrampe Leiter Johannes Pracher in dieser Folge des #glaubandich Podcast!
Über Klaus Obereder
Landesdirektor des ORF Oberösterreich Klaus Obereder - der.ORF.at

Dec 12, 2022 • 25min
Wie kann eine Online-Registrierkassa das Leben von Frauen positiv beeinflussen! (#91)
Stefanie Schauer ist eine Vollblut Unternehmerin und ein Organisationstalent. Neben ihren zwei Unternehmen Offisy und der Offisy Praxismarketing GmbH, managt sie ihre Familie samt ihren zwei Kindern und ist darüber hinaus karitativ engagiert. Sie sammelt nämlich Geld für das Linzer Frauenhaus. Rund jede fünfte Frau ist von häuslicher Gewalt betroffen. Diese Zahl steigt zu Weihnachten rapide an. Was kann man als Gesellschaft tun, um Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen? Wie kann man als Mann „einfach“ Zivilcourage zeigen und wie gelingt Frauen hier ein Neustart. Darüber spricht Stefanie mit Startrampe Leiter Johannes in der Weihnachtsfolge des #glaubandich Podcast.
Über Offisy
Offisy - Meine Praxis easy organisiert
Mit diesem Kauf kannst du das Linzer Frauenhaus unterstützen
Shop - Passendes Zubehör für unsere Produkte • Offisy - Meine Praxis easy organisiert

Dec 5, 2022 • 29min
Jurope Events: Wie man die Event- und Partyszene innovieren kann! (#90)
Das Konzept von Jurope Events ist eigentlich ziemlich simpel. Nico, Paul und Julian haben es sich zum Ziel gemacht, Jugendliche im Alter zwischen 16 und 18 Jahren, einmal im Monat in die angesagtesten 18+ Clubs der Stadt zu bringen und gewährleisten ihnen unter dem Motto „Sicheres Feiern“ eine legendäre Partynacht. Mit den Eventkonzepten „Tipsy Tuesday“ und dem einzigartigen Hip-Hop-Knaller „Trippy“ haben sie sich nicht nur in den Linzer Clubs einen Namen gemacht, sondern auch in Wien und Umgebung.
Wie entstanden diese Brands und wie haben sie es geschafft, diese am jeweiligen Standort zu positionieren? Wie erreicht man eine überaus gesättigte Zielgruppe immer wieder aufs Neue und wie geht man mit dem Thema Diversity und Gender um?
All diese Fragen beantworten die jungen Unternehmer Nico und Paul in dieser #glaubandich Podcast Folge und geben außerdem einen Einblick, wie sie ihre Events und Brands in Zukunft zum Skalieren bringen wollen.
Mehr zu Jurope Events:
http://juropeevents.at/

Nov 28, 2022 • 28min
Der Wachmacher: Aufstehen leicht gemacht - so optimierst du deinen Schlaf! (#89)
“Sleep is for the weak!” Felix Weinzinger ist da anderer Meinung, denn er hat eine Mission: Menschen durch den „perfekten“ Schlaf das Aufstehen in der Früh zu erleichtern.
Felix war Fußballprofi und schon währenddessen ist ihm die Idee zu „Wachmacher“ gekommen. Denn irgendwann ist ihm der Stress und der Druck zu viel geworden und er konnte nicht mehr schlafen. Warum hängt ein erholsamer Schlaf mit gesteigerter kognitiver Performance zusammen? Wie schläft man leichter ein? Wie „strukturiert“ man seinen Schlaf und was muss man tun, um ohne Wecker in der Früh und trotzdem pünktlich aufstehen zu können? Diese Fragen beantwortet Felix in dieser Folge des #glaubandich Podcast.
Über Wachmacher:
https://wachmacher.at/
Hier kannst du dir dein kostenloses Wachmacher-Journal herunterladen:
https://bit.ly/schlaforganizer

Nov 21, 2022 • 26min
Wie Testify die Industrie digitalisiert! (#88)
Wie baut man eine Software, die in den unterschiedlichsten Branchen der Industrie funktioniert und dabei ganze Prozesse digitalisiert? Diese Frage stellte sich Sebastian Spindler, als er im Jahr 2018 CEO von Testify wurde. Unter dem Motto: „Konfigurieren statt Programmieren“ ist es ihm und seinem Team gelungen ein Tool zu entwickeln, das ganze Industrien digitalisiert. Wie sie das gemacht haben und was man bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen beachten muss, erzählt Sebastian in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Darüber hinaus gibt er einen Einblick in die Management-Philosophie seines Unternehmens und wie es ihm gelungen ist, gleich zu Beginn, große Corporate Kunden zu gewinnen.
Infos über Testify
Die flexible Checklisten-Software zur Steuerung mobiler Qualitätsprozesse (testify.io)