#glaubandich Podcast

Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
undefined
Apr 23, 2023 • 32min

Warum Innovation und Digitalisierung humanistische Werte benötigen! (#107)

Chris Müller war Punk, Musiker, Tischler und Gründungsdirektor der Tabakfabrik. Er ist ein Suchender, vor allem aber ist er eines: Humanist. Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes gibt er einen Einblick in seine Lebensgeschichte und skizziert, welche Möglichkeiten und Chancen die Digitalisierung für den Menschen bringt. Wie schafft man Räume für Innovation? Welche Werte sind die Basis für die sinnvolle Nutzung von KI? Wie kann man Menschen für Innovation und Veränderung begeistern? Diese Folge ist eine unterhaltsame Hommage an das Gute im Menschen und ein flammender Appell für eine positive Zukunft. Über Chris Müller Chris Mueller | Glück Auf!
undefined
Apr 16, 2023 • 28min

Ahoi Kapptn! Das muss eine erfolgreiche App können! (#106)

Was muss eine sehr gute App können damit diese erfolgreich wird? Wenn jemand diese Frage beantworten kann, dann ist das definitiv Philipp Baldauf, einer der Gründer von Ahoi Kapptn! Philipp und seine Co-Founder wissen, worauf es bei Apps ankommt. Mit ihrer ersten App Butleroy haben sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen. Aufgrund ihres Erfolgs haben sie sich dann im Jahr 2020 dafür entschieden, sich auf App-Programmierungen zu spezialisieren. Im Talk mit Startrampe-Leiter Johannes erklärt Philipp was eine App auszeichnet, wie der Prozess dahinter funktioniert und wie man im App Store auch gefunden wird. Außerdem gibt er Einblicke in die Entwicklung der neuen App Foxyfitness, die sie gemeinsam mit Florian Gschwandtner entwickelt haben. Über Ahoi Kapptn https://ahoikapptn.com/
undefined
Apr 9, 2023 • 34min

So baut man ein erfolgreiches Unternehmen auf! (#105)

Von Runtastic zu 40+ Start-up-Investments. Florian Gschwandtner ist Serial-Entrepreneur, Business-Angel und gilt als das Aushängeschild der österreichischen Start-up-Szene. Mit Leaders21 und seinem neuesten Projekt Foxyfitness ist er wieder unter die Gründer gegangen. Mit Startrampe-Leiter Johannes spricht er über seine Investmentstrategie bei Start-ups, analysiert was gute Gründerteams ausmachen, gibt Ratschläge worauf man als CEO eines Unternehmens aufpassen muss und verrät ein paar Insights in die Vermarktungsstrategie seines Start-ups. Eine Folge mit geballtem Wissen, sehr viel Passion und einer großen Portion #glaubandich.   Über Florian Gschwandtner Instagram: Florian Gschwandtner (@florian.gschwandtner) • Instagram-Fotos und -Videos LinkedIn: LinkedIn Leaders21 Podcast: Leaders21 Podcast hosted by Florian Gschwandtner - Leaders21
undefined
Apr 2, 2023 • 30min

So entwickelt sich die Start-up-Szene! (#104)

Ernst & Young gehört zu den größten Beratungsunternehmen der Welt. Neben einer Vielzahl an Large Corporates, bieten sie auch ein spezielles Beratungsangebot für Start-ups an. Verantwortlich dafür ist Florian Haas. In dieser #glaubandich Podcast-Folge gibt er einen Überblick und eine Einschätzung wie sich das Ökosystem in der nächsten Zeit weiterentwickeln wird und was man seiner Einschätzung nach als Start-up tun kann, um hier erfolgreich zu sein. Mit Startrampe-Leiter Johannes spricht er über die Chancen für Start-ups durch den ESG Boom und welchen Impact dies für die Gesellschaft hat.   Über Florian Haas Florian Haas » Leiter Start-up-Ökosystem | EY - Österreich
undefined
Mar 26, 2023 • 26min

So bringst du deine Brand zum Abheben! (#103)

Katja Maria Huber redet gerne und viel, vor allem aber über Brandbuilding und Markenführung. Das macht sie nicht nur beruflich, sondern auch in dieser Folge des #glaubandich Podcasts. Welche sieben Schritte benötigt es, um eine Marke zum Abheben zu bringen? Was zeichnet eine starke Brand aus? Welches Mindset benötigt man, um Innovation und Markenführung vereinen zu können? Die Antworten auf diese Fragen und was Markenführung mit einem Apfel zu tun hat, bespricht sie mit Startrampe-Leiter Johannes. Eine Folge mit viel „Hands on“ und ein paar praktischen Hacks für das eigene Unternehmen. Über Katja Maria Huber: Katja Maria Huber - newPlanet.company
undefined
Mar 20, 2023 • 30min

Warum körperliche und mentale Fitness einen Impact auf den beruflichen Erfolg haben! (#102)

Michael Stadlmann kann auf ein abwechslungsreiches berufliches Leben zurückblicken. Er hat gegründet, ist gescheitert und startet jetzt gemeinsam mit Matthias Kirchmayr mit dieFITMACHER durch. Dabei haben die beiden eine Mission: Die Erfahrungen und Learnings aus dem Leistungssport, Unternehmer:innen zur Verfügung zu stellen. Damit dies gelingt haben sie eigene Produkte und Supplements entwickelt. Mit Startrampe-Leiter Johannes sprechen sie über die Vision und das Geschäftsmodell ihres Unternehmens. Worauf sollte man als gesundheitsbewusster Mensch bei der Ernährung achten? Was kann man sich als Amateur vom Spitzensport abschauen und warum liegt die Wiege der Gesundheit im Darm? Die Antworten darauf gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über dieFITMACHER dieFITMACHER Nahrungsergänzungen und Sportnahrung  
undefined
Mar 13, 2023 • 28min

So begeisterst du Menschen! (#101)

Die Stimme von Jennifer Frank-Schagerl ist vielen Menschen bekannt, denn sie ist Radiomoderatorin beim ORF. Wenn sie nicht gerade im Radio spricht, dann hilft sie, Unternehmen beim Entwickeln ihrer Unternehmenskultur. Als Gründerin, Geschäftsführerin und Trainerin der NEVEREST Lieflong Learning GmbH, wurde ihr 2022 vom angesehenen Berufsverband für Training, Beratung und Coaching (BDVT e.V.) in der Kategorie „Classic Training“ eine der heiß begehrten Auszeichnungen verliehen. In dieser #glaubandich Podcast-Folge gibt sie einfache Hacks, wie man sich auf eine perfekte Rede vorbereiten kann, worauf es bei einer fehlerfreien Aussprache ankommt und wie man Teams digital führt. Viele nützliche und einfache Ratschläge, nicht nur für Gründer:innen.   Zu Jennifer Frank-Schagerl Mag. Jennifer Frank-Schagerl | NEVEREST Team   Der im #glauabndich Podcast vorgestellte Ratgeber Die 50 besten kooperativen Online-Übungen für lebendige Teamentwicklung - Neuerscheinung (Buch) (managerseminare.de)
undefined
Mar 6, 2023 • 33min

Viva la Vulva: Wie baut man einen feministischen Marktplatz? (#100)

Sofia Surma ist überzeugte Feministin. Das war aber noch nicht immer so. Sofia nimmt uns auf ihre Reise mit und erzählt, warum sie Feministin wurde und was sie darunter versteht. Sie erklärt, warum es einen feministischen Marktplatz benötigt und wie man diesen aufbaut. „Wir müssen die unsichtbare Männerquote brechen!“ lautet eines ihrer Vorhaben. Warum es diese gibt, wie sie und ihr Team Produkte für ihren online Marketplace aussuchen und was ihre Ziele sind, bespricht sie mit Startrampe-Leiter Johannes in dieser Folge des #glaubandich Podcasts.   Über Sofia About Sofia Surma – Vulva Shop Über Viva la Vulva Team - Viva La Vulva
undefined
Feb 27, 2023 • 24min

Agenda Austria: Deshalb solltest du dein eigenes Unternehmen gründen! (#99)

Franz Schellhorn verfolgt ein Ziel: Menschen für Unternehmertum und Selbstverantwortung zu begeistern. Da dies nicht immer so einfach ist, wurde vor einigen Jahren der Think Tank Agenda Austria gegründet. Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes gibt er einen Einblick in die Geschichte und die Vision von Agenda Austria. Warum gibt es in Österreich einen Fachkräftemangel und wie könnte man ihn beseitigen? Wie sieht die Zukunft unseres Wohlfahrtstaats aus und können wir uns diesen noch leisten? Warum hat er selbst nie ein Unternehmen gegründet? Die Antworten auf die Fragen gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge.   Über Agenda Austria Agenda Austria – Unabhängig, aber nicht neutral (agenda-austria.at)
undefined
Feb 20, 2023 • 25min

Wie baut man eine internationale Tech Community auf? (#98)

Das „WeAreDevelopers“ ist nicht nur eines der größten Tech Branchentreffen in Europa, sondern vor allem eines: die größte Developer Community im deutschsprachigen Raum. Der Mastermind dahinter ist Benjamin Ruschin. Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes gibt er uns einen Einblick wie es ihm und seinem Team gelungen ist, die Community aufzubauen und was es benötigt diese auch erfolgreich zu monetarisieren. Darüber hinaus spricht er über sein jüngstes Projekt "Big Cheese Ventures" und erklärt warum "Work for Equity" für ihn so spannend ist. Schlussendlich gibt er noch einen Ratschlag wie man als Recruiter Developer und Techniker für sein Unternehmen begeistert.   Über Ben Ruschin Benjamin Ruschin | LinkedIn We Are developer WeAreDevelopers - Developer Jobs & Event Platform

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app