

#glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Episodes
Mentioned books

Oct 8, 2023 • 33min
FC Blau Weiß Linz: Der Aufstieg vom Amateur zum Profiklub! (#127)
Wie entwickelt man aus einem Amateurverein einen Profi-Fußballklub? Diese Frage wurde FC Blau Weiß Linz Vorstand Sargon Mikhaeel schon öfters gestellt. Seit Beginn der Saison 2023/24 ist es nun amtlich. Der SKV ist zurück in der Bundesliga und vorbei sind die „gemütlichen“ Zeiten in Österreichs unteren Fußballligen.
Der am 02. Juli 1997 gegründete FC Blau Weiß Linz ist der emotionale Folgeverein des traditionsreichen SK Voest Linz und noch heute Heimat vieler Fußballtraditionalisten.
Wie baut man die Struktur in so einem Fußballklub auf?
Wie gewinnt man Sponsoren?
Wie funktioniert das Wechselspiel: Fan – Verein- Unternehmen?
Die Antworten auf diese Fragen und warum Fußball eine der schwierigsten Branchen der Welt ist, gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
Über Blau Weiß Linz
Vorstand – FC Blau-Weiß Linz (blauweiss-linz.at)

Oct 1, 2023 • 30min
Mit diesem Mindset schaffst du es im Silicon Valley! (#126)
Diese Folge ist eine doppelte Premiere im #glaubandich Podcast. Auf der einen Seite feiert Michael Kaufmann als Co-Host seine Premiere und auf der anderen Seite sind zum ersten Mal Gäste bei der Aufnahme live dabei. Diese Folge wurde im Zuge der Digital Days des Medienhauses Wimmer aufgenommen. Zu Gast: Kosima Kovar - eine der prominentesten Gründerinnen Österreichs. Sie wurde von Forbes unter die einflussreichsten 30 Frauen Österreichs unter 30 gewählt und spricht mit den Gastgebern über ihre zwei Start-ups und wie sie es mit ihrem Unternehmen ins Silicon Valley geschafft hat.
Was können österreichische Start-ups von Silicon Valley Unternehmen lernen?
Welche Chancen bietet Diversity für etablierte Unternehmen?
Welche Leadership Skills benötigt man als junge Gründerin?
Die Antworten auf diese Fragen, sowie ein paar Insights wie man zu einem Investment in den USA kommt, gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
Über Kosima
https://linktr.ee/kosimakovar
Über Ada
Home - Ada Growth (adaapp.com)

Sep 24, 2023 • 28min
Deshalb braucht es mehr Entrepreneurship Education! (#125)
„Sag nicht fang an, sondern mach mit, wenn du etwas verändern möchtest!“ lautet das Motto von Johannes Lindner dem nationalen Koordinator für Entrepreneurship Education und dem „Erfinder“ der Youth Entrepreneurship Week.
Wenn Johannes über Entrepreneurship spricht, dann meint er damit aber nicht nur Unternehmertum, sondern vor allem Ideen die Chance zu geben Realität zu werden.
Was bedeutet also Entrepreneurship und wie hat sich dieser Begriff entwickelt?
Welches Mindset benötigt man, um ein „erfolgreicher“ Entrepreneur zu sein?
Wie kann man Mut und Ideenreichtum in etablierten Unternehmen verfestigen?
Die Antworten darauf gibt Johannes Lindner Startrampe-Leiter Johannes in dieser #glaubandich Podcast-Episode.
Eine Folge, die den Mut und die Neugier in den Mittelpunkt rückt, um Menschen für Innovationen und Unternehmertum zu begeistern.
Über Johannes Lindner
Das Team – eesi-impulszentrum
Mag. Johannes LINDNER - Business Academy Maygasse Wien 13 (bhakwien13.at)

Sep 16, 2023 • 26min
Wofür benötigt man als Gründer:in einen Notar? (#124)
Philipp Fiala war zum Zeitpunkt seiner Ernennung Österreichs jüngster Notar. Damals hat er ein komplett neues Notariat aufbauen müssen, ohne Kund:innen und ohne Mitarbeiter:innen. Er kennt also die Herausforderungen, die gerade am Anfang auf Gründer:innen zukommen. Wozu braucht man eigentlich einen Notar und wobei ist er einem Unternehmen behilflich? Diesen Fragen gehen Philipp und Startrampe-Leiter Johannes auf den Grund. Darüber hinaus beantwortet Philipp noch eine Vielzahl interessanter Fragen:
· Worauf muss man aus notarieller Sicht bei der Gründung achten?
· Was muss ich bei der Wahl des Firmenwortlautes beachten?
· Was kostet die Gründung eines Unternehmens?
· Was muss ich als Gründer:in über Kapitalerhöhungen wissen?
Eine spannende #glaubandich Podcast-Folge mit viel rechtlichem Know-How, einfach und übersichtlich erklärt.
Über Philipp Fiala
Ihr Notar in Wels - 4600 Wels - notarfiala.at

Sep 10, 2023 • 25min
Lehrstelle.at: Wie findet man in Zukunft noch Fachkräfte? (#123)
Eine seiner größten persönlichen Krisen führte dazu, dass sich Roman Mairinger entschlossen hat, sein Unternehmen lehrstelle.at zu gründen. Die Frage, die er seitdem regelmäßig beantworten muss, ist: Braucht es noch eine weitere Jobplattform? Die Antwort ist für ihn klar: Ja. Denn für viele Unternehmen wird es in Zukunft noch schwieriger die notwendigen Fachkräfte zu finden.
Wie muss man sich als Unternehmen positionieren, um an Lehrlinge zu kommen? Wie wird sich die Arbeitswelt weiterentwickeln? Wie sieht das Geschäftsmodell von Lehrstelle.at aus? Die Antworten gibt es in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
Über Lehrstelle.at
Jetzt die passende Lehrstelle in Österreich finden - lehrstelle.at

Sep 3, 2023 • 29min
vitamate: Die Digitalisierung der Nahrungsergänzungsindustrie! (#122)
Maximilian Milenkovics und Moritz Hiebl haben ein Ziel: Klarheit in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel zu bringen. Mit ihrem Start-up vitamate möchte sie dies nun erreichen. Kennengelernt haben sich die beiden in ihrer „Homebase“ dem Ideentriebwerk in Graz. Dort haben sie dann an ihren unterschiedlichen Ideen gearbeitet und relativ schnell war klar, dass die zwei mit vitamate ihr gemeinsames Projekt starten werden.
Was steckt hinter vitamate und wie ist die Idee dazu entstanden?
Auf welcher Basis finden die Auswertungen für die Produktempfehlungen statt?
Wie schaut das Geschäftsmodell hinter dem digitalen Coach aus?
Im Gespräch mit Startrampe-Leiter Johannes geben sie einen Einblick in ihr Unternehmen und beantworten mehr als diese Fragen.
Zum Schluss gibt es noch den obligatorischen #glaubandich Ratschlag. Wie dieser lautet? Unbedingt reinhören, dann erfährst du es. 😉
Über vitamate
https://www.vitamate.io/

Jul 30, 2023 • 38min
Wie man als Kindergartenpädagogin ein Industrieunternehmen führt! (#121)
Seit drei Generationen ist das Unternehmen Schatzdorfer Gerätebau in Familienhand und zählt zu den Innovationskaisern der österreichischen Industrie. Geschäftsführerin und Mehrheitsgesellschafterin Gertrude Schatzdorfer-Wölfel hat etwas erreicht, das in Industriebetrieben selten ist. In ihrem Unternehmen gibt es eine Frauenquote von 25% und das über alle Abteilungen und Fachbereiche hindurch.
„Ohne euch bin ich keine Chefin“ sagt sie regelmäßig ihren Mitarbeiter:innen und zeigt damit, worauf es in ihrem Unternehmen ankommt: Zufriedene und loyale Mitarbeiter:innen.
Wie wird aus einer ausgebildete Kindergartenpädagogin eine der erfolgreichsten Industrie-Managerinnen?
Wie führt man ein Familienunternehmen und bereitet gleichzeitig die nächste Generation darauf vor?
Wie schafft sie es so viele Frauen für technische Berufe zu begeistern?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen gibt sie Startrampe-Leiter Johannes im #glaubandich Podcast-Talk. Eine Folge mit viel Lebensfreude, Mut und Begeisterung für Diversität und unterschiedliche Sichtweisen.
Über Schatzdorfer Gerätebau
Schatzdorfer | Gerätebau, Metalltechnik, Metallbearbeitung in Zipf, Oberösterreich

Jul 23, 2023 • 34min
World4You: Was ist die Aufgabe eines Hosting Providers? (#120)
World4You ist der größte Hosting Provider Österreichs und bietet seinen Kunden Domains, Webhosting-Pakete, E-Mail-Pakete, virtuelle Server sowie Online-Cloudspeicher an. Seit Mai 2021 ist Tim Körner CEO von World4You und hat sich das Ziel gesetzt, das Unternehmen zum innovativsten Webhosting Client der Branche zu entwickeln.
Wie wird sich die Branche in den nächsten Jahren verändern?
Welchen Impact hat Künstliche Intelligenz auf das Unternehmen und welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich daraus?
Wie etabliert man neue Domains und wie wird sich die Produktpalette weiterentwickeln?
Die Antworten auf die Fragen gibt Tim Startrampe-Leiter Johannes in der neuen #glaubandich Podcast-Episode.
Infos zu World4you
World4You CEO Tim Körner im Interview (Teil 1)

Jul 16, 2023 • 33min
Muschicraft: Was ist bitte ein feministisches Bier? (#119)
Sophie Tschannett liebt Bier und verfügt laut ihrem Umfeld über eine geheime Superkraft, nämlich die Muschikraft. Diese Eigenschaft, ihre Liebe zu Bier und ein Wortspiel, haben dazu geführt, dass sie die Biermarke „Muschicraft“ gegründet hat. Wie braut man jetzt eigentlich ein feministisches Bier? Wie schafft man es damit in den Handel? Was braucht es, um ein feministisches Bier zu sein und hat der Biermarkt überhaupt darauf gewartet? Ganz viel Frauenpower, Feminismus und die Antwort auf all diese Fragen bekommt Startrampe-Leiter Johannes in dieser #glaubandich Podcast-Folge.

Jul 9, 2023 • 32min
Austrian Kiwi: Wie wird man ein erfolgreicher Digital Content Creator? (#118)
Seine Videos werden millionenfach gestreamt und mit über 187.000 Followern auf TikTok und mehr als 246.000 Follower auf Instagram zählt Jonny Balchin aka Austrian Kiwi zu den erfolgreichsten Digital Content Creators Österreichs.
Im Talk mit Startrampe-Leiter Johannes gibt er einen Einblick in seine Geschichte und erzählt wie er nach Österreich gekommen ist und was Österreich für ihn als gebürtigen Neuseeländer so besonders macht.
Wie erstellt man erfolgreichen Content? Wie entwickelt sich Humor und wie geht er in der Content Creation vor? Die Antworten gibt’s in einer Mischung aus Englisch und Deutsch in dieser #glaubandich Podcast-Folge.
Über Jonny
www.theaustriankiwi.com