

Stefan Steiner: Don’t call it Deo (#140)
Wie kommt man auf die Idee ein Deo zu entwickeln? Diese Frage wurde Stefan Steiner schon öfters gestellt. Stefan leidet an Hyperhidrose, einer Krankheit bei der der Körper unabhängig von Wärme oder Kälte, Tages- oder Jahreszeit übermäßig und häufig unkontrollierbar viel Schweiß produziert. Da er am Markt noch kein passendes Produkt für dieses Problem gefunden hat, ist er selbst auf die Suche nach der perfekten Lösung gegangen. Nach einiger Zeit ist daraus sein Unternehmen entstanden. Wie daraus „Don’t call it Deo“ wurde, erzählt er Startrampe Leiter Johannes Pracher.
Wie sieht der Entwicklungsprozess eines Antitranspirants aus und wie lange braucht man dafür?
Worauf muss man bei der Zulassung eines Deos aufpassen?
Was kostet die Entwicklung eines neuen Produktes?
Die Antworten gibt es in dieser #glaubandich Podcast Folge. Außerdem erfährt man wie heiß umkämpft dieser Markt ist und welche rechtlichen Hürden man bedenken muss.
Über Don’t call it Deo
https://www.dontcallitdeo.com/