

#glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Episodes
Mentioned books

Oct 5, 2025 • 31min
Geschichten, die verbinden: Christian Zeilinger über „Bilder von morgen“ (#231)
Christian Zeilinger ist Head of Strategy bei der Miba Group und Gründer der Initiative Bilder von morgen. Sein Ziel: positive Geschichten sichtbar machen, die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg zeigen. Mit einer Wanderausstellung und einer Online-Plattform will er Mut und Zuversicht in die Gesellschaft bringen.
Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher und Co-Host Carina Gsandtner bespricht er:
Warum eine starke Vision ohne Geschichten nicht funktioniert
Wie Bilder Neugier wecken und Veränderung antreiben können
Welche Rolle Fehlerkultur und Offenheit für ein besseres Österreich spielen
Mehr Infos: www.bildervonmorgen.org

Sep 28, 2025 • 36min
Thomas Fleischanderl (Bucketlist-Schmied & eMagnetix): Vom Lungenkollaps zur Lebensmission(#230)
Thomas hilft Menschen und Teams, sich wieder ins eigene Leben zu verlieben mit Erlebnissen, die wirken. Der Ex-Agentur-Chef (eMagnetix) ist heute Bucketlist-Schmied. Nach Lungenkollaps, Ausstieg und 100 Tagen Auszeit zeigt er, wie aus Erlebnis Erfahrung wird und daraus Wachstum.
Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher beantwortet er die Fragen:
Wie lässt man nach 15 Jahren operativ los – ohne zurückzugreifen?
Was bewirkt 100 Tage Auszeit?
Warum Erlebnis → Erfahrung → Wissen → Veränderung → Ergebnis?
Was passiert in der Bucketlist-Schmiede – vom Hufeisen bis zur Strategie?
Weltrekord in Lederhose: Gschichtl oder Werkzeug?
Mehr zu Thomas: https://bucketlist-schmied.com

Sep 21, 2025 • 34min
Tamara Wasner (Xunt): Von der Krankenpflege zur bunten Strumpfrevolution (#229)
Tamara Wasner wollte nie, dass Gesundheit schiach ausschaut. Als Diplom-Krankenpflegerin kannte sie die Wirkung von Kompressionsstrümpfen aber warum nur beige und schwarz? Gemeinsam mit ihrem Mann gründete sie „Xunt“ und verwandelte ein Pflegeprodukt in ein Lifestyle-Statement. Heute tragen über 50.000 Menschen ihre Strümpfe – mit Flamingos, Leopardenmuster und mehr.
Podcast Host Johannes Pracher ist selbst zufriedener Kunde und wollte von Tamara wissen:
Wie startest du mit 200 verkauften Paaren in 48 Stunden durch?
Warum kann eine Fehlproduktion ein Gamechanger sein?
Was macht ein Strumpf-Startup aus der „Zauberwerkstatt“ so besonders?
Wie ersetzt man die klassische Socke durch ein Lifestyle-Produkt?
Mehr zu Tamara und ihrem Unternehmen: xunt.shop

Sep 14, 2025 • 30min
Alexander Eckmayr (Faelcon Rackets): Der Holzschläger, der Tennis neu erfindet (#228)
Alexander Eckmayr hatte eine verrückte Idee: den Holz-Tennisschläger zurückzubringen. Nicht aus Nostalgie, sondern als Statement für Nachhaltigkeit, Style und echte Spielfreude. Mit Faelcon Rackets baut er Schläger, die Emotion und Handwerk verbinden jeder ein Unikat. Was als Prototyp mit Brüchen begann, führte zu „Björn“ einem Racket, das auf Center Courts auffällt und Tennisliebhaber begeistert.
Mit Startrampe Leiter Johannes spricht er über
Warum inspiriert ein Holzfahrrad zur Gründung eines Tennis-Startups?
Wie entsteht ein handgefertigter Schläger zwischen Esche, Leichtbau und 15 % Carbon?
Wer kauft einen 999,- Euro-Schläger – und spielt damit wirklich Matches?
Wieso steht Faelcon für mehr als Sport – für Haltung, Leidenschaft und Nachhaltigkeit?
Mehr zu Alexander und Faelcon Rackets: https://faelcon-rackets.com

Sep 7, 2025 • 38min
Wie Christoph Schmidt den Flughafen Wien zur digitalen Erlebniszone macht (#227)
Christoph Schmidt ist Geschäftsführer der Vienna Airport Conference, leitet die Innovationseinheit am Flughafen Wien und hat ein klares Ziel: Fliegen soll nicht nur schneller, sondern auch smarter werden. Wie wird ein Flughafen CO₂-neutral? Welche Rolle spielt KI bei Sicherheit, Passagierstrom & Business Development? Und warum braucht jedes Unternehmen bald einen Chief AI Officer?
Die Antworten darauf gibt’s im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher. Außerdem beantwortet Christoph die Fragen:
Wie sieht das Flughafenerlebnis der Zukunft aus?
Was passiert, wenn man Kreativräume wie den “Würstelstand” in den Office Park 4 bringt?
Warum ist der Privatjet manchmal günstiger als Linie?
Und was können Start-ups vom Flughafen lernen?
Weitere Informationen
https://www.viennaairport.com

Aug 31, 2025 • 35min
Marken, Patente & Urheberrecht die wichtigsten Punkte mit Manuela Weixlbaumer (#226)
Manuela ist IP-Expertin in einem oberösterreichischen Industrie- und Tech-Unternehmen. In Ihrem Vlog the Cherry Compieler erklärt sie verständlich, wie du Marke, Design, Patent und Code absicherst und teure Rebrandings vermeidest.
Im Podcast geht es um:
Marke vs. Patent vs. Design vs. Gebrauchsmuster – was ist was?
Wie funktionieren Nizza-Klassen, bekannte Marken und warum wird aus Lego nicht einfach ein Gattungsbegriff?
KI & Urheberrecht: so promptest du ohne Ärger.
Wem gehört der Code im Gründerteam und wie regelst du Lizenzen schlau?
Die Antworten gibt Manuela im Talk mit Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher
Mehr zu Manuela & ihrem Projekt: Cherry Compiler
the cherry compiler - YouTube

Aug 24, 2025 • 34min
Susanne Marosch: „Geben für Leben“ – Wie Typisierung Leben rettet (#225)
Susanne Marosch ist Obfrau und Geschäftsführerin von Geben für Leben, Leukämiehilfe Österreich. Mit ihrem Verein schenkt sie Menschen mit Leukämie eine zweite Chance – und das auf unglaublich direkte Weise: durch Stammzell- und Knochenmarkspenden.
Im Gespräch erfährt man:
Warum Susanne nach einem Familienschicksal selbst aktiv wurde
Wie einfach eine Typisierung funktioniert und was sie bewirkt
Welche Mythen rund um Stammzellspenden noch immer kursieren
Wieso jede und jeder von uns potenzieller Lebensretter sein kann
Ein Gespräch über Mut, Dankbarkeit und die Kraft, Großes zu bewegen – mit Podcast-Host Johannes Pracher.
Mehr Infos & Typisierungsset bestellen:
https://www.gebenfuerleben.at

Aug 17, 2025 • 35min
Raureif: Wie Bernd Menzl mit Raureif die alkoholfreie Trinkkultur weiter entwickelt (#224)
Bernd Menzl ist gelernter Koch und hat mit Raureif ein Getränk entwickelt, das mit dem Image von Kinder-Kracherl gründlich aufräumt. Raureif ist ein alkoholfreier Speisenbegleiter für genussaffine Menschen – komplex, regional und hochwertig.
Wie entsteht so ein Getränk überhaupt?
Wie positioniert man sich in einem umkämpften Getränkemarkt?
Und warum ist Marketing bei alkoholfreien Produkten besonders heikel?
Bernd erzählt, wie wichtig Nischen sein können, was bei der Produktentwicklung alles schieflaufen kann – und warum er keine Angst vor Fehlern hat.
Gemeinsam mit Co-Host Caro Singer von der Kronenzeitung spricht Johannes Pracher darüber, wie Raureif vom Geheimtipp zum gastronomischen Must-have wurde.
Zum Getränk: www.rau-reif.at

Aug 10, 2025 • 32min
Karina Rey: Wie wird man von der Schauspielerin zum Management Coach (#223)
Karina Rey – bekannt aus Rosamunde Pilcher, Tatort oder als Frau vom Landarzt – hat hunderte Male „Ich liebe dich“ gesagt. Dann war Schluss. Heute coacht sie Top-Manager:innen, Start-ups und Politiker:innen für den großen Auftritt. Aber wie wird aus einer Schauspielerin eine Keynote-Speakerin und Buchautorin?
Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher spricht sie über:
Was der große Zeh mit Selbstzweifeln zu tun hat
Wie Körpersprache dein Mindset verändert – und umgekehrt
Welche Übungen dich sofort überzeugender wirken lassen
Und warum Charisma nicht angeboren ist, sondern trainierbar
Mehr zu Karina Rey: www.karina-rey.com

Aug 3, 2025 • 43min
Yogesh Kumar: Wie der einzige Parfümeur Österreichs Unternehmen ihren ganz eigenen Duft verleiht (#222)
Yogesh Kumar ist der einzige Parfümeur Österreichs – und einer von nur 2000 weltweit. Sein Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Düfte für Menschen und Marken, die durch Geruch emotional berühren wollen. Aber wie trainiert man eine Nase, die über 4600 Duftkompositionen kreiert hat? Was verrät dein Körpergeruch über dich – und wie wird daraus ein Duft, der exakt zu deiner Persönlichkeit oder deiner Marke passt?
Die Antworten gibt er im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher:
Warum ein Duft mehr über dich verrät als Worte?
Wie Yogesh seine Kompositionen entwickelt – vom Nacken zum Duftprotokoll?
Was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ihren Markenduft kreieren wollen?
Und: Was ein guter Duft mit Identität, Erinnerung und Unternehmenswerten zu tun hat?
Mehr Informationen
👉www.dasparfum.com