#glaubandich Podcast

Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
undefined
Aug 31, 2025 • 35min

Marken, Patente & Urheberrecht die wichtigsten Punkte mit Manuela Weixlbaumer (#226)

Manuela ist IP-Expertin in einem oberösterreichischen Industrie- und Tech-Unternehmen. In Ihrem Vlog the Cherry Compieler erklärt sie verständlich, wie du Marke, Design, Patent und Code absicherst und teure Rebrandings vermeidest. Im Podcast geht es um: Marke vs. Patent vs. Design vs. Gebrauchsmuster – was ist was? Wie funktionieren Nizza-Klassen, bekannte Marken und warum wird aus Lego nicht einfach ein Gattungsbegriff? KI & Urheberrecht: so promptest du ohne Ärger. Wem gehört der Code im Gründerteam und wie regelst du Lizenzen schlau? Die Antworten gibt Manuela im Talk mit Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher Mehr zu Manuela & ihrem Projekt: Cherry Compiler the cherry compiler - YouTube
undefined
Aug 24, 2025 • 34min

Susanne Marosch: „Geben für Leben“ – Wie Typisierung Leben rettet (#225)

Susanne Marosch ist Obfrau und Geschäftsführerin von Geben für Leben, Leukämiehilfe Österreich. Mit ihrem Verein schenkt sie Menschen mit Leukämie eine zweite Chance – und das auf unglaublich direkte Weise: durch Stammzell- und Knochenmarkspenden. Im Gespräch erfährt man: Warum Susanne nach einem Familienschicksal selbst aktiv wurde Wie einfach eine Typisierung funktioniert und was sie bewirkt Welche Mythen rund um Stammzellspenden noch immer kursieren Wieso jede und jeder von uns potenzieller Lebensretter sein kann Ein Gespräch über Mut, Dankbarkeit und die Kraft, Großes zu bewegen – mit Podcast-Host Johannes Pracher. Mehr Infos & Typisierungsset bestellen: https://www.gebenfuerleben.at
undefined
Aug 17, 2025 • 35min

Raureif: Wie Bernd Menzl mit Raureif die alkoholfreie Trinkkultur weiter entwickelt (#224)

Bernd Menzl ist gelernter Koch und hat mit Raureif ein Getränk entwickelt, das mit dem Image von Kinder-Kracherl gründlich aufräumt. Raureif ist ein alkoholfreier Speisenbegleiter für genussaffine Menschen – komplex, regional und hochwertig. Wie entsteht so ein Getränk überhaupt? Wie positioniert man sich in einem umkämpften Getränkemarkt? Und warum ist Marketing bei alkoholfreien Produkten besonders heikel? Bernd erzählt, wie wichtig Nischen sein können, was bei der Produktentwicklung alles schieflaufen kann – und warum er keine Angst vor Fehlern hat. Gemeinsam mit Co-Host Caro Singer von der Kronenzeitung spricht Johannes Pracher darüber, wie Raureif vom Geheimtipp zum gastronomischen Must-have wurde. Zum Getränk: www.rau-reif.at
undefined
Aug 10, 2025 • 32min

Karina Rey: Wie wird man von der Schauspielerin zum Management Coach (#223)

Karina Rey – bekannt aus Rosamunde Pilcher, Tatort oder als Frau vom Landarzt – hat hunderte Male „Ich liebe dich“ gesagt. Dann war Schluss. Heute coacht sie Top-Manager:innen, Start-ups und Politiker:innen für den großen Auftritt. Aber wie wird aus einer Schauspielerin eine Keynote-Speakerin und Buchautorin? Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher spricht sie über: Was der große Zeh mit Selbstzweifeln zu tun hat Wie Körpersprache dein Mindset verändert – und umgekehrt  Welche Übungen dich sofort überzeugender wirken lassen Und warum Charisma nicht angeboren ist, sondern trainierbar Mehr zu Karina Rey: www.karina-rey.com
undefined
Aug 3, 2025 • 43min

Yogesh Kumar: Wie der einzige Parfümeur Österreichs Unternehmen ihren ganz eigenen Duft verleiht (#222)

Yogesh Kumar ist der einzige Parfümeur Österreichs – und einer von nur 2000 weltweit. Sein Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Düfte für Menschen und Marken, die durch Geruch emotional berühren wollen. Aber wie trainiert man eine Nase, die über 4600 Duftkompositionen kreiert hat? Was verrät dein Körpergeruch über dich – und wie wird daraus ein Duft, der exakt zu deiner Persönlichkeit oder deiner Marke passt? Die Antworten gibt er im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher: Warum ein Duft mehr über dich verrät als Worte? Wie Yogesh seine Kompositionen entwickelt – vom Nacken zum Duftprotokoll? Was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ihren Markenduft kreieren wollen? Und: Was ein guter Duft mit Identität, Erinnerung und Unternehmenswerten zu tun hat? Mehr Informationen 👉www.dasparfum.com
undefined
Jul 27, 2025 • 35min

PR Profi Eva Primavesi: Wie funktioniert Pressearbeit auch ohne Millionenbudget (#221)

Eva Primavesi weiß, wie du von der Seitenlinie in die Medien-Mitte kommst. Die PR-Expertin, Speakerin und Autorin „Von unsichtbar zum Pressestar“ zeigt im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher, warum eine gute Pressearbeit kein Zufall ist – und auch keine Glückssache. Warum es nicht um Pressemitteilungen, sondern um Mehrwert geht. Und wie man Journalist:innen auf sich aufmerksam macht, obwohl diese 300 Mails am Tag bekommen. Es gibt Antworten auf die Fragen: Wie baut man eine Personal Brand mit Presse auf? Warum braucht Pressearbeit Strategie – und Geduld? Was gehört wirklich in die perfekte Betreffzeile? Und wie wird ein Buch zur besten Visitenkarte deines Lebens? Alle Antworten im Gespräch mit Johannes Pracher. https://www.evaprimavesi.com
undefined
Jul 20, 2025 • 35min

Digitalisierung der Bauwirtschaft: Wie Harald Kopececk mit der Bauakademie die Baubranche digitalisiert (#220)

Harald Kopececk ist Geschäftsführer der Bauakademie und der Zukunftsagentur Bau. Seine Mission: Fachkräfte ausbilden, Prozesse digitalisieren und die Bauwirtschaft zukunftsfit machen. Warum ist der Bau oft noch ein „Dampfer“ in Sachen Innovation – und wie gelingt dennoch Veränderung? Die Antworten darauf gibt Harald im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher. Außerdem zeigt er, wie BIM (Building Information Modeling), digitale Vermessung und neue Ausbildungskonzepte den Bau modernisieren. Darüber hinaus gibt’s die Antworten auf die Fragen: Welche Skills brauchen Bauprofis heute? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit und Materialwahl künftig im Hausbau? Und was hat Star Trek mit moderner Bauplanung zu tun? Mehr dazu in dieser Podcast Episode und auf https://www.bauakademie.at
undefined
Jul 13, 2025 • 42min

Vom Bermuda-Strand zum Festzelt- und Catering-Profi – Wie funktioniert die Festgastronomie Patrick Stützner? (#219)

Patrick Stützner ist der Mann hinter Großevents wie dem Urfahranermarkt oder der Freistädter Wiesn. Seine Gastronomiegruppe zählt über 400 Mitarbeiter – gestartet hat er 1999 mit einem einzigen Lokal und vier Angestellten. Im Gespräch mit Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher beantwortet er die Fragen: Wie kam es dazu, dass er als junger Gastronom ohne Handy auf Bermuda landete? Warum war ein Hochwasser der Anfang seiner Catering-Karriere? Was bedeutet es, gleichzeitig Unternehmer, Logistiker und Erlebnisdesigner zu sein? Wie plant man Feste für Hunderttausende – und was passiert, wenn es regnet? Und was rät Patrick heute jungen Gründerinnen im Gastgewerbe? Die Antworten mit einigen Wendungen, Unternehmergeist und viel Hausverstand gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast. Mehr zur Stützner Gruppe: Stützner Gruppe | – Stützner Gruppe
undefined
Jul 6, 2025 • 39min

AI statt Agentur: Wie All Media AI Content Creation radikal vereinfacht (#218)

Andi Schwantner und Dominik Rockenschaub haben mit All Media AI eine Plattform gebaut, die Unternehmenskommunikation komplett neu denkt. Weg mit Word-Dokumenten, hin zur KI-gesteuerten Content-Produktion. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gehen sie folgenden Fragen auf den Grund: Was unterscheidet All Media AI von ChatGPT & Co? Wie funktioniert Content-Erstellung auf Knopfdruck – inkl. Bilder, Planung und Veröffentlichung? Warum ist nicht OpenAI, sondern fehlendes Wissen der KMUs die größte Hürde? Wie sparen Unternehmen mit allmedia.ai Zeit, Geld und Personalressourcen? Was macht die Plattform besonders für kleinere Unternehmen und Agenturen? Alle Antworten gibt’s in dieser Episode des #glaubandich Podcasts.
undefined
Jun 30, 2025 • 32min

„Vom Ruderboot zum Spielzeugparadies – wie Anton Sigl mit Herz, Hirn und Oma den Handel neu erfindet“ (#217)

Anton Sigl tauscht das Ruder gegen die Ladenkassa und zeigt, wie stationärer Handel auch im Zeitalter von Amazon & Co. funktionieren kann. Mit seinem Spielwarengeschäft in Linz trifft er den Nerv der Zeit – persönlich, nachhaltig und mit viel Gespür für Trends. Warum er lieber mit Kindern arbeitet als ihnen vorzusingen, wie seine Großeltern zu seinen Business-Partnern wurden und wieso man bei ihm Geschenke findet, die man gar nicht gesucht hat – das alles erzählt Anton im Talk mit Johannes Pracher. 👉 Wie überlebt man als Einzelhändler in der Innenstadt? 👉 Was ist der Erfolgsfaktor im stationären Handel? 👉 Warum ist Beratung heute wichtiger denn je? 👉 Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Spielzeug und Kindermode? 👉 Und: Was hat Leistungssport mit Unternehmertum zu tun? Mehr zu Anton: https://liebelei-linz.at

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app