

#glaubandich Podcast
Johannes Pracher/Sparkasse OÖ
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Episodes
Mentioned books

Jun 22, 2025 • 35min
Wie Virtual Sports den Sport verändert – Andreas Kraus über NDA und die digitale Tischtenniswelt (#216)
Andreas Kraus war Berufssoldat, heute ist er Business-Coach und Serial Entrepreneur. Jetzt steigt er mit seinem neuesten Projekt in den Markt für Virtual Sports ein – und will Tischtennis und Tennis mit VR-Brillen revolutionieren.
Wie wird man vom Bundesheer-Offizier zum Unternehmer?
Warum ist sein erstes Startup gescheitert – und was hat er daraus gelernt?
Welche Rolle spielen Loyalität und 100-Stunden-Wochen beim Startup-Erfolg?
Wie funktioniert Virtual Sports – und wie sieht das Geschäftsmodell dahinter aus?
All diese Fragen beantwortet er im Talk mit Startrampe Leiter Johannes Pracher.
Mehr Infos zu Andreas und seinen Projekten
www.nda-holdings.at

Jun 15, 2025 • 36min
Von der Diagnose zur Beratung: Wie Nina Gruber mit “HeyCancer” neue Wege geht (#215)
Was passiert, wenn eine erfolgreiche Geschäftsführerin plötzlich die Diagnose Brustkrebs erhält? Nina Gruber hat genau das erlebt – und daraus etwas Außergewöhnliches gemacht. In dieser Folge des #Glaubandich Podcasts spricht sie mit Startrampe Leiter Johannes Pracher über ihre persönliche Reise: Von der Familienunternehmerin zur Gründerberaterin bei Tech2B, von der Patientin zur Founderin von „HeyCancer“– einer Initiative, die Betroffene und Unternehmen begleitet, wenn das Leben eine radikale Wendung nimmt.
In dieser Episode erfährt man:
🎧 Warum Arbeit heilen kann.
👩💼 Warum Führungskräfte mehr wissen sollten.
💬 Und warum Mitleid oft der falsche Weg ist.
Eine Folge voller Menschlichkeit, Mut und ehrlicher Antworten.
Jetzt reinhören – eine Episode die bewegt.

Jun 8, 2025 • 39min
Daniel Horak von CONDA: Wie Crowdinvesting vom Startup-Traum zur Finanzierung für Millionen wurde (#214)
Daniel Horak ist ein Pionier. Denn mit CONDA hat er eine völlig neue Finanzierungsform nach Österreich gebracht – in einer Zeit, als es dafür noch nicht einmal ein Gesetz gab. Was mit einem Start-up und viel Unsicherheit begann, ist heute eine Plattform für Millioneninvestments ins Rapid-Stadion, Brauereien und Mittelstandsunternehmen.
Im Gespräch mit Startrampe Leiter und Podcast Host Johannes stellt er seine Plattform vor und beantwortet folgende Fragen:
Wie wird aus einer Crowd-Idee ein ernstzunehmender Finanzierungsweg?
Was braucht ein Projekt, um bei CONDA erfolgreich zu sein?
Wie gelang Daniel der Buyback seines Unternehmens – und warum war das so wichtig?
Welche Rolle spielt KI bei der Plattform-Entwicklung?
Und was ist heute noch von der Ursprungsidee „Demokratisierung der Finanzierung“ übrig?
Die Antworten gibt’s in dieser Episode des #glaubandich Podcast.
Mehr zu CONDA:
https://www.conda.at/

Jun 1, 2025 • 1h 22min
Blau-Weiß Linz Geschäftsführer Christoph Peschek: Das Millionen-Business Fußball (#213)
Christoph Peschek, Ex-Rapid-Geschäftsführer und heutiger CEO von Blau-Weiß Linz, spricht über seinen Weg vom Politiker zum Fußballmanager und wie man aus einem „bodenständigen“ Verein einen wirtschaftlich und sportlich relevanten Bundesligisten formt.
Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher beantwortet er unter anderem diese Fragen:
Was sind die größten Einnahmequellen und Kostentreiber eines Fußballclubs?
Wie baut man eine klare Strategie und Identität im Profifußball auf?
Was braucht es, um Fans, Sponsoren und Stadtgesellschaft für sich zu gewinnen?
Welche Rolle spielen Infrastruktur, Nachwuchs und TV-Gelder?
Warum ist wirtschaftliche Vernunft wichtiger als kurzfristiger sportlicher Erfolg?
Mehr zu Blau-Weiß Linz: https://blauweiss-linz.at/
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
May 25, 2025 • 1h 13min
Karin Teigl aka Constantly_K: Vom Fashion-Game zur Unternehmerin – die längste und ehrlichste Folge ever! (#212)
Wie wirst du vom Mädel vom Land mit einem Hang zu teuren Klamotten eine der erfolgreichsten Content Creatorinnen Österreichs? Karin Teigl alias Constantly_K erzählt in der längsten jemals aufgenommenen Folge des #glaubandich Podcasts, warum Scheitern dazugehört, wie sie mit Shitstorms und Existenzängsten umgeht und warum man niemals auf Menschen hören sollte, die einem sagen, „das geht nicht“.
Im Gespräch mit Podcast Host Johannes erklärt Karin warum TikTok unverzichtbar ist, wie man als Creatorin Geld verdient und warum sie sich trotz Mega-Reichweite immer wieder Social-Media-Pausen gönnt.
Zum Schluss gibt sie noch einen Einblick in ihr „neuestes“ Unternehmen und erklärt, was hinter ihrer Agentur CYK Collective steckt.
Mehr zu Karin auf: https://www.constantlyk.com

May 18, 2025 • 41min
Vom Banker zum Gründer – Max Nedjelik digitalisiert das Networking mit Baningo (#211)
Max Nedjelik war sieben Jahre lang Banker, bevor er 2014 mit Baningo sein eigenes Startup gründete. Sein Ziel: Die Kundenberatung für Banken digitalisieren. Doch nach einem erfolgreichen Start kam der Pivot – heute revolutioniert er mit digitalen Visitenkarten die Art, wie Unternehmen ihre Kontakte austauschen.
Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher teilt er folgende Erfahrungen:
🚀 Warum die erste Geschäftsidee selten die erfolgreiche ist
💡 Wie Baningo aus der Not eine Tugend machte und neu durchstartete
🌍 Warum 10 Milliarden Visitenkarten pro Jahr verschwenderisch sind – und was die Alternative ist
🔮 Welche Technologien die Zukunft des digitalen Netzwerkens prägen, werden
Insgesamt teil Max Learnings aus über 10 Jahren Startup-Welt – ein Muss für alle Gründerinnen!
Mehr zu Baningo: https://www.baningo.com
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
May 11, 2025 • 42min
Lockerflockig & The Good Unicorn Ventures bei Business Champion – Zwei Teams, zwei Strategien, ein Ziel: Sichtbarkeit und Wachstum (#210)
In dieser Sonderepisode treffen zwei völlig unterschiedliche Teams der Puls4 Startup-Show Business Champion aufeinander. Valentin Kaufmann und Tim Walker von Lockerflockig setzen auf Authentizität, Mut und Kreativität, während Corinna Hintenberger und Daniel Zieser von The Good Unicorn Ventures mit strategischer Planung und Events überzeugen wollen.
In dieser Episode gibt’s Antworten auf die Fragen:
Warum haben beide Teams bei einer Startup-TV-Show mitgemacht?
Wie bringt man TV-Drehs, Business und Brotjob unter einen Hut?
Welche Learnings nehmen beide Teams aus dem Format für ihr Unternehmertum mit?
Was braucht es wirklich, um in kürzester Zeit ein Event auf die Beine zu stellen?
Warum ist “Wenn der Kunde es nicht sieht, glaubt er es nicht” entscheidend für den Erfolg?
Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher geben sie außerdem Inputs zu den Themen Innovation und Strategie.
Mehr zu den Gästen:
Locker Flockig – der Podcast
The Good Unicorn Ventures
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
May 4, 2025 • 35min
Poncho-Pop, Business und TV-Show: Helmut Rhode und Milenko Zuna im “Business Champion” Abenteuer! (#209)
Helmut Rhode, Medizinstudent und Musiker, und Milenko Zuna, Marketingprofi mit eigener Agentur, stellen sich gemeinsam der neuen Startup-TV-Show “Business Champion” auf Puls4 und Joyn. Im Podcast erzählen sie, warum sie als Team angetreten sind, wie sie Musik und Marketing clever verbinden und welche Herausforderungen TV-Drehs und „echtes“ Unternehmertum mit sich bringen.
Wie geht man mit Dauerstress und Kamerabegleitung um?
Warum ist gutes Zeitmanagement für Gründerinnen entscheidend?
Und: Warum sollte man Abenteuer einfach annehmen?
Host Johannes Pracher begleitet die beiden durch ihre unterhaltsame und sehr ehrliche Story.
Mehr zu Helmut Rhode: Helmut Rhode (@helmut.rhode) • Instagram-Fotos und -Videos
Mehr zu Milenko Zuna: Milenko // Zunami (@zunamilenko) • Instagram-Fotos und -Videos
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Apr 27, 2025 • 32min
Paul & Gerald Schützlhoffer: Von Raf Camora zur TV Show – Das Vater-Sohn-Duo bei Business Champion (#208)
Paul und Gerald Schützlhoffer führen gemeinsam ein Juweliergeschäft in Kärnten – bekannt für auffällige Schmuckstücke für Stars wie Capital Bra oder die Geissens. In dieser Podcast-Sonderfolge erzählen sie, warum sie als Duo bei der TV-Show „Business Champion“ auf Puls4 und Joyn antreten – und wie sich ihr Alltag plötzlich zwischen Kamera, Umsatzdruck und TV-Formaten abspielt.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn, wenn der eine Social-Media-Profi und der andere Unternehmer-Veteran ist?
Wie plant man Events und Kampagnen innerhalb von vier Tagen – und bleibt dabei authentisch?
Was lernt man über sich selbst, wenn das eigene Business plötzlich zum TV-Experiment wird?
Antworten darauf geben sie Podcast Host und Startrampe Leiter Johannes Pracher.
Mehr zu den Schützlhoffers: Juwelier Schützlhoffer (@juwelier_schuetzlhoffer) • Instagram-Fotos und -Videos
.jpg&w=360&h=360&output=jpg)
Apr 20, 2025 • 40min
Bossgirls vs. Loyal: Influencer-Business trifft Schauspiel-Schnapsidee – Wie viel Unternehmertum steckt in einer TV-Show? (#207)
Marlene Loos & Ferdi Kahveci sind Kandidat:innen der neuen Startup-TV-Show „Business Champion“ auf Puls4. Marlene tritt mit ihrer Influencer-Kollegin Selina als einziges reines Frauenteam an – mit dem Ziel: Safe Spaces für Girls & Gays schaffen. Ferdi startet mit seinem besten Freund Jonas – ganz ohne Business-Plan, dafür mit viel Mut und einer Schnapsidee.
In dieser Sonderepisode sprechen die beiden mit Podcast-Host Johannes über:
Warum 7.000 € Steuerschulden ein guter Grund für ein Startup sind
Wie es ist, ohne Business-Erfahrung in einer Fernsehshow zu bestehen
Was passiert, wenn Social Media Realität trifft
Und warum „ein Nein“ erst der Anfang ist
Es ist ein Gespräch mit viel Entertainment, Ehrlichkeit und einer großen Portion Entrepreneurship.
👉 Mehr zur Puls4 Show Business Champion: Business Champion