

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Apr 21, 2021 • 9min
Kugelmenschen
In einer köstlichen Erzählung wird Platons Mythos der Kugelmenschen beleuchtet, der die Sehnsucht nach Einheit und Liebe thematisiert. Die Vorstellung, dass wir einst aus zwei Hälften bestanden, eröffnet neue Perspektiven auf unsere Beziehungen. Die Teilung durch Zeus und die damit verbundene Suche nach der verlorenen Hälfte illustrieren die verschiedenen sexuellen Orientierungen und deren emotionale Auswirkungen. Hier wird die lebenslange Bindung zwischen Liebenden untersucht und wie sie oft unerklärliche Bedürfnisse verspüren.

Apr 18, 2021 • 20min
Der Hausesel
Esel sind viel mehr als nur sture Tiere! Ihre Domestikation und einzigartige Haltung zeigen, wie vielseitig sie heutzutage eingesetzt werden. Interessant ist auch die symbolische Rolle des Esels in Mythologie und Religion, wo er als heiliges Tier oder Dämon dargestellt wird. Kulturelle Einflüsse und Märchen zeigen seine duale Natur als Symbol von Dummheit und Intelligenz. Besonders faszinierend ist der katalanische Esel, der als nationales Symbol Kataloniens verehrt wird.

Apr 14, 2021 • 8min
Der verkaufte Schatten
Die fesselnde Geschichte von Peter Schlemiel, der seinen Schatten an den Teufel verkauft, eröffnet tiefgründige Themen über Identität und Isolation. Seine materielle Erleichterung bringt tragische gesellschaftliche Ausschlüsse mit sich. Der Rückzug in einen Badeort und eine neu aufkeimende Liebe führen zu einem Neuanfang, während er sich mit seiner düsteren Geschichte auseinandersetzt. Zudem wird die literarische Nachwirkung und die kulturelle Bedeutung des Schlemiel als Symbol für den Verlust des Selbstbewusstseins erforscht.

Apr 11, 2021 • 27min
Vampire
Erkunde die faszinierende Entwicklung des Vampirmythen von folkloristischen Wurzeln bis zu slawischen Einflüssen. Grabe in interkulturellen Analysen von Vampiren und Strigoi und deren Ursprüngen. Die mysteriösen Todesfälle von Kisulova zeigen, wie der Glaube an Vampire in Osteuropa wuchs. Der Podcast deckt auf, wie viele Vampirmythen rationale Erklärungen haben und eine historische Perspektive auf den Vampirglauben bietet. Zudem wird die Verbindung zwischen der Krankheit Porphyrie und dem Bild des Vampirs spannend beleuchtet.

Apr 7, 2021 • 10min
Cashew
Lerne die faszinierenden Eigenschaften des Cashewbaums kennen, von seinen umweltfreundlichen Vorteilen bis hin zu seiner vielseitigen Verwendung. Entdecke die Cashewfrucht und den Cashewapfel sowie die gesundheitlichen Vorteile der Kerne. Die spannende Geschichte, wie Portugiesen den Cashew-Anbau nach Mosambik und Indien brachten, wird ebenfalls beleuchtet. Erfahrt mehr über die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für Landwirte und die Preisschwankungen auf dem Weltmarkt.

Apr 4, 2021 • 25min
Der Spiegel
Die faszinierende Geschichte und Symbolik von Spiegeln wird erforscht. Verschiedene Spiegeltypen, wie konvexe und konkave Spiegel, werden detailliert beschrieben. Der Übergang von natürlichen Wasseroberflächen zu modernen Silberspiegeln erfährt eine spannende Betrachtung. Auch die kulturelle Bedeutung in verschiedenen Traditionen, wie im alten Ägypten und in Japan, wird thematisiert. Zudem wird die tiefere Bedeutung des Spiegels in Religionen beleuchtet – von Eitelkeit bis zu spirituellen Wahrheiten.

Mar 31, 2021 • 10min
Ostereier
Entdecke die faszinierende Geschichte des Ostereis, das von einem einfachen gefärbten Ei zu einem bedeutenden Symbol von Ostern wurde. Erfahre mehr über die christlichen Wurzeln und die tiefere Bedeutung des Färbens, insbesondere die Verbindung zur Farbe Rot und ihrer Symbolik. Lass dich in die kulturelle Bedeutung des Eis entführen und entdecke die Kunst der Eierverzierung in verschiedenen Traditionen. Von alten Volkstraditionen bis hin zu modernen Bräuchen wie dem Eiersuchen am Ostermorgen – hier gibt es viel Interessantes zu entdecken!

Mar 28, 2021 • 19min
Die Geschichte des Bieres
Die Geschichte des Bieres wird von der alkoholischen Gärung vor 10.000 Jahren bis zur heutigen Braukultur spannend beleuchtet. Auf interessante Weise wird erzählt, wie Bier zur Sesshaftigkeit der Menschen beitrug. Das Reinheitsgebot von 1516 und die Bedeutung von Biergeld als Steuerquelle im Heiligen Römischen Reich werden diskutiert. Zudem wird die Geburt des Pilsners und soziale Konflikte rund um Bier behandelt. Ein aufregender Blick auf technische Innovationen und historische Ereignisse, einschließlich der Bierüberschwemmung in London.

Mar 24, 2021 • 11min
Fast Food
Von den Ursprüngen des Fast Foods in der Antike bis hin zu modernen Schnellrestaurants – die Entwicklung ist faszinierend. Die rasante Zubereitung und die gesundheitlichen Bedenken stehen im Fokus. Zudem wird die Systemgastronomie beleuchtet, einschließlich der Gründung von McDonald's. Die gesundheitlichen Risiken des übermäßigen Konsums werden eindringlich diskutiert. Schließlich werden die umweltschädlichen Auswirkungen der Fastfood-Industrie, wie die Abholzung in Brasilien, thematisiert.

Mar 21, 2021 • 14min
Die Stadttaube
Kuschelige Geschichten über die Stadttaube erwarten dich! Erfahre, wie diese Vögel aus Haus- und Brieftauben entstanden sind und wo sie weltweit anzutreffen sind. Entdecke die Vielfalt der Stadttauben und ihre einzigartigen Lebensweisen in verschiedenen Städten. Das Brutverhalten wird hautnah beleuchtet, inklusive Nestbau und Aufzucht der Küken. Zudem wird die oft problematische Beziehung der Stadttauben zur urbanen Umgebung und die gesundheitlichen Risiken sowie die Auswirkungen von Taubenkot auf historische Gebäude thematisiert.