Einschlafen mit Wikipedia cover image

Einschlafen mit Wikipedia

Latest episodes

undefined
Jan 5, 2025 • 25min

Kloster

In diesem Podcast tauchst du ein in die faszinierende Welt der Klöster. Es wird erläutert, wie sie sich seit dem 4. Jahrhundert entwickelt haben und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten. Ein spannender Blick auf die Stadtklöster zeigt, wie Ordensgemeinschaften sich an städtische Gegebenheiten anpassten. Auch die Unterschiede zwischen buddhistischen und abendländischen Klöstern werden lebhaft diskutiert. Die Vielseitigkeit der Klöster, ihre kulturelle Bedeutung und die Entwicklung nach der Säkularisation bieten interessante Einblicke in ihre Rolle in der Gesellschaft.
undefined
Jan 1, 2025 • 11min

Die norwegischen Lofoten

Die Lofoten, ein schneeweißes Paradies auf 80 Inseln, beeindrucken nicht nur durch ihre atemberaubende Natur. Die geologischen Besonderheiten und die wirtschaftliche Bedeutung des Fischfangs stehen im Mittelpunkt, ebenso wie faszinierende Naturphänomene wie Nordlichter. Der Podcast beleuchtet auch die Verkehrsanbindung, die durch Fähren und Flüge von Bodø sowie neue Verbindungen von Oslo verbessert wurde. Eine spannende Reise durch eine einzigartige Region!
undefined
Dec 29, 2024 • 14min

Das Toastbrot

Erlebe die spannende Welt des Toastbrotes! Erfahre, wie die Maillard-Reaktion das Aroma prägt und was klassisches Toastbrot von Weizenvollkorn unterscheidet. Tauche ein in die Geschichte des Toasts, von seinen Wurzeln in Großbritannien bis zur Nachkriegszeit in Deutschland. Entdecke die köstliche Zubereitung von French Toast und dessen regionale Variationen. Lass dich von internationalen gebratenen Brotspeisen inspirieren und lerne über besondere Zutaten und Zubereitungsmethoden aus aller Welt!
undefined
Dec 25, 2024 • 9min

Schlitten

Tauche ein in die facettenreiche Welt der Schlitten! Entdecke ihre Geschichte und wie sie sowohl für Sport als auch für den Transport genutzt werden. Lerne die verschiedenen Typen kennen und ihre kulturelle Bedeutung. Außerdem wird die Mechanik hinter dem Schlittenfahren erläutert, inklusive Steuerung und Bremsmechanismen. Erfahre mehr über die physikalischen Kräfte, die die Bewegung beeinflussen, und wie Schlitten an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden.
undefined
Dec 22, 2024 • 16min

Raben

Dieser Podcast taucht ein in die faszinierende Welt der Raben und Krähen. Es werden beeindruckende Aspekte ihrer Intelligenz beleuchtet, die vergleichbar mit Menschenaffen ist. Die Anpassungsfähigkeit dieser Vögel und ihre Verbreitung über verschiedene Regionen der Erde sind ebenso ein Thema. Außerdem wird ihr aggressives Verhalten und die evolutionary Studien zur Gattung Corvus diskutiert. Ein unverzichtbarer Einblick in das Leben dieser geheimnisvollen Vögel!
undefined
Dec 18, 2024 • 14min

Advent

Der Advent wird als historische Zeitspanne beleuchtet, die im 4. Jahrhundert begann. Es wird erklärt, wie sich die Rituale und Bräuche über die Jahrhunderte entwickelt haben. Der Adventskranz und der Adventskalender sind Teil dieser Traditionen. Zudem wird die Lichtsymbolik des Advents erkundet, einschließlich des Schwippbogens und des Friedenslichts aus Bethlehem. Mittelalterliche Bräuche runden die interessante Diskussion ab und laden zum Nachdenken über die Bedeutung dieser Zeit ein.
undefined
Dec 15, 2024 • 21min

Märchen

Dieser Podcast taucht tief in die Welt der Märchen ein. Es geht um die magischen Elemente und sozialen Aspekte, die von sprechenden Tieren bis zu fantastischen Wesen reichen. Außerdem werden psychologische Ansätze und Archetypen in diesen Erzählungen beleuchtet. Die ethische Dimension und die symbolischen Figuren werden kritisch hinterfragt, während die Ursprünge und Transformationen der Märchen vom 19. Jahrhundert bis heute diskutiert werden. Ein faszinierender Einblick in ein wichtiges Kulturerbe!
undefined
Dec 11, 2024 • 12min

Winterschlaf

Entdecke die faszinierende Welt des Winterschlafs! Der Podcast erklärt, wie Tiere wie Igel und Haselmäuse sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und ihren Stoffwechsel steuern. Faszinierende Mechanismen und Auslöser des Winterschlafs werden beleuchtet, außerdem, wie Tiere ihre Energie sparen, um bis zum Frühling durchzuhalten. Kuschelige Informationen für alle, die sich für die geheimnisvolle Natur interessieren!
undefined
Dec 8, 2024 • 23min

Lebkuchen

Erlebe die süße Welt des Lebkuchens! Dieser Podcast beleuchtet die kulturellen Aspekte und Traditionen rund um dieses Weihnachtsgebäck. Du erfährst von der Etymologie und den regionalen Namen in Deutschland, sowie den charakteristischen Zutaten. Die Vielfalt der Lebkuchenarten und die verschiedenen Zubereitungsmethoden werden ausführlich vorgestellt. Auch die historischen Entwicklungen und die regionalen Besonderheiten in Europa stehen im Fokus, von Tula bis Wien. Ein Genuss für alle Lebkuchenliebhaber!
undefined
Dec 4, 2024 • 17min

Das Kuschelhormon

Schmusen ist wichtig! Das Hormon Oxytocin spielt eine entscheidende Rolle bei Geburtsprozessen und prägt unsere sozialen Interaktionen. Zudem wird es als 'Glückshormon' gefeiert mit potenziellen medizinischen Anwendungen. Die Verbindung von Oxytocin zu tierischem Verhalten zeigt, wie es beispielsweise die Partnerbindung bei Präriewühlmäusen beeinflusst. Auch das Bindungsverhalten zwischen Müttern und Kindern wird beleuchtet, einschließlich der positiven und negativen Effekte auf Emotionen und Gesundheit.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner