

Leuchtturm
Apr 23, 2025
Leuchttürme sind wichtige Signalgeber, die Schiffe sicher durch die Dunkelheit navigieren. Die Entwicklung dieser Bauwerke von der Donau im 18. Jahrhundert bis zu modernen Technologien wird spannend beleuchtet. Auch die Evolution der Lichtquellen, von Kohlebogenlampen bis hin zu LEDs, wird thematisiert. Die Geschichte der berühmtesten Leuchttürme zeigt ihren Einfluss auf die Schifffahrt und die Tradition der Leuchtturmbauer in Edinburgh wird gewürdigt. Trotz technischer Fortschritte bleiben Leuchttürme von großer Bedeutung.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Funktion der Lichtsignale
- Leuchttürme senden individuelle Lichtsignale zur sicheren Navigation und Warnung.
- Ihre Lichtblitze entstehen durch rotierende Sammellinsen um eine kleine Lichtquelle.
Bauweisen von Leuchttürmen
- Leuchttürme wurden ursprünglich aus Mauerwerk gebaut und hatten Wohnräume für das Personal.
- Später ersetzten Metall und Stahlbeton diese Bauweise durch leichtere, witterungsbeständige Konstruktionen.
Fresnellinsen revolutionieren Lichtbündelung
- Seit etwa 1820 verwenden Leuchttürme Fresnellinsen für große Lichtöffnung und Reichweite.
- Drehbare Linsen erzeugen charakteristische Blinkmuster zur Identifikation des Turms.