

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jun 8, 2025 • 13min
Ski
Erfahre die faszinierende Geschichte des Skifahrens, von seinen Ursprüngen als Fortbewegungsmittel bis zur Entwicklung als beliebtes Sportgerät. Entdecke die brillanten innovativen Schritte vom ersten Seilzug bis zur Blüte des Skitourismus. Die Evolution der Skiindustrie von den 1950er Jahren bis heute wird beleuchtet, inklusive der Herausforderungen für große und kleine Unternehmen. Lass dich in die spannende Welt des Wintersports entführen!

Jun 4, 2025 • 11min
Zeitreise
Hast du dich jemals gefragt, ob Zeitreisen möglich sind? Der Podcast taucht tief in die Relativitätstheorie ein und erklärt die faszinierende Zeitdilatation. Du erfährst von spannenden Konzepten wie dem Zwillingsparadoxon und den Herausforderungen von Zeitreisen in die Vergangenheit. Auch paradoxe Szenarien wie das Großvaterparadoxon kommen zur Sprache. Schließlich wird die Faszination von Zeitreisen in Literatur und Film beleuchtet, während die komplexen Auswirkungen auf Kausalität diskutiert werden.

Jun 1, 2025 • 12min
Sphinx (ägyptisch)
Die ägyptische Sphinx wird als mysteriöses Mischwesen vorgestellt, das sowohl in der Geschichte als auch in der Symbolik eine zentrale Rolle spielt. Ihre Bedeutung für Könige und Pharaonen wird eingehend betrachtet, ebenso wie die Fragen zu ihrem Ursprung und Erhalt. Zudem wird die Entwicklung der Sphinx von der griechischen Kunst zur islamischen Mythologie und ihre ikonografische Präsenz in verschiedenen Kulturen erforscht. Ein spannender Blick auf die Sphinx und ihre künstlerischen Darstellungen durch die Jahrhunderte!

May 28, 2025 • 13min
Bionik
Die Bionik fasziniert mit Lösungen, die von der Natur inspiriert sind. Es wird erklärt, wie biologische Strukturen die Technik beeinflussen können, mit Beispielen wie dem Ornithopter von Leonardo da Vinci. Die Entwicklung der Bionik wird thematisiert, einschließlich ihrer historischen Wurzeln und wirtschaftlichen Vorteile. Außerdem wird die interdisziplinäre Verbindung zwischen Biologie und Technik beleuchtet.

May 25, 2025 • 17min
Füllfederhalter
Tauche ein in die faszinierende Welt der Füllfederhalter! Erfahre, wie sich dieses Schreibgerät vom 17. Jahrhundert bis heute entwickelt hat. Die kreativsten Designs und die verschiedenen Herstellungsverfahren werden erforscht. Zudem wird die Technik hinter Füllfederhaltern erklärt, von Tintenvorräten bis hin zu Mechanismen. Die Diskussion über die Vorzüge des Schreibens mit Füllfederhaltern im Bildungswesen und die Sammlerwerte von Vintage-Modellen bieten spannende Einblicke.

May 21, 2025 • 22min
Sonnenfinsternis
Erfahre, welche Arten von Sonnenfinsternissen es gibt und welche faszinierende historische sowie kulturelle Bedeutung sie haben. Die emotionale Wirkung einer totalen Finsternis wird durch spannende Berichte und Sicherheitsvorkehrungen zum Beobachten beleuchtet. Zudem wird erklärt, wie oft und unter welchen Bedingungen Sonnenfinsternisse auf der Erde und anderen Planeten auftreten. Ein kosmisches Schauspiel, das die Menschen seit jeher in den Bann zieht!

May 18, 2025 • 22min
Schnapsbrennen
Erfahre alles über die faszinierende Kunst des Schnapsbrennens, von der historischen Entwicklung im Mittelalter bis zu modernen Technologien. Die komplexen Prozesse und Feinheiten der Destillation werden detailreich erläutert. Besonders spannend sind die Auswirkungen von Temperatur und Filtrierung auf Geschmack und Qualität. Zudem gibt es Einblicke in berühmte Persönlichkeiten, die die Entwicklung regionaler Spezialitäten prägten. Entspanne dich und tauche ein in die Welt der edlen Tropfen!

May 14, 2025 • 16min
Psychoanalyse
Die faszinierende Welt der Psychoanalyse wird erkundet, angefangen bei ihrer Entstehung in den 1890er Jahren. Spannende Einblicke in die therapeutische Dynamik und die Rollen von Patient und Analyst stehen im Fokus. Zudem wird die Geschichte und Verfolgung der Psychoanalyse beleuchtet, einschließlich der Einflüsse politischer Regime. Ein Vergleich verschiedener Therapieformen und die Diskussion um die akademische Ausbildung zeigen die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland und ihren gesellschaftlichen Einfluss auf.

May 11, 2025 • 25min
Recycling
In diesem Podcast dreht sich alles um die spannende Welt des Recyclings. Es wird erklärt, wie Recycling zur Kreislaufwirtschaft beiträgt und welche Herausforderungen dabei auftreten, insbesondere bei Kunststoffen und Metallen. Die Geschichte des Recyclings wird von der Antike bis heute beleuchtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung des Recyclings von Glas und Papier sowie den globalen Recyclingquoten. Zudem werden die Risiken und Chancen im Umgang mit Elektroschrott untersucht und welche Vorgaben die EU dafür macht.

May 7, 2025 • 11min
Biolumineszenz
Entdecke die faszinierende Welt der Biolumineszenz! Organismen erstrahlen durch chemische Prozesse und bieten spannende Ansätze für nachhaltige Lichtquellen. Erkunde, wie Meeresbewohner diese Fähigkeit nutzen, sei es zum Schutz oder zur Jagd. Die chemischen Grundlagen sind oft unklar, doch die Vielfalt der Anwendungen von leuchtendem Licht ist beeindruckend. Mach es dir gemütlich und lass dich von den geheimnisvollen Eigenschaften dieser leuchtenden Wesen verzaubern!