

Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Tilman liest dir Wikipedia zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jul 9, 2025 • 26min
Hitler-Tagebücher
Größter deutscher Medienskandal...Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert.Infos und Angebote unserer Werbepartner:https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel.Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet:https://de.wikipedia.org/wiki/Hitler-TagebücherCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days:https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-daysCC BY-SA 3.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 6, 2025 • 10min
Isolierkanne
Warm bleibt warm, kalt bleibt kalt...Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert.Infos und Angebote unserer Werbepartner:https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel.Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet:https://de.wikipedia.org/wiki/IsolierkanneCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days:https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-daysCC BY-SA 3.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 2, 2025 • 17min
Wettervorhersage
Erfahre, wie Wetterberichte erstellt werden und welche Rolle der Schmetterlingseffekt spielt. Die ungleiche Verteilung von Wetterstationen stellt Herausforderungen dar, während moderne Technologien wie Wettersatelliten die Genauigkeit der Vorhersagen revolutionieren. Auch die Entwicklung von antiken Beobachtungen hin zu modernen Computermodellen wird beleuchtet. Der Einfluss von Dateninnovationen auf die Wetterprognosen der letzten Jahrzehnte zeigt, wie präzise Vorhersagen heute sein können.

12 snips
Jun 29, 2025 • 19min
Virtuelle Realität
Das Konzept der virtuellen Realität hat seine Wurzeln in der Science-Fiction und verlangt nach Immersion und Interaktivität. Die Entwicklung reicht von visuellen Tricks zu modernen Technologien wie der Oculus Rift. Die Herausforderungen, wie Bewegungsübelkeit, werden ebenfalls angesprochen. Interessante berufliche Möglichkeiten und innovative Technologien im VR-Bereich werden beleuchtet. Zudem gibt es spannende Anwendungen in Kunst und Psychologie, die positive Effekte im Gesundheitswesen zeigen.

Jun 25, 2025 • 13min
Ohrwurm
Ohrwürmer sind Melodien, die uns einfach nicht loslassen. In der Diskussion über ihre psychologischen Aspekte erfahren wir, wie Emotionen und Struktur die Erinnerung prägen. Einblicke in den Einfluss von Schlafmangel und Bekanntheit auf unser Gedächtnis machen das Thema noch faszinierender. Zudem wird das Phänomen anhand des witzigen Songs „The Chicken Song“ und seiner kulturellen Bedeutung beleuchtet. Ein unterhaltsamer Blick auf die Musikgeschichte und die unvergesslichsten Melodien!

Jun 22, 2025 • 21min
Wanderjahre
Die Wanderjahre der Handwerksgesellen stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Es wird die romantisierte Perspektive dieser Reisen beleuchtet, und die Herausforderungen, mit denen die Gesellen konfrontiert waren. Die Rolle der Zünfte und Veränderungen im Handwerk nach den Weltkriegen werden erforscht. Außerdem wird die Bedeutung von Trachten, Etikette und Abzeichen während der Wanderschaft thematisiert, sowie die Vielfalt der Berufe und ihre speziellen Merkmale.

Jun 18, 2025 • 18min
Einkaufswagen
Der Einkaufswagen als stiller Begleiter erhielt viel Aufmerksamkeit. Es wird die Geschichte seiner Entwicklung seit 1937 beleuchtet, einschließlich innovativer Bauarten und Sicherheitsmaßnahmen. Blockiersysteme zur Diebstahlprävention werden erklärt, sowie die rechtliche Verantwortung von Kunden und Ladenbesitzern. In den USA sind Einkaufswagen größer und vielseitiger, was zu spannenden Modellen führt. Zudem wird die Stabilität der Wagen auf Rolltreppen und die Einführung elektronischer Varianten thematisiert.

Jun 15, 2025 • 26min
Bart
Der Podcast erforscht die faszinierende Welt der Gesichtsbehaarung und deren kulturelle Bedeutung. Es wird auf die Entwicklung von Barthaaren eingegangen und die Unterschiede zwischen Bart- und Kopfhaaren diskutiert. Außerdem werden verschiedene Bartformen und deren historische Hintergründe vorgestellt. Ein spannender Blick auf die Wahrnehmung von Bärten über die Jahrhunderte und die symbolische Rolle in unterschiedlichen Kulturen wird geworfen. Auch wird die Evolution von Männlichkeit und Bart von gesellschaftlichen Normen beeinflusst.

Jun 11, 2025 • 19min
Radio
Entdecke die faszinierende Geschichte des Rundfunks im deutschsprachigen Raum, beginnend mit den ersten Testsendungen in den 1920er Jahren. Erfahre, wie sich das Radio nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte und welche Rolle es in der Verbreitung von Propaganda spielte. Die Transformation von Transistoren zu modernen Empfangstechnologien wird ebenso beleuchtet wie die Grundlagen der Radiotechnologien. Ein Blick in die Zukunft zeigt die Bedeutung von Software-defined Radio und die wachsende Rolle des Internetradios.

Jun 8, 2025 • 13min
Ski
Erfahre die faszinierende Geschichte des Skifahrens, von seinen Ursprüngen als Fortbewegungsmittel bis zur Entwicklung als beliebtes Sportgerät. Entdecke die brillanten innovativen Schritte vom ersten Seilzug bis zur Blüte des Skitourismus. Die Evolution der Skiindustrie von den 1950er Jahren bis heute wird beleuchtet, inklusive der Herausforderungen für große und kleine Unternehmen. Lass dich in die spannende Welt des Wintersports entführen!