Energiegespräch mit Prof. Heindl

Eduard Heindl
undefined
Jan 22, 2025 • 58min

Helmut Sendner: Deutsche Energiegeschichte aus 55 Jahren | Eduard Heindl Energiegespräch #024

Helmut Sendner ist Herausgeber und Journalist. Er war viele Jahre der Herausgeber der Fachzeitung Energie & Management. Seit September 1976 schreibt er über die stets spannende Energiewelt und lässt es sich gefallen, als „Fossil“ in der Energiebranche bezeichnet zu werden. Sein Blick hinter die Kulissen von Politik und Wirtschaft sind sehr aufschlussreich. Die Aufzeichnung fand am 7. August 2023 statt. Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠   Kapitel: 0:00 Intro 2:42 Fachzeitschrift Energie3:52 Kühlturm Hamm-Uentrop6:54 Kein Interesse an Energie bei den Deutschen9:52 Atomminister12:47 Thema CO₂, Energiesparen13:48 Rauchgasentschwefelung17:27 Wiedervereinigung Stadtwerkestreit21:00 Kohleausstieg22:42 Preis von Erdgas24:15 Fernwärme27:38 Energiespeicher29:53 Holz Hackschnipsel31:52 Energie-Manager des Jahres35:52 Kritischer Journalist38:42 Auszeichnung für Innovationen41:52 Energiemanager Kongress Trends44:52 Öffentliche Diskussion47:02 Klagende Industrie49:17 Blackout unwahrscheinlich?53:12 Abhängigkeit vom Ausland   Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Jan 19, 2025 • 1h 31min

Tom Klein: Transformation, Angst, Kontrolle, Industrie, Energie | Eduard Heindl Energiegespräch #082

Tom Klein, ein Deutsch-Kanadier mit umfangreicher Ausbildung in Psychologie, Politik und Philosophie, spricht über Transformation und Kontrolle in der Industrie. Er beleuchtet die Herausforderungen der Automobilbranche im Wandel zu Elektrofahrzeugen und diskutiert, wie Ängste vor Machtverlust übermäßige Kontrolle auslösen. Klein vergleicht die Freiheiten in Kanada und Deutschland und thematisiert die Notwendigkeit einer realistischen Energiewende ohne Angstnarrative. Abschließend wird die digitale Rückständigkeit der deutschen Industrie und die geopolitische Lage erörtert.
undefined
Jan 11, 2025 • 1h 8min

Dr. Lars Schernikau: Energierohstoffe, Preise, Energiemangel | Eduard Heindl Energiegespräch #018

Dr. Lars Schernikau ist Energieökonom und Rohstoffhändler mit umfassender Erfahrung in der Energiebranche. Er diskutiert die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiemarkt, darunter die rückläufigen Investitionen in fossile Brennstoffe. Schernikau beleuchtet die geopolitischen Einflussfaktoren, insbesondere in China, und die verborgenen Kosten der Stromproduktion. Er thematisiert auch den Klimawandel, die Bedeutung von CO2 für das Pflanzenwachstum und die Rohstoffknappheit, sowie die dringend notwendige Energiewende und die Technologien, die dabei helfen können.
undefined
Jan 4, 2025 • 2h 26min

Dr. Joscha Bach: KI, Gehirn, Intelligenz, Bewußtsein, Universum | Eduard Heindl Energiegespräch #081

Dr. Dr. h.c. Joscha Bach (*1973 Weimar, DDR) Humboldt-Universität, Forschung am MIT und Harvard, Kognitionswissenschaftler, KI-Forscher und Philosoph. Bach ist bekannt für seine Arbeiten und Beiträge zu kognitiven Architekturen, künstlicher Intelligenz, mentaler Repräsentation, Emotionen, sozialer Modellierung, Multi-Agenten-Systemen und der Philosophie des Geistes. Das Gespräch wurde am 20. Dezember 2024 in Berlin aufgezeichnet. Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠   Kapitel: 0:00 Intro5:25 Intelligenz13:51 Universum im Kopf30:16 Realität39:24 Geld52:16 Honecker57:36 Gehirnkapazität1:02:46 Ethik1:07:46 Kinder1:22:46 Elon Musk1:23:46 Hochkulturen1:50:46 Metaphysik2:08:46 Multiversum2:12:46 Quantenmechanik   Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Jan 1, 2025 • 2h 7min

Dr. Walter Rüegg: Radioaktivität, Ängste, Feinstaub, Hormesis | Eduard Heindl Energiegespräch #080

Dr. Walter Rüegg ist promovierter Kernphysiker, 15 Jahre ETH Zürich und im Schweizerischen Institut für Nuklearforschung auf dem Gebiet der Kern-, Teilchen-, Festkörper- und Biophysik. 25 Jahre ABB-Konzern Mitglied des Konzernforschungsstabes. Chefphysiker in der Schweizer Armee Radioaktivität, Nuklearwaffen, politisch unabhängig. Buch: Zeitalter der Ängste, Aber fürchten wir uns vor dem Richtigen? https://www.amazon.de/Zeitalter-%C3%84ngste-Aber-f%C3%BCrchten-Richtigen/dp/3907339665 Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠   Kapitel: 0:00 Intro3:14 Radioaktive Strahlung17:26 Grenzwerte21:39 Zellschäden45:28 Radon-Bad50:49 Winziges Risiko53:50 Krebsrate1:27:33 Feinstaub1:45:33 Missgeburten1:49:38 German Angst1:59:22 Kupfer   Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Dec 21, 2024 • 1h 16min

Prof. Dr. Stephanie Fiedler: Aerosole, Saharastaub, Klima, Meer | Eduard Heindl Energiegespräch #079

Prof. Dr. Stephanie Fiedler hat ihren PhD an der Universität in Leeds UK bekommen, hat am KIT und MPI für Meteorologie in Hamburg gearbeitet, seit 2023 leitete sie die Abteilung Marine Metrologie am GEOMAR Helmholzzentrum, seit 2024 ist Sie Co-Direktorin des Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg. Das Gespräch wurde am 11.Dezember 2024 in Heidelberg aufgezeichnet. Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠   Kapitel: 0:00 Intro3:21 Aerosole10:03 Saharasand13:52 Gase werden Aerosole18:24 Klimawirkung22:52 Das Meer28:08 Expedition35:08 Klima und Stürme42:12 Feuchtigkeit46:17 Klimamodelle54:51 Düngen der Meere58:33 Klimasensitivität1:04:52 Ziel der Forschung1:10:12 Erneuerbare Energie   Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Dec 14, 2024 • 1h 39min

Prof. Dr. Manfred Spitzer: Gehirn, KI, Lernen, Neurologie | Eduard Heindl Energiegespräch #078

Manfred Spitzer (*1958)  Neurowissenschaftler und Psychiater. Gastvorlesung Harvard, Professor für Psychiatrie an der Universität Ulm und seit 1998 ärztlicher Direktor der psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm, Gesamtleitung des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL). Bücher: “Geist im Netz”, “Digitale Demenz” (1. Platz Spiegel Bestseller), “künstliche Intelligenz”, 300 Bücher in der Nationalbibliothek. Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠ Kapitel: 0:00 Intro3:03 Wahn7:18 Neuronale Netze10:52 Chemie im Hirn16:37 Mär 10% Gehirn ist aktiv22:43 KI - Gehirn28:33 Drogen37:30 Traum40:03 Intuition44:43 Sprache47:50 Intelligenz54:23 Schule Computer1:04:13 KI und Verantwortung1:17:48 EU1:25:43 Wünsche an KI1:32:43 Nobelpreis für KI1:33:43 Lösung vieler Probleme Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Dec 12, 2024 • 1h 41min

Paul Van Son: Dii Desert Energy, Desertec, nachhaltige Energie | Energiegespräch Eduard Heindl #010

Paul Van Son ist der Präsident der Dii Desert Energy Dii Desert Energy, Desertec, Sonne- und Wind-energie aus den Wüsten https://dii-desertenergy.org/ Aktuelles Buch: https://www.bod.de/buchshop/sonne-wind-und-wueste-paul-van-son-9783756862405 Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠   Kapitel: 0:00 Intro5:23 Strom und Gashandel6:48 Elektronen und Ökoeier10:23 Ökostrom aus Holland11:23 Energie aus der Wüste16:48 Ölstaaten und Solarenergie19:08 Fotovoltaik oder Rinnenkollektor24:18 Solarthermisch in Marokko und Ägypten27:18 Desertec Stiftung31:05 Gesamtoptimierung niedrigste Kosten33:28 1 ct pro kWh34:03 Wind oft 24h an der Küste38:43 Deutschland und Energieträger43:18 AQUA Power50:40 Saudi-Arabien Projekt NEOM54:08 Politische Stabilität MENA1:02:08 Weltmarkt für Strom und Wasserstoff1:06:58 Bankable: Wind und Solar1:07:08 Kohle ist out1:10:08 Probleme wie Sandstürme1:17:48 Anschubfinanzierung für Märkte1:21:46 Energiesparen Preissignale1:25:08 Verbote für CO₂ Emission1:28:56 Alles mit erneuerbaren Energien1:32:22 energieintensive Industrien1:37:08 Transport: Schiff, Strom, Supraleitung1:40:08 Internationale Zusammenarbeit, COP 27   Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Dec 7, 2024 • 1h 53min

Prof. Wolfgang Braun: Insider Autoindustrie, Software, KI | Eduard Heindl Energiegespräch #077

Prof. Wolfgang Braun studierte an der Hochschule Furtwangen und am MIT. Über seine Karriere arbeitete er bei Daimler, Debis, HP und Bosh. 2021 gewann er den Preis für Digital Entrepreneurship vom Hasso Plattner Institute. Außerdem wurde er mit dem Global Leadership Award for outstanding achievements (Issued by Global Forum) gekührt. Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠ Kapitel: 0:00 Intro2:30 Furtwangen und Leistungssport6:47 Fulbright Stipendium11:38 MIT14:33 Selbstbewusstsein aufbauen20:40 OP-Saal27:37 KI bei HP36:38 Schachcomputer verstehen42:56 Spirit vom MIT45:56 Daimler Benz54:42 Bosch58:38 30 IT-Firmen kaufen1:05:20 Cap Gemini1:09:48 Daimler Chrysler1:19:30 Autonomes Fahren1:20:40 Tesla und Elon Musk1:27:40 VW kann keine Software1:32:55 Telekom1:36:40 META Group1:41:15 A-Klasse Elchtest Piëch1:49:53 Kinder Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠
undefined
Dec 4, 2024 • 1h 25min

Prof. Dr. Jens Seiffert-Brockmann: Vertrauen, Medien und Kernenergie | Eduard Heindl Gespräch #047

Prof. Dr. Jens Seiffert-Brockmann promovierte 2014 über öffentliches Vertrauen in Mediengesellschaft, die Arbeit ist als Buch erschienen Leipzig Springer: https://www.amazon.de/Vertrauen-Mediengesellschaft-theoretische-empirische-Organisationskommunikation-ebook/dp/B01IEL3HA6 Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen digitaler Kommunikation auf Unternehmen. Das Gespräch wurde 14. März in Wien aufgezeichnet. Soziale Medien: Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/eduardheindl/⁠⁠ TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@eduardheindl⁠⁠ YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@EduardHeindl⁠⁠ Weitere Plattformen: ⁠⁠https://linktr.ee/eduardheindl⁠   Kapitel: 0:00 Intro 4:03 Vertrauen10:26 Vertrauen über Medien14:40 Luther und Buchdruck19:39 Kritischer Journalismus25:42 Firmen als Medienunternehmen28:50 Soziale Medien und Zuckerberg33:40 Medienlandschaft in Deutschland38:42 Klimawandel in den Medien44:56 Kernenergie im Wettbewerb49:35 Meinungswechsel bei Kernenergie59:35 Emotionale Themen1:03:25 Regierung und Kommunikation1:10:37 Wissen der Wähler1:16:59 Die Grünen1:21:30 Deutsches Wesen Meine Videos zeigen die verschiedenen Ansichten zum weiten Feld der Energieerzeugung, Versorgung und des Verbrauchs. Damit die Informationen hochwertig sind, spreche ich mit echten Experten, die durch wissenschaftliche Leistung und langjährige Erfahrung mit dem Thema vertraut sind. Da ich selbst promovierter Physiker bin, als Professor an der Hochschule arbeite und seit über 20 Jahren in Energiethemen arbeite, traue ich mir kluge Fragen zu. Ich wünsche mir, dass meine Zuschauer dadurch echte Bildung zu dem Thema Energie bekommen und nicht nur Schlagzeilen, die für ein so komplexes Thema nicht weiterhelfen.   Vollständige Liste aller Gespräche: ⁠https://energiespeicher.blogspot.com/p/energiegesprache-mit-eduard-heindl.html⁠

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app