5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit cover image

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Latest episodes

undefined
Jun 27, 2025 • 6min

Klingbeils Ego-Show – kriegt er heute die Quittung?

Gleich drei Tage will die SPD über ihren Kurs diskutieren, drunter machen es die Genossen nicht. Wobei: Ein bisschen was klären müssen sie auf ihrem Parteitag in Berlin durchaus. Das schlimme Wahlergebnis steckt den Sozialdemokraten noch in den Knochen. Wohin sie genau steuern, ist vor allem außenpolitisch unklar. Und ob der Chef damit durchkommt, einfach alle mächtigsten Posten selbst zu besetzen, ist auch offen. Bei seiner Wiederwahl als Vorsitzender könnte Lars Klingbeil an diesem Freitag jedenfalls ein Denkzettel drohen.Auch beim Koalitionspartner, bei CDU und CSU, blickt man mit Interesse auf das Treffen der SPD. Manche Beschlüsse könnten nämlich Folgen für die Stabilität des schwarz-roten Bündnisses haben. Der Parteitag könnte es in sich haben. Oder wird er stinklangweilig, weil sich die Genossen am Ende doch nicht trauen, in offenen Streit zu gehen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 26, 2025 • 5min

Alarmstufe Mindestlohn: Wovor die Koalition zittert

Kommt der 15-Euro-Mindestlohn oder kommt er nicht? Spätestens am kommenden Montag muss eine Kommission entscheiden, wie hoch die allgemeine Lohnuntergrenze ab 2026 sein soll. Doch offenbar können sich die Mitglieder nicht einigen. Die Arbeitgeberseite fürchtet steigende Kosten und Jobabbau, die Gewerkschaften verweisen auf die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie. Der Termin für eine bereits angekündigte Pressekonferenz an diesem Freitag wackelt wieder. Es droht der erste echte Krach im schwarz-roten Haus. Theoretisch könnte die Bundesregierung den kommenden Mindestlohn dann selbst festlegen. Aber Bundeskanzler Friedrich Merz hat schon vor Wochen klargestellt, genau das nicht zu tun. Nur geht es hier um ein echtes SPD-Herzensthema. Und die Sozialdemokraten treffen sich ausgerechnet an diesem Wochenende in Berlin zum Parteitag. Als gäbe es da nicht schon genug strittige Themen. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz sortieren die Lage.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 25, 2025 • 6min

Milliarden-Deal im Alleingang? Das Masken-Drama des Jens Spahn

Es ging um gigantische Summen: Für knapp sechs Milliarden Euro ließ Jens Spahn im März 2020 Masken beschaffen. Als Gesundheitsminister wollte er die Deutschen vor dem gefährlichen Virus schützen – und sich selbst mit problematischen Einkaufsmethoden als Macher inszenieren.Gut fünf Jahre später verfolgt das Thema den CDU-Politiker noch immer. Der Bericht einer Sonderermittlerin rechnet mit seinem damaligen Agieren regelrecht ab. Zudem muss Spahn an diesem Mittwoch im Bundestag Rede und Antwort stehen. Die Opposition fordert schon seinen Rücktritt, auch in der Koalition ist der Unions-Fraktionschef nicht unumstritten. Aber wie fahrlässig war Spahns Handeln seinerzeit überhaupt? Darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 24, 2025 • 9min

Nato-Gipfel: Beginnt jetzt das neue Wettrüsten, Herr Neitzel?

Als "hirntot" hat Frankreichs Präsident Emanuel Macron die Nato vor Jahren bezeichnet. US-Präsident Donald Trump drohte immer wieder damit, sie zu verlassen. Wo steht das Bündnis heute? Ab Dienstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der 32 Mitgliedsländer zum Nato-Gipfel in Den Haag. Wichtigstes Vorhaben: Das Fünf-Prozent-Ziel soll vereinbart werden. Um die gemeinsame Verteidigungsbereitschaft zu verbessern und die Abschreckung zu fördern, sollen künftig alle Staaten, fünf Prozent ihrer jährlichen Wirtschaftskraft dafür aufwenden.Es geht um gigantische Summen, 220 Milliarden würde allein Deutschland dann dafür ausgeben – im Jahr. Doch nicht alles lässt sich mit Geld kaufen. Denn den meisten Streitkräften fehlt neben Material vor allem eines: Personal. Droht also die Rückkehr der Wehrpflicht? Beginnt eine neue Ära des Wettrüstens? Und können wir uns im Bündnisfall wirklich aufeinander verlassen? Darüber spricht stern-Politikchef Jan Rosenkranz mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel von der Universität Potsdam.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 23, 2025 • 6min

Trumps Iran-Angriff: Fünf bittere Lehren für Friedrich Merz

Die US-Angriffe auf die iranischen Atomanlagen halten den Nahen Osten in Atem. Von der Frage, wie das Regime reagiert, dürfte abhängen, ob der Krieg weiter eskaliert. In Brüssel und Berlin verfolgt man das Geschehen einigermaßen fassungslos – vor allem aber: machtlos. Der Alleingang von Donald Trump legt in aller Härte offen, wie sehr die deutsche Außenpolitik an Bedeutung verloren hat – und mit ihr Europa, das Friedrich Merz in seiner Kanzlerschaft doch eigentlich wieder zu einem ernsthaften geopolitischen Akteur machen will. Der Krieg gegen den Iran hat für Merz gleich mehrere bittere Erkenntnisse, manche davon sind auch eine Gefahr für seine Kanzlerschaft. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren die Folgen der Angriffe für ihn und die Bundesregierung.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 20, 2025 • 6min

Treffen in Genf: Wadephuls riskante Iran-Mission

Es könnte die letzte Chance für das Regime sein, den eigenen Kopf zu retten – in Genf treffen die Außenminister von Frankreich, Großbritannien und Deutschland ihren iranischen Amtskollegen. Donald Trumps Drohung, gemeinsam mit Israel die iranischen Nuklearanlagen zu zerstören und die Staatsführung gezielt zu töten, hat den Druck enorm erhöht. Ist das Mullah-Regime bereit, einzulenken und wieder über sein Atomprogramm zu verhandeln? Auch für Johann Wadephul geht es in Genf um viel. Seine ersten Wochen im Amt verliefen unglücklich, entsprechend genau verfolgt man auch in seiner eigenen Partei den Auftritt des Ministers in der Schweiz. Der stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über die heikle Mission. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 19, 2025 • 6min

Erledigt Israel für uns die "Drecksarbeit", Herr Steinberg?

Israel erledige im Iran auch für uns die "Drecksarbeit" – so stellt es der Kanzler dar. Die SPD ist erschrocken über diese Haltung, die Genossen halten die israelische Operation für völkerrechtlich äußerst problematisch. Aber Friedrich Merz scheint bewusst einen neuen Akzent setzen zu wollen. Kein Wischiwaschi – stattdessen volle Unterstützung für die Angriffe.Derweil versucht die Armee von Benjamin Netanjahu weiter, das iranische Atomprogramm zu zerstören und damit den Mullahs in Teheran den womöglich entscheidenden Schlag zu versetzen. Wann kippt das Regime? Und wie klug ist die Positionierung des Kanzlers? stern-Politikchef Veit Medick diskutiert die aktuelle Lage mit dem Islamwissenschaftler Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 18, 2025 • 6min

Trump-Demütigungen – wann erwischt es Merz?

Treffen mit Donald Trump sind wie amerikanisches Roulette – man weiß nie, wie sie ausgehen. Wie ist der US-Präsident gelaunt? Wen trifft diesmal sein Zorn? Niemand ist sicher. Es hat etwas Unwürdiges, wenn Staatenlenker unterwürfig wirken, vor allem, wenn sie aus sogenannten Partnerländern kommen. Beim G7-Gipfel in den kanadischen Rocky Mountains standen am Ende mal wieder alle blöd da – die Partner aus den anderen Industrienationen und der Gastgeber, Kanadas Premier Mike Carney. Er habe wichtige Dinge in Washington zu erledigen, erklärt Trump und reist vorzeitig ab. Am härtesten traf es Frankreichs Präsidenten Macron. "Völlig ahnungslos" sei der, wetterte der US-Präsident pünktlich zur Abreise in seinem sozialen Netzwerk über den Mann, der bis dahin noch glaubte, Trumps Lieblingseuropäer zu sein.Friedrich Merz sollte sich also besser nicht zu viel darauf einbilden, dass das zweite Treffen mit Trump friedlich verlaufen ist. Womöglich ist der Kanzler schon Trumps nächstes Opfer. Anfang kommender Woche, wenn sich die Staatschefs der Nato-Länder in Den Haag zum Gipfel treffen. Warum lassen sich das eigentlich alle gefallen? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 17, 2025 • 6min

Israel: Der Merz-Regierung droht die Völkerrechts-Falle

Der Nahostkonflikt ist in vollem Gange – und er sorgt in der Bundesregierung verstärkt für Diskussionen. Grund dafür ist eine vermeintlich akademische Frage: Hält Israel sich bei seinen Angriffen auf den Iran ans Völkerrecht oder nicht?Im Auswärtigen Amt läuft dazu eine Prüfung, die – je nach Ausgang – konkrete Folgen haben könnte für den Kurs der schwarz-roten Koalition. Denn einen völkerrechtswidrigen Angriff könnte man nicht unterstützen, weder argumentativ noch operativ durch Waffenlieferungen beispielsweise. Entsprechend vorsichtig tasten sich gerade führende Mitglieder der Koalition vor, inklusive des Kanzlers. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Hintergründe und die Risiken für die Merz-Koalition. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 16, 2025 • 6min

Versaut Trump dem Kanzler heute die G7-Premiere?

G7 in Kanada – da war doch was? Richtig. Genau sieben Jahre ist es her, da machte ein Foto die Runde, das mittlerweile ikonisch ist. Angela Merkel, damals noch Kanzlerin, redet mit anderen Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten in Kanada auf Donald Trump ein. Der aber sitzt mit verschränkten Armen vor ihnen. Thema damals: die Handelspolitik. Trumps Botschaft: Ihr könnt mich mal.Heute wird Friedrich Merz mit am Tisch sitzen, erstmals im Kreis der G7. Und die Weltlage gibt dem Gipfel einen düsteren Rahmen – der Nahostkonflikt dürfte das Treffen dominieren. Weil aber noch viel mehr auf der Agenda steht, ist das Zittern vor Donald Trump groß. Auch für ihn ist es das erste G7-Treffen in seiner zweiten Präsidentschaft. Könnte Trump den Gipfel sprengen? Und wie wird der Kanzler auftreten? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Zusammenkunft der Mächtigen.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app