

Trumps Iran-Angriff: Fünf bittere Lehren für Friedrich Merz
Die US-Angriffe auf die iranischen Atomanlagen halten den Nahen Osten in Atem. Von der Frage, wie das Regime reagiert, dürfte abhängen, ob der Krieg weiter eskaliert.
In Brüssel und Berlin verfolgt man das Geschehen einigermaßen fassungslos – vor allem aber: machtlos. Der Alleingang von Donald Trump legt in aller Härte offen, wie sehr die deutsche Außenpolitik an Bedeutung verloren hat – und mit ihr Europa, das Friedrich Merz in seiner Kanzlerschaft doch eigentlich wieder zu einem ernsthaften geopolitischen Akteur machen will. Der Krieg gegen den Iran hat für Merz gleich mehrere bittere Erkenntnisse, manche davon sind auch eine Gefahr für seine Kanzlerschaft. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren die Folgen der Angriffe für ihn und die Bundesregierung.
+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++
+++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++
+++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.