

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit
Stern / RTL+
Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an 5mt@stern.deAbonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Oct 28, 2025 • 6min
Wadephuls geplatzte Reise: Sollte man China trotzdem kritisieren?
Ein Affront überschattet die deutsch-chinesischen Beziehungen. Johann Wadephul musste seine für diese Woche geplante Reise nach Peking absagen, nachdem ihm die chinesische Führung kaum Termine geben wollte. Grund war Kritik, die der Bundesaußenminister zuvor öffentlich am zunehmend aggressiven Auftreten in der Taiwanstraße geübt hatte. Ist offene Kritik an China der richtige Weg angesichts der deutschen Abhängigkeit von chinesischen Importen? Wie kann Deutschland seine demokratischen Werte glaubhaft vertreten, ohne die eigenen Interessen zu stark zu gefährden?Darüber diskutieren die Chefreporterin des stern-Hauptstadtbüros, Miriam Hollstein, und stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Gregor Peter Schmitz und Miriam Hollstein eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Gregor Peter Schmitz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 27, 2025 • 5min
Verliert Selenskyj gerade den Krieg?
Der Winter naht. Und damit wächst die Angst in der Ukraine, dass Wladimir Putin wieder stärker die Energieinfrastruktur des Landes angreifen könnte, die Kraftwerke, die Raffinerien. Hektisch versuchen die Europäer, wenigstens neues Geld für Kiew bereitstellen zu können. Doch genau darüber haben sich die wichtigsten EU-Partner gerade erst zerlegt.Der Streit in der Geldfrage ist nur eines von mehreren Warnsignalen für Wolodymyr Selenskyj, den ukrainischen Präsidenten. Warum wir möglicherweise entscheidende Tage für ihn und sein Land erleben, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 24, 2025 • 5min
Klingbeils riskanter Gastro-Poker
Der Plan liegt seit Monaten in der Schublade von Lars Klingbeil: Gastronomie und Pendler sollen ab dem 1. Januar 2026 entlastet werden, über die Mehrwertsteuer und die Entfernungspauschale. Das bedeutet im Umkehrschluss: Bund und Länder nehmen weniger Steuern ein. Den Ausfall sollen beide gemeinsam schultern – so will es der Finanzminister.Das Problem: Die Länder wollen das nicht. Sie meinen, was der Bund vorhabe, müsse auch vom Bund allein bezahlt werden. Klingbeil droht schon mit dem Scheitern der Entlastungen. Aber kann er sich das leisten? Welche Argumente hat er? Und welche haben die Länder? Was für die schwarz-rote Bundesregierung auf dem Spiel steht, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 23, 2025 • 5min
Chip-Schock in der Autoindustrie: Vier schlechte Nachrichten in einer
Bei VW ist die Krisenstimmung besonders groß. Weil in der kommenden Woche die Chips auszugehen drohen, könnte das Werk in Zwickau in Kurzarbeit gehen, in Wolfsburg wird ein Stopp der Golf-Produktion erwogen. Ausgerechnet in einer Phase, in der die deutsche Autoindustrie ohnehin schon Probleme hat, kommt jetzt noch eine saftige Krise obendrauf.Im Chip-Schock stecken so viele schlechte Nachrichten.auf einmal, dass die Politik ihn eigentlich ganz oben auf der Agenda heben müsste. Aber ist die Bundesregierung ausreichend alarmiert? Und was verrät der Fall über die Anfälligkeiten unserer Lieferketten? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die Krise bei den Autobauern. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 22, 2025 • 5min
Drei Lehren aus der Stadtbild-Debatte
Für Markus Söder ist die Sache natürlich klar. Jede Kritik an den Äußerungen des Kanzlers sei "Teil einer linken Kampagne". Vorhersehbar auch die Reaktionen aus der Sozialdemokratie. Dort heißt es: Mit seinen Stadtbild-Thesen nähre Merz rechte Narrative. Man könnte einmal mehr verzweifeln ob dieser typisch deutschen Debattenkultur. Oder man fragt sich, ob der Streit auch etwas Produktives haben könnte. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über drei Lehren aus der Debatte.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 21, 2025 • 6min
"Fragen Sie Ihre Töchter" – der stern-Stadtbild-Streit
Oops, he did it again. Friedrich Merz sieht gar keinen Anlass, sich von seinen Äußerungen über das Stadtbild im Zusammenhang mit Migranten zu distanzieren. Im Gegenteil. Gestern legte der Kanzler nach und forderte Journalisten dazu auf, mal in der eigenen Familie, bei den Töchtern nachzufragen.In der Politik sorgt das für hitzige Debatten. Seine Sätze wühlen selbst die eigene Partei auf. Darf man so reden? Darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 20, 2025 • 6min
So könnte der neue AfD-Kurs der CDU aussehen
Mehrere Stunden tagte die CDU-Führung am Sonntagabend im Berliner Grunewald. Anlass für die vertrauliche Klausur war die Frage, wie die Partei es mit der AfD hält. Braucht es eine neue Strategie? An diesem Montagvormittag wollen Friedrich Merz und sein General Carsten Linnemann den CDU-Kurs nun öffentlich machen. Der Kanzler hat am Wochenende allerdings bereits einen Hinweis darauf gegeben, wie er aussehen dürfte: Noch stärker wolle er künftig die Unterschiede zur AfD herausstellen, sagte der CDU-Chef der "FAS". Das Problem: Der Satz wird in der Parteispitze unterschiedlich interpretiert. Was nach Härte klingt, sehen manche als Anfang vom Ende der Brandmauer. Warum – das nehmen die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz auseinander. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 17, 2025 • 5min
Nordstream: Packt Gerhard Schröder heute aus?
Es geht um Gas, um Wladimir Putin, um eine dubiose Klimastiftung: An diesem Freitag muss Gerhard Schröder vor dem Nordstream-Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags aussagen. Seit Monaten wollen die Aufklärer den Altkanzler zu seiner Rolle befragen, doch sein Gesundheitszustand ließ das bisher nicht zu. Die Idee jetzt: Schröder wird aus dem Homeoffice in Hannover zugeschaltet. Was wusste er? Wie fädelte er die Gazprom-Pipeline ein? Und welche Rolle spielte er bei der Gründung der angeblichen Klimastiftung, die das Land Mecklenburg-Vorpommern 2021 ins Leben rief, um den Bau der Pipeline vor drohenden US-Sanktionen abzuschirmen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über ein Projekt, dessen Folgen das Land bis heute spürt.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 16, 2025 • 5min
Das AfD-Problem des Friedrich Merz
Die AfD liegt derzeit in allen Umfragen vorn. Und die Union? Sie zittert. Vor den anstehenden Landtagswahlen, davor, dass man schleichend in schwarz-blaue Mehrheiten schlittert. Nicht weil es irgendwer anstrebt, sondern weil die Fakten eine Wucht entfalten, die auch Brandmauern stürzen lässt. Darum will sich die CDU-Spitze am Sonntag zusammensetzen und eine Frage klären: Passt unser AfD-Kurs noch? Mehrere frühere Unionspolitiker haben im stern einen neuen Umgang mit den Extremisten gefordert. Worum es geht und warum die Debatte so gefährlich für die Union und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz ist, analysieren die beiden stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 15, 2025 • 6min
Wehrdienst-Wahnsinn in der Koalition
Weißer Rauch stieg am Dienstagnachmittag aus der Koalition auf: In Sachen Wehrdienst stehe endlich der Kompromiss. Für den frühen Abend wurde eine Pressekonferenz angesetzt – und dann plötzlich wieder abgesetzt. Denn die Verhandler, die seit Wochen um eine Einigung auf das umstrittene Vorhaben gefeilscht hatten, hatten ihre Rechnung offenbar ohne ihre Fraktionen gemacht.Oder jedenfalls: ohne die SPD-Fraktion. Die Genossen rebellierten in ihrer Sitzung am Nachmittag gegen den Plan, im Zweifel per Losverfahren fehlende Wehrdienstleistende zu finden. Als verrückte und rechtlich äußerst unsichere Idee wurde der Kompromissvorschlag kritisiert. Und so steht die Koalition beim Thema Wehrdienst wieder am Anfang. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über einen Fall, der nur Verlierer kennt.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.


