State of Process Automation cover image

State of Process Automation

Latest episodes

undefined
8 snips
Mar 9, 2024 • 36min

155 - Standardisierung oder Individualisierung? Wie ein Kernsystem das Business optimal unterstützt | Michael Bergmann & Manuel Prinz

Michael Bergmann, Geschäftsführer bei Scheer Austria, und Manuel Prinz, Führungskraft bei SAP Austria, bringen ihre Expertise zur digitalen Transformation ein. Sie diskutieren wichtige Fehler bei der Implementierung von Kernsystemen und betonen die Notwendigkeit einer klaren Strategie. Besonders interessant sind die Herausforderungen im Mittelstand, wie Fachkräftemangel und IT-Sicherheit. Die Experten heben hervor, wie entscheidend die Einbindung von Stakeholdern und die Balance zwischen Standardisierung und Individualisierung für den Erfolg sind.
undefined
8 snips
Mar 2, 2024 • 30min

154 - Von der Datenwelt zur Prozesswelt: Warum ein gemeinsames Verständnis von Prozessen und Daten essenziell ist | Ralph Ginzinger

Ralph Ginzinger, Head of Process and Data Management at Palfinger AG, discusses the importance of a shared understanding of processes and data for a data-driven company transformation. They delve into steps to achieve this alignment within organizations, emphasizing the significance of connecting metrics with the process world for sustainable reporting.
undefined
5 snips
Feb 28, 2024 • 1h 1min

153 - KI & No-Code Playbook: Alles, was du wissen musst, um KI & No-Code erfolgreich und sicher zu implementieren | (Live-Session)

Thomas Schwarz, Vorstand der smapOne AG und Experte für No-Code-Implementierung, sowie Vincenzo Montalto, CDO der Dorfner Gruppe mit umfangreicher Erfahrung in der KI-Integration in traditionellen Unternehmen, sind die Gäste. Sie diskutieren, wie man KI und No-Code verantwortlich in Unternehmen einführt. Vincenzo teilt seine bewährten Methoden aus der Praxis. Es geht um die Bedeutung von C-Level-Commitment, den Umgang mit Widerstand gegen Veränderungen und die Kraft von Quick Wins zur Förderung von Akzeptanz und Innovation.
undefined
7 snips
Feb 24, 2024 • 39min

152 - Die Formel zur Skalierung: Wie Bosch Mobility Prozessautomatisierung skalierte (1.330 Use Cases realisiert) | Orhan Koc

Orhan Koc, Head of CoE Low Code & Intelligent Automation bei Bosch, teilt seine Expertise in Prozessautomatisierung und Skalierung. Er erklärt, wie man in der Anfangsphase schnell Ergebnisse erzielt und welche Rollen Unternehmen benötigen. Besonders faszinierend ist die Diskussion über die Implementierung von über 1.330 Anwendungsfällen und die Herausforderungen dabei. Zudem analysiert er die Unterscheidung zwischen temporären und dauerhaften Lösungen sowie Tipps zur effektiven Skalierung. Ein Muss für alle, die Prozessautomatisierung vorantreiben wollen!
undefined
Feb 17, 2024 • 50min

151 - Qualitätskontrolle als Innovationsmotor: Von der internen Qualitätskontrolle zur innovativen Lösung | Frank Kleiner & Maik Ewald

In dieser Episode spreche ich mit Maik Ewald, Group Director IT Infrastructure und Prof. Dr. Frank Kleinert, Director Business Excellence, beide bei Klöckner Pentaplast. Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann die interne Qualitätskontrolle zum Innovationsmotor werden? Welche Schritte sind notwendig, um eine innovative Idee schnell und effektiv zu testen? Wie kann man sicherstellen, dass die ausgerollte Lösung nachhaltig im Unternehmen verankert wird? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgäste: Maik Ewald, Group Director IT Infrastructure, Klöckner Pentaplast LinkedIn Prof. Dr. Frank Kleinert, Director Business Excellence, Klöckner Pentaplast LinkedIn
undefined
Feb 10, 2024 • 51min

150 - Einheitsbrei im E-Commerce: Wie der Versuch, sich zu unterscheiden, paradoxerweise zu einer Welt von identischen Online-Shops führte | Ruppert Bodmeier & Stefan Wenzel

In dieser Episode spreche ich mit Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder bei DISROOPTIVE und Stefan Wenzel, Co-CEO bei onQuality. Wir sprechen über folgende Themen: Warum sehen alle Online-Shops heute identisch aus? Wie können sich Anbieter erfolgreich voneinander unterscheiden? Künstliche Intelligenz: Anwendungsbereiche im E-Commerce Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgäste: Ruppert Bodmeier, CEO & Co-Founder bei DISROOPTIVE LinkedIn Stefan Wenzel, Co-CEO bei onQuality LinkedIn
undefined
Feb 3, 2024 • 29min

149 - 95% manuell vs. 95% automatisiert: Der Weg zur vollautomatisierten Belegverarbeitung | Philipp Futterknecht

In dieser Episode spreche ich mit Philipp Futterknecht, CTO & Co-Founder, H&F Solutions Wir sprechen über folgende Themen: Wie kann ich von einer 95% manuellen zu einer 95% automatisierten Belegverarbeitung wechseln? Welche Herausforderungen gibt es beim Übergang zu einer vollautomatisierten Belegverarbeitung? Wie kann ich die Genauigkeit in der automatisierten Belegverarbeitung sicherstellen? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgast: Philipp Futterknecht, CTO & Co-Founder, H&F Solutions LinkedIn
undefined
Jan 27, 2024 • 29min

148 - Das Potenzial generativer KI ausschöpfen: Ein Wendepunkt für Geschäftsprozesse | Tobias Bock

In dieser Episode spreche ich mit Tobias Bock, Senior Manager, Horvath. Wir sprechen über folgende Themen: Sind Unternehmen bereit für Generative KI? Welchen Mehrwert bringt Generative KI für Unternehmen? Beispiele von Unternehmen, die Generative KI erfolgreich einsetzen Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgast: Tobias Bock, Senior Manager, Horvath LinkedIn
undefined
Jan 20, 2024 • 53min

147 - Was das C-Level im Jahr 2024 über KI & Prozessautomatisierung wissen sollte | (Live-Session)

In diesem Roundtable diskutiere ich mit Janina Bilger, CIO @BNP Paribas Cardif, Dr. Anke Sax, COO/CTO @KGAL und Mark Hayes, Managing Director @CIONET über die folgenden Fragestellungen: Wie muss die Strategie eines Unternehmens aussehen, um die Chancen des neuen Jahres nutzen zu können? Welche Technologie Trends sollte man auf der Agenda haben und wie bettet man diese in die Strategie ein? Welche Auswirkungen wird KI auf Unternehmen haben und wie sollte man darauf reagieren? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn Interviewgast: Janina Bilger, CIO @BNP Paribas Cardif, LinkedIn Interviewgast: Dr. Anke Sax, COO/CTO @KGAL LinkedIn Mark Hayes, Managing Director @CIONET LinkedIn
undefined
14 snips
Jan 13, 2024 • 34min

146 - Vom Datenchaos zur Data Driven Company: Warum Daten- und Prozessdurchgängigkeit Hand in Hand gehen | Marco Geuer

In dieser Podcast-Folge spricht Marco Geuer, Head of Global Data Strategy & Solutions bei FIEGE, über die Entwicklung einer Datenstrategie, die Bedeutung der Vereinigung von Prozessen und Daten für datengesteuerte Unternehmen und die Schritte, die Unternehmen unternehmen sollten, um eine effektive Datendurchgängigkeit zu erreichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner