
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.
Produziert von Podstars by OMR.
Latest episodes

May 7, 2025 • 45min
FFWD #283 mit EQT-Partnerin Doreen Huber
Doreen Huber ist Partnerin bei dem bekannten Fonds EQT und gehört zu den wichtigsten Investorinnen des Landes. Schon früh hat sie etwa das KI-Start-up Parloa finanziert, das seit kurzem mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wird. Die Berliner Firma bietet einen KI-Telefonkundenservice etwa für Banken und Versicherungen an. Über ihre KI-Thesen, die Zukunft von Europa und den neuen Digitalminister hat sie im Podcast gesprochen.

Apr 23, 2025 • 49min
FFWD #282 mit Xaver-Gründer Max Bachem
Max Bachem hat das Fintech Xaver gegründet, das eine KI-Finanzberatung entwickelt. Die Kölner Firma gilt als heiße Investoren-Wette. Im Podcast spricht der Unternehmer darüber, ob KI gute Investments tätigen kann – und wer bei Fehlern die Verantwortung trägt.

7 snips
Apr 9, 2025 • 43min
FFWD #281 mit Aktienexperte Philipp Klöckner
Philipp Klöckner, Aktienexperte und Startup-Investor, gibt spannende Einblicke in die aktuelle Marktsituation. Er erklärt die Turbulenzen am Kapitalmarkt und die Probleme der Broker. Anleger erfahren, wie sie in unsicheren Zeiten gelassen bleiben können. Klöckner beleuchtet die Herausforderungen für den Börsengang von Unternehmen wie Klarna und analysiert die Auswirkungen von Marktverzögerungen auf Technologie- und Cloud-Firmen. Zudem werden geopolitische Spannungen und ihre Folgen für Handelsbeziehungen thematisiert.

15 snips
Mar 26, 2025 • 51min
FFWD #280 mit Aktienexperte Christian Röhl
Christian Röhl, ein prominenter Aktienexperte und neuer Chefvolkswirt bei Scalable Capital, spricht über den aktuellen Zustand der Fintech-Branche und die Herausforderungen des IPOs von Klarna. Er analysiert die Vor- und Nachteile von ETFs und beleuchtet die Risiken des Buy Now, Pay Later Modells. Außerdem reflektiert er über die Dynamik des Fintech-Sektors, die Bedeutung einer Kapitalmarktunion in der EU und die Entwicklungen rund um SPACs. Röhl teilt seine Perspektiven zur Verbesserung der Investmentkultur in Deutschland.

Mar 12, 2025 • 46min
FFWD #279 mit Krypto-Experte Julius Nagel
US-Präsident Donald Trump bewegt den Kryptomarkt gerade so stark wie wenige andere: Seine Taten und Ankündigungen lassen alle großen Währungen stark schwanken. Zuletzt lud der mächtigste Mann der Welt zum Krypto-Gipfel ins Weiße Haus, auf dem er seine Pläne zur strategischen Krypto-Reserve teilte. Doch Anleger reagierten enttäuscht. Krypto-Investor und Experte Julius Nagel spricht im Podcast darüber, wie das in der Kryptoszene ankommt und wie er mit seinem eigenen Fonds deswegen agiert. Außerdem spricht er darüber, warum gerade viel Hoffnung auf Stablecoins liegt.

Feb 26, 2025 • 42min
FFWD #278 mit Cherry-Partner Filip Dames
Filip Dames hat zuletzt 500 Millionen Dollar für seinen Start-up-Fonds Cherry Ventures eingesammelt. Im Podcast erzählt der Investor, welchen KI-Firmen er die besten Chancen gibt und wo er sein Geld platziert.

Feb 12, 2025 • 1min
Trailer – Das ist der Finance-Forward-Podcast
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt.

Feb 12, 2025 • 50min
FFWD #277 mit DWS-Chef Stefan Hoops
In der Krise hat Stefan Hoops den Vermögensverwalter DWS übernommen und musste die Deutsche-Bank-Tochter umkrempeln. Im Podcast erzählt der CEO, wie er durch Neobroker stärker wachsen will und warum er weiter auf Diversität setzt.

Jan 29, 2025 • 33min
FFWD #276 mit BCG-Partner Johannes Burkhardt
Johannes Burkhardt ist BCG-Partner und berät mit seinem Team Banken, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter. Gerade der Privatbanken-Markt ist derzeit im Umbruch, ABN Amro kaufte etwa im vergangenen Jahr Hauck Aufhäuser Lampe – es war ein Riesen-Deal. Aber auch Neobroker wie Trade Republic oder Scalable Capital mischen den Markt auf. Im Podcast spricht Burkhardt darüber, welche Rolle die Fintech-Startups spielen, wie gute Asset Manager heute noch funktionieren können und warum ETFs manchmal nur ein Werbelabel sind.

Jan 22, 2025 • 33min
FFWD #275 mit Finmid-Gründer Max Schertel
Max Schertel, Gründer von Finmid und ehemaliger Mitarbeiter bei N26, teilt spannende Einblicke in die Welt der B2B-Finanzierung. Er spricht über die internationale Expansion seines Unternehmens und die Rolle von Private Debt. Flexibilität in der Kreditvergabe für Restaurants wird als neues Konzept hervorgehoben. Schertel erörtert die Herausforderungen im Private Debt-Sektor und die Bedeutung von Preisgestaltung. Außerdem wird diskutiert, wie Investoren Kredite von Plattformen im Vergleich zu Banken wahrnehmen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.