

FFWD #295 mit Gründer und NAO-CEO Robin Binder
9 snips Oct 22, 2025
Robin Binder ist der CEO von NAO, einem Fintech, das alternative Anlagen für den Mainstream öffnet. Er diskutiert den Boom der Private Markets und erklärt, warum diese Anlagemöglichkeiten für Normalverdiener zunehmend zugänglich werden. Binder beleuchtet die Bedeutung von Private Equity und Infrastruktur in heutigen Portfolios und gibt Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen bei NAO. Zudem warnt er vor möglichen Fallstricken und hebt die Wichtigkeit von Transparenz und professioneller Selektion bei Investitionen hervor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Anlagen Und Wandel Im Depot
- Robin Binder erzählt, dass seine erste Anlage DWS Top Dividende und ein MSCI-World-ETF waren.
- Er hat früher auch Einzelaktien wie Wirecard gekauft, investiert heute aber hauptsächlich in ETFs und Private Markets.
Private Markets Verbessern Portfoliorisiko
- Private Markets bieten oft unkorrelierte Renditen und verbessern damit das Chance‑Risikoprofil eines Portfolios.
- Familienvermögen und Family Offices nutzen Private Equity regelmäßig als Kernbaustein der Allokation.
Regulatorischer Schub Durch ELTIF 2.0
- Die ELTIF‑Reform (ELTIF 2.0) hat den Vertrieb von Private‑Market‑Fonds an Kleinanleger in Europa vereinfacht.
- Dadurch entstehen neue Fondsangebote und Asset Manager sehen ein großes Volumenpotenzial.