

FFWD #291 mit FTX-Insider Patrick Gruhn
Aug 27, 2025
Patrick Gruhn, ehemaliger Europachef von FTX und Gründer der Digital Assets AG, erzählt von seinem Aufstieg in der Krypto-Welt. Er teilt seine einzigartigen Einblicke in den spektakulären Fall von FTX und die Probleme unter Sam Bankman-Fried. Gruhn diskutiert seine Erfahrungen bei der Wiederbelebung von FTX in Europa und die Gründung von Perpetuals.com, einer Plattform für regulierte Derivate. Seine Perspektiven sind sowohl lehrreich als auch fesselnd, während er über die Herausforderungen und Chancen im Kryptomarkt spricht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Exit Zur Absturz-Erfahrung
- Patrick Gruhn verkaufte seine Firma 2021 für 320 Millionen Dollar an FTX und wurde Europa-Chef.
- Ein Jahr später erlebte er den spektakulären Crash und kaufte die Einheit später zurück.
Regulierung Als Wettbewerbsvorteil
- Digital Assets setzte auf regulierte tokenisierte Aktien als Proof-of-Concept gegen unregulierte Börsen.
- Das Modell war profitabel und überzeugte große Player wie FTX als Käufer.
Warum FTX Den Zuschlag Bekam
- Die Akquisition entstand aus Kundenbeziehung: FTX war Wunschkunde für Derivate-Produkte.
- Gruhn entschied sich für FTX statt für ein höheres Angebot wegen Ruf und Management-Erwartung.