Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt cover image

Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt

Latest episodes

undefined
Feb 12, 2025 • 50min

FFWD #277 mit DWS-Chef Stefan Hoops

In der Krise hat Stefan Hoops den Vermögensverwalter DWS übernommen und musste die Deutsche-Bank-Tochter umkrempeln. Im Podcast erzählt der CEO, wie er durch Neobroker stärker wachsen will und warum er weiter auf Diversität setzt.
undefined
Jan 29, 2025 • 33min

FFWD #276 mit BCG-Partner Johannes Burkhardt

Johannes Burkhardt ist BCG-Partner und berät mit seinem Team Banken, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter. Gerade der Privatbanken-Markt ist derzeit im Umbruch, ABN Amro kaufte etwa im vergangenen Jahr Hauck Aufhäuser Lampe – es war ein Riesen-Deal. Aber auch Neobroker wie Trade Republic oder Scalable Capital mischen den Markt auf. Im Podcast spricht Burkhardt darüber, welche Rolle die Fintech-Startups spielen, wie gute Asset Manager heute noch funktionieren können und warum ETFs manchmal nur ein Werbelabel sind.
undefined
Jan 22, 2025 • 33min

FFWD #275 mit Finmid-Gründer Max Schertel

Max Schertel, Gründer von Finmid und ehemaliger Mitarbeiter bei N26, teilt spannende Einblicke in die Welt der B2B-Finanzierung. Er spricht über die internationale Expansion seines Unternehmens und die Rolle von Private Debt. Flexibilität in der Kreditvergabe für Restaurants wird als neues Konzept hervorgehoben. Schertel erörtert die Herausforderungen im Private Debt-Sektor und die Bedeutung von Preisgestaltung. Außerdem wird diskutiert, wie Investoren Kredite von Plattformen im Vergleich zu Banken wahrnehmen.
undefined
Jan 15, 2025 • 1h 12min

FFWD #274 mit Tech-Investor Jan Beckers

Jan Beckers ist Seriengründer und Tech-Investor. Schon seit seiner Studienzeit ist er in der Startup-Szene unterwegs und leitet mit Bit Capital einen der erfolgreichsten Tech-Fonds in Europa. Im Podcast spricht er über die Erfolgsfaktoren seines Fonds. Außerdem erzählt er, warum er mit Bit Capital zuletzt seine Nubank-Aktien verkaufte, welche Probleme er für den deutschen Börsenplatz sieht und warum er eine Bitcoin-Reserve für den deutschen Staat für sinnvoll hält.
undefined
10 snips
Jan 8, 2025 • 1h 28min

FFWD #273 mit Tech-Experte Philipp Klöckner

Philipp Klöckner ist ein versierter Business Angel und Aktieninvestor, der die Tech-Welt mit seinem eigenen Podcast genau analysiert. In diesem Gespräch teilt er seine kühnen Vorhersagen für Bitcoin und prognostiziert einen Anstieg auf eine Million Dollar bis 2025. Er diskutiert die Verdopplung der Börsengänge und seine Erfahrungen als Gesellschafter bei OpenAI. Außerdem beleuchtet er die Zukunft der Künstlichen Intelligenz, die Rolle von Meta und die komplexen Beziehungen zwischen Technologie und Politik, einschließlich der Möglichkeiten für Grönland.
undefined
Jan 1, 2025 • 35min

FFWD #272 mit Neon-Produktchef Mathias Dirksmeier

Mathias Dirksmeier ist Produktchef des Banking-Startups Neon, das erfolgreich in der Schweiz aktiv ist. Obwohl das Land eine Bankenhochburg ist, haben Milliarden-Fintechs wie N26 oder Revolut dort bislang nicht Fuß fassen können. Warum das der Fall ist und was die Schweiz als Fintech-Markt so besonders macht, darüber spricht Dirksmeier im FinanceFWD-Podcast.
undefined
Dec 25, 2024 • 42min

FFWD #271 mit den Fintech-Investoren Nina Mayer und Barbod Namini

100-Milionen für Upvest, Krise bei Embedded-Finance-Player Solaris – das Fintech-Jahr hatte viele Höhen und Tiefen. Im Podcast lassen es die Fintech-Investoren Nina Mayer von Earlybird und Barbod Namini von HV Capital zusammen mit Caspar Schlenk Revue passieren. Wer sind die Aufsteiger und Absteiger des Jahres? Und welche Fintechs haben die Investoren für das kommende Jahr auf ihrer Watchlist? Das hört ihr in dieser Folge des FinanceFWD-Podcasts.
undefined
Dec 18, 2024 • 1h

FFWD #270 mit Mastercard-CEO Michael Miebach

Er ist der Mann hinter drei Milliarden Kreditkarten: Michael Miebach leitet mit Mastercard eines der größten Unternehmen der Welt, auf knapp 500 Milliarden Euro beläuft sich der Börsenwert. Trotzdem tritt der deutsche Manager nur selten in der Öffentlichkeit auf. Wie er es in diese Karriereposition geschafft hat, wie Mastercard sein Geschäftsmodell künftig aufstellt und was er selbst über die Payment-Branche denkt, darüber spricht Miebach im FinanceFWD-Podcast.
undefined
Dec 11, 2024 • 36min

FFWD #269 mit Unzer-CEO Robert Bueninck

Der Payment-Anbieter Unzer galt lange als großer Hoffnungsträger: Mit vielen Millionen vom Private-Equity-Investor KKR sollte ein europäischer Champion entstehen. Das Fintech kaufte überall in Europa zu. Doch dann kam eine Sonderprüfung der Finanzaufsicht Bafin, die Mängel feststellte. Robert Bueninck übernahm vor drei Jahren als CEO und hat die Firma neu aufgestellt. Die Sonderprüfer sind mittlerweile nicht mehr da und Bueninck plant mit weiter profitablen Wachstum. Über die kritische Phase und die großen Pläne für die kommenden Monate spricht der ehemalige Klarna-Manager im Podcast.
undefined
Dec 4, 2024 • 36min

FFWD #268 mit Sumup-Gründer Marc-Alexander Christ

Sumup gehört zu den größten deutschstämmigen Fintechs und hat sich über die letzten zwölf Jahre fest im Zahlungsmarkt etabliert. Zuletzt baute das Startup aber auch abseits des Payment-Angebots sein Geschäft aus. Welche Strategie das Unternehmen damit verfolgt und wie es um einen möglichen Börsengang steht, darüber spricht Gründer Marc-Alexander Christ im Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app