

Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Episodes
Mentioned books

Nov 19, 2020 • 24min
Wie dir die Natur jetzt helfen kann, mit deinen Ängsten umzugehen
Aufgrund steigender Infektionszahlen entwickeln s…
Aufgrund steigender Infektionszahlen entwickeln sich bei vielen Menschen wieder neue Ängste. Vielleicht machst du dir auch Sorgen, dich anzustecken, andere zu infizieren oder dein Einkommen zu verlieren? Wie können wir mit dieser Ungewissheit umgehen? Der Blick auf die Natur ist ein Weg, um Ängste zu relativieren. René erzählt dir, wie du die Natur nutzen kannst, um Distanz zu deinen Gedanken zu schaffen. Dafür gucken wir uns das Phänomen Wald genauer an. Denn Bäume sind nicht nur beeindruckend schön, sie haben auch viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Erfahre:
❃ Warum uns die Natur besonders in Momenten der Angst unterstützen kann
❃ Übungen in der Natur und für drinnen, die dich entspannen
❃ Wie du einen Schritt zurück treten kannst, wenn dich Ängste überkommen
☞ Unsere Waldmeditation mit Klängen aus dem Schwarzwald findest du kostenfrei in der 7Mind App: https://bit.ly/7mind-waldmeditation
☞ Mehr Infos zur Aktion vom WWF und 7Mind: https://www.7mind.de/wwf
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/naturschutz-waldschutz-wege-dich-zu-engagieren
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 15, 2020 • 58min
Die 3 Komponenten einer achtsamen Ernährung – Interview mit Ernährungsexpertin Nuria Pape-Hoffmann
Im zweiten Interview mit Ernährungsberaterin und …
Im zweiten Interview mit Ernährungsberaterin und Achtsamkeitscoach Nuria Pape-Hoffmann dreht es sich um die Theorie und Umsetzung der achtsamen Ernährung. Nuria stellt uns die drei Komponenten der achtsamen Ernährung vor und erklärt den Unterschied zum intuitiven Essen. Neben ein paar theoretischen Ernährungsbasics gibt sie außerdem Tipps, wie achtsame Ernährung auch mit kleinen Kindern oder in einem Schichtberuf klappen kann. Erfahre:
❃ Was der Unterschied zwischen achtsamer und intuitiver Ernährung ist
❃ Wie du auch im hektischen Alltag oder in der Familie achtsam essen kannst
❃ Wie du (gerade) in der Adventszeit auf deinen Körper hörst
☞ Mit dem neuen Meditationskurs "Achtsam Essen" lernst du, auf deinen Körper zu hören und mit Genuss zu essen: https://bit.ly/7mind-achtsam-essen
☞ Erfahre mehr über Nuria Pape-Hoffmann: https://www.achtsamschlank.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 8, 2020 • 52min
Von der Diätenfalle zur achtsamen Ernährung – Interview mit Ernährungsberaterin Nuria Pape-Hoffman
Essen kann Genuss und Freude sein, aber auch ein …
Essen kann Genuss und Freude sein, aber auch ein Instrument zum Zeitvertreib oder sogar um unangenehmen Emotionen zu verdrängen. Interviewgast Nuria kennt das nur zu gut. Mit 15 begann sie ihre erste Diät und es dauerte mehr als zehn Jahre bis sie es schaffte, aus dem Teufelskreislauf zwischen Zu- und Abnehmen auszusteigen. Heute ist sie Ernährungsberaterin, Achtsamkeitstrainerin und Podcasterin. Im Gespräch mit René erzählt sie von ihrer persönlichen Entwicklung, dem Umgang mit Essen in der Erziehung ihrer Kinder und wie Achtsamkeit ihr geholfen hat, ein gesundes Essverhalten zurück zu gewinnen. Erfahre:
❃ Über Nurias persönliche Entwicklung vom Diätenkreislauf zur achtsamen Ernährung
❃ Wie Glaubenssätze aus unserer Kindheit unser Essverhalten prägen
❃ Warum uns das Wissen über unsere Bedürfnisse Entscheidungsfreiheit gibt
☞ Mit dem neuen Meditationskurs "Achtsam Essen" lernst du, auf deinen Körper zu hören und mit Genuss zu essen: https://bit.ly/sevenmind-achtsam-essen
☞ Erfahre mehr über Nuria Pape-Hoffmann: https://www.achtsamschlank.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 1, 2020 • 20min
Die simpelste Methode gegen Grübeln - Hilfe, meine Gedanken verselbstständigen sich!
Grübeln bedeutet, haltlos in den Gedanken verlore…
Grübeln bedeutet, haltlos in den Gedanken verloren zu sein, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Was denkt meine Familie wirklich über ein Thema? Ist meine Chefin zufrieden mit mir - und ich zufrieden mit meinem Job? Beginnen wir erst mal mit den Grübeleien, ist es, als verselbstständigen sich unsere Gedanken. Nicht selten enden wir in den dunkleren Ecken unseres Geistes. Dabei handelt es sich bei unseren Gedanken meistens nur um Annahmen. Die Lösung, um die Gedankenspirale zu stoppen ist simpel, doch nicht leicht umzusetzen. In dieser Folge erklärt dir René, wie du es schaffst, vom Grübeln ins konstruktive Nachdenken umzuschalten. Erfahre:
❃ Wie du Annahmen von Wahrheiten unterscheidest
❃ Was die simpelste Methode gegen Grübeln ist
❃ Warum das Beenden von Grübeleien Mut erfordert und wie du es trotzdem schaffst
❃ Was der entscheidende Unterschied zwischen Grübeln und Nachdenken ist
☞ Lerne Befürchtungen loszulassen und inneren Frieden zu schaffen mit unserem Meditationskurs "Grübeln": https://bit.ly/7mind-gruebeln
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/gruebeln-nachfragen-forschung-tipps-hilfe-psychologie
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 25, 2020 • 58min
Peter Bostelmann, CMO von SAP: "Achtsamkeit rechnet sich wirtschaftlich"
Wie bringt man Achtsamkeit in die Köpfe eines Unt…
Wie bringt man Achtsamkeit in die Köpfe eines Unternehmens, so dass es nicht nur die Kultur verbessert, sondern auch zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt? Das kann Peter Bostelmann beantworten, denn als Chief Mindfulness Officer bei SAP ist das sein Job. Im Gespräch mit René teilt er die Entwicklung des Unternehmens: Von den ersten holprigen Versuchen, Achtsamkeitsworkshops als akzeptiert zu etablieren bis hin zu neun Tausend Mitarbeitern, die auf der Warteliste des Kurses stehen. Denn eine achtsame Arbeitsweise resultiert nicht nur in persönlicher Erfüllung für den einzelnen Mitarbeiter, sondern gleichzeitig in wirtschaftlichem Erfolg für das ganze Unternehmen. Erfahre:
❃ Was es braucht, um Achtsamkeitstrainings ins eigene Unternehmen zu bringen
❃ Warum Achtsamkeitstraining für Mitarbeiter weitaus mehr Vorteile mit sich bringt als nur eine erhöhte Belastbarkeit
❃ Wie man die Effekte von Achtsamkeit in Unternehmen messen kann
☞ Finde Kurse rund um Konzentration, Führung und Achtsamkeit in der 7Mind App: https://bit.ly/35pMmhp
☞ Erfahre mehr über Peter Bostelmanns Arbeit und Achtsamkeit in der SAP: www.sap.com/mindfulness
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Bild: Julius Erdmann
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 18, 2020 • 51min
Peter Bostelmann, Chief Mindfulness Officer bei SAP: Wie er Achtsamkeit zur Chefsache macht
Peter Bostelmann ist gelernter Wirtschaftsingenie…
Peter Bostelmann ist gelernter Wirtschaftsingenieur. Sein heutiger Job als Chef der Achtsamkeit bei SAP hat damit weniger zu tun. Im Interview erzählt er, wie er es schaffte, Achtsamkeit in einem Riesenunternehmen zu etablieren. Außerdem teilt er seinen persönlichen Weg der Achtsamkeit: Von jemandem, der Meditation erst belächelte bis zum heutigen Peter, der seit Jahren regelmäßig zehn Tage schweigen geht. Erfahre:
❃ Warum Achtsamkeit für Peter Bostelmann mehr als eine Stressprävention ist
❃ Wie er es schaffte, Achtsamkeit in einer großen Firma populär zu machen
❃ Wie Peters tägliche Morgen- und Meditationsroutine aussieht
☞ Finde Kurse rund um Konzentration, Führung und Achtsamkeit in der 7Mind App: https://bit.ly/2SPxyCT
☞ Erfahre mehr über Peter Bostelmanns Arbeit und Achtsamkeit in der SAP: www.sap.com/mindfulness
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Bild: Julius Erdmann
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 11, 2020 • 26min
Vergeben oder nur vergessen: Wie schaffen wir es, zu verzeihen?
Vergebung ist nichts, was man mal eben so abhaken…
Vergebung ist nichts, was man mal eben so abhaken kann. Hinter dem psychologischen Phänomen steht ein langer Prozess - und oftmals großer Schmerz, den wir erlebt haben. Die andere Person zu verbannen, bringt jedoch nicht viel, denn die unangenehmen Emotionen behalten wir in uns selbst. Hier kommt Vergebung - das aktive Loslassen der Vergangenheit - ins Spiel. In dieser Folge erklärt René, was es mit dem großen Begriff "Vergebung" auf sich hat und wie wir ihm praktisch näher kommen. Erfahre:
❃ Was der Unterschied zwischen Verzeihen, Vergeben und Versöhnen ist
❃ Warum Vergebung in uns selbst beginnt
❃ Konkrete Impulse, um dem Verzeihen näher zu kommen
☞ Lass dich auf dem Weg des Verzeihens begleiten, mit unserem neuen Meditationskurs "Vergebung": https://bit.ly/7mind-vergebung
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/vergebung-lernen-psychologie-definition
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 4, 2020 • 38min
Resilienz: Mit diesen 7 Übungen stärkst du deine psychische Widerstandskraft
In den letzten zwei Jahren beschäftigte sich René…
In den letzten zwei Jahren beschäftigte sich René für sein Buch intensiv mit einem Thema: Resilienz, auch bekannt als psychische Widerstandskraft. In dieser Folge dreht sich alles hierum: Wieso sind manche Menschen psychisch stärker als andere? Aus welchen Bausteinen setzt sich Resilienz zusammen? Und wie können wir sie erlernen? Denn neben unserem körperlichen Immunsystem können wir auch unsere mentale Gesundheit stärken. René gibt dir sieben Übungen an die Hand, die dein mentaler "apple a day" werden könnten. Erfahre:
❃ Warum Achtsamkeit und Resilienz Hand in Hand gehen
❃ Was die Wissenschaft bis jetzt über Resilienz herausgefunden hat
❃ 7 Übungen, mit denen du deine Resilienz sofort stärken kannst
☞ Renés neues Buch - Das Leben so: NEIN!, ich so: DOCH! - Wie du besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehst: https://amzn.to/2SP3k36
☞ Stärke mit den Meditationen von 7Mind deine Achtsamkeit und damit auch deine Resilienz: http://bit.ly/7minddownload
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/resilienz-uebungen-innere-staerke-tipps
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 27, 2020 • 35min
DFB Mentaltrainer: Welche Grenzen setzt du dir im Kopf? Interview mit Sportpsychologe Christoph Herr
Mentaltraining befähigt uns dazu, unsere Selbstwi…
Mentaltraining befähigt uns dazu, unsere Selbstwirksamkeit zu stärken und unsere Fähigkeiten auszuschöpfen. Im zweiten Interview mit dem Sportpsychologen Christoph Herr dreht sich alles um die Praxis: Er teilt drei Übungen, die du sofort anwenden kannst. Sie helfen dabei Entspannung zu finden, Erwartungen zu managen und immer mal wieder die Perspektive zu wechseln. Erfahre:
❃ Techniken mit denen du Mentaltraining sofort anwenden kannst
❃ Mit welchen Schritten du einen Routineablauf optimieren kannst, sodass er auch unter Druck abrufbar ist
❃ Warum Mentaltraining auch für Trainer und Führungskräfte so wichtig ist
☞ Unterstütze dein Mentaltraining durch Achtsamkeit mit der 7Mind App: https://bit.ly/3msw7YP
☞ Erfahre mehr über Christoph und seine Arbeit als Mentaltrainer: https://www.p-mentalcompetence.com/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 20, 2020 • 44min
Mentaltraining beim DFB: Wie machtvoll ist unsere Vorstellungskraft, Christoph Herr?
Ob wir uns etwas vorstellen oder tatsächlich erle…
Ob wir uns etwas vorstellen oder tatsächlich erleben, ist unserem Gehirn ziemlich egal, sagt Mentaltrainer Christoph. Er arbeitet selbstständig als Sportpsychologe und berät dabei sowohl Führungskräfte, als auch auch Spieler und Trainer des DFB. Denn im Profisport sind neben dem physischen Training auch die mentalen Fähigkeiten ausschlaggebend. Im Interview mit René erklärt er, was Mentaltraining ist und wie es wirkt. Außerdem gibt er uns Einblicke in die Arbeit mit Profisportlern: Wie geht man mit Misserfolgen um und gibt es den Heimvorteil tatsächlich? Erfahre:
❃ Wo Mentaltraining Anwendung finden kann
❃ Welche Rolle Psychologie im Profisport spielt
❃ Ab wann Mentaltraining einen sichtbaren Effekt hat
☞ Lerne Meditation kennen und bringe mehr Achtsamkeit in dein Leben mit der 7Mind-App: https://bit.ly/2ZDfPT3
☞ Erfahre mehr über Christoph und seine Arbeit als Mentaltrainer: https://www.p-mentalcompetence.com/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!