

Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Episodes
Mentioned books

Oct 18, 2020 • 51min
Peter Bostelmann, Chief Mindfulness Officer bei SAP: Wie er Achtsamkeit zur Chefsache macht
Peter Bostelmann ist gelernter Wirtschaftsingenie…
Peter Bostelmann ist gelernter Wirtschaftsingenieur. Sein heutiger Job als Chef der Achtsamkeit bei SAP hat damit weniger zu tun. Im Interview erzählt er, wie er es schaffte, Achtsamkeit in einem Riesenunternehmen zu etablieren. Außerdem teilt er seinen persönlichen Weg der Achtsamkeit: Von jemandem, der Meditation erst belächelte bis zum heutigen Peter, der seit Jahren regelmäßig zehn Tage schweigen geht. Erfahre:
❃ Warum Achtsamkeit für Peter Bostelmann mehr als eine Stressprävention ist
❃ Wie er es schaffte, Achtsamkeit in einer großen Firma populär zu machen
❃ Wie Peters tägliche Morgen- und Meditationsroutine aussieht
☞ Finde Kurse rund um Konzentration, Führung und Achtsamkeit in der 7Mind App: https://bit.ly/2SPxyCT
☞ Erfahre mehr über Peter Bostelmanns Arbeit und Achtsamkeit in der SAP: www.sap.com/mindfulness
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Bild: Julius Erdmann
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 11, 2020 • 26min
Vergeben oder nur vergessen: Wie schaffen wir es, zu verzeihen?
Vergebung ist nichts, was man mal eben so abhaken…
Vergebung ist nichts, was man mal eben so abhaken kann. Hinter dem psychologischen Phänomen steht ein langer Prozess - und oftmals großer Schmerz, den wir erlebt haben. Die andere Person zu verbannen, bringt jedoch nicht viel, denn die unangenehmen Emotionen behalten wir in uns selbst. Hier kommt Vergebung - das aktive Loslassen der Vergangenheit - ins Spiel. In dieser Folge erklärt René, was es mit dem großen Begriff "Vergebung" auf sich hat und wie wir ihm praktisch näher kommen. Erfahre:
❃ Was der Unterschied zwischen Verzeihen, Vergeben und Versöhnen ist
❃ Warum Vergebung in uns selbst beginnt
❃ Konkrete Impulse, um dem Verzeihen näher zu kommen
☞ Lass dich auf dem Weg des Verzeihens begleiten, mit unserem neuen Meditationskurs "Vergebung": https://bit.ly/7mind-vergebung
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/vergebung-lernen-psychologie-definition
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Oct 4, 2020 • 38min
Resilienz: Mit diesen 7 Übungen stärkst du deine psychische Widerstandskraft
In den letzten zwei Jahren beschäftigte sich René…
In den letzten zwei Jahren beschäftigte sich René für sein Buch intensiv mit einem Thema: Resilienz, auch bekannt als psychische Widerstandskraft. In dieser Folge dreht sich alles hierum: Wieso sind manche Menschen psychisch stärker als andere? Aus welchen Bausteinen setzt sich Resilienz zusammen? Und wie können wir sie erlernen? Denn neben unserem körperlichen Immunsystem können wir auch unsere mentale Gesundheit stärken. René gibt dir sieben Übungen an die Hand, die dein mentaler "apple a day" werden könnten. Erfahre:
❃ Warum Achtsamkeit und Resilienz Hand in Hand gehen
❃ Was die Wissenschaft bis jetzt über Resilienz herausgefunden hat
❃ 7 Übungen, mit denen du deine Resilienz sofort stärken kannst
☞ Renés neues Buch - Das Leben so: NEIN!, ich so: DOCH! - Wie du besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehst: https://amzn.to/2SP3k36
☞ Stärke mit den Meditationen von 7Mind deine Achtsamkeit und damit auch deine Resilienz: http://bit.ly/7minddownload
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/resilienz-uebungen-innere-staerke-tipps
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 27, 2020 • 35min
DFB Mentaltrainer: Welche Grenzen setzt du dir im Kopf? Interview mit Sportpsychologe Christoph Herr
Mentaltraining befähigt uns dazu, unsere Selbstwi…
Mentaltraining befähigt uns dazu, unsere Selbstwirksamkeit zu stärken und unsere Fähigkeiten auszuschöpfen. Im zweiten Interview mit dem Sportpsychologen Christoph Herr dreht sich alles um die Praxis: Er teilt drei Übungen, die du sofort anwenden kannst. Sie helfen dabei Entspannung zu finden, Erwartungen zu managen und immer mal wieder die Perspektive zu wechseln. Erfahre:
❃ Techniken mit denen du Mentaltraining sofort anwenden kannst
❃ Mit welchen Schritten du einen Routineablauf optimieren kannst, sodass er auch unter Druck abrufbar ist
❃ Warum Mentaltraining auch für Trainer und Führungskräfte so wichtig ist
☞ Unterstütze dein Mentaltraining durch Achtsamkeit mit der 7Mind App: https://bit.ly/3msw7YP
☞ Erfahre mehr über Christoph und seine Arbeit als Mentaltrainer: https://www.p-mentalcompetence.com/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 20, 2020 • 44min
Mentaltraining beim DFB: Wie machtvoll ist unsere Vorstellungskraft, Christoph Herr?
Ob wir uns etwas vorstellen oder tatsächlich erle…
Ob wir uns etwas vorstellen oder tatsächlich erleben, ist unserem Gehirn ziemlich egal, sagt Mentaltrainer Christoph. Er arbeitet selbstständig als Sportpsychologe und berät dabei sowohl Führungskräfte, als auch auch Spieler und Trainer des DFB. Denn im Profisport sind neben dem physischen Training auch die mentalen Fähigkeiten ausschlaggebend. Im Interview mit René erklärt er, was Mentaltraining ist und wie es wirkt. Außerdem gibt er uns Einblicke in die Arbeit mit Profisportlern: Wie geht man mit Misserfolgen um und gibt es den Heimvorteil tatsächlich? Erfahre:
❃ Wo Mentaltraining Anwendung finden kann
❃ Welche Rolle Psychologie im Profisport spielt
❃ Ab wann Mentaltraining einen sichtbaren Effekt hat
☞ Lerne Meditation kennen und bringe mehr Achtsamkeit in dein Leben mit der 7Mind-App: https://bit.ly/2ZDfPT3
☞ Erfahre mehr über Christoph und seine Arbeit als Mentaltrainer: https://www.p-mentalcompetence.com/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 13, 2020 • 20min
Durch Kundalini Yoga zum wahren Selbst finden?
Kundalini Yoga gehört zu den besonders spirituell…
Kundalini Yoga gehört zu den besonders spirituellen Formen des Yoga. Der Grundgedanke ist eine Energie in deiner Wirbelsäule, die durch Praxis losgelöst werden kann, sodass du dein volles Potential ausschöpfst. In dieser Folge erklärt René, welche Philosophie hinter der Praxis steht und wie sie in der Umsetzung aussieht. Erfahre:
❃ Was Kundalini tatsächlich mit Schlangen zutun hat
❃ Wer Shiva & Shakti waren und wie sie wieder vereint werden sollen
❃ Aus welchen Elementen sich Kundalini Yoga zusammensetzt
☞ Entdecke über 600 Meditationen & Übungen in der 7Mind App: https://bit.ly/download-7mind-app
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/kundalini-energie-koerper-meditation-yoga
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Sep 6, 2020 • 18min
Klarträumen lernen: Wo sich Traum und Realität treffen
Das bewusste Steuern eines Traums nennt man luzid…
Das bewusste Steuern eines Traums nennt man luzides Träumen. Die Traumwelt kontrollieren zu können, löst alle Grenzen des Möglichen auf - zumindest nachts. Verlockend? In dieser Folge erklärt dir René, wie du die Fähigkeit zum Klarträumen trainieren kannst und was während des Träumens im Gehirn passiert. Außerdem machen wir einen Exkurs in die Wissenschaft hinter unseren Schlafphasen. So nimmt jeder etwas aus dieser Folge mit - egal, ob du dich heute Nacht im Klarträumen versuchen möchtest oder nicht. Erfahre:
❃ Welche Schlafphasen du nachts durchläufst und welchen Effekt sie haben
❃ Methoden, um einen Klartraum zu erleben
❃ Warum du achtsam mit der Kontrolle über deine Träume umgehen solltest
☞ Trainiere deine Achtsamkeit mit der 7Mind App: https://bit.ly/seven-mind-app
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/klartraeumen-luzides-traeumen-klartraum-anleitung
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 23, 2020 • 1h 3min
Achtsamkeit und Kirche – geht das? Interview mit Pfarrerin Tanja Griesel
Die Kirche verliert gerade in jüngeren Generation…
Die Kirche verliert gerade in jüngeren Generationen immer mehr an Zulauf. Dabei spielt auch dort das moderne Thema Achtsamkeit eine wichtige Rolle. Wie genau die Verbindung zwischen den beiden Welten ist, erklärt uns Pfarrerin Tanja Griesel. Sie erzählt davon, wie sie den Alltag als erste weibliche Pfarrerin in ihrer Gemeinde erlebte und was zu ihren Aufgaben gehört. Außerdem sprechen sie und Psychologe René über die Parallelen zwischen Gebet und Meditation und den Umgang mit Schicksalsschlägen. Erfahre:
❃ Wie Achtsamkeit in der Kirche praktiziert wird
❃ Wie der Alltag einer Pfarrerin aussieht
❃ Wie viele verschiedene Facetten in einem Gebet stecken
☞ Lerne Meditation kennen und bringe mehr Achtsamkeit in dein Leben mit der 7Mind-App: http://bit.ly/sevenmindapp
☞ Erfahre mehr über Tanjas Arbeit als Pfarrerin: https://www.kirche-im-hr.de/autorenautorinnen/griesel-tanja/ und als Autorin: https://www.tanjagriesel.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 19, 2020 • 1h 5min
Sterbebegleitung, Trauerprozess und das Jenseits – Interview mit Pfarrerin Tanja Griesel
Ein großer Teil des Pfarramtes ist die Auseinande…
Ein großer Teil des Pfarramtes ist die Auseinandersetzung mit dem Tod. Denn Trauerbegleitung und Bestattungen gehören für Pfarrerin Tanja zum Alltag dazu. Im zweiten Teil des Gesprächs gehen sie und René den Fragen nach, wie man einen Sterbenden begleiten kann, was nach dem Tod passiert und wie man den nötigen Raum für Betroffene im Trauerprozess schafft. Außerdem erzählt sie von ihren Erfahrungen bei der Begleitung von Sterbenden und persönlichen Verlusten. Tanjas Appell: Habe keine Angst vor dem Thema. Den Tod mitzuerleben ist eine einmalige Erfahrung. Erfahre:
❃ Wie der Tod Tanja dabei hilft, im Leben mehr Mut zu fassen
❃ Was es mit der Vorstellung des Paradieses im Christentum auf sich hat
❃ Wie man Achtsamkeit in den Trauerprozess bringen kann
☞ Lerne Meditation kennen und bringe mehr Achtsamkeit in dein Leben mit der 7Mind-App: http://bit.ly/seven-mind
☞ Erfahre mehr über Tanjas Arbeit als Pfarrerin: https://www.kirche-im-hr.de/autorenautorinnen/griesel-tanja/ und als Autorin: https://www.tanjagriesel.de/
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 16, 2020 • 20min
Erwartungen in der Beziehung: So gehst du achtsam damit um
Jeder hat seine Ansprüche, um glücklich in seinen…
Wir haben verschiedene Ansprüche, um glücklich in seinen Beziehungen zu sein. Erwartungen an unsere Mitmenschen können sich aber auch still und leise einschleichen. Und schwups, kommt die große Enttäuschung, wenn sich unsere Partner:in anders verhält. In dieser Folge gibt René Impulse, wie wir mit unseren Erwartungen in Beziehungen umgehen können. Er erklärt, wie du herausfindest, welches tiefere Bedürfnis wirklich hinter steht und wann und wie wir unsere Erwartungen auch mal herunterschrauben können. Erfahre:
❃ Wie du in Beziehungen Erwartungen achtsam kommunizieren kannst
❃ Wann du deine Erwartungen etwas zurück schrauben solltest
❃ Wie du erkennst, welche Bedürfnisse wirklich hinter deinen Erwartungen stehen
☞ Den Meditationskurs "Beziehung" findest du bei den Kursen in der Kategorie "Glück".
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Hinweis: Diese Folge wurde am 16.08.2020 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!