

Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet.
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.
Mach Achtsamkeit zur Routine und teste die 7Mind App 7 Tage lang.
👉🏽 Dort findest du geführte Coaching-Übungen, Meditationen, Entspannungstechniken, Atemübungen, beruhigende Klänge und Wissenskurse für dein mentales Wohlbefinden: https://bit.ly/get7mind
Episodes
Mentioned books

Aug 16, 2020 • 20min
Erwartungen in der Beziehung: So gehst du achtsam damit um
Jeder hat seine Ansprüche, um glücklich in seinen…
Wir haben verschiedene Ansprüche, um glücklich in seinen Beziehungen zu sein. Erwartungen an unsere Mitmenschen können sich aber auch still und leise einschleichen. Und schwups, kommt die große Enttäuschung, wenn sich unsere Partner:in anders verhält. In dieser Folge gibt René Impulse, wie wir mit unseren Erwartungen in Beziehungen umgehen können. Er erklärt, wie du herausfindest, welches tiefere Bedürfnis wirklich hinter steht und wann und wie wir unsere Erwartungen auch mal herunterschrauben können. Erfahre:
❃ Wie du in Beziehungen Erwartungen achtsam kommunizieren kannst
❃ Wann du deine Erwartungen etwas zurück schrauben solltest
❃ Wie du erkennst, welche Bedürfnisse wirklich hinter deinen Erwartungen stehen
☞ Den Meditationskurs "Beziehung" findest du bei den Kursen in der Kategorie "Glück".
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302
Hinweis: Diese Folge wurde am 16.08.2020 veröffentlicht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 9, 2020 • 29min
Achtsamkeitsmeditation: Eine Ode an die simpelste Meditationsart
Achtsamkeit wird heute oft mit Spiritualität und …
Achtsamkeit wird heute oft mit Spiritualität und Glauben in Verbindung gebracht. Dabei muss es bei Achtsamkeit nicht immer um große Philosophie gehen. Denn der Kern der Praxis basiert auf den eigenen Wahrnehmungen. In dieser Folge zeigt dir René, wie jeder mit Achtsamkeitsmeditation beginnen kann. Außerdem wird die "westliche Achtsamkeitsmeditation" in Form von MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) genauer beleuchtet. Denn in einer Welt voller Möglichkeiten, Freiheiten und Entscheidungen ist es immer wichtiger, dass jeder von uns seine Verbindung zu sich selbst pflegt. Erfahre:
❃ Wie sich die Achtsamkeitsmeditation in den letzten Jahrtausenden entwickelte
❃ Was MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist und wie es entstand
❃ Wie du mit Hilfe von MBSR Achtsamkeit Menschen nahebringst, die der Begriff abschreckt
☞ Mit der Meditation "Gedanken beobachten" lernt du, Distanz zu deinem Geist einzunehmen. Zu finden in der 7Mind App bei den Singles in der Kategorie "Basics": https://bit.ly/7mind-gedanken-beobachten
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/achtsamkeitsmeditation-meditation-mbsr-anleitung
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 2, 2020 • 21min
Achtsam Sport machen: Von der Selbstoptimierung in die Begeisterung
Ob du deine Leistung steigern möchtest oder es üb…
Ob du deine Leistung steigern möchtest oder es überhaupt erst mal in die Sportkleidung schaffen willst – Sowohl Couchkartoffel als auch Profisportler profitieren beim Erreichen ihrer Ziele von Achtsamkeit. In dieser Folge erklärt dir René, warum uns Bewegung achtsamer macht und gleichzeitig unsere körperliche Leistung durch Achtsamkeit verbessert werden kann. Er teilt Impulse, wie wir tatsächlich Freude, Entspannung und Leichtigkeit im Sport erleben können und uns nicht mehr ins Fitnessstudio zwingen müssen. Erfahre:
❃ Wie du Sport achtsam in deinen Alltag integrieren kannst
❃ Was Sport mit Vertrauen zu tun hat
❃ Wie du vom Bewegungszwang in die Begeisterung kommst
☞ Meditation hilft dir sowohl bei der Regeneration, als auch dem Flow beim Sport. Entdecke den 7-tägigen Kurs "Sport " in der 7Mind App unter der Kategorie Sport: https://bit.ly/7mind-app-sport
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/achtsamkeit-sport-flow-bewegung
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 22, 2020 • 1h 16min
Fragen an einen Zen-Lehrer: Wie Zen funktioniert und warum es kein Ziel gibt
Das Ziel von Zen, Missverständnisse im Buddhismus…
Das Ziel von Zen, Missverständnisse im Buddhismus und die Angst vor dem Tod: Im zweiten Interview mit Zen-Lehrer Patrick geht es tiefer in die Materie. Aber auch der praktische Teil des Zen wird genauer unter die Lupe genommen. Dafür geht René in den sogenannten "Dokusan", eine Einzelberatung mit Patrick, und stellt ihm Fragen aus der Community. Patrick erklärt unter anderem, warum die Körperhaltung beim Meditieren so wichtig ist und warum Zen nichts mit Selbstoptimierung zu tun hat. Erfahre:
❃ Wie das meditative Sitzen "Zazen" funktioniert und wie du deine Zen Praxis am besten beginnst
❃ Warum Zen und die moderne Physik in ihren Erkenntnissen so gut zusammen passen
❃ Wie du deine Gedanken beim Meditieren beruhigen kannst
☞ Entdecke den neuen Kurs "Zen" in der 7Mind App, geleitet von Zen-Lehrer Paul Kohtes. Du findest ihn in der Kategorie "Glück": https://bit.ly/app-zen-kurs
☞ Erfahre mehr über Patrick und seinen Kurs "Zen im Leben": https://www.zen-im-leben.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 19, 2020 • 55min
Aus der Sinnkrise zum Zen – Interview mit Zen-Lehrer Patrick Bankei Ehinger
Im Zen geht es darum, mit sich einig zu werden un…
Im Zen geht es darum, mit sich einig zu werden und Dualitäten aufzulösen. Zen-Lehrer Patrick Bankei Ehinger macht es in diesem Interview greifbarer. Auch wenn man Zen mit Worten nicht erklären kann, gibt er uns einen Einblick, wie man die spirituelle Zen-Philosophie ins echte Leben bringen kann. Mit ihm redet René über die Ursprünge und die Praxis des Zen. Wo ist der Unterschied zur Meditation? Welche Grundgedanken stecken dahinter? Und was macht eigentlich eine erleuchtete Person aus? Nebenbei erzählt Patrick außerdem ein paar schöne Zen Anekdoten. Vielen Dank Patrick, für die spannenden Einsichten! Erfahre:
❃ Was Zen wirklich ist und warum Meditation nicht immer etwas mit Zen zu tun hat
❃ Wie Patrick aus einer Lebenskrise heraus zum Zen fand
❃ Was einen Erleuchteten ausmacht und warum Patrick den Begriff ungern benutzt
☞ Entdecke den neuen Kurs "Zen" in der 7Mind App, geleitet von Zen-Lehrer Paul Kohtes. Du findest ihn in der Kategorie "Glück": https://bit.ly/7mind-zen-kurs
☞ Erfahre mehr über Patrick und seinen Kurs "Zen im Leben": https://www.zen-im-leben.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 12, 2020 • 19min
Mind-Body-Medizin: Welche Kraft haben unsere Gedanken wirklich?
Dass Körper und Psyche Wechselspieler sind, ist h…
Dass Körper und Psyche Wechselspieler sind, ist heutzutage vielen bewusst. Tatsächlich galten aber noch in den 80er Jahren Stressauslöser als nicht beeinflussbar und ganzheitliche Medizin wurde als Esoterik abgestempelt. Erst durch die Entwicklung der Mind-Body-Medizin (MBM) wurde der ganzheitliche Ansatz wissenschaftlich erforscht und anerkannt. In dieser Folge erfährst du, wo die Mind-Body-Medizin ihren Ursprung hat und wie sie sich seitdem entwickelte. Außerdem erklärt dir René, wie genau das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist funktioniert und wie du dieses Wissen für dein Wohlbefinden nutzen kannst. Erfahre:
❃ Wann die Mind-Body-Medizin das erste Mal auftauchte und wie sie sich entwickelte
❃ Was es mit dem mysteriösen Placebo Effekt auf sich hat
❃ Wie du mit der Benson-Meditation schon in 10-20 Minuten in tiefe Entspannung kommst
☞ In der 7Mind App gibt es nun auch lange Meditationen. Entdecke Body Scan, Gedanken beobachten und Atemübung in 20-minütiger Länge: https://bit.ly/7-mind-app
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/mind-body-medizin-yoga-ganzheitlich
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 5, 2020 • 18min
Metta, die Meditation der Umarmung – Wo sie herkommt und wie du sie lernen kannst
Metta - auch als Meditation der liebevollen Güte …
Metta - auch als Meditation der liebevollen Güte bekannt - verbindet Achtsamkeit mit Liebe, Freundlichkeit und Verbundenheit. Während du Metta praktizierst, kannst du in die Welt der buddhistischen Liebe eintauchen. Aber was bedeutet Liebe im Buddhismus eigentlich? In dieser Folge erklärt dir René die Hintergründe dieser besonderen Meditationstechnik. Außerdem gibt er dir die 5 Phasen von Metta an die Hand, sodass du gleich praktisch erfahren kannst, wie sich liebevolle Güte anfühlt. Erfahre:
❃ Welche buddhistische Grundidee hinter der liebevollen Güte steckt
❃ 5 Phasen, die du während der Metta Meditation durchläufst
❃ Warum diese Methode auch für Meditationsanfänger geeignet ist
☞ Lass dich jetzt mit der 7Mind App durch eine Metta Meditation leiten: https://bit.ly/7mind-metta-meditation
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/metta-meditation-liebe-mitgefuehl
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 28, 2020 • 49min
Inklusion: So können wir wirklich akzeptieren, dass jeder anders ist – Raul Krauthausen
Im zweiten Interview mit Raul Krauthausen gibt er…
Im zweiten Interview mit Raul Krauthausen gibt er uns einen genaueren Einblick in die Welt der Inklusion. Wie kann Vielfalt in der Gesellschaft akzeptiert werden und jeder die Chance zur Potentialentfaltung bekommen? Mit René redet er über die Inklusionspolitik in Deutschland und die Darstellung von Behinderten im Fernsehen. Aber auch auf individueller Ebene kann man zur Inklusion beitragen. Wie erklärt man einem Kind, was Behinderung ist? Und wie geht man selbst am besten mit Menschen mit Behinderung im Alltag um? Erfahre:
❃ Was der Unterschied zwischen Integration und Inklusion ist
❃ Warum die Darstellung von Menschen mit Behinderung im deutschen Fernsehen so problematisch ist
❃ Wie du als Einzelner mit Behinderung umgehen kannst und für mehr Inklusion sorgen kannst
☞ Lerne Achtsamkeit und Meditation mit der 7Mind-App: https://bit.ly/appstore-7mind
☞ Erfahre mehr über Rauls Arbeit als Aktivist für Inklusion: https://raul.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 21, 2020 • 59min
Wie fühlt es sich an, im Rollstuhl aufzuwachsen, Raul? Interview mit Inklusionsaktivist Raul
Welche Rolle spielt ein Rollstuhl in deinem Leben…
Welche Rolle spielt ein Rollstuhl in deinem Leben, wenn er schon das Leben lang deine Realität ist? Das erzählt uns heute Raul Krauthausen. Schon lange setzt er sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung ein und erhielt mit 33 Jahren das Bundesverdienstkreuz. In diesem Interview erfährst du mehr über seinen persönlichen Alltag und wie er seine Kindheit und Jugend mit Behinderung erlebte. Mit René spricht er offen über das Tabu-Thema Sex als Behinderte:r und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Erfahre:
❃ Wie es ist, 12 Stunden des Tages mit Assistenz zu verbringen
❃ Wie Raul Sexualität in der Pubertät und als Erwachsener wahrnahm und erfuhr
❃ Warum es okay ist, seinem Körper neutral gegenüber zu stehen, statt ihn zu lieben
☞ Lerne Achtsamkeit und Meditation mit der 7Mind-App: https://bit.ly/7mind-app
☞ Erfahre mehr über Rauls Arbeit als Aktivist für Inklusion: https://raul.de/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 10, 2020 • 22min
Faszination Wald: Was uns die grünen Riesen alles beibringen
Vor rund 300 Millionen Jahren entstanden die erst…
Vor rund 300 Millionen Jahren entstanden die ersten Bäume auf der Erde. Seitdem haben sie ein riesiges evolutionäres Gedächtnis aufgebaut. Und auch wenn sie wie Einzelgänger wirken, sind sie in Wirklichkeit wahre Team-Player. In dieser Folge nimmt dich René mit in den Wald: Lerne, wie Bäume miteinander kommunizieren und was sie uns über ein gesundes Miteinander beibringen können. Außerdem bekommst du eine Achtsamkeitsübung mit auf den Weg, mit der du den Wald noch intensiver wahrnehmen kannst. Erfahre:
❃ Was wir uns von den Bäumen für unser zwischenmenschliches Miteinander abschauen können
❃ Mehr über die faszinierende Kommunikation zwischen Bäumen
❃ Eine kleine Achtsamkeitsübung für deinen Spaziergang im Wald
☞ Tauche jederzeit in den Wald ein, mit dem Vogelgezwitscher aus der 7Mind-App: https://bit.ly/7mind-app-naturklänge
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
☞ Alle Impulse kannst du auch noch einmal im Magazin nachlesen:
https://www.7mind.de/magazin/wald-waldbaden-baeume-netzwerk
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!