

Der Reizdarm Podcast
Der Reizdarm Podcast
In diesem Podcast bekommst du Infos rund um die Themen Reizdarm, Dünndarmfehlbesiedelung/SIBO und Darmgesundheit. Ich erzähle dir meine Geschichte, was die führenden Experten zu den Themen sagen, spreche mit weiteren Fachleuten und mit Betroffenen. Damit du Lösungen für dich findest, falls du Beschwerden hast und damit das Thema Reizdarm endlich aus der Tabuzone geholt wird, gibt es hier alle 14 Tage eine neue Folge!
Episodes
Mentioned books

Feb 20, 2022 • 34min
Was tun bei Reizmagen?
Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit - das können Symptome bei einem sogenannten Reizmagen sein. Ähnlich wie beim Thema Reizdarm ist es sinnvoll die Beschwerden ganzheitlich anzugehen. Dazu habe ich mit Karina Haufe und Uschi Kaltner gesprochen. Die beiden haben das Buch "Reizmagen - wenn alles auf den Magen schlägt" geschrieben. Das Buch der beiden findet ihr u.a. hier: https://www.amazon.de/Reizmagen-alles-Magen-schlägt-Entspannungsübungen/dp/343211351X (kein Affiliate-Link)Mehr zu Karina Haufe gibt es hier: www.privatpraxis-haufe.deMehr zu Uschi Kaltner findet ihr hier: www.uschi-kaltner.de Mich findet ihr außerdem auch auf Instagram: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/Falls du unter SIBO leidest, kann ich dir meinen SIBO-Onlinekurs empfehlen: https://www.reizdarmpodcast.de/SIBOOnlineKurs Bei Feedback oder Anfragen zur Ernährungsberatung schreibt gerne eine Mail an reizdarmpodcast@gmail.com.

Feb 6, 2022 • 15min
SIBO/IMO-Update mit Infos von Dr. Mark Pimentel
In dieser Folge geht es um neuere Erkenntnisse von Dr. Mark Pimentel zu SIBO und IMO. Sie stammen aus zwei Interviews, die er gegeben hat. Du findest sie hier:1) Interview mit Dr. Pimentel bei Phoebe Lapinehttps://open.spotify.com/episode/6eHFsMkNtHx6oW3quUv1K42) Interview mit Dr. Pimentel bei Dr. Nirala Jacobihttps://open.spotify.com/episode/6eHFsMkNtHx6oW3quUv1K4 Hier findest du meinen Instagramkanal: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/Und hier geht es zu meinem SIBO Online-Kurs: https://www.reizdarmpodcast.de/SIBOOnlineKursMit reizdarmpodcast10 bekommst du 10% Rabatt auf deinen Kauf.

Jan 23, 2022 • 50min
Endometriose - Vanessa vom Endopower Podcast klärt auf
Für diese Folge habe ich mit Vanessa von dem Instagramkanal Endopowerment und dem Podcast Endopower gesprochen. Denn:es kommt gar nicht so selten vor, dass Frauen die beiden Diagnosen Reizdarmsyndrom und Endometriose zusammen bekommen. Frauen mit Endometriose sind generell häufiger von Reizdarmsymptomen betroffen, als Frauen ohne. Das zeigen auch Befragungen mit Betroffenen. Und es kann vorkommen, dass eine Endometriose unentdeckt bleibt und Patientinnen mit der Diagnose Reizdarmsyndrom "abgespeist" werden. Was ist Endometriose überhaupt? Was sind Symptome, die auf eine Endometriose hindeuten? Wie wird sie diagnostiziert und wie behandelt? Über diese Fragen und viele weitere haben Vanessa und ich für diese Folge gesprochen. Wenn du mehr von Vanessa sehen und hören möchtest, findest du sie hier:Endopowerment InstagramkanalEndopower PodcastVanessas Endopowerment Blog Meinen Instagramkanal findest du hier.

Dec 19, 2021 • 30min
Wie Yoga bei Reizdarm helfen kann
In dieser Folge geht es um Yoga bei chronischen Verdauungsproblemen und speziell dem Reizdarmsyndrom. Ich habe mit Nicky gesprochen, sie ist Yogalehrerin und selbst Reizdarm-Betroffene. Aus zwei Gründen wollte ich unbedingt mal eine Folge dazu machen: 1. habe selbst sehr positive Erfahrungen mit Yoga gemacht - und 2.: es gibt spannende Studien, die einen positiven Effekt von Yoga bei Menschen mit Reizdarmsymptomen belegen. Aus diesem Grund wird Yoga auch in der Leitlinie Reizdarmsyndrom empfohlen. Mehr zu Nicky findet ihr hier auf ihrem Instagramkanal: https://www.instagram.com/gesundundgluecklich/ Mehr von mir auch auf Instagram und zwar hier: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/ Hier gibt es die Folge zur Leitlinie Reizdarmsyndrom: https://der-reizdarm-podcast.simplecast.com/episodes/reizdarm-was-ist-los-mit-dem-darm-die-uberarbeitete-leitlinie-ist-da-Vbz08lRb Und die Leitlinie selbst: https://www.dgvs.de/wp-content/uploads/2021/07/Leitlinie-RDS_20210629_final.pdf Und das hier sind die Studien, die ich erwähnt habe:Schumann D, Anheyer D, Lauche R, Dobos G, Langhorst J, Cramer H. Effect of Yoga in the Therapy of Irritable Bowel Syndrome: A Systematic Review. Clin Gastroenterol Hepatol 2016;14:1720- 1731.Evans S, Lung KC, Seidman LC, Sternlieb B, Zeltzer LK, Tsao JC. Iyengar yoga for adolescents and young adults with irritable bowel syndrome. J Pediatr Gastroenterol Nutr 2014;59:244-253.Henningsen P, Zipfel S, Herzog W. Management of functional somatic syndromes. Lancet 2007;369:946-955.Brands MM, Purperhart H, Deckers-Kocken JM. A pilot study of yoga treatment in children with functional abdominal pain and irritable bowel syndrome. Complement Ther Med 2011;19:109-114.Shahabi L, Naliboff BD, Shapiro D. Self-regulation evaluation of therapeutic yoga and walking for patients with irritable bowel syndrome: a pilot study. Psychol Health Med 2016;21:176-188.

Dec 5, 2021 • 29min
Psoriasis - Was ist Schuppenflechte und was kann man tun?
In dieser Folge geht um das Thema Psoriasis - also die Schuppenflechte. Es gibt viele Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, die unter Schuppenflechte leiden - die Schuppenflechte ist nach der Neurodermitis die häufigste chronische Hauterkrankung und tritt bei zwei bis drei Prozent aller Erwachsenen auf. Was es sonst noch über das Thema Schuppenflechte zu wissen gibt und was man tun kann, wenn man unter Schuppenflechte leidet, darüber habe ich mit Dr. med. Alice Martin von der Online - Hautarztpraxis dermanostic gesprochen. Ich freue mich über eine Bewertung falls du den Podcast über Apple Podcasts hörst und natürlich auch Feedback zu der Folge - gerne auch einfach auf meinem Instagramkanal. Hier findest du Alice bei Instagram: https://www.instagram.com/dr_alicemartin/Hier findest dermanostic bei Instagram: https://www.instagram.com/dermanostic/ Und hier den Reizdarmpodcast: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/

Nov 21, 2021 • 29min
Mikrobiomanalyse: Welche Werte sind wichtig? Und wie geht Darmaufbau?
Für diese Folge habe ich mit Dr. Thomas Bacharach gesprochen. Wir haben u.a. darüber geredet was eine gute Mikrobiomanalyse ausmacht, welche Werte was bedeuten und wie ein Darmaufbau aussehen kann.Wie immer gilt: dieser Podcast ersetzt nicht den Arztbesuch - falls du Dinge, die in diesem Podcast erwähnt werden, ausprobieren möchtest, wende dich bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker, der sich auf dem Gebiet auskennt. Eine Liste findest du z.B. auf meiner Homepage reizdarmpodcast.deWenn du mehr von Thomas sehen möchtest, findest du ihn hier: https://www.instagram.com/thomasbacharach/Und hier: https://www.dr-bacharach.de/team/dr-bacharach Mehr von mir gibt es hier: https://www.reizdarmpodcast.deUnd hier: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/ Wie immer freue ich mich über Feedback zu der Folge (gerne via Instagram) und über eine positive Bewertung, falls du den Podcast über Apple Podcasts hörst.

Jun 13, 2021 • 19min
Q & A zu SIBO/ Dünndarmfehlbesiedlung, weiteren Darmthemen & meiner Geschichte
In dieser Folge beantworte ich einige Fragen von Nutzer*innen, die mich auf Instagram erreicht haben, rund um die Themen SIBO/ Dünndarmfehlbesiedlung, meine Geschichte mit SIBO & weitere "Darmthemen".Nach dieser Folge gehe ich in die Sommerpause. Abonniert den Podcast gerne, damit ihr seht, wenn es nach der Pause neue Folgen gibt. Und natürlich findet ihr mich auch auf Instagram: https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/

May 30, 2021 • 37min
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - eine Betroffene gibt weitere Tipps und Infos
Das ist der zweite Teil meines Gesprächs mit Kerstin Hoppe zum Thema Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS). Kerstin ist selbst daran erkrankt und betreibt u.a. eine Homepage zu dem Thema, auf der sie darüber aufklärt. In dieser Folge geht Kerstin auf weitere Punkte ein, die für Betroffene interessant sein können, zum Beispiel: Warum kann Tavor zum Problem für MCAS-Patienten werden? Wie kann autogenes Training helfen? Warum können u.a. Notfallarmbänder für Betroffene sinnvoll sein? Und wie sieht die finanzielle Situation Betroffener aus?Falls du erstmal die Basics zum Thema MCAS hören möchtest, höre dir gerne die erste Folge mit Kerstin an.Hier findest du Kerstin und ihre Angebote für Betroffene:Homepage: https://systemisches-mastzellaktivierungs-syndrom-mcas.deInstagram: https://www.instagram.com/mcas_patientenhilfe/Kerstins MCAS App im Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.virtualhideout.mcasinfo&pcampaignid=pcampaignidMKT-Other-global-all-co-prtnr-py-PartBadge-Mar2515-1Kerstins MCAS App im Apple Appstore:https://apps.apple.com/de/app/systemisches-mcas/id1550794913#?platform=iphone Und wenn du mehr rund um die Themen chronische Darmprobleme, Reizdarm, Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) & Darmgesundheit erfahren möchtest, folge mir gern auch auf Instagram:https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/Wenn dir die Folge gefallen hat (und du diesen Podcast über eine Plattform hörst, auf der man ihn bewerten kann), dann freue ich mich sehr über eine Bewertung.Wenn du Lob, Anregungen oder Kritik hast, dann schreibe mir gerne bei Instagram oder eine Mail an reizdarmpodcast@gmail.com.

May 30, 2021 • 51min
Darmprobleme können ein Hinweis auf das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) sein
In dieser Folge spreche ich mit Kerstin Hoppe über das Thema Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS). Kerstin ist selbst daran erkrankt und betreibt u.a. eine Homepage zu dem Thema, auf der sie darüber aufklärt. In dieser Folge erklärt Kerstin die Basics: Was ist MCAS, wie sehen Symptome aus, wie läuft die Diagnose ab und wie wird es behandelt.Falls du noch mehr zu Kerstin und ihren kostenfreien Hilfsangeboten für Betroffene wissen möchtest & noch ein bisschen tiefer in die Materie einsteigen willst, hör dir gerne noch die zweite Folge mit Kerstin an.Hier findest du Kerstin und ihre Angebote für Betroffene:Homepage: https://systemisches-mastzellaktivierungs-syndrom-mcas.deInstagram: https://www.instagram.com/mcas_patientenhilfe/Kerstins MCAS App im Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.virtualhideout.mcasinfo&pcampaignid=pcampaignidMKT-Other-global-all-co-prtnr-py-PartBadge-Mar2515-1Kerstins MCAS App im Apple Appstore:https://apps.apple.com/de/app/systemisches-mcas/id1550794913#?platform=iphone Und wenn du mehr rund um die Themen chronische Darmprobleme, Reizdarm, Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) & Darmgesundheit erfahren möchtest, folge mir gern auch auf Instagram:https://www.instagram.com/reizdarmpodcast/Wenn dir die Folge gefallen hat (und du diesen Podcast über eine Plattform hörst, auf der man ihn bewerten kann), dann freue ich mich sehr über eine Bewertung.Wenn du Lob, Anregungen oder Kritik hast, dann schreibe mir gerne bei Instagram oder eine Mail an reizdarmpodcast@gmail.com.

May 16, 2021 • 24min
Histaminintoleranz loswerden - Melina hat es geschafft!
In dieser Folge wird die Problematik der Histaminintoleranz und der Begriff Histaminose thematisiert. Melina erzählt von ihrer herausfordernden Reise zur Diagnose und beweist, dass Linderung möglich ist. Sie teilt wertvolle Tipps zur Ernährung und der Rolle von Darmgesundheit und Leberfunktion. Zudem diskutieren die Sprecherinnen, wie individuelle Änderungen im Lebensstil und Entgiftungsmethoden helfen können. Mit ganzheitlichen Ansätzen zur Stressreduktion und einem besseren Körperbewusstsein wird ein neuer Blick auf die Problematik geworfen.