Zehn Minuten Wirtschaft

NDR Info
undefined
Sep 4, 2024 • 11min

Macht MSC den Hamburger Hafen wieder flott - oder kaputt?

Die geplante Partnerschaft zwischen der MSC und der Hamburger Hafen- und Logistik-AG sorgt für Aufregung. Optimistische Wachstumsaussichten stehen den Bedenken der Hafenarbeiter gegenüber, die um ihren Einfluss fürchten. Der Wettbewerb im Hafen könnte steigen, birgt jedoch auch Risiken einer Machtkonzentration. Zudem wird die zukünftige Bedeutung der Bahnverbindungen nach Osteuropa diskutiert. Schließlich werden auch die kontroversen Vorschläge zur Umnutzung von Hafenflächen für Wohnbau und die ökonomische Relevanz des Hafens thematisiert.
undefined
Sep 3, 2024 • 10min

Boah! Was ist mit VW los?

Volkswagen steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten und plant möglicherweise Werksschließungen sowie Entlassungen. Der Dieselskandal bringt den Konzern zusätzlich ins Trudeln und hat bereits 30 Milliarden Euro gekostet. Zudem wird über den bevorstehenden Prozess gegen den ehemaligen CEO Martin Winterkorn diskutiert, der mit schweren Vorwürfen konfrontiert ist. Die Manipulation von Dieselautos und die damit verbundene Marktmanipulation sorgen für Spannungen und Unsicherheiten im Unternehmen.
undefined
Sep 2, 2024 • 9min

Nach den Wahlen, die Wirtschaft so: oh no!

Markus Plettendorf, Fachjournalist bei NDR Info, beleuchtet die gespannten Reaktionen der Wirtschaft auf die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Die überwiegende Ablehnung der AfD in der Wirtschaft wird deutlich, während Unternehmen Initiativen zur Förderung demokratischer Werte ergreifen. Zudem werden die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Fachkräftemangel und die Zuwanderung thematisiert. Plettendorf warnt vor den Risiken für Unternehmen durch die unsichere politische Lage in Ostdeutschland.
undefined
Aug 30, 2024 • 12min

Arbeitsmarkt schwächelt, Fachkräfte fehlen - was tun?

Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt paradoxe Entwicklungen: steigende Beschäftigung und fallende Arbeitslosigkeit. Es wird untersucht, wie Unternehmenspleiten und Teilzeitarbeit zu diesen Trends beitragen. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Fachkräftemangel und den unbesetzten Ausbildungsplätzen. Steueranreize könnten helfen, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuziehen. Zudem werden die Schwierigkeiten bei der Rekrutierung in Ostdeutschland thematisiert, wo Deutschland für hochgebildete Migranten wenig attraktiv ist.
undefined
Aug 29, 2024 • 11min

Nachhilfe-Boom: So verdienen Investoren an deiner 5 in Mathe!

Die Nachfrage nach Nachhilfe in Deutschland boomt seit der Pandemie. verschiedene Anbieter beeinflussen die Preispolitik, während Finanzinvestoren zunehmend in diesen lukrativen Markt einsteigen. Die Verbindung von Nachhilfe und KI wird erforscht, wobei sowohl Chancen als auch Herausforderungen im Bildungssystem angesprochen werden. Zudem werden globale Trends und Regulierungseffekte untersucht, insbesondere im Vergleich zu asiatischen Märkten. Alles in allem wird klar: Bildung ist ein zunehmend profitabler Sektor.
undefined
Aug 28, 2024 • 10min

Lohnt es sich, ne Werft zu retten?

Isabel Lerch, Fachjournalistin der NDR Info Wirtschaftsredaktion und Expertin für Schiffbau, diskutiert die kritische Situation der Meyerwerft in Papenburg, wo 20.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die die Werft durch internationale Konkurrenz und historische Misserfolge bei Rettungsversuchen hat. Lerch erläutert, warum die Meyerwerft eine besondere Stellung im Kreuzfahrtschiffbau innehat und ob staatliche Unterstützung diesmal tatsächlich helfen kann, die Tradition zu bewahren und Arbeitsplätze zu sichern.
undefined
Aug 27, 2024 • 10min

AfD an die Macht? Die Wirtschaft so: bitte nicht!!

In diesem Gespräch äußern Unternehmer aus Sachsen und Thüringen ihre Bedenken gegenüber der AfD und deren wirtschaftspolitischen Plänen. Besonders kritisch wird ein möglicher Dexit betrachtet, der die Abhängigkeit von EU-Finanzhilfen gefährden könnte. Die AfD's Haltung zur Zuwanderung stößt ebenfalls auf Widerstand, da ausländische Fachkräfte für die Wirtschaft unerlässlich sind. Trotz guter wirtschaftlicher Indikatoren wächst die Unterstützung für populistische Parteien, was auf ein Gefühl der Benachteiligung zurückzuführen sein könnte.
undefined
Aug 26, 2024 • 12min

Grüner Wasserstoff: Allzweckwaffe oder Nebelkerze?

Grüner Wasserstoff wird als Schlüssel zur CO2-Reduktion in der Industrie betrachtet. Aktuelle Projekte zur Wasserstoffspeicherung in Ostfriesland stehen im Fokus. Es gibt Herausforderungen bei der Speicherung in Salzkavernen und der Infrastruktur. Außerdem wird die Notwendigkeit des Ausbaus von Wasserstofftransportleitungen thematisiert. Die wirtschaftlichen Aspekte und mögliche Projekte bis 2027 zeigen die Ambitionen für die Wasserstoffproduktion in Deutschland auf. Ist das jedoch ausreichend, um die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben?
undefined
Aug 23, 2024 • 9min

Phishing? Deine Mutter!

Alex Drost von der NDR-Wirtschaftsredaktion spricht über die wachsende Bedrohung durch Phishing und klärt über aktuelle Betrugsmaschen auf. E-Mails, SMS und sogar QR-Codes werden als neue Methoden vorgestellt. Besonders anschaulich wird das gefährliche Ladesäulen-Quishing erläutert. Drost gibt wertvolle Tipps zur Identifizierung von Phishing-Versuchen und erklärt, was zu tun ist, wenn man Opfer wird – der wichtigste Schritt: den Hörer abheben und die Nummer 116116 anrufen!
undefined
Aug 22, 2024 • 10min

Deshalb kloppen sich die Gewerkschaften bei Discover Airlines

Markus Plettendorf ist Teil der NDR-Wirtschaftsredaktion und diskutiert die komplexen Konflikte zwischen den Gewerkschaften UFO und Cockpit bei Discover Airlines. Die Meinungsverschiedenheiten betreffen Tarifhoheit und Vertretung des fliegenden Personals. Zudem wird das Tarifeinheitsgesetz und die strategische Ausrichtung des Lufthansa-Konzerns beleuchtet. Der potenzielle Einfluss von Streiks auf Passagiere und deren Rechte steht ebenfalls im Fokus. Ein spannender Einblick in die Dynamik der Luftfahrtgewerkschaften!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app