Zehn Minuten Wirtschaft

NDR Info
undefined
Sep 17, 2024 • 12min

Wie teuer sind die Grenzkontrollen?

Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland sorgt für viel Diskussion. Während Unternehmen wie DHL keine negativen Folgen spüren, könnten die Kosten für die Produktion steigen. Lkw-Fahrer berichten von ersten Erfahrungen an der deutsch-französischen Grenze. Zudem wird die Situation der Bundespolizei thematisiert, die unter Personalmangel leidet. Politische Bedenken und mögliche symbolische Effekte der Kontrollen stehen ebenfalls im Raum, während Sorgen um Lieferschwierigkeiten und Logistik zunehmen.
undefined
Sep 16, 2024 • 11min

Weihnachten kommt! (Der Handel so: geil!)

Nikolas Lieven, Fachjournalist bei NDR Info und Experte für Wirtschaftsthemen, spricht über die frühzeitige Einführung von Weihnachtsgebäck im Handel. Er erklärt, wie strategische Verkaufszeiten die Umsätze steigern und beleuchtet das Konsumverhalten während der Feiertage. Lieven entlarvt Mythen rund um die Frische von Weihnachtsleckereien und zeigt, wie Traditionen und Marketing die Verfügbarkeit beeinflussen. Ein wertvoller Tipp für den besten Zeitpunkt zum Spekulatius-Kauf rundet das Gespräch ab.
undefined
Sep 13, 2024 • 9min

Deutsche Bahn: Schenker geht, das Chaos bleibt

Die Deutsche Bahn kämpft mit erheblichen Herausforderungen, darunter Digitalisierung und Personalmangel. Der geplante Verkauf von DB Schenker wirft Fragen über Arbeitsplatzverluste auf. Trotz finanzieller Hoffnungen bleibt die Sorge über die Stabilität eines profitablen Geschäfts. Verkehrsminister Wissing fordert Reformen, die jedoch kritisch hinterfragt werden. Gibt es Hoffnung auf mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit? Die Lage bleibt angespannt, während die Gespräche um Lösungen weitergehen.
undefined
Sep 12, 2024 • 10min

Sieben Prozent mehr - IG Metall trotzt der Krise

Die Verhandlungen zwischen Volkswagen und IG Metall stehen vor einer Herausforderung: Eine Lohnerhöhung von 7 Prozent wird gefordert. Inmitten einer wirtschaftlichen Krise machen Umfragen deutlich, dass Beschäftigte höhere Löhne benötigen, um die Lebenshaltungskosten zu bewältigen. Neben möglichen Werksschließungen werden auch regionale Unterschiede in den Verhandlungen angesprochen. Zudem wird die Teamarbeit der neuen IG Metall-Führung zur Mitgliedergewinnung und die Perspektive auf Warnstreiks diskutiert. Spannende Einsichten in eine kritische Zeit!
undefined
Sep 11, 2024 • 10min

Winter is Coming: Schon wieder Gas sparen?

Klaus Müller von der Bundesnetzagentur warnt vor Gasersparnis für den kommenden Winter. Die Lage der deutschen Gasversorgung steht auf der Kippe, während die Gasspeicher vollständig sind. Kritische Diskussionen über das neue LNG-Terminal in Mukran beleuchten Umweltauswirkungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. Praktische Tipps zum klimafreundlichen Heizen helfen Verbrauchern, Kosten zu senken und auf globale Krisen zu reagieren. Eine spannende Auseinandersetzung mit der aktuellen Energiepolitik und ihren Herausforderungen!
undefined
Sep 10, 2024 • 11min

Buy now, be verschuldet later?

Der Einfluss von 'Buy Now, Pay Later'-Modellen auf die Verschuldung junger Menschen steht im Fokus. Einkommensschwache Haushalte kämpfen zunehmend mit Schulden und negativen Schufa-Einträgen. Die Risiken dieser Bezahlmethoden werden analysiert und die Problematik der Kreditwürdigkeit ausführlich thematisiert. Geplante gesetzliche Änderungen sollen Verbraucher schützen und mehr finanzielle Verantwortung fördern. Tipps zur Bewältigung der Herausforderungen im Umgang mit Rechnungen werden ebenfalls gegeben.
undefined
Sep 9, 2024 • 11min

Vier Tage bei VW: Ist das die Rettung?

Die aktuelle Krise bei Volkswagen sorgt für Unsicherheit und Ängste um mögliche Entlassungen. Eine innovative Idee der IG Metall wird diskutiert: die Einführung einer Vier-Tage-Woche. Historische Rückblicke zeigen Erfolge, aber auch Herausforderungen bei der Umsetzung. Auch politische Reaktionen und Beispiele aus anderen Branchen, wie Lamborghini, werden betrachtet. Außerdem wird der Einfluss von Änderungen bei Kaufprämien für Elektroautos auf die Nachfrage in Deutschland analysiert. Ist die Vier-Tage-Woche der Schlüssel zur Arbeitsplatzsicherung?
undefined
Sep 6, 2024 • 10min

Das macht Elektroautos so teuer!

Die Herausforderungen der E-Mobilität stehen im Fokus. Hohe Anschaffungskosten schrecken Käufer ab, während die Batterietechnologie als Hauptursache gilt. Es wird diskutiert, wie die Rohstoffpreise, insbesondere Lithium, die Kosten beeinflussen. Außerdem wird die Produktionsstruktur der Elektroautos unter die Lupe genommen, um Einsparpotenziale zu finden. Technologische Fortschritte könnten die Markteinführung erleichtern, während der Wettbewerb zwischen Herstellern die Preise beeinflusst und Käufer unterstützen könnte.
undefined
Sep 5, 2024 • 11min

Chinesen wollen Karaoke im E-Auto, VW kriegt Kopfweh

Volkswagen steht vor entscheidenden Herausforderungen in der Elektroauto-Produktion und verliert Marktanteile an wendige chinesische Hersteller. Diese setzen auf innovative Technologien und spannende Features, während VW mit rückläufigen Verkaufszahlen und Überkapazitäten kämpft. Ein neuer Fokus liegt auf dem ID Unix, einem Elektrofahrzeug mit KI-Assistenten. Die Vorlieben chinesischer Verbraucher für Unterhaltung im Auto machen das Rennen um Marktanteile noch kniffliger.
undefined
Sep 4, 2024 • 11min

Macht MSC den Hamburger Hafen wieder flott - oder kaputt?

Die geplante Partnerschaft zwischen der MSC und der Hamburger Hafen- und Logistik-AG sorgt für Aufregung. Optimistische Wachstumsaussichten stehen den Bedenken der Hafenarbeiter gegenüber, die um ihren Einfluss fürchten. Der Wettbewerb im Hafen könnte steigen, birgt jedoch auch Risiken einer Machtkonzentration. Zudem wird die zukünftige Bedeutung der Bahnverbindungen nach Osteuropa diskutiert. Schließlich werden auch die kontroversen Vorschläge zur Umnutzung von Hafenflächen für Wohnbau und die ökonomische Relevanz des Hafens thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app