

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Episodes
Mentioned books

Nov 13, 2023 • 11min
Zentren für Intensivmedizin sollen Versorgung verbessern
Gemeinsamer Bundesausschuss gibt grünes Licht
Zugang zu großen akademischen Kliniken mit Vollzeit-Intensivpersonal verbessert die Versorgung der Patient:innen. Doch nicht alle Patient:innen haben Zugang zu solchen Einrichtungen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet, wie in Zukunft spezielle Zentren für Intensivmedizin Abhilfe schaffen sollen.
Stand: 13. November 2023
Quellen und nützliche Links
Gemeinsamer Bundesausschuss. Beschluss zu Zentren für Intensivmedizin
Gemeinsamer Bundesausschuss. Pressemitteilung zu neuen Zentren für Intensivmedizin
Gemeinsamer Bundesauschuss. Projekt ERIC – Enhanced Recovery after Intensive Care
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin. Pressemitteilung zu neuen Zentren für Intensivmedizin
Studie zur Optimierung von intensivmedizinischer Versorgung durch telemedizinische Vernetzung (engl.)
Weitere Studie zur Optimierung von intensivmedizinischer Versorgung durch telemedizinische Vernetzung (engl.)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 10, 2023 • 12min
Erst der Krebs, dann das Herz?
Höheres Kardiovaskuläres Risiko bei manchen Tumorpatient:innen
Die Tumortherapie kann zuweilen kardiotoxisch sein. Daran sollte man bei bestimmten Patient:innen noch nach vielen Jahren denken. Welche Patient:innen besonders betroffen sind, erklärt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau.
Stand: 10. November 2023
Quellen und nützliche Links
Studie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Krebsüberlebenden (engl.)
Bundesministerium für Gesundheit. Langzeitüberleben nach Krebs
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 9, 2023 • 12min
Verbände warnen vor sexistischer KI in der Medizin
Verzerrte medizinische Daten können zu einem Gender-Bias bei KI führen
KI kann eine große Hilfe für Ärzt:innen sein. Nicht aber, wenn sie mit geschlechtlich unausgewogenen Daten trainiert wird. Dann neigt auch KI zu einem Genderbias. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet, was bislang zum Gender-Bias von Algorithmen bekannt ist und was man gegen die Verzerrung tun kann.
Stand: 9. November 2023
Quellen und nützliche Links
Positionspapier zu Gender-Bias von medizinischer KI
Review zu Gender-Bias in der Biomedizin und Gesundheitsversorgung (engl.)
Studie zu Gender-Bias von KI bei der Vorhersage von Lebererkrankungen (engl.)
Studie zu unausgewogenem Geschlechterverhältnis in medizinischen Bildgebungsdatensätzen (engl.)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 8, 2023 • 10min
Nasenscheidewand-Korrektur: OP oft aber nicht immer sinnvoll
OP ist bei strenger Indikation Medikamenten überlegen
Bei massiven Beschwerden der Atmung durch die Nase ist die Septumplastik ein Mittel der Wahl - wenn, ja, wenn die Indikation streng gestellt wird. Das ist laut Expert:innen das Problem. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau berichtet von einer neuen Studie.
Stand: 8. November 2023
Quellen und nützliche Links
Studie zur Effektivität der Septumplastik (engl.)
Editorial zur Studie (engl.)
Achim Beule et al. Stellungnahme zur wissenschaftlich begründeten Indikation der Nasen-Septumplastik
Statement zur Septumplastik bei der nasalen Obstruktion (engl.)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 7, 2023 • 11min
Parodontitisversorgung in Gefahr
Zahnärzt:innen zeigen Politik Zähne
Die Hälfte der Erwachsenen leidet unter einer Parodontitis. Doch für Behandlungen fehlt der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zufolge im kommenden Jahr das Geld. Darauf macht sie mit ihrer aktuellen Kampagne „Zähne zeigen“ aufmerksam. Ihr Ziel ist es, die Budgetierung für die Parodontitis-Behandlung noch in diesem Jahr zu beenden. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet.
Stand: 7. November 2023
Quellen und nützliche Links
Kampagnenseite der KZBV https://www.zaehnezeigen.info/
Parodontitisbehandlungsstrecke
KZBV. Evaluationsbericht zur Behandlung der Parodontitis
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie vom 29.9.2023
Review zu Parodontitis und Diabetes (engl.)
Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen (engl.)
Interaktionen zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 6, 2023 • 9min
Viel Nachholbedarf bei Erster Hilfe
Das Wissen in der Bevölkerung zur Wiederbelebung muss sich verbessern
In Deutschland sterben viele Menschen unnötig nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Denn Laien führen viel zu selten eine Wiederbelebung durch. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt, warum es sinnvoll ist, schon in der Schule mit Training zur Wiederbelebung zu beginnen.
Stand: 05.11.2023
Quellen und nützliche Links
Techniker Krankenkasse. Pressemitteilung zu einer Umfrage zur Ersten Hilfe
Techniker Krankenkasse. Mit einer VR-App die Erste Hilfe auffrischen
Deutscher Rat für Wiederbelebung. Faktenblatt zur Wiederbelebung
Deutscher Rat für Wiederbelebung. Reanimationsleitlinien 2021
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv-und Notfallmedizin. Offener Brief an die 16 Kultusminister der Länder zur Einführung von Wiederbelebungsunterricht in der Schule
Review zu Wiederbelebungsunterricht in Schulen (engl.)
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 3, 2023 • 10min
Osteoporose: Neue Leitlinie für eine neue Ära?
100 Empfehlungen mit fundamentalen Änderungen
Gleich einen ganzen Haufen neuer Daten birgt die neue Leitlinie zur Behandlung der Osteoporose - und einige fundmentale Änderungen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt sie vor.
Stand: 3.November 2023
Quellen und nützliche Links
S3-Leitlinie Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern ab dem 50.Lebensjahr
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 2, 2023 • 10min
Schwangere doch gegen Corona impfen?
Neue Empfehlung der DGGG
Sollen Schwangere sich gegen COVID-19 impfen lassen? Die STIKO sagt: nein. Mehrere Fachgesellschaften sagen: ja. Warum? Fragt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau.
Stand: 2. November 2023
Quellen und nützliche Links
Stellungnahme der DGGG und anderer Fachgesellschaften
STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
ARE-Wochenbericht des RKI
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Nov 1, 2023 • 11min
Kinderarzt-Beratung per Video
Videosprechstunden im Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche
Ob als Testlauf oder als regelmäßiges Angebot: Verschiedene kassenärztliche Vereinigungen bieten neuerdings im Rahmen des Bereitschaftsdienstes auch Videosprechstunden für Kinder und Jugendliche an. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erklärt, für welche Fälle die telemedizinischen Angebote geeignet sind.
Stand: 1. November 2023
Quellen und nützliche Links
Kassenärztliche Vereinigung Hessen. Pressemitteilung zum Testlauf mit Videosprechstunden im Rahmen des kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen. Pressemitteilung zur Einführung von Videosprechstunden im Rahmen des Bereitschaftsdienstes für Kinder und Jugendliche
Techniker Krankenkasse. Pressemitteilung zur Forsa-Umfrage bezüglich der Nutzung von Videosprechstunden
Kassenärztliche Bundesvereinigung. Videosprechstunde: telemedizinisch gestützte Betreuung von Patienten
Praxis-App „Meine pädiatrische Praxis“ inklusive Zugang zu Videosprechstunde
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 31, 2023 • 11min
Neue Empfehlung zum Alkoholkonsum: Wie viel ist okay?
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen gibt neue Empfehlung
Täglich ein bis zwei kleine Bier: Das war bisher die offiziell empfohlene Menge Alkohol. Das hat sich nun geändert. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen hat eine neue Empfehlung veröffentlicht. Sie kommt einem Sinneswandel gleich. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, berichtet.
Stand: 31. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
’ne Dosis Wissen gibt es auch auf Instagram – hier geht es zum Kanal
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


