

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Episodes
Mentioned books

Oct 30, 2023 • 9min
Kindernotfallkarte minimiert Fehler bei Notfallmedikation
Die neue Kindernotfallkarte der DIVI vereinfacht die Dosierung von Notfall-Medikamenten
Die richtige Dosierung bei Kinder-Notfall-Medikamenten kann herausfordernd sein. Häufig muss man in Formeln mit Gewicht und Körperlänge Berechnungen durchführen. Gerade im Stress eines Notfalls kann das fehleranfällig sein. Die DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) hat nun eine Kindernotfallkarte herausgegeben. Mit deren Hilfe kann man schnell und risikoarm lediglich anhand der Körpergröße des Kindes die richtige Dosierung für das gewünschte Medikament ermitteln. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, hat sich die Karte genauer angesehen.
Stand: 30. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Die DIVI-Kindernotfallkarte zum Herunterladen
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth
Managing Editor Audio: Peter Glück
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
’ne Dosis Wissen gibt es auch auf Instagram – hier geht es zum Kanal
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 27, 2023 • 10min
Neue Leitlinie für Magen-Darm-Infektionen
Überarbeitete Leitlinie folgt Klug-Entscheiden-Ansatz
Magen-Darm-Infektionen sind wieder auf dem Vormarsch. Auch aus diesem Grund hat sich die aktualisierte Leitlinie dem aktuellen wissenschaftlichen Stand gewidmet. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau stellt einige der wichtigsten Änderungen bei der Diagnose und Therapie von gastrointestinalen Infektionen vor.
Stand: 27. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Aktualisierte Konsultationsfassung S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Studie zum Anstieg der Inzidenz von Gastroenteritis in Frankreich
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin. Klug-Entscheiden-Initiative
Robert Koch-Institut: Norovirus-Gastroenteritis
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 26, 2023 • 13min
Notruf an Kanzler Scholz
ABDA, KBV und KZBV fürchten Aus des bisherigen Gesundheitssystems
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) positionieren sich gemeinsam gegen die Politik des Gesundheitsministers Karl Lauterbach. Dieser zerstöre das heilberuflich getragene Gesundheitssystem. Sie bitten Bundeskanzler Olaf Scholz um Hilfe, das Vorgehen des Bundesgesundheitsministers zu unterbinden. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst ihre wichtigsten Kritikpunkte zusammen.
Stand: 26. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Gemeinsame Pressemitteilung von ABDA, KVB und KZBV vom 19.10.2023
Statement von Martin Hendges (KZBV) in der Bundespressekonferenz vom 19.10.2023
Link zur Aktionsseite der KZBV
Link zur Seite der ABDA
Link zur Aktionsseite der KBV
Forderungskatalog der KBV
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel, Jessica Roth;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 25, 2023 • 12min
Humane Papillomviren bei jungen Männern besonders häufig
Neue Studie: Fast ein Drittel aller Männer weltweit mit HPV infiziert
HPV sind unter jungen Männern weitverbreitet. Das gilt auch für Hochrisiko-Varianten. Das zeigt eine neue Meta-Studie, die weltweit die Prävalenz von HPV analysiert. Infizierte Männer stellen nicht nur ein Risiko für ihre Sexualpartnerinnen dar. Eine HPV-Infektion ist auch für Männer selbst ein Gesundheitsrisiko. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erklärt, wo die Risiken liegen und warum die Impfquote und damit die Prävention verbessert werden muss.
Stand: 25. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Metaanalyse zur HPV-Prävalenz bei Männern (engl.)
Zentralinstitut kassenärztliche Versorgung. Impfquote bei Jungen und Mädchen. Januar 2023
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 24, 2023 • 10min
Frauen – die besseren Chirurg:innen?
Neue Studien aus Kanada und Schweden
Sind Frauen die besseren Chirurg:innen? Zwei neue Studien aus Kanada und Schweden haben das untersucht. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, berichtet von den Ergebnissen.
Stand: 24. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Studie aus Schweden zu unterschiedlichen Ergebnissen von männlichen und weiblichen Chirurg:innen bei der Cholezystektomie
Studie aus Kanada zu postoperativen Ergebnissen in Abhängigkeit des Geschlechts der Chirurg:in (engl.)
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 23, 2023 • 8min
Diabetes: Besser keine Low-Carb-Diät bei jungen Menschen
Eine kohlenhydratarme Ernährung bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes birgt Risiken
Den Blutzucker besser unter Kontrolle bringen mit einer Low-Carb-Ernährung? Zumindest bei Kindern und Jugendlichen keine gute Idee. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt die neuesten Empfehlungen aus den USA vor.
Stand: 23. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Klinischer Report der American Academy of Pediatrics zur Low-Carb-Diät (engl.)
Studie zur Wirksamkeit einer Low-Carb-Ernährung bei Erwachsenen mit Diabetes (engl.)
Studie zur Auswirkung einer Low-Carb-Diät auf die glykämische Kontrolle bei Kindern mit Typ-1-Diabetes (engl.)
Studie zur Wirksamkeit einer Low-Carb-Ernährung bei Kindern mit Typ-2-Diabetes (engl.)
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Oct 20, 2023 • 11min
Malaria – neues Drama in Sicht?
Erste Resistenzen gegen Artemisinin-Medikamente in Afrika
Die Therapie mit Artemisinin-Kombinations-Medikamenten ist eine Säule der Malariabehandlung vor allem in Afrika, dem Kontinent mit den meisten Fällen. Jetzt mehren sich die Studien über die Entwicklung von Resistenzen in Afrika. Der Beginn eines Dramas? Fragt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau.
Stand: 20.Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Studie im NEJM zur Resistenzbildung von Artemisinin in Eritrea (engl.)
Welt-Malaria-Report der WHO 2021 (engl.)
WHO-Strategiepapier gegen aufkommende Resistenzen (engl.)
Preprint Studie zum R21-Malaria-Impfstoff (engl.)
Das Team hinter „'ne Dosis Wissen":
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH

Oct 19, 2023 • 11min
Blutwert scheint eng verknüpft mit Herz-Kreislauf-Risiko
Neue Studie: Selbst leicht erhöhte HbA1c-Werte steigern das Risiko deutlich
Selbst ein leicht erhöhter HbA1c-Wert geht mit einer Steigerung des Herz-Kreislauf-Risikos einher. Frauen mit Prädiabetes sind besonders gefährdet. Dies sind die Befunde einer neuen, im Journal „The Lancet Regional Health – Europe“ veröffentlichten Studie. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erklärt, welche Auswirkungen diese neuen Erkenntnisse auf die Praxis haben.
Stand: 19. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Neue Studie im Journal „The Lancet Regional Health – Europe“ (engl.)
Ein Überblick über den HbA1c-Wert und seine Interpretation
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 18, 2023 • 11min
Cannabis-Legalisierung – Bundestag diskutiert über Gesetz
Kann der Gesetzentwurf liefern, was sich die Regierung verspricht?
Die Cannabis-Legalisierung ist eins der zentralen Projekte der Ampel-Koalition. Heute diskutiert der Bundestag das erste Cannabis-Gesetz. Ob das Gesetz Cannabis nur salonfähig macht oder doch, wie es sich die Regierung verspricht, die Jugend schützt, klärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Stand: 18. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Gesetzentwurf Cannabis-Gesetz
Bundesministerium für Gesundheit. Pressemitteilung vom 16.08.2023
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Jahrbuch Sucht 2023
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Pressemitteilung vom 12.07.2023
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Risiken von Cannabis
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Oct 17, 2023 • 10min
Wie der Klimawandel der Gesundheit schadet
Bericht des Robert Koch-Instituts nennt Gefahren
Hitzestress, stärkere UV-Strahlung und „aggressivere“ Pollen: Der Klimawandel schadet unserer Gesundheit auf vielen Wegen. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse eines Berichts des Robert Koch-Instituts zusammen.
Stand: 17. Oktober 2023
Quellen und nützliche Links
Robert Koch-Institut. Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit
Umweltbundesamt. Klimawandel und Gesundheit
Umweltbundesamt. Ratgeber: Gesundheitliche Anpassung an den Klimawandel
WHO. Klimawandel und Gesundheit (engl.)
Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Anja Kopf, Kari Kungel;
Managing Editor Audio: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner


