'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
undefined
May 16, 2024 • 12min

Minimal-invasiver Schnitt gegen Hirnblutungen?

Jeder fünfte Schlaganfall ist auf eine Hirnblutung zurückzuführen. Ob eine OP in solchen Fällen das Überleben verbessert, konnte bisher allerdings nicht gezeigt werden. Nun gibt es erste positive Studienergebnisse: Für ausgewählte Patient:innen scheint die minimal-invasive Chirurgie bei Hirnblutungen deutliche Vorteile zu bringen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, ordnet die neuen Studiendaten ein. Stand: 16. Mai 2024 Quellen und nützliche Links ENRICH-Studie zur minimal-invasive Chirurgie beim hämorrhagischen Schlaganfall (engl.) Deutscher Podcast Preis: Hier könnt ihr für ´ne Dosis Wissen abstimmen Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredaktion: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
undefined
May 15, 2024 • 17min

ADHS unter Erwachsenen: Die Diagnose boomt

Die Diagnose ADHS im Erwachsenenalter ist im Trend. Spezialsprechstunden sind bundesweit überlaufen. Wieso das so ist, was daran gut sein kann und woran man die Störung an Erwachsenen überhaupt erkennt, erklärt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau. Stand: 15. Mai 2024 Quellen und nützliche Links State-of-the-Art-Übersichtsartikel in Nature Reviews Paper zur adulten ADHS und dem Hype im British Journal of Psychiatry Advances Paper zur Adulten ADHS und Kompensationsmechanismen im Journal of Health Service Psychology 6 Fragen-Selbst-Screening für ADHS im Erwachsenenalter Deutscher Podcast Preis: Hier könnt ihr für ´ne Dosis Wissen abstimmen Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredaktion: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
undefined
May 14, 2024 • 12min

Die richtige Ernährung bei Lebererkrankungen

Eine gesunde Ernährung ist für jeden wichtig. Patient:innen mit Lebererkrankungen profitieren von der richtigen Ernährung allerdings erheblich. Worauf bei den verschiedenen Lebererkrankungen ernährungstechnisch zu achten ist, das fasst die vor kurzem aktualisierte Leitlinie „Klinische Ernährung in der Gastroenterologie (Teil 1) – Leber“ zusammen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, spricht über die neuesten Erkenntnisse. Stand: 14. Mai 2024 Quellen und nützliche Links S3 Leitlinie Klinische Ernährung in der Gastroenterologie (Teil 1) – Leber Deutscher Podcast Preis: Hier könnt ihr für ´ne Dosis Wissen abstimmen Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf; Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler; Chefredaktion: Peter Glück; Postproduktion: BEBE Medien GmbH
undefined
May 13, 2024 • 11min

Warum erkranken immer mehr Kinder an Diabetes?

Bei Kindern nimmt die Neuerkrankungsrate mit Typ-2-Diabetes und vor allem mit Typ-1-Diabetes seit Jahrzehnten zu, in der Pandemie hat sich der Trend noch einmal beschleunigt. Forscher haben verschiedene Theorien, woran das liegen könnte. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die drei wichtigsten Theorien vor. Quellen und nützliche Links Registerstudie aus Deutschland zum Anstieg von Typ-1-Diabetes während der Pandemie (engl.) Internationale Registerstudie zum Anstieg von Typ-1-Diabetes zwischen 2020 und 2021 Universität Ulm, Pressemitteilung zur Zunahme von Typ-2-Diabetes bei Kindern Universität Gießen, Pressemitteilung zur Zunahme von Typ-1-Diabetes bei Kindern Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück
undefined
May 10, 2024 • 13min

Die Pubertät beginnt immer früher – warum ist das so?

Mehr als ein halbes Jahr früher setzt die Pubertät derzeit im Durchschnitt ein im Vergleich zum Jahr 2000. Und in der Pandemie hat die Zahl der Kinder, bei denen eine besonders frühe Pubertät diagnostiziert wurde, noch einmal deutlich zugenommen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, spricht über mögliche Gründe – und klärt, ob das überhaupt ein Problem ist und wie sich diese Entwicklung bremsen lässt. Stand: 10. Mai 2024 Quellen und nützliche Links Langzeituntersuchung über den Zeitpunkt des Einsetzens der Pubertät bei Kindern in Deutschland (engl.) Bericht über die Problematik im Deutschen Ärzteblatt Deutscher Podcast Preis: Hier könnt ihr für ´ne Dosis Wissen abstimmen Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
May 8, 2024 • 11min

Xenotransplantation: Schweineorgane bald in der Klinik?

Spenderorgane von Schweinen? Es wäre ein Segen, wenn es funktionieren würde. Jetzt wurden wieder zwei einzelne Xenotransplantationen am Menschen vollzogen. Wo steht das Feld? Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, spricht über Erfolge und Herausforderungen der Xenotransplantation und wann mit einem Einsatz in der Klinik zu rechnen ist. Stand: 8. Mai 2024 Quellen und nützliche Links Artikel über die ersten Schweine-Nieren-Xenotransplantation (engl.) Artikel über Transplantation einer Schweineleber(engl.) Statistiken zur Organspende für Deutschland und Europa Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
May 7, 2024 • 11min

Aus von Qualitätsinstitut: Folgen für Patientenversorgung

Zum Jahresende endet auch die Arbeit des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin. Damit ist die Zukunft der Nationalen VersorgungsLeitlinien ungewiss. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, diskutiert die Gründe für die Auflösung, wie es mit den Leitlinien weitergehen könnte und was die Folgen für die evidenzbasierte Medizin sind. Stand: 07. Mai 2024 Quellen und nützliche Links Hintergrundf bei Riffreporter.de Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin. Homepage Nationale VersorgungsLeitlinien Kassenärztliche Bundesvereinigung. Überblick über gültige Leitlinien Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Pressemitteilung zur Auflösung des ÄZQ Cochrane Deutschland. Stellungnahme zur bevorstehenden Auflösung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin Deutsche Diabetes Gesellschaft. Pressemitteilung zur Auflösung des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin Hausärztinnen- und Hausärzteverband. Beschluss zur Fortführung des Programms der NationalenVersorgungsleitlinien Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
May 6, 2024 • 10min

Vogelgrippe-Viren in Kuheutern: Droht die nächste Pandemie

Mit Schrecken erinnern wir uns an die Corona-Pandemie. Nun haben sich in den USA Vogelgrippe-Viren in Kuheutern vermehrt. Viren-Bestandteile konnten auch in der Milch aus amerikanischen Supermärkten nachgewiesen werden. Droht uns bald die nächste Pandemie? Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, ordnet die Lage ein. Stand: 6. Mai 2024 Quellen und nützliche Links Zusammenfassung der aktuellen Lage in Nature (engl.) Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
May 3, 2024 • 12min

Interview: Auf die Haltung kommt es an – Ergonomie im OP

Während der Operation liegt aller Fokus auf den Operierten. Doch auch die eigene gesunde Haltung am OP-Tisch ist nachhaltig wichtig. Warum erklärt Dr. Dolores Müller von der Universitätsmedizin Köln beim Deutschen Chirurgie Kongress 2024 im Interview mit Dr. Laura Weisenburger, Chirurgin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau. Stand: 3. Mai 2024 Quellen und nützliche Links Informationen zur Untersuchung Arbeitsbedingungen und OP-Roboter an der Uni Köln Studie zu Ergonomie bei offener OP im JAMA Surgery (engl.) Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
undefined
May 2, 2024 • 12min

Gesundheit in Gefängnissen – ein vernachlässigtes Gut

Häftlinge haben ein erhöhtes Risiko für vielerlei Krankheiten. Zugleich wird die Gesundheitsversorgung in Gefängnissen immer wieder kritisiert. Eine wahrhaft ungesunde Kombination. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin der Apotheken Umschau, erläutert, warum die Gesundheitsversorgung in Gefängnissen in Deutschland auch im internationalen Vergleich nicht gut abschneidet, was die strukturellen Probleme dahinter sind und was sich ändern sollte. Stand: 2. Mai 2024 Quellen und nützliche Links WHO. Bericht zur Gesundheitsversorgung in Gefängnissen WHO. Programm der Prison Health-Konferenz 2024 WHO. Factsheet zu psychischen Störungen unter Gefangenen Das Team hinter „'ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Judith Schmitz, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler Chefredakteur: Peter Glück [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app