

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Neue Studien und Forschungsergebnisse, News aus der Gesundheitspolitik oder überarbeitete Leitlinien: Wer im Gesundheitswesen bzw. in der Medizin tätig ist, hat stets mit verändernden Vorgaben und neuen Entwicklungen oder Medikamenten zu tun. Apotheken Umschau-Chefredakteur und Arzt Dr. Dennis Ballwieser und Gesundheitsredakteurin und Ärztin Dr. Laura Weisenburger informieren darüber in ihrem Podcast – jeden Werktag ab 6 Uhr.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Zu den Hosts:
Nach seiner Redakteursausbildung und dem Medizinstudium arbeitete Dr. Dennis Ballwieser als Anaesthesist am Klinikum der Universität München. Seit 2015 ist er Geschäftsführer und seit 2020 zusätzlich Chefredakteur der Apotheken Umschau.
Dr. Laura Weisenburger ist studierte Humanmedizinerin und Fachärztin für Viszeralchirurgie und hat neun Jahre lang in verschiedenen Kliniken Menschen versorgt und operiert. Im Mai 2019 legte sie das Skalpell nieder und begann als Journalistin in der Redaktion der Apotheken Umschau und deren Partnermagazinen.
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2025 • 54min
Über Gewicht – Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski
Herablassende Blicke, abschätzige Bemerkungen und offene Beleidigungen sind für viele Betroffene ganz alltäglich. Woher kommt diese Feindseligkeit? Und welche fatalen Folgen hat sie? Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski, Psychologische Psychotherapeutin und Vize-Rektorin „Forschung und Transfer“ der SRH University, forscht seit Jahren zu diesem Thema. Im Gespräch mit Dr. Dennis Ballwieser erklärt sie, wie psychische Belastungen mit Übergewicht zusammenhängen und was sich in Zukunft ändern müsste.
Unsere Miniserie „Über Gewicht“ bei ’ne Dosis Wissen
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Nur ein geringer Prozentteil schafft es, langfristig abzunehmen. Warum ist das so schwierig? Welche Rolle spielt Stigmatisierung? Und was müsste sich in der Lebensmittelindustrie, in der Politik und auch in der Medizin zukünftig ändern?
In unserer Miniserie spricht Dr. Laura Weisenburger (Ärztin und Redakteurin) mit Dr. Dennis Ballwieser (Arzt und Chefredakteur), der selbst seit rund 30 Jahren übergewichtig ist, über seine persönlichen Erfahrungen. Außerdem kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort, darunter unter anderem die Ernährungsexpertin und Biologin Prof. Dr. Marion Nestle sowie der Endokrinologe Prof. Dr. Robert Lustig.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Das Team hinter der Miniserie „Über Gewicht“
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Redaktion „Über Gewicht“: Kari Kungel, Constanze Radnoti;
Redaktion ’ne Dosis Wissen: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Interviews: Isabelle Fabian, Lisa Freudenberg, Zora Maaß (Vita Health Media);
Produktion: Yves Seißler, Benedikt Möltner;
Chefredakteur Audio & Video: Peter Glück
Quellen und nützliche Links
Mehr zu Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski: https://www.srh-university.de/de/srh-university/hochschulteam/luck-sikorski-claudia/
Artikel der Apotheken Umschau zu Diskriminierung bei Übergewicht: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/gewichtsdiskriminierung-warum-vorurteile-gegen-uebergewichtige-so-tief-sitzen-1364115.html
Weitere Artikel der Apotheken Umschau zu Adipositas: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Aug 27, 2025 • 35min
Über Gewicht – Gespräch mit Dr. Matthias Berger
30 Prozent Zuckerreduktion im Müsli über die letzten 20 Jahre – laut Dr. Matthias Berger, Senior Executive Manager bei „Dr. Oetker“, tut sich bei diesem Lebensmittelhersteller für Backzutaten und Fertigpizza einiges. Doch letztendlich zähle natürlich, was den Kund:innen schmeckt. Warum er sich ein „level playing field“ wünschen würde und wie ungesund hochverarbeitete Lebensmittel wirklich sind, darüber diskutieren er und Dr. Dennis Ballwieser in dieser Folge.
Unsere Miniserie „Über Gewicht“ bei ’ne Dosis Wissen
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Nur ein geringer Prozentteil schafft es, langfristig abzunehmen. Warum ist das so schwierig? Welche Rolle spielt Stigmatisierung? Und was müsste sich in der Lebensmittelindustrie, in der Politik und auch in der Medizin zukünftig ändern?
In unserer Miniserie spricht Dr. Laura Weisenburger (Ärztin und Redakteurin) mit Dr. Dennis Ballwieser (Arzt und Chefredakteur), der selbst seit rund 30 Jahren übergewichtig ist, über seine persönlichen Erfahrungen. Außerdem kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort, darunter unter anderem die Ernährungsexpertin und Biologin Prof. Dr. Marion Nestle sowie der Endokrinologe Prof. Dr. Robert Lustig.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Das Team hinter der Miniserie „Über Gewicht“
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Redaktion „Über Gewicht“: Kari Kungel, Constanze Radnoti;
Redaktion ’ne Dosis Wissen: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Interviews: Isabelle Fabian, Lisa Freudenberg, Zora Maaß (Vita Health Media);
Produktion: Yves Seißler, Benedikt Möltner;
Chefredakteur Audio & Video: Peter Glück
Quellen und nützliche Links
Videoreportage „Wer bestimmt, was wir essen?“: https://www.apotheken-umschau.de/video/uebergewicht/mehr-als-hunger-wer-bestimmt-was-wir-essen-1385377.html
Artikel der Apotheken Umschau zu hochverarbeiteten Lebensmitteln: https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/wie-schaedlich-sind-hochverarbeitete-lebensmittel-980983.html
Weitere Artikel der Apotheken Umschau zu Adipositas: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Aug 26, 2025 • 54min
Über Gewicht – Gespräch mit Prof. Dr. Marion Nestle (englisch)
Prof. Dr. Marion Nestle zählt zu den einflussreichsten Ernährungsexpert:innen der Welt. Die Biologin der New York University forscht seit Jahrzehnten zu Übergewicht und hat über viele Jahre die US-amerikanische Regierung in Ernährungsfragen beraten. Im Gespräch mit Dr. Dennis Ballwieser erklärt sie, warum die Milch im Supermarkt nie am Eingang steht und was die USA und Deutschland sich von Mexiko und Großbritannien abschauen könnten.
Unsere Miniserie „Über Gewicht“ bei ’ne Dosis Wissen
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Nur ein geringer Prozentteil schafft es, langfristig abzunehmen. Warum ist das so schwierig? Welche Rolle spielt Stigmatisierung? Und was müsste sich in der Lebensmittelindustrie, in der Politik und auch in der Medizin zukünftig ändern?
In unserer Miniserie spricht Dr. Laura Weisenburger (Ärztin und Redakteurin) mit Dr. Dennis Ballwieser (Arzt und Chefredakteur), der selbst seit rund 30 Jahren übergewichtig ist, über seine persönlichen Erfahrungen. Außerdem kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort, darunter unter anderem die Ernährungsexpertin und Biologin Prof. Dr. Marion Nestle sowie der Endokrinologe Prof. Dr. Robert Lustig.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Das Team hinter der Miniserie „Über Gewicht“
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Redaktion „Über Gewicht“: Kari Kungel, Constanze Radnoti;
Redaktion ’ne Dosis Wissen: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Interviews: Isabelle Fabian, Lisa Freudenberg, Zora Maaß (Vita Health Media);
Produktion: Yves Seißler, Benedikt Möltner;
Chefredakteur Audio & Video: Peter Glück
Quellen und nützliche Links
Interview mit Marion Nestle zum Nachlesen auf Deutsch: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/ernaehrungsexpertin-marion-nestle-im-interview-schuld-am-uebergewicht-ist-das-ernaehrungssystem-1376663.html
Mehr zu Marion Nestle: https://steinhardt.nyu.edu/people/marion-nestle
Marion Nestles Blog: https://www.foodpolitics.com/
Weitere Artikel der Apotheken Umschau zu Adipositas: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

12 snips
Aug 25, 2025 • 1h 1min
Über Gewicht – Gespräch mit Prof. Dr. Robert Lustig (englisch)
Prof. Dr. Robert Lustig, ein Ernährungsexperte und Endokrinologe, der die Zuckerindustrie kritisch hinterfragt, teilt seine Erkenntnisse über die wahren Ursachen von Übergewicht. Er erklärt, dass das Problem nicht mangelnde Disziplin, sondern komplexe gesundheitliche Faktoren sind. Themen wie die Rolle von Zucker in der Ernährung, die Herausforderungen der Fettleibigkeit bei Kindern und innovative Behandlungsmethoden werden angesprochen. Lustig betont auch die Verantwortung der Lebensmittelindustrie und gesellschaftliche Interventionen wie Zuckersteuern zur Förderung gesünderer Ernährungsweisen.

Aug 22, 2025 • 1h 10min
Über Gewicht (Folge 4 von 4) – „Jetzt wollen die Dicken auch noch besch***en“
Dr. Dennis Ballwieser ist Arzt – und dick. In dieser Folge erzählt er im Gespräch mit Dr. Laura Weisenburger, warum er sich trotz Nebenwirkungen für die Abnehmspritze entschieden hat und was für Erfahrungen er in Arztpraxen mit Stigmatisierung gemacht hat. Die Abwertung und Feindseligkeit, die übergewichtige Menschen in der Gesellschaft aber auch im medizinischen Kontext erleben, hat fatale Folgen: Patient:innen werden schlechter oder gar nicht behandelt und haben ein erhöhtes Risiko für psychische Krankheiten, wie Depressionen. Was sich in Zukunft ändern müsste und welche Rolle dabei die Abnehmspritze spielen kann, ist Thema dieser Folge.
Unsere Miniserie „Über Gewicht“ bei ’ne Dosis Wissen
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Nur ein geringer Prozentteil schafft es, langfristig abzunehmen. Warum ist das so schwierig? Welche Rolle spielt Stigmatisierung? Und was müsste sich in der Lebensmittelindustrie, in der Politik und auch in der Medizin zukünftig ändern?
In unserer Miniserie spricht Dr. Laura Weisenburger (Ärztin und Redakteurin) mit Dr. Dennis Ballwieser (Arzt und Chefredakteur), der selbst seit rund 30 Jahren übergewichtig ist, über seine persönlichen Erfahrungen. Außerdem kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort, darunter unter anderem die Ernährungsexpertin und Biologin Prof. Dr. Marion Nestle sowie der Endokrinologe Prof. Dr. Robert Lustig.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Das Team hinter der Miniserie „Über Gewicht“
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Redaktion „Über Gewicht“: Kari Kungel, Constanze Radnoti;
Redaktion ’ne Dosis Wissen: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Interviews: Isabelle Fabian, Lisa Freudenberg, Zora Maaß (Vita Health Media);
Produktion: Yves Seißler, Benedikt Möltner;
Chefredakteur Audio & Video: Peter Glück
Quellen und nützliche Links
Studien von Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski zu Stigmatisierung im Gesundheitsbereich:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11695-016-2104-5
https://bmcprimcare.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12875-020-01239-1
Studie von Prof. Dr. Claudia Luck-Sikorski zu Stigmatisierung in der Gesellschaft: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8546454/pdf/ofa-0014-0463.pdf
Marion Nestles Blog: https://www.foodpolitics.com/
Interview mit Prof. Dr. Marion Nestle zum Nachlesen auf Deutsch: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/ernaehrungsexpertin-marion-nestle-im-interview-schuld-am-uebergewicht-ist-das-ernaehrungssystem-1376663.html
Zahlen zur metabolischen Gesundheit bei Übergewicht: https://www.thelancet.com/journals/landia/article/PIIS2213-8587(17)30292-9/abstract
Interview mit Prof. Dr. Robert Lustig zum Nachlesen auf Deutsch: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/robert-lustig-im-interview-warum-zucker-die-wahre-ursache-von-uebergewicht-ist-1381581.html
Ein Selbstversuch mit der Abnehmspritze: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/abnehmspritze-gegen-uebergewicht-ein-arzt-berichtet-ueber-seinen-selbstversuch-1364185.html
Mehr Infos zur Abnehmspritze: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/abnehmspritzen-das-koennen-neue-wirkstoffe-gegen-adipositas-in-zukunft-1364155.html
Artikel „Wie die Gesellschaft übergewichtige Menschen herabwürdigt und ausgrenzt“: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/gewichtsdiskriminierung-warum-vorurteile-gegen-uebergewichtige-so-tief-sitzen-1364115.html
Weitere Artikel der Apotheken Umschau zu Adipositas: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/
Ozempic-Collage Quellen
Taff, Prosieben: https://www.facebook.com/taff/videos/ozempic-gesichter-als-preis-f%C3%BCr-das-schnelle-abnehmen-taff-reel-ozempic/965007381816920/
Extra, RTL Doku: https://www.youtube.com/watch?v=L4UiEzB5YW8
Stern TV: https://www.youtube.com/watch?v=p6sM5M1Y-3c
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Aug 15, 2025 • 1h 8min
Über Gewicht (Folge 3 von 4) – „Ernährung ist immer politisch“
Die Mehrheit der Deutschen wäre für eine stärkere Regulierung der Lebensmittelindustrie. Das hat eine Umfrage der Verbraucherzentrale ergeben. Doch weder eine Zuckersteuer noch eine verpflichtende Lebensmittelampel oder strengere Werbebeschränkungen konnten bislang in Deutschland eingeführt werden. Der Grund: Die extrem erfolgreiche Lobbyarbeit der Zucker- und Lebensmittelindustrie. Mit was für Methoden ihnen das gelingt und an welchen Ländern Deutschland sich etwas abgucken könnte, darüber sprechen Dr. Dennis Ballwieser und Dr. Laura Weisenburger in dieser Folge.
Unsere Miniserie „Über Gewicht“ bei ’ne Dosis Wissen
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Nur ein geringer Prozentteil schafft es, langfristig abzunehmen. Warum ist das so schwierig? Welche Rolle spielt Stigmatisierung? Und was müsste sich in der Lebensmittelindustrie, in der Politik und auch in der Medizin zukünftig ändern?
Im August erscheint jeden Freitag eine Folge unserer Miniserie. Darin spricht Dr. Laura Weisenburger (Ärztin und Redakteurin) mit Dr. Dennis Ballwieser (Arzt und Chefredakteur), der selbst seit rund 30 Jahren übergewichtig ist, über seine persönlichen Erfahrungen. Außerdem kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort, darunter unter anderem die Ernährungsexpertin und Biologin Prof. Dr. Marion Nestle sowie der Endokrinologe Prof. Dr. Robert Lustig.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Das Team hinter der Miniserie „Über Gewicht“
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Redaktion „Über Gewicht“: Constanze Radnoti, Kari Kungel;
Redaktion ’ne Dosis Wissen: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Interviews: Isabelle Fabian, Lisa Freudenberg, Zora Maaß (Vita Health Media);
Produktion: Yves Seißler, Benedikt Möltner;
Chefredakteur Audio & Video: Peter Glück
Quellen und nützliche Links
Umfrage der Verbraucherzentrale zu Maßnahmen für gesündere Ernährung: https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/studie-mehrheit-befuerwortet-politische-massnahmen-fuer-eine-gesuendere
Artikel der Apotheken Umschau über den Einfluss der Lebensmittelindustrie: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/lobbyismus-wie-die-lebensmittelindustrie-verhindert-was-deutschland-gesuender-machen-koennte-1364143.html
Recherche über die Macht der Lobby in UK: https://www.theguardian.com/society/ng-interactive/2025/may/17/uk-government-drops-healthy-eating-push-after-lobbying-by-ultra-processed-food-firms
WHO-Empfehlung einer Zuckersteuer: https://www.who.int/news/item/11-10-2016-who-urges-global-action-to-curtail-consumption-and-health-impacts-of-sugary-drinks
Analyse zu den gesundheitlichen und ökonomischen Folgen einer Zuckersteuer in Deutschland: https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004311
Studie zum Zusammenhang zwischen Adipositas bei Grundschulkindern und der Limosteuer: https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1004160
Studie zu Warnlabels in Mexiko: https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371%2Fjournal.pmed.1003221
Artikel über den Effekt von Werbeverbot bei Kindern: https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/ernaehrung-industrie/adipoese-kinder-hilft-ein-werbeverbot-fuer-ungesunde-lebensmittel-915477.html
Warnung der WHO zu Kindermarketing: https://apps.who.int/gb/ebwha/pdffiles/wha63/a63r14-en.pdf
Review der Empfehlungen zum Zuckerkonsum, finanziert von der Lebensmittelindustrie: https://www.researchgate.net/publication/318831233TheScientificBasisofGuidelineRecommendationsonSugar_Intake
Interview mit Luise Molling von Foodwatch in voller Länge auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=zKrtG6ELEmI
Interview mit Kathrin Anhold von Lobbycontrol in voller Länge auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=LOacYjkkmwM
Interview mit Armin Valet von der Verbraucherzentrale in voller Länge auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ODXVb1JZqfc
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Aug 8, 2025 • 59min
Über Gewicht (Folge 2 von 4) – „Wetten, du kannst nicht nur einen essen“
„Wetten, du kannst nicht nur einen essen“ – eine Werbekampagne für Chips aus den 1960er Jahren trifft es auf den Punkt. In einer adipogenen Umwelt, in der hochkalorisches Essen praktisch jederzeit und überall verfügbar und günstig ist, fällt es schwer, sich gegen ungesunde Lebensmittel zu entscheiden – oder zumindest nicht so viel davon zu essen. Werbung und Marketingmaßnahmen, insbesondere an Kinder gerichtet, tun ihr übrigens. Wie es zu dieser Entwicklung kam und ob wirklich alle hochverarbeiteten Lebensmittel so problematisch sind, darüber sprechen Dr. Laura Weisenburger und Dr. Dennis Ballwieser in dieser Folge.
Unsere Miniserie „Über Gewicht“ bei ‘ne Dosis Wissen
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist übergewichtig. Nur ein geringer Prozentteil schafft es, langfristig abzunehmen. Warum ist das so schwierig? Welche Rolle spielt Stigmatisierung? Und was müsste sich in der Lebensmittelindustrie, in der Politik und auch in der Medizin zukünftig ändern?
Im August erscheint jeden Freitag eine Folge unserer Miniserie. Darin spricht Dr. Laura Weisenburger (Ärztin und Redakteurin) mit Dr. Dennis Ballwieser (Arzt und Chefredakteur), der selbst seit rund 30 Jahren übergewichtig ist, über seine persönlichen Erfahrungen. Außerdem kommen zahlreiche Expert:innen zu Wort, darunter unter anderem die Ernährungsexpertin und Biologin Prof. Dr. Marion Nestle sowie der Endokrinologe Prof. Dr. Robert Lustig.
Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de
Das Team hinter der Miniserie „Über Gewicht“
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Redaktion „Über Gewicht“: Kari Kungel, Constanze Radnoti;
Redaktion ’ne Dosis Wissen: Sebastian Brodkorb, Kareen Seidler;
Interviews: Isabelle Fabian, Lisa Freudenberg, Zora Maaß (Vita Health Media);
Produktion: Yves Seißler, Benedikt Möltner;
Chefredakteur Audio & Video: Peter Glück
Quellen und nützliche Links
Interview mit Prof. Dr. Marion Nestle in voller Länge auf Youtube (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=BiEchkiB77k&t=31s
Interview mit Prof. Dr. Marion Nestle zum Nachlesen auf Deutsch: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/ernaehrungsexpertin-marion-nestle-im-interview-schuld-am-uebergewicht-ist-das-ernaehrungssystem-1376663.html
Interview mit Prof. Dr. Robert Lustig in voller Länge: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/robert-lustig-im-interview-warum-zucker-die-wahre-ursache-von-uebergewicht-ist-1381581.html
Ein Selbstversuch mit der Abnehmspritze: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/abnehmspritze-gegen-uebergewicht-ein-arzt-berichtet-ueber-seinen-selbstversuch-1364185.html
Artikel der Apotheken Umschau zu hochverarbeiteten Lebensmitteln: https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/abnehmen/hochverarbeitete-lebensmittel-koennen-das-abnehmen-erschweren-1387659.html
Weitere Artikel der Apotheken Umschau zu Adipositas: https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/adipositas/
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

9 snips
Aug 1, 2025 • 1h 2min
Über Gewicht (Folge 1 von 4) – „Ich bin Arzt und dick“
In dieser Folge wird das weit verbreitete Vorurteil über Übergewicht kritisch beleuchtet. Dr. Dennis Ballwieser teilt seine Erfahrungen als Betroffener und diskutiert biochemische Prozesse, die zu Adipositas führen. Der Einfluss von Dopamin und die Rolle von hochverarbeiteten Lebensmitteln werden thematisiert. Themen wie Stigmatisierung, Scham im Gesundheitswesen und die notwendigen Veränderungen in der Medizin kommen zur Sprache. Ein aufschlussreicher Austausch zwischen Ärzten und Experten sorgt für neue Einsichten und Perspektiven.

Jul 31, 2025 • 11min
Mentale Gesundheit von Ärzt:innen: Welche Interventionen helfen?
Hohe Arbeitsbelastung und psychisch belastende Erlebnisse im Job: Viele Ärzt:innen leiden unter Burn-Out, Depressionen und Angststörungen. Gleichzeitig haben sie ein erhöhtes Risiko für Substanzmittelmissbrauch und Suizidalität. Wie gut helfen speziell auf Ärzt:innen ausgerichtete Behandlungen? Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Ergebnisse einer Studie aus Australien vor und schätzt ein, inwieweit es in Deutschland solche Angebote gibt.
Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. med. Petra Beschoner
Stand: 31. Juli 2025
Quellen und nützliche Links
Aktuelle Studie zur Wirksamkeit von Interventionen gegen psychische Erkrankungen bei Ärzt:innen (engl.: DOI: https://doi.org/10.1038/s44220-025-00450-2 )
Deutsches Paper zu Abhängigkeitserkrankungen bei Ärzt:innen
Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“:
Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger;
Autor:innen: Jana Hauschild, Christian Heinrich, Johanna Heuveling, Vincent Suppé, Klaus Wilhelm, Christian Wolf;
Redaktion: Sebastian Brodkorb, Jessica Roth, Kareen Seidler;
Chefredakteur: Peter Glück;
Postproduktion: BEBE Medien GmbH
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner

Jul 30, 2025 • 19min
Darmkrebs & Heavy Metal
Thomas Thomsen, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, setzt sich als Botschafter der Stiftung LebensBlicke für die Darmkrebsvorsorge ein. Im Gespräch wird die besondere Verbindung zwischen Darmkrebsaufklärung und dem Wacken Festival beleuchtet. Hier wird auf kreative Weise in lockerer Atmosphäre über Prävention informiert. Zudem wird die Tabuisierung von Darmkrebs thematisiert und Strategien zur Sensibilisierung, besonders für junge Menschen, erörtert. Ein Aufruf, das Bewusstsein für die Vorsorge zu stärken.