
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen.
In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds.
Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann.
Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de
Sounddesign: Christian Heinemann
Logodesign: Patrick Zeh
Latest episodes

May 7, 2025 • 51min
Das Erbe des Warren Buffett | Plus: Aktien gegen den Blackout, Fielmann
Podcast Leben mit Aktien
Das Orakel spricht: Warren Buffett tritt ab - eine Ära geht zu Ende. Wie geht es unter Greg Abel weiter? Und was sind die wichtigsten Lektionen für Anleger? (ca. Min. 3)
Das liegt im Trend: Der Megablackout in Spanien und Portugal hat Europa aufgeschreckt. Es braucht Milliarden an Investitionen in die Energie-Infrastruktur. Welche Aktien profitieren. (ca. Min. 22)
Eine Frage der Größe: Marc Fielmann hat viele seiner Ziele der "Vision 2025" erreicht. Aber die Profitabilität ist gesunken. Ist die Aktie der Optikerkette dennoch ein Kauf? (ca. Min. 42)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
Berkshire Hathaway Class B (WKN A0YJQ2)
Kraft Heinz (WKN A14TU4)
Occidental Petroleum (WKN 851921)
Itochu (WKN 855471)
Redeia (WKN A2ANA3)
E.ON (WKN ENAG99)
Siemens Energy (WKN ENER6Y)
ABB (WKN 919730)
Prysmian (WKN A0MP84)
Nexane (WKN 676168)
NKT (WKN 861226)
First Trust Nasdaq Clean Edge Smart Grid Infrastructure ETF (WKN A3DGK5)
Fielmann (WKN 577220)
EssilorLuxottica (WKN 863195)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

May 6, 2025 • 48sec
Neue Staffel WiWo History: Marken & Mythen. Ab 10. Mai
WiWo History | Marken & Mythen
Persil, Grundig, Playmobil: Viele Marken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind Teil unseres Lebens geworden. Sie prägen die Wirtschaft und erobern die Welt. Davon erzählen wir in der neuen Staffel WiWo History | Marken & Mythen.
Wir sprechen über Ideen, die zu großen Unternehmen wurden, von Gründern und ihren Durchbrüchen, von Pionieren und ihren Patenten. Aber auch von: Streit, Fehlern, Pleiten und Familiendramen.
Ab 10. Mai blicken wir jeden zweiten Samstag hinter die Kulissen.

Apr 30, 2025 • 53min
100 Tage Trump: Eine Bilanz und drei Szenarien, wie es weiter geht
Podcast Leben mit Aktien
Das Ganze sehen: Die ersten 100 Tage von Donald Trump waren ein wildes Auf und Ab an den Börsen und haben die Weltwirtschaft ins Wanken gebracht. Anleger sollten nun noch stärker in Szenarien denken. Wir reden über drei mögliche Entwicklungen (ca. Min. 4)
Zahlen bitte: Unternehmen wie Apple waren von den Zöllen besonders betroffen. Dazu gab es Quartalszahlen von Alphabet, Tesla, 3M und PepsiCo (ca. Min. 40)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
Invesco S&P 500 ETF (WKN A1CYW7)
iShares S&P 500 Consumer Discretionary ETF (WKN A142NV)
iShares S&P 500 Consumer Staples ETF (WKN A142NW)
Invesco S&P 600 Small Cap ETF (WKN A2N84X)
Amundi Dow Jones STOXX Europe 600 ETF (WKN LYX0Q0)
Xtrackers China CSI 300 Swap ETF (WKN DBX0M2)
Euwax Gold II (WKN EWG2LD)
Xetra Gold (WKN A0S9GB)
Apple (WKN 865985)
Alphabet C (WKN A14Y6H)
Tesla (WKN A1CX3T)
3M (WKN 851745)
PepsiCo (WKN 851995)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Apr 16, 2025 • 57min
Chaos oder Buy the Dip? Die Lehren aus dem Trump-Crash | Plus: Wie stark bleibt der Dax?
Podcast Leben mit Aktien
Das Ganze sehen SPEZIAL: Die Unsicherheit an den Märkten hält an – die immer neuen Zoll-Volten von Donald Trump sorgen für hohe Volatilität. Wie nachhaltig ist also die Erholung? Gilt noch: Buy the dip? Auf welche Prognosen kann man sich noch verlassen? Oder steht der große Crash noch bevor? Fragen über Fragen – und wir antworten.
In dieser Folge sind "Mr. Dax" Anton Riedl und die Finanzjournalistin Julia Groth zu Gast. Wir sprechen über die drei Krisen an den Finanzmärkten - Absturz des Dollar, Kipppunkte an den Anleihemärkten und Ausschläge bei den Rohstoffen.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Apr 9, 2025 • 52min
Wie schlimm wird der Handelskrieg? | Plus: So steuern Anleger durch die Unsicherheit
Podcast Leben mit Aktien
Das Ganze sehen XXL: Fünf Thesen zu Donald Trumps Zoll-Hammer. Warum diese Krise anders ist als frühere Krisen - war die Wirtschaft auf einem Auge blind?
Wir sprechen über die drei wichtigsten Fragen nach dem „Liberation Day“:
Wie nachhaltig ist dieser Bruch, ist er noch zu kitten – was könnte die Lösung sein?
War die Wirtschaft auf einem Augen blind – warum der Schock, der Crash, wenn Trump nur das umsetzt, was er versprochen hat. Haben wir das übersehen und unterschätzt?
Wir sollen wir als Anleger reagieren?
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Apr 2, 2025 • 55min
„Liberation Day“ – wie schlimm wird der Handelskrieg? | Plus: SPD gegen Anleger, Quartalsbilanz, Südeuropas Comeback
Podcast Leben mit Aktien
Das ganze sehen: Diese Woche hat Donald Trump den Liberation Day angekündigt – und hohe Strafzölle gegen Europa. Welche Folgen hat das für die deutsche Wirtschaft – vor allem für die Autoindustrie? Und für Autoaktien? (ca. Min. 3)
Dicke Bretter, kurze Beine: Die SPD leidet unter der Realitätsverweigerung – und startet neue Angriffe auf Anleger. (ca. Min. 23)
Das liegt im Trend: Das dritte Quartal an den Börsen war historisch – Europa schlägt die USA. (ca. Min. 29)
Ländersache: Das Comeback der PIGS – welche Chancen sich in Südeuropa bieten (ca. Min. 38)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
BMW St. (WKN 519000)
Ferrari (WKN A2ACKK)
Invesco S&P 500 ETF (WKN A1CYW7)
iShares MSCI Europe ETF (WKN A0MZWQ)
Xtrackers Spain ETF (WKN DBX0K8)
iShares FTSE MIB ETF (WKN A0YEDP)
Amundi MSCI Greece ETF (WKN LYX0BF)
Unicredit (WKN A2DJV6)
Banco Santander (WKN 858872)
Tamburi Investment Partners (WKN A0HG7H)
Ebro Foods (WKN 914506)
Newlat (WKN A2PSR9)
Athens International Airport (WKN A401RW)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Mar 26, 2025 • 51min
„American Exceptionalism“ – das Ende eines Mythos? | Plus: Accenture-Krise, Nike, PepsiCo, BYD | Defense is the new AI
Podcast Leben mit Aktien
Das Ganze sehen: Die Wall Street streitet über das Ende des „American Exceptionalism“ – doch sind Europa und China die Alternative? (ca. Min. 3)
Wahre Größe: Beratungen wie Accenture verlieren Aufträge in Millionenhöhe – weil die Trump-Regierung lukrative Aufträge streicht. Auch Lockheed Martin leidet (ca. Min. 22)
Small Numbers: Kurze Meldungen, kurze Analyse: Nikes Krise, PepsiCos Zukauf, BYDs Schnellladedurchbruch (ca. Min. 36)
Last Call: Defense is the New AI (ca. Min. 44)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
iShares MSCI World ETF (WKN A0RPWH)
Xtrackers MSCI World ex USA ETF (WKN DBX0VH)
Accenture (WKN A0YAQA)
Bechtle (WKN 515870)
Lockheed Martin (WKN 894648)
Boeing (WKN 850471)
Booz Allen Hamilton (WKN A1C599)
Nike (WKN 866993)
PepsiCo (WKN 851995)
BYD ADR (WKN A0X9JE)
Steyr Motors (WKN A40TC4)
Deutz (WKN 630500)
Eutelsat (WKN A0HGPT)
WisdomTree Europe Defence ETF (WKN A40Y9K)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Mar 19, 2025 • 52min
„Detox USA“: Hat Trumps Team einen Plan für eine neue Wirtschaftsordnung? | Plus: Dividenden-ETF, Henkel
Podcast Leben mit Aktien
Das Ganze sehen: Die Märkte spielen eine „Trumpcession“ durch - steckt hinter dem Chaos ein größerer Plan? Nehmen Trumps Truppen eine Absturz in Kauf? (ca. Min. 3)
Das liegt im Trend: Unternehmen schütten Rekordsummen aus. Was muss man bei der Jagd auf Dividenden beachten? Mit diesen Dividenden-ETF können Anleger profitieren (ca. Min. 21)
Wahre Größe: Henkel hat eine Durststrecke hinter sich und musste mit vielen Krisen kämpfen, die Dividende aber ist ordentlich. Gibt es Potential nach oben? (ca. Min. 43)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
Euwax Gold II (WKN EWG2LD)
Xetra Gold (WKN A0S9GB)
iShares DivDAX ETF (WKN 263527)
Mercedes-Benz Group (WKN 710000)
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (WKN A1T8FV)
VanEck Developed Markets Dividend Leaders ETF (WKN A2JAHJ)
SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats ETF (WKN A1T8GC)
Henkel Vz. (WKN 604843)
Henkel St. (WKN 604840)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Mar 13, 2025 • 48sec
Ab 13. März: Bitcoin & Beyond
Der neue Krypto-Podcast
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype?
Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt.
„Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche.
Ab 13. März immer donnerstags.

13 snips
Mar 12, 2025 • 52min
Der Riese erwacht: Deutschlands 1,5-Billionen-Frage | Plus: Porsche, 25 Jahre neuer Markt
Deutschland diskutiert ein neues Finanzpaket im Wert von 500 Milliarden Euro, das Investitionen ankurbeln könnte. Porsche kämpft mit stagnierenden Verkaufszahlen und steht vor strategischen Veränderungen unter neuem CEO Oliver Blume. Zudem werfen die Gastgeber einen Blick zurück auf 25 Jahre Neuer Markt und teilen amüsante Geschichten und Lektionen aus der Zeit der Internet-Blase. Anleger werden ermutigt, über Risiken und Marktmanien nachzudenken, während politische Unsicherheiten die Märkte beeinflussen.