Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick cover image

Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Latest episodes

undefined
Mar 5, 2025 • 52min

Trump-Schock an den Märkten | Plus: Rüstungsaktien, Dividenden, BASF

Podcast Leben mit Aktien Intro: Der Eklat im Oval Office – wenn Diplomatie zum Livestream wird Das Ganze sehen: Trump Trouble statt Trump Trade – wie der Optimismus an der Wall Street in Skepsis umschlägt und warum die jüngste Outperformance europäischer Aktien eine Scheinblüte ist (ca. Min. 3) Das liegt im Trend: Zu den Waffen – wie groß das Hype-Risiko bei Rüstungsaktien ist und welche Aktien eine Alternative zu Rheinmetall, Hensoldt & Co. sind (ca. Min. 25) Eine Frage der Größe: Deutsche Dividenden – wieso die Münchener Rück schon wieder 30% mehr ausschütten kann und BASF die Aktionäre lieber kurzhalten sollte (ca. Min. 37) Und um diese Wertpapiere geht's u.a.: Invesco S&P 500 ETF (WKN A1CYW7) Xtrackers S&P 500 Equal Weight ETF (WKN A1106A) Invesco S&P 600 Small Cap ETF (WKN A2N84X) Tesla (WKN A1CX3T) Bitwise Physical Bitcoin ETP (WKN A27Z30) KKR (WKN A2LQV6) Xtrackers MSCI USA Banks ETF (WKN A2N6AF) Rheinmetall (WKN 703000) Hensoldt (WKN HAG000) Leonardo (WKN A0ETQX) Thales (WKN 850842) Babcock International (WKN 877431) Frequentis (WKN A2PHG5) Münchener Rück (WKN 843002) Allianz (WKN 840400) BASF (WKN BASF11) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 26, 2025 • 38min

Buffett, Banken und Berliner Rambo-Zambo: Berkshire Hathaway, Magnificent 7, Commerzbank, UBS

Die Hosts diskutieren die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage in Deutschland nach den Wahlen. Warren Buffetts Cash-Strategie und seine Investitionsperspektive mit beeindruckenden 334 Milliarden Dollar werden beleuchtet. Außerdem wird die Top-Performance der europäischen Banken, besonders der Commerzbank, analysiert und mit der US-Technologie verglichen. Einblicke in die Rentabilität von Banken sowie neue Handelsmöglichkeiten für Schweizer Aktien runden die Themen ab.
undefined
Feb 19, 2025 • 52min

Die neue Weltordnung: USA und Russland – ohne Europa | Plus: Chinas Tech-Rally, Unilever, Siemens, Hermés

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Elektroschock für Europa – was die Münchener Rede von J.D. Vance und Trumps Streben nach einem Deal mit Putin für die globale Sicherheitsarchitektur bedeuten Zeitenwende im Portfolio – warum Rüstungs-Aktien nun einen langen Atem brauchen und Verteidigung für ETFs ein schwieriges Thema ist Make Europe Great Again – wie Europa von einem Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine profitieren könnte Wenn zwei sich streiten – wie China das transatlantische Zerwürfnis für eine Tech-Offensive nutzt (ca. Min. 6) Das liegt im Trend: Quartalszahlen im Check – warum Unilever abgestraft, Siemens gefeiert und Hermès mit 300 Mrd. Euro bewertet wird (ca. Min. 39) Last Call: Sparen, leben, investieren – wie man die Balance zwischen guten Geld-Entscheidungen findet (ca. Min. 48) Und um diese Aktien geht's u.a.: Pershing Square Holding (WKN A12C4S) Rheinmetall (WKN 703000) Hensoldt (WKN HAG000) Thales (WKN 850842) Global X Defence Tech ETF (WKN A40E7A) VanEck Defense ETF (WKN A3D9M1) HanETF Future of Defence (WKN A3EB9T) Invesco Devence Innovation (WKN A40J95) iShares EURO STOXX ETF (WKN A0D8Q0) Heidelberg Materials (WKN 604700) Wienerberger (WKN 852894) HSBC Hang Seng Technology ETF (WKN A2QHV0) Unilever (WKN A0JNE2) Siemens (WKN 723610) Siemens Energy (WKN ENER6Y) Hermès International (WKN 886670) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 12, 2025 • 54min

Trumps Handelskrieg – zu viel Ruhe vor dem Sturm? | Plus: Ski-Aktien, L'Oréal, Vodafone, Kindergeburtstag

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Shock and Awe – wie Donald Trump die Unternehmen verunsichert und warum der Goldpreis zur Vorsicht mahnt (ca. Min. 5) Das liegt im Trend: Ski heil – welche Wintersport-Aktien sich lohnen, was L'Oréal entlang der Pisten macht und welche beiden Aktien mit dem Beauty-Riesen verwoben sind (ca. Min. 15) Dicke Bretter: Der größte Deal der Geschichte – wie Vodafone 25 Jahre nach der Mannesmann-Übernahme dasteht und was der „asiatische Warren Buffett“ damit zu tun hat Last Call: Geburtstagsaktien – warum Christians Sohn sich nicht nur Allianz und Puma wünscht, sondern auch Bill Ackman nacheifert (ca. Min. 48) Und um diese Aktien geht's u.a.: Vail Resorts (WKN 905285) VF Corp. (WKN 857621) Zermatt Bahnen (WKN A0NEGJ) L'Oréal (WKN 853888) E.L.F. Beauty (WKN A2ARZ4) Sanofi (WKN 920657) Nestlé (WKN A0Q4DC) Vodafone (WKN A1XA83) CK Hutchison (WKN A14QAZ) Allianz (WKN 840400) Puma (WKN 696960) PVH (WKN A1JHA5) Uber (WKN A2PHHG) Pershing Square Holding (WKN A12C4S) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Feb 5, 2025 • 39min

Großes ETF-Special: Die Top-Fragen unserer Hörer

Die Entwicklung von ETFs in Deutschland zeigt ihren Wandel vom Instrument für Profis zum beliebten Werkzeug für Privatanleger. Die Diskussion umfasst auch die Vorzüge und Herausforderungen bei der Diversifikation. Ein Blick auf Krypto-ETPs beleuchtet Chancen und steuerliche Aspekte. Zudem wird die Aufregung um ETF-Verschmelzungen und deren steuerliche Auswirkungen thematisiert. Abschließend wird auf die finanziellen Überlegungen für Anleger im Vorruhestand eingegangen, um die Rentenlücke zu schließen.
undefined
Jan 29, 2025 • 56min

Fünf Lehren aus Davos | Plus: Schwarzer KI-Montag, Adidas vs. Puma, Netflix

Die Hosts reflektieren humorvoll über ihre Erlebnisse in Davos und die aktuellen Börsengeschehnisse. Sie diskutieren Netflix' bemerkenswerten Erfolg und die Herausforderungen durch die Konkurrenz im Bereich künstliche Intelligenz. Die Entwicklung von Adidas und Puma wird unter die Lupe genommen, wobei Adidas als Gewinner hervorgeht. Zudem werden die politischen und wirtschaftlichen Implikationen des Davos-Treffens sowie die Situation der Ukraine im Kontext geopolitischer Spannungen thematisiert. Ein spannender Einblick in die Finanzwelt!
undefined
Jan 22, 2025 • 48min

Das Comeback der Luxus-Aktien | Plus: DAX-Rekord, US-Banken, Spielzeuge für Superreiche

Podcast Leben mit Aktien Intro: Dax 21.000 – wie SAP und Siemens den Dax treiben und damit die Wissenschaft bestätigen Das Ganze sehen: Erste Eindrücke aus Davos – welche Themen das Weltwirtschaftsforum bewegen und was Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff über Trump denkt (ca. Min. 9) Eine Frage der Größe: Knapp 150 Mrd. Dollar Gewinn in 2024 – warum die Rallye bei den US-Großbanken noch weiter gehen kann und was JPMorgan, Morgan Stanley & Co. von der Deutschen Bank unterscheidet (ca. Min. 18) Das liegt im Trend: What a difference a day makes – wie Richemont den Luxus-Aktien neuen Schwung verleiht und weshalb Spielzeuge für Superreiche ein riskantes Business sind (ca. Min. 30) Und um diese Wertpapiere geht's u.a.: iShares DAX ETF (WKN 593393) SAP (WKN 716460) Siemens (WKN 723610) JPMorgan Chase & Co. (WKN 850628) Goldman Sachs (WKN 920332) Citigroup (WKN A1H92V) Xtrackers MSCI USA Banks ETF (WKN A2N6AF) iShares S&P 500 Financials Sector ETF (WKN A142NY) Richemont (WKN A1W5CV) Richemont ADR (WKN A0YGRD) Hermès International (WKN 886670) Brunello Cucinelli (WKN A1JWYK) The Italian Sea Group (WKN A1JWYK) Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF (WKN A113FG) iShares S&P 500 Consumer Staples ETF (WKN A142NW) Xtrackers MSCI World Consumer Discretionary ETF (WKN A113FH) iShares S&P 500 Consumer Discretionary ETF (WKN A142NV) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 15, 2025 • 52min

Die Wall Street wackelt: Darum stockt die Börse | Plus: Frankreich, Generika-Aktien, Grönland-Zock

Podcast Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Wobbly Wall Street – wieso US-Aktien sich derzeit schwer tun und warum das nicht am Big Tech-Klumpen liegt (ca. Min 3) Dicke Bretter: Steuern, Bürokratie, Fachkräfte und Energiepreise – wie die Union mit ihrer Agenda 2030 die vier apokalyptischen Reiter der deutschen Wirtschaft angreifen will (ca. Min. 12) Ländersache: Malaise Française – warum französische Aktien mehr unter der Krise des Landes leiden als der DAX und welche Titel dennoch einen Blick wert sind (ca. Min. 19) Das liegt im Trend: Profitable Nachahmer – weshalb das Timing für eine Börsen-Rückkehr von Stada günstig ist und wie man jetzt schon in Generika und Biosimilars investieren kann (ca. Min. 33) Last Call: Die Grönland-Aktie – wie ein dubioser Rohstoff-Pennystock von Donald Trumps jüngster Suada profitiert (ca. Min. 47) Und um diese Aktien geht's u.a.: Invesco S&P 500 ETF (WKN A1CYW7) Xtrackers S&P 500 Equal Weight ETF (WKN A1106A) Amundi CAC 40 ETF (WKN 626678) LVMH (WKN 853292) L'Oréal (WKN 853888) Danone (WKN 851194) Hermès International (WKN 886670) Total Energies (WKN 850727) Schneider Electric (WKN 860180) Siemens (WKN 723610) Safran (WKN 924781) Sandoz (WKN A3ETYB) Sandoz ADR (WKN A3EVQW) Teva Pharmaceuticals (WKN 883035) Viatris (WKN A2QAME) Energy Transition Minerals (WKN A3D10V) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jan 8, 2025 • 55min

Die Magnificent 7 der Milliardäre: Berkshire, Investor, Softbank & Co.

Podcast Leben mit Aktien Intro: Willkommen in 2025 – was die Hosts vom neuen Jahr erwarten und wie der Dollar die Renditen pusht Das Ganze sehen: Tesla schwächelt, Musk zündelt – drei Gedanken zu den politischen Einlassungen des reichsten Manns der Welt (ca. Min. 8) Eine Frage der Größe: Die Bilanz der Super-Investoren – welche Schweden-Dynastie sogar Warren Buffett schlägt, wo es Bill Ackman mit Rabatt gibt, was die Familien Agnelli und Porsche trennt und warum ein Japaner der Milliarden-Meister ist (ca. Min. 16) Last Call: Katerstimmung bei Alkohol-Aktien – wie Brauereien und Spirituosen-Hersteller auf die neuen (Trink-)Gewohnheiten der jüngeren Generation reagieren müssen (ca. Min. 50) Und um diese Wertpapiere geht's: Tesla (WKN A1CX3T) Invesco S&P 500 ETF (WKN A1CYW7) Berkshire Hathaway (WKN A0YJQ2) Apple (WKN 865985) Occidental Petroleum (WKN 851921) Markel (WKN 885036) Icahn Enterprises LP (NASDAQ:IEP) Pershing Square Holding (WKN A12C4S) Investor AB (WKN 869202) Atlas Copco (WKN A2JLJK) ABB (WKN 919730) EQT (WKN A2PQ7G) Exor (WKN A2DHZ4) Ferrari (WKN A2ACKK) Stellantis (WKN A2QL01) CNH Industrial (WKN A1W599) Philips (WKN 940936) Carvana (WKN A2DPW1) Softbank Group Corp (WKN 891624) ARM Holdings (WKN A3EUCD) Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von WirtschaftsWoche Leben mit Aktien: www.wiwo.de/aktienpodcast Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Dec 18, 2024 • 1h 1min

9+1 Lektionen für Anleger: Das war 2024, so wird 2025

Die Hosts teilen persönliche Anekdoten aus der Weihnachtszeit und reflektieren über die Lektionen des vergangenen Jahres. Es wird über langfristige Investitionsstrategien gesprochen, sowie die Diskrepanz zwischen dem DAX und der deutschen Wirtschaft. Die Auswirkungen der KI und die Herausforderungen im Energiesektor stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Zudem werden die Entwicklungen im Gold- und Kryptomarkt behandelt, inklusive der Rolle der Zentralbanken und der Einführung von Bitcoin-ETFs. Ein humorvolles Gedicht über die Finanzmärkte rundet die festliche Stimmung ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app